Laif 900 ist ein Johanniskraut-Extrakt und sollte nicht abrupt abgesetzt werden. Erfahre hier, wie du am besten dabei vorgehst.
Generell kann man Johanniskraut einfacher und schneller absetzen als Antidepressiva. Dennoch gibt es auch beim Absetzen von Laif 900 balance (Johanniskraut-Präparat) einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest:
- Reduziere die Dosis langsam: Laif 900 sollte nicht abrupt abgesetzt werden, sondern die Dosis sollte schrittweise reduziert werden, um Entzugserscheinungen zu vermeiden. Ein langsames Absetzen über mehrere Wochen oder sogar Monate ist oft empfehlenswert.
- Achte auf Dein Wohlbefinden: Beobachte während des Absetzens Deine körperlichen und geistigen Reaktionen. Wenn Du ungewöhnliche Symptome oder Beschwerden bemerkst, solltest Du Deinen Arzt kontaktieren.
- Vermeide Alkohol und andere Medikamente: Während des Absetzens von Laif 900 solltest Du Alkohol und andere Medikamente vermeiden, die eine Wechselwirkung mit dem Präparat haben können. Das kann die Wirksamkeit von Laif 900 beeinträchtigen oder unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen.
- Suche dir Unterstützung: Es kann hilfreich sein, während des Absetzens von Laif 900 Unterstützung von Freunden, Familienmitgliedern oder Fachleuten wie Therapeuten oder Selbsthilfegruppen in Anspruch zu nehmen.

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Weitere Tipps, um Laif 900 erfolgreich abzusetzen
- Achte auf Deine Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen kann während des Absetzens von Laif 900 helfen, das Immunsystem zu stärken und mögliche Entzugserscheinungen zu mildern. Besonders wichtig ist es, auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B und Omega-3-Fettsäuren zu achten, da diese Nährstoffe für eine gesunde Funktion des Nervensystems und der Psyche wichtig sind.
- Bewegung und Entspannung: Regelmäßige Bewegung und Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation können während des Absetzens von Laif 900 helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern.
- Alternativen besprechen: Wenn Du Laif 900 aufgrund von Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten nicht mehr einnehmen möchtest, solltest Du mit Deinem Arzt über alternative Behandlungsmöglichkeiten sprechen. Je nach Schweregrad der Depression können zum Beispiel Psychotherapie oder andere pflanzliche Mittel eine Laif-Alternative sein.
- Geduld haben: Es kann einige Zeit dauern, bis sich der Körper an das Absetzen von Laif 900 gewöhnt hat und mögliche Entzugserscheinungen abklingen. Hab Geduld und sei sanft zu Dir selbst.
- Keine Selbstmedikation: Verwende kein anderes Medikament, um Entzugserscheinungen zu lindern, ohne dies mit einem Arzt abzusprechen. Selbstmedikation kann zu unerwünschten Wechselwirkungen führen und die Genesung verzögern.
Was ist Laif 900?
Laif 900 ist ein rezeptfreies pflanzliches Arzneimittel, das auf Johanniskraut basiert und zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen eingesetzt wird. Der Wirkstoff von Laif 900 ist ein standardisierter Extrakt aus Johanniskrautblüten, der Hypericin und Hyperforin enthält. Johanniskraut wird schon seit Jahrhunderten zur Behandlung von psychischen Beschwerden eingesetzt, und es gibt eine Reihe von Studien, die zeigen, dass Johanniskraut bei bestimmten Arten von Depressionen eine vergleichbare Wirksamkeit wie Antidepressiva haben kann. Laif 900 ist in der Regel gut verträglich und hat im Vergleich zu herkömmlichen Antidepressiva weniger Nebenwirkungen. Dennoch sollte das Präparat nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geben kann.
Lesetipp: Erfahrungen zu Laif 900
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Welche anderen pflanzlichen Mittel gibt es noch, die ähnlich wie Johanniskraut wirken?
Es gibt noch einige andere pflanzliche Mittel, die ähnliche Wirkungen wie Johanniskraut aufweisen und zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Depressionen eingesetzt werden können. Einige davon sind:
- Safran: Safran ist eine Pflanze, die oft als Gewürz verwendet wird, aber auch als natürliches Antidepressivum gilt. Einige Studien haben gezeigt, dass Safran bei Depressionen ähnlich wirksam sein kann wie Antidepressiva.
- Rhodiola Rosea: Rhodiola Rosea ist eine Pflanze, die in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird und als adaptogen gilt. Studien haben gezeigt, dass Rhodiola Rosea bei der Verbesserung der Stimmung und der Reduzierung von Angstzuständen und Erschöpfungszuständen helfen kann.
- Passionsblume: Passionsblume ist eine Pflanze, die oft als Beruhigungsmittel und Schlafmittel verwendet wird. Einige Studien haben gezeigt, dass Passionsblume auch bei der Behandlung von Angstzuständen und leichten Depressionen helfen kann.
- Lavendel: Lavendel wird oft zur Entspannung und als Beruhigungsmittel verwendet. Studien haben gezeigt, dass Lavendel auch bei der Behandlung von Angstzuständen und leichten Depressionen hilfreich sein kann.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch pflanzliche Mittel Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben können und daher vor der Anwendung mit einem Arzt besprochen werden sollten.
Fazit
Insgesamt lässt sich sagen, dass Laif 900 ein pflanzliches Präparat auf Basis von Johanniskraut ist, das bei leichten bis mittelschweren Depressionen eingesetzt wird. Beim Absetzen von Laif 900 sollten einige wichtige Punkte beachtet werden, wie das schrittweise Reduzieren der Dosis, die Konsultation eines Arztes, die Beobachtung des eigenen Wohlbefindens und das Vermeiden von Alkohol und anderen Medikamenten. Es gibt auch andere pflanzliche Mittel, die ähnliche Wirkungen wie Johanniskraut aufweisen können, aber auch hier ist eine ärztliche Absprache wichtig. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Entspannung sowie Geduld und eine gute Selbstfürsorge können beim Absetzen von Laif 900 helfen. Es ist jedoch wichtig, bei allen Schritten eine ärztliche Begleitung und Absprache zu haben, um mögliche Risiken zu minimieren und die bestmögliche Behandlung zu erhalten.
War dieser Beitrag hilfreich?
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience