Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Adresse: Cöllnkampstraße 3, 31029 Gronau (Leine) – barrierefrei
Behandlungsschwerpunkte
Burnout und Erschöpfung, Depressionen und depressive Beschwerden, Konzentrations- und Lernschwierigkeiten, Krisensituationen, Psychosomatische Beschwerden und Störungen, Schlafprobleme und Schlafstörungen, Stress, Ängste und AngststörungenVerfahren
Informationen über die Person
Als Sozialpädagogin und Erzieherin ist Sandra Kaiser-Rieck seit vielen Jahren in einem unterstützenden Beruf tätig und begleitet Menschen durch schwierige Situationen, bei psychischen Problemen und in aktuellen Lebenskrisen. Um die Probleme und damit verbundenen psychischen Erkrankungen in der Tiefe verstehen zu können, hat sie sich durch verschiedene Weiterbildungen qualifiziert, um Sie ganzheitlich und individuell unterstützen zu können. Die Prüfung zur Heilerlaubnis für die Berufsbezeichnung Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie hat sie vor dem Gutachterausschuss beim Gesundheitsamt Lüneburg abgelegt.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Kinder- und Jugendcoaching, um Kinder und Jugendliche davor zu bewahren, aufgrund von sozialen und schulischen Herausforderungen, sowie Leistungsdruck und Stress, eine psychische Erkrankung zu entwickeln.
Neben den erlernten psychotherapeutischen Methoden erlernte sie auch kinesiologische Techniken, um Sie durch gezielte Balancen der Energiebahnen und Muskeln in ihrer Selbstführung stärken zu können, damit Sie ausgeglichen ihren Alltag bestreiten können. Hypnosetherapie- und Coaching, Mediation, Entspannungstherapie, sowie Bachblütenberatung vervollständigen ihr Profil.
Zitate des Therapeuten
- „Grenzenlos denken – blockierende Glaubenssätze auflösen – in Balance leben.“
- „Manchmal sind es nur kleine Veränderungen in unserem Denken, die es uns ermöglichen, unsere Gefühlswelt zu verändern, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.“
- „Selbstwirksamkeit steht hierbei für die eigene Überzeugung, die schwierigen Herausforderungen des Lebens gut aus eigener Kraft meistern zu können.“
Leistungen des Therapeuten
- Psychotherapie
- Hypnose
- Kinder- und Jugendcoaching
Psychotherapie
Psychotherapie umfasst die Behandlung von psychischen Erkrankungen und Problemen. Sandra Kaiser-Rieck bietet eine ganzheitliche Begleitung und einen wertschätzenden Raum, in dem Sie sich sicher und aufgehoben fühlen dürfen. Ihre Methoden basieren auf der kognitiven Verhaltenstherapie, ergänzt durch kinesiologische Techniken und andere Ansätze.
Hypnose
Hypnose ist eine Methode, die das Unterbewusstsein anspricht und tiefgehende Veränderungen ermöglicht. Diese Technik kann bei verschiedenen Problemen wie Stress, Angst oder zur Verbesserung der Selbstwahrnehmung eingesetzt werden. Sandra Kaiser-Rieck nutzt Hypnose, um blockierende Glaubenssätze aufzulösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Kinder- und Jugendcoaching
Das Coaching für Kinder und Jugendliche zielt darauf ab, junge Menschen in ihrer persönlichen und schulischen Entwicklung zu unterstützen. Es hilft ihnen, ihre Ressourcen und Stärken zu erkennen und zu nutzen, um Herausforderungen wie Leistungsdruck, Schulängste oder Mobbing zu bewältigen. Dabei werden auch kinesiologische Methoden und Bachblüten eingesetzt.
Zielgruppe
- Menschen, die sich erschöpft fühlen
- Personen mit Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen
- Menschen mit chronischen körperlichen Beschwerden ohne erkennbare Ursache
- Personen, die nicht mehr entspannen oder gut schlafen können
- Menschen, die sich grundlos traurig fühlen
- Personen, die keine klaren Entscheidungen treffen können
- Menschen, die unsicher und ängstlich sind
- Kinder und Jugendliche mit schulischen und persönlichen Problemen
Angewandte Therapieformen
- Verhaltenstherapie
- Positive Psychologie
- Resilienztraining
- Entspannungsübungen
- Achtsamkeit
- Hypnose
- Kinesiologie
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf die Veränderung negativer Verhaltensmuster und Gedanken. Sandra Kaiser-Rieck nutzt diese Methode, um Ihnen zu helfen, gesündere Denk- und Verhaltensweisen zu entwickeln.
Positive Psychologie
Positive Psychologie zielt darauf ab, das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit zu steigern. Sie konzentriert sich auf positive Emotionen, Stärken und Tugenden. Sandra Kaiser-Rieck integriert diese Ansätze in ihre Therapien, um das allgemeine Wohlbefinden ihrer Klienten zu verbessern.
Resilienztraining
Resilienztraining hilft dabei, die psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken. Sandra Kaiser-Rieck unterstützt Sie dabei, Strategien zu entwickeln, um besser mit Stress und Herausforderungen umgehen zu können.
Entspannungsübungen
Entspannungsübungen sind ein integraler Bestandteil der Therapie, um Stress zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Diese Techniken helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Achtsamkeit
Achtsamkeitstechniken fördern das bewusste Erleben des gegenwärtigen Moments. Sandra Kaiser-Rieck nutzt Achtsamkeit, um Ihnen zu helfen, Ihre Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und zu steuern.
Hypnose
Hypnose ist eine Technik, die das Unterbewusstsein anspricht und tiefgehende Veränderungen ermöglicht. Sandra Kaiser-Rieck nutzt Hypnose, um blockierende Glaubenssätze aufzulösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Kinesiologie
Kinesiologie basiert auf dem Wissen der traditionell chinesischen Medizin und beschäftigt sich mit dem Energiefluss im Körper. Mit verschiedenen Methoden und Übungen lässt sich diese Energie wieder stärken und zu innerer Ausgeglichenheit beitragen.
Ablauf der Therapie
Der Behandlungsplan wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Am Anfang steht immer das Kennenlernen und eine ausführliche Anamnese. Das Erstgespräch von 30 Minuten ist kostenfrei und dient dem kurzen Austausch zu Ihrem Anliegen sowie der Vorbereitung auf eine mögliche Therapie. In diesem ersten Gespräch entscheiden Sie und Sandra Kaiser-Rieck, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist.
Es wird eine Behandlungsvereinbarung geben, in welcher alle Konditionen der gemeinsamen Arbeit festgelegt sind. Auf das Anamnesegespräch folgen die Therapiestunden. Die Dauer der Therapie ist immer individuell und kann nicht im Voraus geplant werden. Am Ende entscheidet Ihr persönliches Befinden darüber, wie lange Sie die Begleitung benötigen.
Therapien mit kinesiologischen Methoden sind in der Regel kurzweiliger als verhaltenstherapeutische Interventionen. Ihrem Anliegen entsprechend wird Sandra Kaiser-Rieck Ihnen zu einer für Sie passenden Methode raten.
Besonderheiten des Therapeuten
Sandra Kaiser-Rieck zeichnet sich durch ihre ganzheitliche Herangehensweise und die Kombination verschiedener therapeutischer Methoden aus. Ihre Fähigkeit, kinesiologische Techniken in die Psychotherapie zu integrieren, ermöglicht es ihr, ihre Klienten auf mehreren Ebenen zu unterstützen und nachhaltige Veränderungen zu fördern.
Fazit und Einordnung
Das Angebot von Sandra Kaiser-Rieck umfasst eine breite Palette an therapeutischen Methoden und Techniken, die individuell an die Bedürfnisse ihrer Klienten angepasst werden. Ihre ganzheitliche Herangehensweise und die Integration von kinesiologischen Techniken machen sie zu einer einzigartigen Therapeutin, die ihren Klienten hilft, ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und ein ausgeglichenes Leben zu führen.