EIGENzeit – Privatpraxis für Psychotherapie (HP) Ina Ehlers
Adresse: Hessenstraße 5c, 65510 Hünstetten – barrierefrei
Email: info@therapie-ehlers.de
Webseite: https://www.therapie-ehlers.de/
Telefon: +49 6126 2256193
Sprachen:
Behandlungsschwerpunkte
Depressionen und depressive Beschwerden, Phobien, Psychosomatische Beschwerden und Störungen, Traumata und PTBS, Zwangsstörungen, Ängste und AngststörungenVerfahren
Informationen über Ina Ehlers
Ina Ehlers ist eine erfahrene Heilpraktikerin beschränkt auf Psychotherapie und Dipl.-Kulturpädagogin. In ihrer Privatpraxis in Hünstetten/Idstein bietet sie eine breite Palette an psychotherapeutischen Dienstleistungen an. Mit viel Empathie und einem ganzheitlichen Ansatz begleitet sie ihre Klienten auf ihrem Weg zu mehr psychischem Wohlbefinden.
Zitate von Ina Ehlers
- „Ich bin an Ihrer Seite, wenn Sie durch Selbstreflexion Ihre eigenen Bedürfnisse, Werte und Ziele besser verstehen und in neue Formen des Handelns kommen.“
- „Fürchte Dich nicht vor Veränderungen. Fürchte Dich vor dem Stillstand!“ – japanisches Sprichwort
Leistungen von Ina Ehlers
Ina Ehlers bietet eine Vielzahl von therapeutischen Leistungen an, die individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt sind:
- Einzeltherapie
- Paartherapie
- Gruppentherapie
- Familientherapie
- Mobile Therapie
- Tiergestützte Therapie
Einzeltherapie
In der Einzeltherapie bietet Ina Ehlers einen geschützten Raum, in dem Klienten offen über ihre Gedanken, Gefühle und Erfahrungen sprechen können. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für sich selbst zu gewinnen und individuelle Lösungswege zu entwickeln.
Paartherapie
Die Paartherapie richtet sich an Paare, die ihre Beziehung verbessern möchten. Durch das Ausprobieren neuer Kommunikationsmuster und das Verstehen der eigenen inneren Haltung können zwischenmenschliche Konflikte gelöst und die Beziehung gestärkt werden.
Gruppentherapie
In der Gruppentherapie haben Klienten die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen und voneinander zu lernen. Die gemeinsame Arbeit in der Gruppe kann unterstützend wirken und neue Perspektiven eröffnen.
Familientherapie
Familientherapie hilft Familien, belastende Situationen zu bewältigen und die familiären Beziehungen zu stärken. Ina Ehlers unterstützt Familien dabei, neue Kommunikationswege zu finden und soziale Herausforderungen zu meistern.
Mobile Therapie
Ina Ehlers bietet auch mobile Therapie an, wenn es Klienten nicht möglich ist, die Praxis zu besuchen. Dies kann aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund von Pflegeverpflichtungen notwendig sein.
Tiergestützte Therapie
Die tiergestützte Therapie nutzt die positive Wirkung von Tieren auf die menschliche Psyche. Durch den Kontakt mit Tieren können Ängste abgebaut und das emotionale Wohlbefinden gesteigert werden.
Zielgruppe
Ina Ehlers richtet sich mit ihrem Angebot an verschiedene Zielgruppen und spezifische Beschwerden:
- Menschen mit Depressionen und Burn-out
- Personen mit Ängsten, Phobien und Panikattacken
- Klienten mit traumatischen Erfahrungen
- Menschen mit Zwangsgedanken und -handlungen
- Personen mit psychosomatischen Erkrankungen
- Familien in belastenden Situationen wie Pflege, Trennung oder Krankheit
Angewandte Therapieformen
Ina Ehlers setzt verschiedene therapeutische Methoden ein, um ihren Klienten bestmöglich zu helfen:
- Verhaltenstherapie
- Traumatherapie
- Hypnosystemische Verfahren
- Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
- Entspannungstechniken
- Achtsamkeitsübungen
Verhaltenstherapie
Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine anerkannte Methode, die psychische Probleme als Ergebnisse von Lernprozessen und Erfahrungen betrachtet. Durch neue Verhaltens- und Lernprinzipien können Denkmuster aufgedeckt und positiv verändert werden.
Traumatherapie
Traumatherapie hilft bei der Verarbeitung seelischer Wunden, die durch extreme Ereignisse ausgelöst wurden. Mithilfe verschiedener Methoden, wie hypnosystemischen Verfahren und narrativen Techniken, können traumatische Erlebnisse in die persönliche Lebensgeschichte integriert werden.
Hypnosystemische Verfahren
Diese Methode nutzt innere Bilder und die Arbeit mit verschiedenen Ich-Zuständen, um tiefere Schichten der Psyche zu erreichen und positive Veränderungen zu bewirken.
Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
NLP hilft, Kommunikations- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Es kann in Kombination mit anderen Methoden eingesetzt werden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Entspannungstechniken
Entspannungstechniken wie Atemübungen und Meditation helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Achtsamkeitsübungen
Achtsamkeitsübungen fördern die Selbstwahrnehmung und helfen, im Hier und Jetzt zu leben. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der therapeutischen Arbeit von Ina Ehlers.
Ablauf der Therapie
Der Therapieablauf bei Ina Ehlers beginnt mit einem Erstgespräch, in dem die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Klienten besprochen werden. Daraufhin wird ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt. Die Sitzungen finden in der Regel wöchentlich statt und dauern jeweils 50 Minuten. Die Dauer der Therapie hängt von den individuellen Fortschritten und Zielen ab.
Besonderheiten von Ina Ehlers
Ina Ehlers zeichnet sich durch ihre ganzheitliche Herangehensweise und die Kombination verschiedener therapeutischer Methoden aus. Ihre Empathie und ihr Engagement für das Wohl ihrer Klienten machen sie zu einer besonderen Therapeutin.
Fazit und Einordnung
Ina Ehlers bietet in ihrer Privatpraxis für Psychotherapie in Hünstetten/Idstein ein umfassendes Angebot an therapeutischen Leistungen. Durch ihre vielfältigen Methoden und ihre einfühlsame Art unterstützt sie ihre Klienten dabei, psychische Belastungen zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen. Ihre Praxis ist eine empfehlenswerte Anlaufstelle für alle, die professionelle Unterstützung suchen.