Praxis für Psychotherapie Christin Baumann

Psychotherapeut/in

Adresse: Dorweilerstraße 18, 52388 Nörvenich – barrierefrei


Behandlungsschwerpunkte

Psychosomatische Beschwerden und Störungen

 

Verfahren

 

 

Informationen über die Person

Christin Baumann ist eine approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit einem breiten Spektrum an Erfahrungen und Qualifikationen. Ihr beruflicher Werdegang und ihre kontinuierliche Weiterbildung spiegeln ihr Engagement und ihre Kompetenz in der Psychotherapie wider.

Detaillierte Vita und Ausbildung von Christin Baumann

  • 2018: Fachkunde für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
  • 2017: Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Zusatzfachkunde Gruppentherapie)
  • 2014-2017: APP Köln, Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie
  • 2012-2013: Studium der Psychologie an der Universität Maastricht, M. Sc. Developmental Psychology
  • 2009-2012: Studium der Psychologie an der Universität zu Köln, B. Sc. Psychologie

Interessante Zitate von Christin Baumann

  • „Dabei sind Sie der Experte für sich selbst, Ihre Bedürfnisse sowie Werte.“
  • „Individuelle Stärken und Ressourcen in der Arbeit mit Ihnen zu nutzen ist mir sehr wichtig.“
  • „Verhaltenstherapie versteht sich dabei als Hilfe zur Selbsthilfe.“

Leistungen von Christin Baumann

  • Psychotherapie
  • Supervision
  • Fortbildungen

Psychotherapie

Christin Baumann bietet sowohl Einzel- als auch Gruppentherapien für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche an. Ihre Arbeit basiert auf den Prinzipien der Verhaltenstherapie, einem wissenschaftlich anerkannten Verfahren zur Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen.

Supervision

Supervisionen werden für Einzelpersonen oder Teams in sozialen, pädagogischen oder medizinischen Bereichen angeboten. Ziel ist es, problematische Situationen und Prozesse zu reflektieren und neue Lösungsstrategien zu erarbeiten.

Fortbildungen

Christin Baumann bietet Fortbildungen für Unternehmen, Teams und soziale Einrichtungen an. Diese Fortbildungen umfassen Themen wie das Verständnis psychischer Störungen, Stressmanagement, Entspannungsverfahren und Ressourcenstärkung.

Zielgruppe

  • Erwachsene mit psychischen und psychosomatischen Beschwerden
  • Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre
  • Teams und Einzelpersonen in sozialen, pädagogischen und medizinischen Bereichen

Angewandte Therapieformen

  • Verhaltenstherapie
  • Positive Psychologie
  • Resilienztraining
  • Entspannungsübungen
  • Achtsamkeit

Verhaltenstherapie

Diese Therapieform fokussiert sich auf aktuelle Verhaltensweisen, Gedanken und Gefühle, die Leiden verursachen. Ziel ist es, neue, hilfreiche Verhaltensweisen und Gedanken im Alltag zu erlernen.

Positive Psychologie

Positive Psychologie zielt darauf ab, das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit der Patienten zu steigern, indem sie sich auf Stärken und positive Aspekte des Lebens konzentriert.

Resilienztraining

Resilienztraining hilft Patienten, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Herausforderungen zu stärken, um besser mit schwierigen Lebenssituationen umgehen zu können.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen wie progressive Muskelentspannung oder Atemtechniken werden eingesetzt, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Achtsamkeit

Achtsamkeitstechniken unterstützen Patienten dabei, im Hier und Jetzt zu leben und ihre Gedanken und Gefühle ohne Bewertung wahrzunehmen.

Ablauf der Therapie

Der Therapieprozess beginnt mit einer Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail. Nach einem unverbindlichen Erstgespräch, der sogenannten Sprechstunde, wird geklärt, ob eine psychische Erkrankung vorliegt und ob eine ambulante Psychotherapie indiziert ist. Es folgen probatorische Sitzungen, in denen die Problematik genauer betrachtet und Therapieziele formuliert werden. Nach der Bewilligung des Antrags durch die Krankenkasse beginnen die eigentlichen therapeutischen Sitzungen.

Besonderheiten von Christin Baumann

Christin Baumann legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre und eine transparente Vorgehensweise. Sie nutzt individuelle Stärken und Ressourcen in der Arbeit mit ihren Patienten und bietet eine Kombination aus Arbeit mit Erwachsenen und Kindern/Jugendlichen an.

Fazit und Einordnung

Christin Baumann bietet ein umfassendes Angebot an psychotherapeutischen Leistungen, Supervisionen und Fortbildungen. Ihre Arbeit basiert auf wissenschaftlich anerkannten Methoden und einem individuellen Ansatz, der die Stärken und Ressourcen der Patienten in den Vordergrund stellt. Mit ihrer breiten Erfahrung und kontinuierlichen Weiterbildung ist sie eine kompetente Ansprechpartnerin für psychische und psychosomatische Beschwerden.