Sei eine Kardamom in jemandes Dessert.” – Swagatika Padhy.

Zitate wie dieses verdeutlichen die Bedeutung dieses Muttergewürzes in unserem täglichen Leben. Tatsächlich ist Kardamom eine spindelförmige Kapsel mit einem dreieckigen Querschnitt, die zahlreiche Samen enthält. Die Verwendung von Kardamom beschränkt sich nicht nur auf Chai oder Biryani, sondern es könnten tausende Wörter geschrieben werden, um die gesundheitliche Wirkung von Kardamom zu illustrieren, die zudem wissenschaftlich belegt sind. Die Zugabe von Kardamom zu Getränken wie Chai-Tee und arabischem Kaffee macht diese bekömmlicher.

Kurz und knapp:

  • Kardamom hat eine belebende und beruhigende Wirkung auf die Psyche.
  • Es wird in der traditionellen Medizin wie dem Ayurveda verwendet.
  • Kardamom ist ein vielseitiges Gewürz, das auch die Sinne anregt und die Konzentration fördern kann.
Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Kardamom: mehr als nur ein Gewürz

Kardamom, auf Hindi auch als Elaichi bekannt, ist ein Gewürz, das häufig in süßen und herzhaften Gerichten verwendet wird und einen intensiven, leicht süßen Geschmack hat. Es wird auch als “Königin der Gewürze” bezeichnet, aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften, seines großartigen Geschmacks und Aromas, wenn es Getränken oder Rezepten hinzugefügt wird. Kardamom existiert nachweislich seit der Antike und wird im Sanskrit als Ela bezeichnet. Der süße und würzige Geschmack und das Aroma weisen Noten von Zitrone und Minze auf.

Kardamom ist hauptsächlich in zwei Varianten erhältlich:

  • Schwarzer Kardamom
  • Grüner Kardamom

Grüner Kardamom wird wissenschaftlich als Elettaria cardamomum bezeichnet.

Es gibt auch weißen Kardamom, der nichts anderes als eine gebleichte Version des grünen Kardamoms ist. Dieser fehlt die pfeffrige Note des Originals, ist aber im Aroma bereichert. Weißer Kardamom entfaltet seine beste Wirkung, wenn er ganz in Gerichten wie langsam gekochten Suppen und Currys verwendet wird.

Kardamom in der Küche ist äußerst vielseitig und wird in verschiedenen Küchen verwendet, wie zum Beispiel in der Weihnachtsbäckerei, in der asiatischen Küche für süße und herzhafte Gerichte, in Gewürzmischungen für Currys und Masalas, im arabischen Kaffee sowie in der skandinavischen Küche in Würsten, Fleisch und alkoholischen Getränken. Auch die Blätter des Kardamoms werden in Salaten für einen zimtähnlichen Geschmack verwendet.

Was ist das Nährwertprofil des Kardamom-Gewürz?

Kardamom ist reich an verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen. Er besitzt auch Ballaststoffe und hat einen niedrigen Kohlenhydrat- und Kaloriengehalt. Hier ist das vollständige Nährwertprofil von 1 Esslöffel gemahlenem Kardamom:

  • Kalorien: 18
  • Ballaststoffe: 1,6 g
  • Protein: 0,6 g
  • Kohlenhydrate: 4,0 g
  • Eisen: 0,81 mg
  • Kalzium: 22,2 mg
  • Kalium: 64,9 mg
  • Phosphor: 10,3 mg

Was ist der Unterschied zwischen schwarzem und grünem Kardamom?

Kardamon gibt es weltweit in den grünen und schwarzen Varianten. Dieses ursprünglich aus Indien stammende Gewürz, das heute weltweit erhältlich ist, verleiht nicht nur Gerichten eine besondere Note, sondern hat auch medizinische Eigenschaften. Abgesehen vom Aussehen unterscheiden sich grüner und schwarzer Kardamom auch in anderen Aspekten:

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Kardamom?

Diese Frucht der Ingwerfamilie ist wie ein „Chota Packet Bada Dhamaka“ (klein, aber voller Eigenschaften). Erfahre mehr über die gesundheitliche Wirkung von Kardamom:

  1. Bakterien und Pilze abtötenKardamomöl, das aus den Samen des Kardamoms gewonnen wird, ist das beste Mittel zur Bekämpfung von Bakterien und Pilzen, da es antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Diese Extrakte und ätherischen Öle sind äußerst effektiv im Kampf gegen verschiedene Bakterienstämme, die Lebensmittelvergiftungen, Magenschmerzen und Pilzinfektionen verursachen können. Diese ätherischen Öle sollten jedoch nicht ohne ärztlichen Rat eingenommen werden, da diese Tests in Reagenzgläsern und nicht an Menschen durchgeführt wurden. Zusätzlich beruhigt Kardamom den Magen und lindert Magenprobleme.
  2. Metabolisches Syndrom bekämpfenBekämpfe metabolische Erkrankungen wie Herzkrankheiten und Cholesterin mit dieser spindelförmigen Waffe. Die Verwendung von Kardamom umfasst auch den Schutz vor Fettleibigkeit, Bluthochdruck und hohen Triglyceridwerten. Forscher haben niedrigere Werte von C-reaktivem Protein und entzündlichen Proteinen sowie andere gesundheitliche Vorteile wie verbesserte HB A1c-Werte und Insulin festgestellt. Kardamomkapseln werden oft zur Zubereitung eines Suds verwendet, der diese Vorteile unterstützt.
  3. Die Mundgesundheit erhaltenGenervt von schlechtem Mundgeruch? Verzichte auf Mentos oder Munderfrischer, wenn du Kardamom – einen natürlichen Munderfrischer – zur Hand hast! Neben der Atemfrische hilft Kardamom, die gesamte Mundgesundheit zu schützen, indem er gegen die Bakterien kämpft, die Mundgeruch, Zahnfleischerkrankungen und Karies verursachen. Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften gleichen den pH-Wert im Mund aus und verbessern die Mundgesundheit.
  4. Deine Herzgesundheit fördernDank seiner antioxidativen Eigenschaften verbessert Kardamom die Herzfunktionen und stärkt die allgemeine Herzgesundheit. Curcumin im Kardamom kann viele Schritte im Prozess der Herzkrankheiten umkehren. Kardamom verbessert auch die Funktion des Endothels, was erheblich zur Verhinderung von Funktionsstörungen beiträgt.
  5. Deine Leber entgiftenLeberprobleme sind heutzutage ein großes Anliegen. Laut Ayurveda kann Elaichi oder Kardamom die Stresslevel senken und die Leber vor bestimmten Schäden schützen. Kardamom reduziert Leberentzündungen und erhöht die Leberenzyme.
  6. Depressionen mit dieser ‘Königin der Gewürze’ bekämpfenDie aromatische Kraft dieses Gewürzes kann eine depressive Person in einen weitgehend geheilten Zustand versetzen und helfen, psychischen Stress zu bekämpfen. Man kann Kardamom am besten nutzen, um Depressionen zu bekämpfen, indem man ihn einfach mit Wasser kocht oder eine Tasse Elaichi-Tee trinkt. Der beim Kochen freigesetzte Kardamom stimuliert und entfaltet antidepressive Wirkungen, die dem Patienten Linderung verschaffen.
  7. Krebs in Schach haltenNatürliche Phytochemikalien bekämpfen diese erschreckende Krankheit effektiv. Obwohl es die Krebsbehandlung nicht vollständig ersetzt, kann es im Kampf helfen. Einige Studien zeigen, dass Kardamom auch hilft, die Größe und das Gewicht von Hauttumoren zu reduzieren. Während der Weihnachtszeit wird Kardamom oft in Lebkuchen verwendet, was seine vielseitige Anwendung in der Küche zeigt.
  8. Die Familie der Geschwüre verhindernAls Mitglied der Ingwergewächse kann Kardamom auch bei Verdauungsbeschwerden helfen. Forscher fanden heraus, dass Kardamomextrakt ebenso effektiv wie Ulkustherapeutika ist. Kardamom zusammen mit anderen Gewürzen wie Kurkuma und Sembung-Blatt kann helfen, Magengeschwüre zu verhindern.
  9. Blutzuckerspiegel senkenKardamom hat sich als äußerst wirksam gegen Diabetes erwiesen. Hohe Blutzuckerspiegel können durch die Verlangsamung des Kohlenhydratabbaus im Verdauungstrakt gesenkt werden. Es verbessert auch die Insulinsensitivität. Einige Forscher beweisen auch, dass die Nüchternblutzuckerwerte bei regelmäßiger Einnahme von Kardamom, insbesondere 0,5-2 Teelöffel pro Tag, um 10-29% gesenkt werden können. Kardamom gehört zu den teuersten Gewürzen der Welt, zusammen mit Vanille und Safran.
  10. Wirksam gegen VerdauungsproblemeWie bereits erwähnt, sind die gesundheitlichen Vorteile von Kardamom unbestreitbar. Kardamom wird seit Jahren bei Verdauungsproblemen eingesetzt. In Kombination mit anderen Heilkräutern kann man Linderung bei Übelkeit, Erbrechen und Unwohlsein erfahren.

Fazit

Die Verwendung von Kardamom beschränkt sich nicht auf Tee und traditionelle indische Gerichte wie Kheer oder Curry. Mische diese ursprünglich indische „Königin der Gewürze“ in deine täglichen Gerichte und erlebe den verbesserten Geschmack, der deine Geschmacksknospen beruhigt, und das dauerhafte Aroma, das deinen Geist verzaubert!

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Welcome to your Sprüche

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.