Martina Wurm Heilpraktikerin für Psychotherapie
Adresse: Ottostraße 1, 91161 Hilpoltstein – barrierefrei
Email: info@lebensfreude-wurm.de
Webseite: https://www.lebensfreude-wurm.de/
Telefon: +49 175 1127731
Sprachen:
Behandlungsschwerpunkte
Krisensituationen, Trauer und Tod, Traumata und PTBSVerfahren
Informationen über die Person
Herzlich willkommen auf der Seite der Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Heilmagnetische Ordnungstherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Therapeut ist Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e. V.
Zitate des Therapeuten
- „Der Seele wieder LEBENSFREUDE schenken“
Leistungen des Therapeuten
- Heilmagnetische Ordnungstherapie
- Mental-Imaginative-Traumatherapie (MITT)
- Krisen- und Trauerbegleitung
- Farbdialog
- Sterbebegleitung
- Seminare
Heilmagnetische Ordnungstherapie
Die Heilmagnetische Ordnungstherapie zielt darauf ab, das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Diese Methode nutzt magnetische Kräfte, um Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Mental-Imaginative-Traumatherapie (MITT)
Die Mental-Imaginative-Traumatherapie (MITT) kombiniert mentale und imaginative Techniken, um traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Diese Therapieform hilft, tiefliegende emotionale Blockaden zu lösen und das innere Gleichgewicht wiederzufinden.
Krisen- und Trauerbegleitung
In Zeiten von Krisen und Trauer bietet der Therapeut einfühlsame Unterstützung und Begleitung. Ziel ist es, den Betroffenen durch schwere Zeiten zu helfen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um wieder Lebensfreude zu finden.
Farbdialog
Der Farbdialog ist eine innovative Methode, die Farben zur Kommunikation und Heilung nutzt. Durch den gezielten Einsatz von Farben können emotionale und psychische Blockaden gelöst werden.
Sterbebegleitung
Die Sterbebegleitung bietet Unterstützung für Menschen in der letzten Lebensphase und deren Angehörige. Der Therapeut schafft einen Raum für offene Gespräche und hilft, den Übergang so friedlich wie möglich zu gestalten.
Seminare
Der Therapeut bietet verschiedene Seminare an, die sich mit Themen wie Selbstheilung, Resilienz und Achtsamkeit beschäftigen. Diese Seminare sind darauf ausgelegt, den Teilnehmern praktische Werkzeuge für ein erfüllteres Leben zu vermitteln.
Zielgruppe
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Menschen in Krisensituationen
- Trauernde
- Personen mit traumatischen Erlebnissen
- Menschen in der letzten Lebensphase und deren Angehörige
Angewandte Therapieformen
- Verhaltenstherapie
- Positive Psychologie
- Resilienztraining
- Entspannungsübungen
- Achtsamkeit
- Medikation
- Yoga
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf die Veränderung negativer Verhaltensmuster und Denkmuster. Sie ist besonders effektiv bei der Behandlung von Angststörungen, Depressionen und Zwangsstörungen.
Positive Psychologie
Positive Psychologie legt den Fokus auf die Stärkung positiver Emotionen, Charakterstärken und Lebenszufriedenheit. Diese Methode hilft den Klienten, ein erfüllteres und glücklicheres Leben zu führen.
Resilienztraining
Resilienztraining zielt darauf ab, die psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken. Durch gezielte Übungen lernen die Klienten, besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen.
Entspannungsübungen
Entspannungsübungen wie progressive Muskelentspannung und Atemtechniken helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Diese Techniken sind einfach zu erlernen und können im Alltag angewendet werden.
Achtsamkeit
Achtsamkeitstraining hilft, im Hier und Jetzt zu leben und die eigenen Gedanken und Gefühle bewusst wahrzunehmen. Diese Methode fördert die innere Ruhe und Ausgeglichenheit.
Medikation
In bestimmten Fällen kann eine medikamentöse Behandlung sinnvoll sein, um psychische Beschwerden zu lindern. Der Therapeut arbeitet eng mit Ärzten zusammen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.
Yoga
Yoga kombiniert körperliche Übungen mit Atemtechniken und Meditation. Diese Praxis hilft, den Körper zu stärken, den Geist zu beruhigen und das innere Gleichgewicht zu finden.
Ablauf der Therapie
Der Therapieablauf beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem der Therapeut die Bedürfnisse und Ziele des Klienten ermittelt. Daraufhin wird ein individueller Therapieplan erstellt, der regelmäßig überprüft und angepasst wird. Die Sitzungen finden in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen statt.
Besonderheiten des Therapeuten
Der Therapeut zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Seine Methoden sind innovativ und individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt.
Fazit und Einordnung
Die Praxis für Psychotherapie (HeilprG) und Heilmagnetische Ordnungstherapie bietet ein breites Spektrum an Therapiemethoden und Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. Der ganzheitliche Ansatz und die einfühlsame Begleitung machen diese Praxis zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die Unterstützung in schwierigen Lebensphasen suchen.