Klinik Wittgenstein Abteilung für Psychosomatik/ Psychotherapie

Psychiatrische Klinik
Das Ev. Johanneswerk ist ein großer diakonischer Träger in NRW mit Angeboten für alte Menschen, Menschen mit Behinderung oder psychischen Erkrankungen.

Adresse: Sählingstraße 60, 57319 Bad Berleburg – barrierefrei


Behandlungsschwerpunkte

Beziehungskonflikte, Familienkonflikte

 

Verfahren

 

 

Informationen über die Person

Dr. med. Christian Holzapfel ist der ärztliche Direktor der Klinik Wittgenstein, einer der ältesten psychosomatischen Kliniken Deutschlands. Mit einem umfassenden Hintergrund in psychosomatischer Medizin, Psychotherapie und Psychoanalyse, bringt Dr. Holzapfel eine Fülle von Wissen und Erfahrung in seine Arbeit ein.

Interessante Zitate von Dr. Holzapfel

  • „Die individuelle Behandlung unserer Patient*innen besteht aus verschiedenen Therapieelementen.“
  • „Wir bieten Menschen, die unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden, eine Behandlung in der Klinik Wittgenstein an.“

Leistungen des Therapeuten

  • Coaching
  • Psychotherapie
  • Gruppentherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Coaching

Coaching bei Dr. Holzapfel hilft Ihnen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Es geht darum, Ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Psychotherapie

Die Psychotherapie bei Dr. Holzapfel umfasst eine Vielzahl von Ansätzen, um psychische Störungen zu behandeln. Dies kann individuell oder in Gruppen erfolgen und zielt darauf ab, das emotionale Wohlbefinden zu verbessern.

Gruppentherapie

Gruppentherapie bietet eine unterstützende Umgebung, in der Sie von den Erfahrungen anderer lernen können. Dr. Holzapfel moderiert diese Sitzungen und sorgt für eine sichere und vertrauensvolle Atmosphäre.

Familientherapie

Familientherapie hilft Familien, Kommunikationsprobleme und Konflikte zu lösen. Dr. Holzapfel arbeitet mit allen Familienmitgliedern zusammen, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.

Paartherapie

Paartherapie zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Partnern zu stärken. Dr. Holzapfel hilft Paaren, ihre Kommunikation zu verbessern und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Zielgruppe

  • Menschen mit seelischen Erkrankungen
  • Menschen, die unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Beeinträchtigung
  • Industrie- & Geschäftskunden

Angewandte Therapieformen

  • Verhaltenstherapie
  • Positive Psychologie
  • Resilienztraining
  • Entspannungsübungen
  • Achtsamkeit
  • Medikation
  • Yoga

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie zielt darauf ab, negative Verhaltensmuster zu erkennen und zu ändern. Dr. Holzapfel verwendet diese Methode, um Patienten dabei zu helfen, gesündere Verhaltensweisen zu entwickeln.

Positive Psychologie

Positive Psychologie konzentriert sich auf die Förderung von Wohlbefinden und Glück. Dr. Holzapfel integriert diese Ansätze, um die Lebensqualität seiner Patienten zu verbessern.

Resilienztraining

Resilienztraining hilft, die Fähigkeit zu stärken, mit Stress und Rückschlägen umzugehen. Dr. Holzapfel bietet spezielle Programme an, um die Resilienz seiner Patienten zu fördern.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen wie Atemtechniken und progressive Muskelentspannung werden eingesetzt, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Achtsamkeit

Achtsamkeitstechniken helfen, im Moment zu leben und Stress zu reduzieren. Dr. Holzapfel integriert diese Praktiken in seine Therapieansätze.

Medikation

In bestimmten Fällen kann Medikation zur Behandlung psychischer Störungen notwendig sein. Dr. Holzapfel sorgt für eine sorgfältige Überwachung und Anpassung der Medikation.

Yoga

Yoga wird als ergänzende Therapieform eingesetzt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Dr. Holzapfel empfiehlt Yoga zur Förderung von Entspannung und innerer Ruhe.

Ablauf der Therapie

Der Therapieablauf bei Dr. Holzapfel beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Patienten besprochen werden. Darauf folgt die Erstellung eines maßgeschneiderten Therapieplans. Regelmäßige Sitzungen und Fortschrittsüberprüfungen sorgen dafür, dass die Therapie auf den Patienten abgestimmt bleibt.

Besonderheiten des Therapeuten

Dr. Holzapfel zeichnet sich durch seine integrative Herangehensweise und seine Fähigkeit aus, verschiedene Therapieformen zu kombinieren, um den bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement für das Wohl seiner Patienten machen ihn zu einem herausragenden Therapeuten.

Fazit und Einordnung

Dr. med. Christian Holzapfel bietet ein umfassendes und individuell abgestimmtes Therapieangebot, das auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Seine vielfältigen Ansätze und Methoden machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die auf der Suche nach professioneller Unterstützung in schwierigen Lebenslagen sind.