Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Erfahrungen sowie einzelne Erfahrungsberichte zu Pipamperon.

Erfahrungsberichte von Rezensenten, die im Internet über ihre Erfahrung mit der Einnahme von Agomelatin schreiben, zeigen ein gemischtes Bild sowohl bei der Wirksamkeit als auch bei der Verträglichkeit.

Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Agomelatin: Erfahrungsberichte und Bewertungen im Überblick

Agomelatin (Handelsname: Valdoxan) hat auf der Seite sanego.de eine durchschnittliche Bewertung von 6,3 von 10 Sternen (gut) bei insgesamt 471 Bewertungen (1).

20 % gaben an, dass sie keine Nebenwirkungen bemerkt haben. Darüber hinaus gibt es die folgenden Nebenwirkungen (1):

  • Kopfschmerzen: 15 %
  • Übelkeit: 12 %
  • Schwindel: 11 %
  • Müdigkeit: 10 %

Agomelatin wird am häufigsten bei Depression (55 %), Schlafstörungen (25 %), Borderline (3 %), Antriebsstörungen (2 %) und Burnoutsyndrom (2 %) angewendet (1).

Hier kannst du andere Erfahrungsberichte zu Antidepressiva nachlesen.

Der Wirkstoff Agomelatin

Agomelatin ist ein Antidepressivum, das strukturell mit Melatonin verwandt ist. Es bindet mit hoher Affinität an Melatonin-Rezeptoren, insbesondere an MT 1 und MT 2.

Der Wirkstoff Agomelatin wird zur Behandlung von Episoden einer Major-Depression eingesetzt. Er wirkt auch als 5-HT-2C-Antagonist, was zur Freisetzung von Noradrenalin und Dopamin im Gehirn beiträgt. Es hat keinen Einfluss auf den Serotoninspiegel.

Die Anwendung von Agomelatin erfolgt in Form von Filmtabletten, üblicherweise in einer Dosis von 25 mg täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf 50 mg erhöht werden. Agomelatin wird schnell resorbiert, hat aber eine geringe Bioverfügbarkeit. Es wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert und über den Urin ausgeschieden.

Patienten sollten während der Behandlung regelmäßig ihre Leberfunktion überprüfen lassen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel. Agomelatin ist bei eingeschränkter Leberfunktion kontraindiziert. Es sollte auch bei Schwangeren und Stillenden vermieden werden. Da Schwindel und Schläfrigkeit auftreten können, ist Vorsicht im Straßenverkehr geboten (2,3).

Lesetipp: Gewichtszunahme durch Agomelatin

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Die Erfahrungen mit Valdoxan (Agomelatin) verschiedener Patienten

Auf sanego.de beschreiben Patienten, die Agomelatin genommen haben, über ihre Erfahrungen mit Wirksamkeit und Nebenwirkungen. Das sind die 5 aktuellsten Bewertungen auf dieser Seite (1):

1. Agomelatin: Erfahrung von anonym · Wegen Depression, Burnoutsyndrom, Einschlafstörung· 23.1103.2022 · Nehme Agomelatin seit 35 Tagen

Ich habe Vadoxan (Agomelatin) zum zweiten Mal genommen. Der erste Versuch war 2015 für sechs Monate. Damals setzte ich es wegen innerer Wut, Aggression und emotionalem Verhalten ab. Die Einschlafprobleme verschwanden sofort, aber die Wirkung auf Seele und Psyche war begrenzt. Danach wechselte ich zu Wellbutrin, da es die Libido nicht beeinträchtigt. Wellbutrin hellte meine Stimmung auf und gab mir Antrieb. Mein Sexdrive stieg sogar stark an.

Ich setzte Wellbutrin über längere Zeit ab und im April 2020 komplett. Zwei Jahre ging es ohne Medikamente gut, bis im Herbst 2021 ähnliche Probleme auftraten. Jetzt nehme ich seit etwa 35 Tagen wieder Valdoxan. Nach einer Woche kamen aggressive Verhaltensweisen und Wut zurück, wie schon 2015.

Ich überlege, es noch einige Wochen zu nehmen, bevor ich vielleicht zu Wellbutrin zurückwechsle. Bei Valdoxan ist Vorsicht geboten, besonders bei häufigem Alkoholkonsum. Die Leberwerte müssen nach 3, 6 und 12 Wochen kontrolliert werden. Ich wünsche euch viel Glück und gute Besserung!

Bewertung: 6,8 von 10 (gut)

Geburtsjahr: 1985
Größe (cm): 177
Gewicht (kg): 66
Geschlecht: männlich

2. Agomelatin: Erfahrung von anonym · Wegen Fibromyalgie, (Durch)schlaf u. Antriebsstörungen· 12.02.2022 · Nehme Agomelatin seit 30 Tagen

Ich habe verschiedene Antidepressiva gegen meine Fibromyalgie-Schmerzen ausprobiert, aber oft Nebenwirkungen und wenig Wirkung erlebt. Agomelatin/Valdoxan ist das erste, bei dem ich kaum Nebenwirkungen habe, abgesehen von Kopfschmerzen. Diese plagen mich nun seit über zwei Wochen täglich. Die ersten zwei Wochen waren okay, aber danach begannen tägliche Kopfschmerzen, besonders morgens und abends.

Meine Leberwerte sind in Ordnung. Eine positive Wirkung auf den Schlaf oder eine Verringerung der Müdigkeit spüre ich nicht. Allerdings werde ich morgens schneller wach und bekomme mehr Antrieb. Wegen der schlechten Schlafqualität und Kopfschmerzen bin ich aber erschöpft. Ich werde es noch zwei oder drei Wochen versuchen, dann sind sechs Wochen um. Danach setze ich es ab, falls sich nichts verbessert. Ein Versuch ist es je nach Beschwerden natürlich wert!

Bewertung: 7,4 von 10 (gut)

Geburtsjahr: 1970
Größe (cm): 161
Gewicht (kg): 54
Geschlecht: weiblich

3. Agomelatin: Erfahrung von anonym · Wegen Depression, posttraumatische Belastungsstörung, Magersucht · 18.10.2021 · Nehme Agomelatin seit 3 Monaten!

Ich nehme das Medikament seit drei Monaten gegen schwere Depressionen. Es hellt meine Stimmung nicht wirklich auf, aber es hilft mir, gut ein- und durchzuschlafen. Am nächsten Tag fühle ich mich nicht überfahren. Albträume werden nicht gemindert, aber das stört mich nicht, solange ich durchschlafen kann. Bisher sind keine Nebenwirkungen aufgetreten.

Bewertung: 8,2 von 10 (hervorragend)

Geburtsjahr: 2001
Größe (cm): 165
Gewicht (kg): 44
Geschlecht: weiblich

4. Agomelatin: Erfahrung von anonym · Wegen Depression, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung · 12.09.2021 · Nehme Agomelatin seit 4 Tagen

Ich nehme seit fünf Tagen Valdoxan. Die erste Nacht verlief gut, ich konnte schlafen. Aber am nächsten Tag begann starker Schwindel, den ich bei anderen Medikamenten so nicht erlebt habe. Da Valdoxan mein viertes Medikament ist, weiß ich, dass es länger dauern kann.

Nachts schlafe ich soweit gut. Nach etwa 1-2 Stunden stellt sich eine angenehme Müdigkeit ein. Tagsüber leide ich jedoch unter starkem Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen und Unruhe. Besonders morgens nach dem Aufstehen fühle ich mich so seltsam, dass es meine Ängste enorm verstärkt. Es ist ein Zustand, als wäre ich stark alkoholisiert und nicht Herr über mein Hirn. Dies legt sich nach etwa einer halben Stunde. Autofahren oder Rausgehen ist wegen der Nebenwirkungen derzeit unmöglich.

Ich werde weiter berichten.

Bewertung: 7,0 von 10 (gut)

Geburtsjahr: 1993
Größe (cm): 184
Gewicht (kg): 95
Geschlecht: männlich

5. Valdoxan 25 mg Erfahrung von anonym · Wegen Schlafstörung · 20.01.2019 · Nehme Agomelatin seit 2 Wochen

Ich nehme seit etwa vier Wochen Valdoxan 25 mg wegen meiner Schlafstörung. Das Medikament vertrage ich recht gut und spüre keine Nebenwirkungen. Allerdings ist Valdoxan meiner Meinung nach nur bei leichten bis mittleren Schlafstörungen wirksam. Bei starken Schlafstörungen scheint es zu schwach zu sein. Trotzdem ist es im Vergleich zu anderen sedierenden Antidepressiva das beste, das ich bisher eingenommen habe.

Meine Psychiaterin hat vor Valdoxan schon verschiedene Tabletten mit mir ausprobiert, darunter Doxepin, Dominal, Trimipramin, Mirtazapin, Opripramol, Olanzapin und noch einige andere. Leider hat nichts wirklich geholfen.

Insofern ist Valdoxan für mich schon eine Hilfe, auch wenn es bei mir nur schwach wirkt.

Bewertung: 8,0 von 10 (hervorragend)

Geburtsjahr: 1981
Größe (cm): 189
Gewicht (kg): 87
Geschlecht: männlich

Agomelatin-Nebenwirkungen: Erfahrungen

Auf dem Selbsthilfeforum aspies.de teilen Nutzer ihre Erfahrungen mit Agomelatin (Valdoxan). Viele berichten von Nebenwirkungen, die sie während der Einnahme erlebt haben. Einige Nutzer erwähnen, dass sie keine spürbare Wirkung des Medikaments feststellen konnten. Andere berichten von Übelkeit und extremem Sodbrennen als Nebenwirkungen.

Es gibt auch Nutzer, die erwähnen, dass sie das Medikament wegen der Nebenwirkungen abgesetzt haben. Außerdem Berichte über schwere Albträume und ein Gefühl der Sedierung, das bis in den nächsten Tag hinein anhält.

Einige Nutzer berichten, dass sie das Medikament aufgrund von Leberwertkontrollen regelmäßig einnehmen mussten. Andere Nutzer erwähnen, dass sie das Medikament als Einschlafhilfe verwendet haben, aber keine Verbesserung ihres Schlafs feststellen konnten. Insgesamt zeigen die Erfahrungen der Nutzer ein gemischtes Bild bezüglich der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Agomelatin (4).

Lesetipp: Weitere Erfahrungen mit Antidepressiva

Fazit zu Agomelatin-Erfahrungen

Einige Patienten berichten auf sangeo.de zwar über Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel. Trotzdem empfinden viele die Nebenwirkungen als moderat.

Die Einnahme des Medikaments führt bei manchen zu einer natürlichen Müdigkeit am Abend. Allerdings gibt es auch Berichte über anfängliche Schlafstörungen und Albträume.

Insgesamt wird Agomelatin von den meisten Nutzern als hilfreich empfunden, insbesondere bei Schlafproblemen. Das Medikament zeigt bei einigen Patienten eine schlafanstoßende und stimmungsaufhellende Wirkung. Einige Nutzer berichten von einer verbesserten Schlafqualität ohne „Hangover“-Effekt am nächsten Morgen. Es gibt aber auch Patienten, die von einer geringen oder ausbleibenden Wirkung bei schweren Depressionen berichten (1).

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Welcome to your Sprüche

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.