Heilpraktikerin für Psychotherapie & Hypnosepraxis Gabriele Harder

Hypnosetherapieservice, Life Coach, Naturheilpraktiker, Paarberater, Psychologe/Psychologin, Psychologischer Berater, Psychotherapeut/in

Adresse: Windmühlenstraße 6, 37699 Fürstenberg – barrierefrei


Behandlungsschwerpunkte

Beziehungskonflikte, Panikattacken und Panikstörung, Selbstzweifel/Selbstwertgefühl/Selbstbewusstsein, Traumata und PTBS, Ängste und Angststörungen

 

Verfahren

 

 

Informationen über die Person

Gabriele Harder ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnosetherapie. Mit langjähriger Praxis- und Lebenserfahrung bietet sie individuelle Unterstützung für verschiedene Herausforderungen und Lebenssituationen an. Sie hat sich auf die Bereiche Panikattacken, Trauma, Ängste, Narzissmus, Selbstwertprobleme, depressive Symptomatik und Paarberatung spezialisiert.

Zitate des Therapeuten

  • „Was denn jetzt? Gesund oder Normal? Beides geht nicht!“
  • „Erzähl deine Geschichte, bis es nur noch eine Geschichte ist.“

Leistungen des Therapeuten

  • Coaching
  • Psychotherapie
  • Gruppentherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Coaching

Gabriele Harder bietet individuelles Coaching an, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Ihr Coaching-Ansatz basiert auf einer Kombination von tiefenpsychologischen Methoden und praktischen Übungen zur Selbstreflexion und Zielsetzung.

Psychotherapie

Die Psychotherapie bei Gabriele Harder umfasst eine Vielzahl von Methoden zur Behandlung psychischer Beschwerden. Sie legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung und individuelle Betreuung.

Gruppentherapie

In der Gruppentherapie bietet Gabriele Harder einen sicheren Raum, in dem sich Teilnehmer gegenseitig unterstützen können. Die Gruppendynamik fördert den Austausch und das gemeinsame Lernen.

Familientherapie

Die Familientherapie zielt darauf ab, die Kommunikation und das Verständnis innerhalb der Familie zu verbessern. Gabriele Harder hilft Familien, Konflikte zu lösen und eine harmonische Beziehung aufzubauen.

Paartherapie

In der Paartherapie unterstützt Gabriele Harder Paare dabei, Kommunikationsprobleme zu lösen und ihre Beziehung zu stärken. Sie arbeitet mit den Paaren daran, neue Wege der Verständigung zu finden und eine erfüllte Partnerschaft zu fördern.

Zielgruppe

  • Menschen mit Panikattacken und Ängsten
  • Personen, die unter Trauma oder Missbrauch leiden
  • Menschen mit narzisstischen Beziehungen
  • Personen mit Selbstwertproblemen
  • Menschen mit depressiven Symptomen
  • Paare mit Beziehungsproblemen

Angewandte Therapieformen

  • Verhaltenstherapie
  • Positive Psychologie
  • Resilienztraining
  • Entspannungsübungen
  • Achtsamkeit
  • Medikation
  • Yoga

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie zielt darauf ab, dysfunktionale Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Gabriele Harder nutzt diese Methode, um Patienten dabei zu helfen, neue, gesündere Verhaltensweisen zu entwickeln.

Positive Psychologie

Positive Psychologie konzentriert sich auf die Stärkung der positiven Aspekte des Lebens. Gabriele Harder integriert diese Ansätze, um das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit ihrer Klienten zu erhöhen.

Resilienztraining

Resilienztraining hilft, die psychische Widerstandskraft zu stärken. Gabriele Harder bietet Übungen und Techniken an, um die Resilienz ihrer Klienten zu fördern.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Therapie bei Gabriele Harder. Sie nutzt verschiedene Techniken, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Achtsamkeit

Achtsamkeitstraining hilft, im Moment zu leben und bewusster mit den eigenen Gefühlen und Gedanken umzugehen. Gabriele Harder integriert Achtsamkeitsübungen in ihre Therapieansätze.

Medikation

In bestimmten Fällen kann Medikation notwendig sein. Gabriele Harder arbeitet eng mit Ärzten zusammen, um eine geeignete medikamentöse Behandlung zu gewährleisten.

Yoga

Yoga wird als ergänzende Methode eingesetzt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Gabriele Harder empfiehlt Yoga-Übungen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit.

Ablauf der Therapie

Der Therapieablauf bei Gabriele Harder beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem die individuellen Bedürfnisse und Ziele besprochen werden. Die Therapie erfolgt in der Regel in einem 14-tägigen Rhythmus, um die erarbeiteten Themen im Alltag umzusetzen und zu beobachten. Es gibt keine festgelegte Dauer für die Therapie, da diese auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt wird.

Besonderheiten des Therapeuten

Gabriele Harder zeichnet sich durch ihre langjährige Erfahrung und ihre vielseitigen Therapieansätze aus. Sie legt großen Wert auf eine individuelle und einfühlsame Betreuung und bietet auch Online-Therapie an, um bundesweit Unterstützung zu leisten.

Fazit und Einordnung

Gabriele Harder bietet ein umfassendes Angebot an therapeutischen Leistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt sind. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Methodenspektrum ist sie eine kompetente Ansprechpartnerin für verschiedene psychische Beschwerden und Herausforderungen. Ihre einfühlsame und individuelle Betreuung macht sie zu einer besonderen Therapeutin, die ihren Klienten hilft, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.