Kuhn Holger Praxis für Psychologie u. Psychotherapie

Arzt

Adresse: Meierstraße 19, 31592 Stolzenau – barrierefrei


Behandlungsschwerpunkte

Beziehungskonflikte, Depressionen und depressive Beschwerden, Probleme im Berufsumfeld, Traumata und PTBS, Ängste und Angststörungen

 

Verfahren

 

 

Informationen über die Person

Holger Kuhn ist ein erfahrener Dipl.-Psychologe und Psychotherapeut mit über 20 Jahren Berufserfahrung. Seine Praxis für Psychologie & Psychotherapie befindet sich in Stolzenau und ist eine wichtige Anlaufstelle für psychische und psychotherapeutische Versorgung im Landkreis Nienburg/Weser. Holger Kuhn hat sich auf Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Traumatherapie, Paartherapie und Coaching spezialisiert.

Zitate des Therapeuten

  • „Psychotherapie ist ein Weg, um sich selbst besser zu verstehen und neue Wege zu finden, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.“
  • „In der Therapie arbeiten wir gemeinsam an individuellen Problemlösestrategien im ‚Hier & Jetzt‘.“
  • „Unbewusste Konflikte und verdrängte Erfahrungen sind Schlüssel zur Heilung psychischer Störungen.“

Leistungen des Therapeuten

  • Verhaltenstherapie
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Traumatherapie
  • Paartherapie
  • Coaching
  • Psychologische Fachgutachten

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie umfasst ein breites Spektrum psychotherapeutischer Methoden, die auf der Lerntheorie basieren. Im Rahmen einer „Problem- und Verhaltensanalyse“ erarbeitet Holger Kuhn Strategien, die bei der Lösung individueller Probleme hilfreich sind. Dabei werden lebens- und lerngeschichtliche Prägungen sowie aktuelle Lebensumstände berücksichtigt.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Diese Therapieform beschäftigt sich mit unbewussten psychischen Vorgängen, die die psychische Gesundheit beeinflussen. Unbewusste Konflikte und verdrängte Erfahrungen sind zentrale Ansatzpunkte. Die Methodik basiert auf der Psychoanalyse und hat sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt.

Traumatherapie

Traumatherapie befasst sich mit seelischen Verletzungen und starken psychischen Erschütterungen, die durch traumatisierende Erlebnisse hervorgerufen wurden. Holger Kuhn nutzt traumaspezifische Methoden, um die Symptome zu lindern und die traumatischen Folgestörungen zu behandeln.

Paartherapie

In der Paartherapie hilft Holger Kuhn, partnerschaftliche Konflikte zu überwinden und eine gemeinsame „Reisegeschwindigkeit“ im Leben zu erreichen. Es geht um respektvolle, wertschätzende und achtsame Gespräche, die individuelle Interessen und Bedürfnisse berücksichtigen.

Coaching

Coaching in dieser Praxis bedeutet die psychologisch-therapeutische Begleitung zur Entwicklung individueller Problemlösungsstrategien. Dies umfasst strukturierte Gespräche zur Bewältigung von Alltags- und Selbstmanagementproblemen, insbesondere in den Bereichen Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit.

Psychologische Fachgutachten

Holger Kuhn erstellt psychologische Fachgutachten im Auftrag von Sozial- und Strafgerichten sowie privaten Auftraggebern. Diese Gutachten decken Bereiche wie soziales Entschädigungsrecht, Strafrecht und Kindschaftsrecht ab.

Zielgruppe

  • Personen mit psychischen Beschwerden wie Depressionen, Angststörungen und Traumata
  • Paare mit partnerschaftlichen Konflikten
  • Individuen, die Unterstützung im Coaching für berufliche und private Herausforderungen suchen
  • Gerichte und private Auftraggeber, die psychologische Fachgutachten benötigen

Angewandte Therapieformen

  • Verhaltenstherapie
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
  • Traumatherapie
  • Resilienztraining
  • Achtsamkeit
  • Entspannungsübungen

Verhaltenstherapie

Holger Kuhn nutzt verhaltenstherapeutische Methoden, um individuelle Problemlösestrategien zu entwickeln, die auf lebens- und lerngeschichtlichen Prägungen sowie aktuellen Lebensumständen basieren.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Diese Therapieform zielt darauf ab, unbewusste Konflikte und verdrängte Erfahrungen zu identifizieren und zu bearbeiten, um psychische Störungen zu behandeln.

Traumatherapie

Holger Kuhn verwendet traumaspezifische Methoden, um die Symptome von Traumata zu lindern und die traumatischen Folgestörungen zu behandeln.

Resilienztraining

Resilienztraining hilft, die psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken und besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen.

Achtsamkeit

Achtsamkeitsübungen fördern das bewusste Erleben des Augenblicks und helfen, Stress und negative Emotionen zu reduzieren.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen wie progressive Muskelentspannung und Atemtechniken unterstützen die Stressbewältigung und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

Ablauf der Therapie

Der Therapieablauf beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem die Beschwerden und Erwartungen des Patienten besprochen werden. Daraufhin wird ein individueller Therapieplan erstellt, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Regelmäßige Sitzungen bieten Raum für Fortschritte und Anpassungen des Therapieplans. Die Dauer der Therapie variiert je nach individuellen Zielen und Fortschritten.

Besonderheiten des Therapeuten

Holger Kuhn zeichnet sich durch seine integrative Behandlungskonzeption aus, die verhaltenstherapeutische und tiefenpsychologisch fundierte Ansätze kombiniert. Seine langjährige Erfahrung und die Anwendung traumaspezifischer Methoden machen ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner für vielfältige psychische Beschwerden.

Fazit und Einordnung

Holger Kuhn bietet ein breites Spektrum an psychotherapeutischen Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse seiner Patienten abgestimmt sind. Seine integrative Behandlungskonzeption und die Kombination verschiedener Therapieansätze machen ihn zu einem herausragenden Therapeuten in der Region Stolzenau. Ob Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Traumatherapie oder Paartherapie – Holger Kuhn bietet kompetente Unterstützung für vielfältige psychische Beschwerden.