Komisches Gefühl in der Brust Psyche: Ursachen und Umgangsmethoden
Unangenehme Empfindungen in der Brustregion werden häufig fälschlicherweise als rein körperliche Beschwerden eingeordnet. Doch was viele…
Kategorie für alle Artikel über diverse Symptome, die im Rahmen von psychischen Beschwerden auftreten können.
Unangenehme Empfindungen in der Brustregion werden häufig fälschlicherweise als rein körperliche Beschwerden eingeordnet. Doch was viele…
Wirbelblockaden sind mechanische Funktionsstörungen der Wirbelsäule, die zu einer Einschränkung der normalen Beweglichkeit zwischen zwei oder…
Gesichtszuckungen treten häufig auf und können für Dich besorgniserregend sein, doch in den meisten Fällen sind…
Mundtrockenheit, auch als Xerostomie bekannt, ist ein Zustand, der sich durch ein unangenehm trockenes Gefühl im…
Wenn dein Auge zuckt, kann das eine irritierende Erfahrung sein. Häufig ist dieses Phänomen harmlos und…
Lärmempfindlichkeit, auch bekannt als Hyperakusis, bezeichnet eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber alltäglichen Geräuschen, die für andere Menschen…
Es passiert nicht selten, dass das Leben plötzlich zu viel wird. Wenn Familie, Arbeit und soziale…
Die Verbindung zwischen psychischem Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit ist seit langem bekannt, aber die Auswirkungen von…
Schmerzen in Gliedmaßen zu erleben, bekannt als Gliederschmerzen, ist eine recht häufige Beschwerde. Sie werden oft…
Nächtliches Herzrasen ist ein Zustand, der Dich plötzlich aus dem Schlaf reißen kann: Dein Herzschlag beschleunigt…
Candida albicans ist ein Hefepilz, der natürlicherweise in deinem Körper vorkommt, insbesondere in feuchten Bereichen wie…
Für viele Menschen kann psychischer Stress einen direkten Einfluss auf ihr Gewicht haben und zu ungewolltem…
Ein Engegefühl im Hals, oft als Kloßgefühl bezeichnet, ist eine Beschwerde, die Du möglicherweise selbst schon…
Schwäche in Armen und Beinen ist ein Phänomen, das vielschichtige Ursachen haben kann und oft nicht…
Inneres Frieren kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich physiologischer, psychischer und umweltbedingter Einflüsse….
Die Pupillenweitung ist ein faszinierendes Phänomen, das auftritt, wenn die Muskulatur der Iris sich entspannt und…
Raynaud-Syndrom, oft auch als Raynaud-Phänomen bekannt, ist eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Verengung der Blutgefäße…
Verspannungen im Brustkorb können ein komplexes Phänomen darstellen, das sowohl körperliche als auch psychische Aspekte beinhaltet….
Beim ständigen Aufstoßen handelt es sich um ein Symptom, das viele Menschen gelegentlich erleben. Es kann…
Wenn du das Gefühl hast, nicht mehr du selbst zu sein, kann dies ein Anzeichen für…
Zittern am ganzen Körper, auch bekannt als generalisiertes Zittern, ist ein Phänomen, dass Du möglicherweise schon…
Das Auftreten von Pochen im Bauch ist ein Phänomen, das häufig Rätsel aufgibt. Während einige Fälle…
Darmgeräusche, oft als Magenknurren wahrgenommen, sind normalerweise ein Zeichen eines funktionierenden Verdauungssystems. Diese Geräusche entstehen, wenn…
Innere Hitze kann sich auf vielfältige Weise auf deine Psyche auswirken. Es handelt sich dabei um…
Triggerpunkte sind für viele Menschen ein bekanntes Phänomen, auch wenn der Begriff selbst möglicherweise neu sein…
wie kann ich dir helfen? Klicke unten, um einen Chat zu starten.