Heilpraktikerin für Psychotherapie Karin Schwarzenberger, ehemals Klawisch

Alternativmediziner

Adresse: Heinrich-Stürmann-Weg 1, 49124 Georgsmarienhütte – barrierefrei


Behandlungsschwerpunkte

Krisensituationen, Psychosomatische Beschwerden und Störungen, Selbstzweifel/Selbstwertgefühl/Selbstbewusstsein, Ängste und Angststörungen

 

Verfahren

 

 

Informationen über die Person

Karin Schwarzenberger, geboren 1957 in der Nähe von Gifhorn, ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie und spirituelle Heilerin. Seit 2003 betreibt sie ihre eigene Praxis in Georgsmarienhütte, wo sie ihre umfangreiche Ausbildung und Berufserfahrung einsetzt, um ihren Klienten ganzheitliche Unterstützung zu bieten.

Detaillierte Vita und Ausbildung

  • Besuch der Fachschule für Sozialpädagogik in Wolfsburg
  • 14 Jahre Berufserfahrung als Erzieherin und Leiterin einer Kindertagesstätte
  • Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie, Erlaubnis durch die Bezirksregierung Lüneburg
  • Ausbildung in Gesprächstherapie nach Rogers
  • Spirituelle Heilerin, Matrixtherapie, Reiki-Meister-Lehrerin
  • Energetische Psychotherapie, Meditative Heilarbeit
  • Bach-Blüten-Beratung, Kursleiterin für Autogenes Training
  • Weiterbildungen in Familienaufstellen, Kinesiologie, Touch for Health, Logotherapie, Zen und Handauflegen
  • Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten

Interessante Zitate von Karin Schwarzenberger

  • „Das Leben ist Veränderung. Veränderungen bringen uns manchmal aus der Balance oder lösen eine Krise aus.“
  • „Heilung ist weit mehr als die Beseitigung von Symptomen und die Wiederherstellung der körperlichen Gesundheit. Es ist die Rückkehr zu Ausgeglichenheit und Harmonie.“
  • „Beginne damit, das Nötige zu tun. Dann tue das Mögliche und plötzlich tust du das Unmögliche!“ – Franz von Assisi

Leistungen des Therapeuten

Karin Schwarzenberger bietet eine vielfältige Palette an therapeutischen und heilenden Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt sind.

  • Gesprächstherapie
  • Imaginationsarbeit
  • Heilbehandlungen
  • Bach-Blüten
  • Handauflegen / Reiki

Gesprächstherapie

Die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers basiert auf einem positiven Menschenbild und der Überzeugung, dass jeder Mensch eine angeborene Selbstverwirklichungs- und Vervollkommnungstendenz besitzt. Karin Schwarzenberger schafft eine entspannte Atmosphäre, in der Klienten ihre Konflikte und Probleme analysieren und Lösungen finden können. Durch einfühlsames Verstehen und persönliche Wertschätzung wird der Wachstums- und Heilungsprozess unterstützt.

Imaginationsarbeit

Die Imaginationsarbeit nutzt die Vorstellungskraft, um innere Bilder zu entwickeln, die positive Emotionen und Heilungsprozesse fördern. Karin Schwarzenberger leitet ihre Klienten an, mit ihrem Unterbewusstsein in Kontakt zu treten und sich von alten Belastungen zu befreien. Diese Methode hilft, neue Perspektiven zu entwickeln und innere Blockaden zu lösen.

Heilbehandlungen

Karin Schwarzenberger nutzt verschiedene energetische Methoden wie Handauflegen, Meridianklopfen und energetische Wirbelsäulenbegradigung, um die Selbstheilungskräfte ihrer Klienten zu aktivieren. Diese ganzheitlichen Heilbehandlungen ergänzen die Schulmedizin und unterstützen die Genesung auf körperlicher und psychischer Ebene.

Bach-Blüten

Die Bach-Blüten-Therapie basiert auf den Entdeckungen von Dr. Edward Bach und nutzt die heilenden Kräfte von Blütenessenzen, um emotionale Blockaden zu lösen und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Karin Schwarzenberger stellt individuelle Blütenmischungen zusammen, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt sind.

Handauflegen / Reiki

Handauflegen ist eine uralte Heiltechnik, bei der heilende Energie durch Berührung übertragen wird. Karin Schwarzenberger nutzt diese Methode, um Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu stärken. Diese sanfte und ganzheitliche Heilmethode wirkt auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene.

Zielgruppe

Karin Schwarzenbergers Angebot richtet sich an Menschen, die:

  • Ängste und Depressionen haben
  • Trennung oder Verluste erleben
  • Selbstwertprobleme haben
  • Erschöpfungssymptome und psychosomatische Beschwerden haben
  • Lebenskrisen bewältigen müssen
  • Neuorientierung suchen
  • Hilfe bei Erziehungsfragen benötigen

Angewandte Therapieformen

Karin Schwarzenberger wendet verschiedene Therapieformen an, um ihren Klienten ganzheitliche Unterstützung zu bieten.

  • Verhaltenstherapie
  • Positive Psychologie
  • Resilienztraining
  • Entspannungsübungen
  • Achtsamkeit
  • Medikation
  • Yoga

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie zielt darauf ab, problematische Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern. Karin Schwarzenberger unterstützt ihre Klienten dabei, neue, gesunde Verhaltensweisen zu entwickeln und alte, schädliche Muster abzulegen.

Positive Psychologie

Die Positive Psychologie fokussiert sich auf die Stärken und Ressourcen der Klienten. Karin Schwarzenberger hilft ihren Klienten, positive Emotionen zu fördern und ein erfülltes Leben zu führen.

Resilienztraining

Resilienztraining stärkt die Widerstandskraft gegenüber Stress und Krisen. Karin Schwarzenberger vermittelt Techniken, die helfen, Herausforderungen besser zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen wie Autogenes Training und Meditation helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Karin Schwarzenberger leitet ihre Klienten an, diese Techniken in ihren Alltag zu integrieren.

Achtsamkeit

Achtsamkeitstraining fördert die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Karin Schwarzenberger unterstützt ihre Klienten dabei, Achtsamkeit zu praktizieren und dadurch mehr Gelassenheit und Lebensfreude zu gewinnen.

Medikation

In bestimmten Fällen kann Medikation notwendig sein, um psychische Beschwerden zu lindern. Karin Schwarzenberger arbeitet eng mit Ärzten zusammen, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.

Yoga

Yoga fördert die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Karin Schwarzenberger integriert Yoga-Übungen in ihre Behandlung, um die körperliche und mentale Gesundheit ihrer Klienten zu stärken.

Ablauf der Therapie

Der Therapieablauf bei Karin Schwarzenberger beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Klienten besprochen werden. Daraufhin wird ein maßgeschneiderter Therapieplan entwickelt, der verschiedene therapeutische und heilende Methoden kombiniert. Der Fortschritt wird regelmäßig überprüft und der Therapieplan bei Bedarf angepasst. Die Dauer der Therapie richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Klienten.

Besonderheiten des Therapeuten

Karin Schwarzenberger zeichnet sich durch ihre ganzheitliche Betrachtungsweise und die Kombination von Psychotherapie und Energiearbeit aus. Ihr Ansatz, den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele zu betrachten, ermöglicht es ihr, tiefere Ursachen von Problemen zu erkennen und individuelle Lösungen zu finden. Durch ihre umfangreiche Ausbildung und langjährige Erfahrung bietet sie eine einzigartige und ganzheitliche Unterstützung für ihre Klienten.

Fazit und Einordnung

Karin Schwarzenberger bietet eine umfassende und ganzheitliche Therapie, die Psychotherapie und Energiearbeit kombiniert. Ihre vielfältigen Methoden und individuellen Ansätze ermöglichen es, auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Klienten einzugehen und nachhaltige Heilungsprozesse zu fördern. Mit ihrer einfühlsamen Art und ihrem großen Erfahrungsschatz ist sie eine wertvolle Begleiterin auf dem Weg zu mehr Lebensqualität, Lebensfreude und innerem Gleichgewicht.