DMAE ist ein beliebtes Nootropikum zur Steigerung, ja Optimierung unserer Gehirnleistung. Erfahre hier, wie gut es tatsächlich für unser Hirn und Psyche ist.

Die Substanz DMAE steigert nachweislich die Wachsamkeit, die Konzentration, die Gedächtnisleistung und die geistige Klarheit.

DMAE (Dimethylaminoethanol, Deanol, Deaner) hat zwei Methylgruppen und ähnelt strukturell dem Cholin, das eine direkte Vorstufe für die Synthese von Acetylcholin (ACh) ist.

ACh ist ein wichtiger Neurotransmitter, der alles vom Gedächtnis bis zur Muskelkontrolle beeinflusst. Es ist die Beziehung zwischen ACh und DMAE, die den meisten Hype um DMAE als Nootropikum auslöst.

Es stellt sich jedoch heraus, dass DMAE keine Vorstufe von Acetylcholin ist, wie auf vielen Nootropic- und Gehirnoptimierungsseiten berichtet wird. Dennoch berichten viele Neurohacker, dass die Einnahme von DMAE Wunder für ihre Gehirnfunktion bewirkt hat.

Deshalb versuchen wir hier, einige der Verwirrungen und Fehlinformationen über DMAE als nootropes Ergänzungsmittel aufzuklären. Und ob es sinnvoll ist, DMAE-Produkte zu deinen Supplementen hinzuzufügen.

DMAE hilft folgendermaßen:

  • Neuroprotektion: DMAE hilft, Lipofuszin und freie Radikale aus den Gehirnzellen zu entfernen.
  • Neurotransmitter: DMAE verhindert die Aufnahme von Cholin in die Zellen und sorgt dafür, dass mehr freies Cholin in deinem System verfügbar ist. Außerdem stimuliert DMAE cholinerge Rezeptoren, die die Verwendung von Acetylcholin (ACh) in deinem Gehirn fördern können.
  • Laune/Stimmung: Die Einnahme von DMAE kann die Stimmung und die Energie verbessern und das Schlafverhalten beeinflussen.
Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Übersicht zu DMAE: (N,N)-Dimethylethanolamin

DMAE (Dimethylaminoethanol, Deanol, Deaner) ist ein Amin, das von Natur aus in kleinen Mengen in deinem Gehirn produziert wird. Hohe Mengen an DMAE sind auch in Meeresfrüchten wie Sardellen und Fischen wie Sardinen enthalten.

Forscherinnen und Forscher haben spekuliert, dass DMAE den Acetylcholin (ACh)-Spiegel im Gehirn erhöhen kann, indem es den Cholin-Stoffwechsel in peripheren Geweben hemmt.

Indem es die Verwendung von Cholin in anderen Geweben (einschließlich der Synthese zu Acetylcholin) verhindert, erhöht DMAE den Cholinspiegel im Blut[i].

Sobald DMAE die Blut-Hirn-Schranke überwunden hat, erhöht es den Cholingehalt im Gehirn. Wenn der Cholingehalt steigt, würde man also einen erhöhten Acetylcholinspiegel (ACh) erwarten.

Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass dies nicht immer der Fall ist, wenn DMAE in dein Gehirn gelangt. In einer Studie wurde DMAE schnell ins Gehirn aufgenommen. Aber als es die Synapsen erreichte, passierte nichts. Der Cholinspiegel stieg zwar an, wurde aber nicht in Acetylcholin umgewandelt.[ii]

Was ist hier los?

Zunächst müssen wir uns ansehen, wie Acetylcholin (ACh) hergestellt wird. ACh wird in einer einstufigen Reaktion synthetisiert, die durch das Enzym Cholin-Acetyltransferase (ChAT) katalysiert wird.[iii] Die ratenbegrenzenden Schritte bei der ACh-Synthese sind die Verfügbarkeit von Cholin und Acetyl-Coenzym A (Acetyl-CoA).

Die einzige andere Quelle für Acetylcholin (ACh) ist die Synthese aus Phosphatidylcholin (PC) über die Phosphatidylethanolamin-N-Methyltransferase (PEMT).[iv] Und diese ACh-Synthese findet nur in cholinergen Rezeptoren statt.

Es scheint also, dass DMAE weder in Cholin noch in ACh umgewandelt werden kann. Die einzige Möglichkeit, wie DMAE den Cholinspiegel erhöhen kann, ist die Hemmung des Cholinstoffwechsels.

Und der Grund, warum der Cholinspiegel im Gehirn bei der Einnahme von DMAE ansteigt, ist, dass das Cholin nicht in Acetylcholin (ACh) umgewandelt wird.

Warum also erleben einige Neurohacker durch DMAE einen Vorteil in Form von erhöhter Konzentration, klarerer Wahrnehmung und sogar einer antidepressiven Wirkung?

Es könnte sein, dass DMAE die cholinergen Rezeptoren zum Handeln anregt.[vi] Und da durch DMAE zusätzliches Cholin im Umlauf ist, können diese Neurorezeptoren beschließen, zusätzliches ACh zu produzieren.[vii]

DMAE kann für diejenigen nützlich sein, die unter Cholinmangel im Gehirn leiden. Und Studien zeigen, dass die Wirksamkeit von DMAE im Gehirn von der Gesundheit des cholinergen Systems in deinem Gehirn abhängt.[viii]

Aber als Neurohacker haben wir effizientere Möglichkeiten, das Acetylcholin im Gehirn und damit die Gehirnfunktionen zu steigern. Centrophenoxin, eine Kombination aus DMAE und cCPA (Parachlorphenoxyessigsäure), scheint das Acetylcholin im Gehirn viel effizienter zu steigern als DMAE.

Wie wirkt DMAE im Gehirn?

DMAE fördert die Gesundheit und Funktion des Gehirns auf verschiedene Weise. Aber zwei davon sind besonders hervorzuheben.

  1. DMAE ist ein Neuroprotektivum. Lipofuszin ist ein zelluläres Abfallprodukt, das sich mit zunehmendem Alter in den Gehirnzellen ansammelt. Es ist das gleiche Abfallprodukt, das braune Flecken auf der Haut verursacht. Lipofuszin versteckt sich in Zellen im ganzen Körper, z. B. im Gehirn, in den Augen, der Leber, den Nieren, dem Herz, den Nebennieren und den Nervenzellen (Neuronen).

Neurohacker berichten oft, dass die Einnahme von DMAE die Sehkraft verbessert. Dieser Effekt könnte darauf zurückzuführen sein, dass DMAE hilft, Abfallstoffe wie Lipofuszin aus den Zellen zu entfernen, die die Sehkraft beeinträchtigen.

Dieser Wirkungsmechanismus von DMAE zur Beseitigung von Lipofuszin wurde in Tierversuchen nachgewiesen. Die Forscher haben 17 Monate alten weiblichen Mäusen Centrophenoxin gespritzt. Die Tiere bekamen 3 Monate lang täglich eine Injektion.

Die Forscher untersuchten die Veränderungen in den Pigmentschichten der Netzhaut beider Augen der Mäuse. Dabei stellten sie fest, dass das Lipofuszin-Pigment bei den behandelten Tieren deutlich abnahm.[ix]

Centrophenoxin wird in deinem Körper zu DMAE abgebaut. Und es ist das DMAE in diesem Nootropikum, das für die Lipofuszin-abbauende Wirkung sorgt.

  1. DMAE steigert die Aufmerksamkeit und die Stimmung. Einige Neurohacker berichten, dass DMAE die Wachsamkeit, Aufmerksamkeit, Stimmung und Energie verbessert und Depressionen lindert. Eine Studie von deutschen Forschern könnte erklären, woher dieses Wohlgefühl bei der Einnahme von DMAE kommt.

An der doppelblinden, placebokontrollierten Studie nahmen 80 Probanden teil, die zu gleichen Teilen aus Männern und Frauen bestanden. In der Studie wurde die elektrische Reaktion ihres Gehirns während der Präsentation von fünf 7-minütigen Videoclips und einer anschließenden 3-minütigen Pause analysiert.

Dieses Verfahren wurde nach 6 und 12 Wochen täglicher Einnahme von DMAE oder einem Placebo wiederholt. Die Probanden, die 3 Monate lang DMAE einnahmen, entwickelten deutlich weniger Theta- und Alpha-Gehirnwellen.

Eine Verringerung der Theta- und Alpha-Gehirnwellen wird mit erhöhter Wachsamkeit und Aufmerksamkeit in Verbindung gebracht. Die Probanden, die DMAE einnahmen, waren auch aktiver und fühlten sich besser.

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass DMAE einen Zustand besseren Wohlbefindens herbeiführen kann.[x]

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Was passiert, wenn der DMAE-Spiegel (im Alter) sinkt?

Wenn wir älter werden, verändert sich unsere Gehirnchemie und unser Energiestoffwechsel.

↓ Konzentration, Arbeitsgedächtnis und exekutive Funktionen nehmen ab

↓ Cholinerge Rezeptoren degenerieren

↓ Der DMAE-Spiegel sinkt

↑ Lipofuszin und freie Radikale sammeln sich in den Gehirnzellen an

Alle diese altersbedingten Veränderungen könnten durch den sinkenden DMAE-Spiegel beeinflusst werden. Und sie tragen zu neurodegenerativen Krankheiten und Depressionen bei.

Der DMAE-Spiegel ist eine unvermeidliche Folge des Alterns. Und kann zum Ausbruch von degenerativen Krankheiten beitragen.

Die Vorteile einer DMAE-Supplementierung

DMAE erhöht den Cholinspiegel in deinem Gehirn. Dieser Anstieg des Cholins und die Fähigkeit von DMAE, cholinerge Rezeptoren zu stimulieren, können zu einem Anstieg des Acetylcholinspiegels (ACh) führen.

DMAE erhöht jedoch nicht direkt den Acetylcholinspiegel im Gehirn. DMAE ist KEINE Vorstufe von Acetylcholin.[xi]

Erhöhte ACh-Spiegel beeinflussen das Lernen und das Gedächtnis. ACh hilft bei der Verschlüsselung von Erinnerungen und der Konzentrationsfähigkeit. Als Neurohacker wollen wir unbedingt den Acetylcholinspiegel erhöhen. Vor allem, wenn unser Gehirn zu wenig ACh hat.

Aber DMAE ist nicht der beste Weg, um das Ziel eines erhöhten ACh-Spiegels zu erreichen.

Die Forschung zu DMAE ist noch nicht abgeschlossen und es könnte einige Vorteile der DMAE-Supplementierung geben, die der Neurohacking- oder Forschungsgemeinschaft noch nicht bekannt sind.[xii]

DMAE wird zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt, von kognitiven Störungen bis hin zu ADHS. DMAE wird auch in Hautpflegeprodukten verwendet, um Altersflecken, feine Linien und Falten und sogar schlaffe Haut zu reduzieren.[xiii]

Freie Radikale können die DNA schädigen, den Zellstoffwechsel stören und die Bildung von Sauerstoffspezies auslösen, die Gehirnzellen abtöten.[xiv] Einige Untersuchungen haben ergeben, dass DMAE ein recht wirksamer Radikalfänger ist.[xv]

Man hat festgestellt, dass DMAE das Ausmaß der „Vernetzung“ von Proteinen verringert, die bei Krankheiten wie Alzheimer eine Rolle spielen.[xvi] Forscher vermuten, dass dies auf die Wirksamkeit von DMAE als Radikalfänger zurückzuführen ist.[xvii]

Es wird berichtet, dass DMAE luzides Träumen auslöst.[xviii]

Wie fühlt sich die Einnahme von DMAE an?

Einige Neurohacker berichten, dass die Einnahme von DMAE ihre Konzentrationsfähigkeit spürbar steigert.

DMAE-Konsumenten berichten oft von:

  • ein besseres Gedächtnis (vor allem das Kurzzeitgedächtnis)
  • geistige Wachheit
  • verbesserte Konzentration
  • geistige Klarheit
  • bessere Schlafgewohnheiten

Wenn du mehr DMAE einnimmst als empfohlen, kannst du dich nervös und angespannt fühlen. Außerdem kann es zu Muskelkrämpfen kommen, besonders in den Schultern und im Nacken.

Klinische Forschung zu DMAE

Frühe DMAE-Forschung

Eine verschreibungspflichtige Form von DMAE namens Deaner oder Deanol wurde bereits in den 1960er und 70er Jahren klinisch eingesetzt. Deanol wurde zur Behandlung von Lern- und Verhaltensproblemen im Zusammenhang mit einer verkürzten Aufmerksamkeitsspanne eingesetzt.

Im Folgenden findest du zwei klinische Studien, die vor über 40 Jahren durchgeführt wurden und die Wirksamkeit von DMAE bei der Behandlung des heute als ADHS bekannten Problems belegen.

Aber 1983 bestand die FDA in ihrer ganzen Weisheit auf zusätzlichen Studien, um die Wirksamkeit von DMAE zu beweisen. Und weil klinische Studien teurer gewesen wären, als die Produktverkäufe es hergaben, nahm das Unternehmen, das Deanol und Deaner herstellt, sie vom Markt.

DMAE ist jetzt als nootropes Ergänzungsmittel erhältlich. Ein Mittel, das dir dein Arzt oder Psychiater wahrscheinlich nicht zur Behandlung von ADHS verschreiben wird.

DMAE zur Behandlung von ADHS

In einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurde die Wirkung einer DMAE-Ergänzung mit Methylphenidat (Ritalin) zur Behandlung von ADHS verglichen. 74 Kinder, bei denen Lernprobleme und Hyperaktivität diagnostiziert wurden, wurden für diese Studie ausgewählt.

Die Kinder erhielten 3 Monate lang täglich 40 mg Ritalin, 500 mg DMAE oder ein Placebo. Verhalten, Reaktionszeiten und andere psychometrische Tests wurden vor und nach der Behandlung durchgeführt.

Beide „Medikamente“ erwiesen sich in mehreren Tests als wirksam. Die Forscherinnen und Forscher kamen zu dem Schluss, dass die Einnahme von DMAE die Hirnleistung von Kindern mit Lern- und Verhaltensstörungen deutlich verbesserte.[xix]

Eine andere Studie, die Dr. Carl Pfeiffer vom Brain-Bio Center in Princeton, New Jersey, mit 25 Mädchen und 83 Jungen durchgeführt hat, kam zu ähnlichen Ergebnissen bei der Verwendung von DMAE zur Behandlung von ADHS.

In dieser Studie stellte Dr. Pfeiffer fest, dass DMAE das Verhalten von 2/3 der Jungen und 3/4 der Mädchen verbesserte. Die Aufmerksamkeitsspanne war besser, Reizbarkeit und Hyperaktivität gingen zurück, die schulischen Fähigkeiten verbesserten sich und in einigen Fällen wurde sogar der IQ gesteigert[xx].

Wenn du also ADHS hast, Ritalin oder Adderall nimmst und nach einer natürlichen Alternative suchst, solltest du DMAE ausprobieren.

Verwendung von DMAE in der Kosmetik

Die meisten Forschungen zu DMAE in den 1950er und 60er Jahren konzentrierten sich auf die Verwendung dieser Verbindung für die kognitive Funktion und die Gesundheit des Gehirns.

Die jüngste Forschung zu DMAE befasst sich hauptsächlich mit der Verwendung des Wirkstoffs in kosmetischen Mitteln für die Haut.

Es hat sich gezeigt, dass DMAE die Festigkeit der Haut erhöht, selbst bei junger Haut. In einer Studie mit 30 gesunden Erwachsenen im Alter von 36 bis 49 Jahren wurde DMAE-Gel oder ein Placebo verwendet. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die mit DMAE behandelte Haut viel straffer war.[xxi]

In einer anderen randomisierten klinischen Studie wurde 3%iges DMAE-Gesichtsgel verwendet, das 16 Wochen lang täglich aufgetragen wurde. Das Gel war in der Lage, Stirnfalten und Falten um die Augen zu reduzieren und die Form und Fülle der Lippen zu verbessern. Die Wirkung ging auch 2 Wochen nach Beendigung der Anwendung nicht zurück.

Eine weitere offene Erweiterung derselben Studie zeigte, dass die Langzeitanwendung von DMAE-Gel ein gutes Sicherheitsprofil hat.[xxii]

DMAE-Dosierungsempfehlungen

Die empfohlene DMAE-Dosierung liegt bei 100 – 200 mg pro Tag.DMAE-Dosierung

Nootropische DMAE-Nahrungsergänzungsmittel werden normalerweise als DMAE-Bitartrat verkauft. Eine Kapsel DMAE-Bitartrat besteht nur zu 37% aus DMAE und der Rest ist 67% Weinsäure.

Eine 250-mg-Kapsel DMAE-Bitartrat enthält 92,5 mg tatsächliches DMAE.

Nimm deine DMAE-Dosis morgens vor oder mit dem Frühstück ein. Nimm DMAE ein paar Mal pro Woche ein, aber nicht jeden Tag.

Wenn du DMAE einnimmst, solltest du es mit einer guten Cholinquelle kombinieren. Denk daran, dass DMAE Cholin und den Stoffwechsel von Cholin hemmt. Und du brauchst unbedingt Cholin und Acetylcholin für ein voll optimiertes Gehirn.

DMAE hemmt die Phospholipid-Synthese. Das bedeutet, dass dir die Cholinvorstufen nicht viel helfen werden. Du brauchst eine gute Quelle für Cholin.

Ohne eine lange Erklärung der Mechanismen – Phosphatidylcholin (PC) oder CDP-Cholin und Omega-3-Fettsäuren können helfen, die Schäden auszugleichen, die durch langfristigen DMAE-Konsum entstehen.

Mögliche Nebenwirkungen von DMAE

DMAE gilt als ungiftig und sicher für den kurzfristigen oder intermittierenden Gebrauch. Dein Körper produziert auf natürliche Weise etwas DMAE.

Solange du DMAE in der empfohlenen Dosis verwendest, solltest du keine Nebenwirkungen verspüren.

Einige Neurohacker berichten von Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Muskelverspannungen. In der Regel, weil die Dosis zu hoch war.

Wenn du negativ auf DMAE reagierst, solltest du die Einnahme von DMAE beenden.

Wenn du planst, schwanger zu werden, solltest du DMAE nicht einnehmen. Klinische Studien haben gezeigt, dass DMAE das Wachstum des kindlichen Gehirns hemmen kann.[xxiii]

Wenn du an Epilepsie oder einer bipolaren Störung leidest, solltest du DMAE nicht einnehmen.

Unter „DMAE Dosierungshinweise“ erfährst du, wie du DMAE kombinieren kannst, wenn du dieses Nootropikum supplementieren willst.

Wo du DMAE-Produkte kaufen kannst

DMAE ist in Form von Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten, Cremes und Gelen erhältlich.

DMAE-Tabletten und -Kapseln enthalten in der Regel DMAE-Bitartrat (siehe „Dosierungshinweise“) und 150 – 350 mg.

Je nach Größe der Kapsel oder Tablette solltest du die Umrechnung für reines DMAE vornehmen und langsam mit einer niedrigen Dosis von 50 mg beginnen. Und schau, wie du darauf reagierst.

Nootropika Expertenempfehlung

DMAE 100 – 200 mg pro Tag

Ich empfehle NICHT, DMAE als nootropische Ergänzung zu verwenden. Wenn du jedoch DMAE verwenden musst, beachte die „Dosierungshinweise“ und „Nebenwirkungen“ in dieser Übersicht.

Dein Körper stellt selbst etwas DMAE her. Aber die DMAE-Produktion nimmt mit dem Alter unweigerlich ab.

Einige Neurohacker berichten, dass die Einnahme von DMAE die Konzentration, das Gedächtnis, die Wachheit, den Fokus und die geistige Klarheit deutlich verbessert.

Ich bin jedoch der Meinung, dass es viel effektivere und sicherere Wege gibt, um Wachheit, Konzentration, Fokus und Gedächtnis zu verbessern.

Wenn du DMAE verwenden willst, beginne mit 50 mg DMAE pro Tag. Und schau, wie du dich fühlst. Erhöhe die Dosis nicht mehr als 50 mg auf einmal.

Und achte auf die Nebenwirkungen. Vergiss nicht, die Einnahme zu staffeln. Nimm es ein paar Tage lang und dann ein paar Tage nicht.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Welcome to your Sprüche

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.