Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Silke Stager – Heilpraktikerin, eingeschränkt auf Psychotherapie
Adresse: Hauptstraße 17A, 61273 Wehrheim – barrierefrei
Email: praxis-silkestager@gmx.de
Webseite: https://praxis-psychotherapie-silkestager.de
Telefon: +49 6081 958205
Sprachen:
Behandlungsschwerpunkte
Depressionen und depressive Beschwerden, Psychosomatische Beschwerden und Störungen, Stress, Süchte, Zwangsstörungen, Ängste und AngststörungenVerfahren
Informationen über Silke Stager
Silke Stager ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie, die sich auf ganzheitliche und lösungsorientierte Ansätze spezialisiert hat. Geboren 1962 in Frankfurt am Main, zog sie 1986 mit ihrer Familie nach Wehrheim, wo sie die inspirierende Natur und Freiheit schätzt. Nach vielen Jahren in der freien Wirtschaft im Bereich Verlagswesen, Sport und Vertrieb/Marketing, entschied sie sich 2007 für eine berufliche Neuausrichtung im Bereich Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung.
Zitate von Silke Stager
- „Für mich ist Menschlichkeit, das Mit- und Füreinander, gewaltfreie Kommunikation und Achtsamkeit eine Grundvoraussetzung in meiner Praxis.“
- „Nicht mehr kämpfen um jeden Preis, sondern mit mehr Gelassenheit agieren.“
- „Hör auf Dein Herz und habe den Mut, ihm zu folgen.“
- „Das Leben lebt und wir alle sind Teil davon.“
Leistungen von Silke Stager
- Coaching
- Psychotherapie
- Gruppentherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Hypnose
- ILP® (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie)
- Familienaufstellungen
- Seelenraum Natur
- Klänge & Entspannung
Coaching
Silke Stager bietet individuelles Coaching an, das sich auf die persönliche und berufliche Entwicklung konzentriert. Ihr Ansatz ist lösungsorientiert und zielt darauf ab, die vorhandenen Ressourcen der Klienten zu aktivieren und zu nutzen.
Psychotherapie
Die Psychotherapie bei Silke Stager ist ganzheitlich orientiert und unterstützt das seelische und psychische Wohlergehen. Sie hilft bei körperlichen Symptomen, Ängsten, Zwängen, depressiven Verstimmungen, Suchtverhalten und mehr.
Gruppentherapie
In der Gruppentherapie bietet Silke Stager einen sicheren Raum für den Austausch und die gemeinsame Bearbeitung von Themen. Die Gruppendynamik kann dabei unterstützend und heilend wirken.
Familientherapie
Die Familientherapie zielt darauf ab, die Beziehungen innerhalb der Familie zu verbessern und Konflikte zu lösen. Silke Stager arbeitet dabei systemisch und berücksichtigt die Dynamiken innerhalb der Familie.
Paartherapie
In der Paartherapie unterstützt Silke Stager Paare dabei, ihre Beziehung zu stärken, Konflikte zu lösen und eine tiefere Verbindung zueinander aufzubauen.
Hypnose
Silke Stager nutzt moderne, lösungsorientierte und selbstorganisatorische Hypnose, um Klienten zu unterstützen, ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
ILP® (Integrierte Lösungsorientierte Psychologie)
ILP® ist ein integriertes systemisches Verfahren, das moderne, lösungsorientierte Methoden kombiniert. Es ist sowohl Psychotherapie als auch Coaching und berücksichtigt die drei Persönlichkeitsbereiche: Denken, Fühlen und Handeln.
Familienaufstellungen
Familienaufstellungen helfen, unbewusste Verstrickungen und Muster innerhalb der Familie sichtbar zu machen und zu lösen. Silke Stager bietet sowohl Gruppen- als auch Einzelaufstellungen an.
Seelenraum Natur
Silke Stager nutzt die heilsame Wirkung der Natur für therapeutische Zwecke. Sie bietet achtsame Waldspaziergänge und „Waldbaden“ an, um die psychische und physische Gesundheit zu fördern.
Klänge & Entspannung
Klänge haben eine tiefgehende Wirkung auf unsere Zellen und unser Nervensystem. Silke Stager nutzt Trommeln, Klangschalen und andere Instrumente, um Entspannung und Heilung zu fördern.
Zielgruppe
- Menschen mit seelischen und psychischen Beschwerden
- Personen in Lebenskrisen
- Paare mit Beziehungsproblemen
- Familien mit Konflikten
- Menschen mit körperlichen Symptomen, die psychisch bedingt sind
- Personen, die sich persönlich weiterentwickeln möchten
Angewandte Therapieformen
- Verhaltenstherapie
- Positive Psychologie
- Resilienztraining
- Entspannungsübungen
- Achtsamkeit
- Hypnose
- ILP®
- Systemische Aufstellungen
- Yoga
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie hilft, negative Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Silke Stager nutzt diese Methode, um Klienten zu unterstützen, neue, positive Verhaltensweisen zu entwickeln.
Positive Psychologie
Positive Psychologie konzentriert sich auf die Stärken und Ressourcen der Klienten. Silke Stager hilft ihren Klienten, positive Emotionen zu fördern und ein erfülltes Leben zu führen.
Resilienztraining
Resilienztraining stärkt die psychische Widerstandsfähigkeit. Silke Stager unterstützt ihre Klienten dabei, besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen.
Entspannungsübungen
Entspannungsübungen wie progressive Muskelrelaxation und Atemübungen helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.
Achtsamkeit
Achtsamkeitstraining fördert das bewusste Erleben des gegenwärtigen Moments. Silke Stager integriert Achtsamkeitsübungen in ihre therapeutische Arbeit, um das Wohlbefinden ihrer Klienten zu steigern.
Hypnose
Hypnose ist eine Methode, um das Unbewusste zu erreichen und positive Veränderungen zu bewirken. Silke Stager nutzt lösungsorientierte und selbstorganisatorische Hypnose, um ihre Klienten zu unterstützen.
ILP®
ILP® kombiniert verschiedene therapeutische Ansätze und ist sowohl Psychotherapie als auch Coaching. Es hilft, alte Muster zu erkennen und neue, positive Verhaltensweisen zu entwickeln.
Systemische Aufstellungen
Systemische Aufstellungen machen unbewusste Dynamiken innerhalb von Familien und anderen Systemen sichtbar. Silke Stager nutzt diese Methode, um Klienten zu helfen, Lösungen zu finden und innere Freiheit zu erlangen.
Yoga
Yoga fördert die körperliche und geistige Gesundheit. Silke Stager integriert Yoga-Elemente in ihre Arbeit, um Entspannung und Wohlbefinden zu fördern.
Ablauf der Therapie
Der Therapieablauf bei Silke Stager beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem das Thema, das Ziel und die passenden therapeutischen Möglichkeiten besprochen werden. Die Häufigkeit der Termine und der zeitliche Rahmen werden ebenfalls festgelegt. In der Regel sind 3-5 Sitzungen in kürzeren Abständen (wöchentlich) sehr wertvoll. Anschließend wird gemeinsam entschieden, ob weitere Sitzungen notwendig sind und welche zeitlichen Abstände sinnvoll sind. Manchmal kann auch ein einzelner Termin persönliche Klärung und Erleichterung bringen.
Besonderheiten von Silke Stager
Silke Stager zeichnet sich durch ihre ganzheitliche und empathische Herangehensweise aus. Sie kombiniert verschiedene therapeutische Ansätze und Methoden, um individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten einzugehen. Ihre Arbeit ist geprägt von Menschlichkeit, Achtsamkeit und gewaltfreier Kommunikation.
Fazit und Einordnung
Silke Stager bietet ein umfassendes und vielfältiges Angebot an therapeutischen Leistungen, die auf ganzheitliche und lösungsorientierte Ansätze setzen. Ihre langjährige Erfahrung und ihre empathische Herangehensweise machen sie zu einer wertvollen Begleiterin auf dem Weg zu seelischem und psychischem Wohlbefinden. Ob Einzeltherapie, Gruppentherapie oder spezielle Angebote wie Hypnose und Familienaufstellungen – Silke Stager bietet für jeden Bedarf die passende Unterstützung.
