Praxis für Psychotherapie in Delbrück Heidi Westermeyer-Böse

Psychologischer Berater

Adresse: Bösendamm 2, 33129 Delbrück – barrierefrei


Email: mail@praxis-hwb.de

Webseite: https://www.praxis-hwb.de

Telefon: +49 5250 9704757

Sprachen:   

Behandlungsschwerpunkte

Beziehungsprobleme und Beziehungskonflikte, Burnout und Erschöpfung, Depressionen und depressive Beschwerden, Schlafprobleme und Schlafstörungen, Traumata und PTBS, Ängste und Angststörungen

 

Verfahren

 

 

Informationen über Heidi Westermeyer-Böse

Heidi Westermeyer-Böse, geboren 1971, ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie und Psychologische Beraterin. Seit 2020 ist sie in Delbrück tätig und bietet eine Vielzahl von therapeutischen Leistungen an. Ihre umfangreiche Ausbildung und ihr beruflicher Werdegang spiegeln ihre tiefgehende Expertise und ihr Engagement wider.

Detaillierte Vita und Ausbildung

  • Krankenpflegeexamen in Ansbach
  • 10 Jahre Einsatz als Krankenschwester (OP/Notaufnahme)
  • 1 Jahr Einsatz als Krankenschwester auf der MS Anastasis (Mercy Ships, Südafrika)
  • B.A. evangelische Theologie in Marburg
  • 10 Jahre pastoraler Dienst unter dem Dach der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW)
  • Heirat und psychotherapeutische Ausbildung in Delbrück
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie und Psychologische Beraterin (Paracelsus Heilpraktikerschule, Kassel)
  • SEI – Somatisch Emotionale Integration ® (Körperorientierte Psychotherapie nach Dami Charf, Göttingen)
  • SE- Somatic Experiencing ® (Traumatherapie nach Peter Levine, Berlin)

Interessante Zitate von Heidi Westermeyer-Böse

  • „Der Sturm wird stärker! Ich auch!“ – Pippi Langstrumpf
  • „SO WIE ES IST, KANN ES NICHT BLEIBEN!“
  • „MEIN PARTNER/MEINE PARTNERIN FÜHLT SICH IM UMGANG MIT MIR TOTAL HILFLOS!“
  • „ICH BIN DOCH NICHT TRAUMATISIERT!“

Leistungen von Heidi Westermeyer-Böse

Heidi Westermeyer-Böse bietet eine breite Palette von therapeutischen Leistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten sind.

  • Einzelgespräch (auch online)
  • Paargespräch
  • Traumatherapie
  • Seelsorge

Einzelgespräch

Ein Einzelgespräch bietet die Möglichkeit, in einem sicheren und vertraulichen Rahmen persönliche Themen zu besprechen. Häufige Themen sind Beziehungsprobleme, Selbstwertprobleme, Schlafstörungen und beruflicher Stress. Heidi Westermeyer-Böse hilft ihren Klienten, neue Wege zu finden und ihre Probleme zu bewältigen.

Paargespräch

Im Paargespräch geht es darum, dass der Partner oder die Partnerin eines traumatisierten Menschen besser versteht, was mit ihm oder ihr los ist. Ziel ist es, die Beziehung zu entlasten und zu stärken, indem beide Partner Unterstützung erfahren und gemeinsam lernen, wie sie besser miteinander umgehen können.

Traumatherapie

Die Traumatherapie bei Heidi Westermeyer-Böse umfasst die Behandlung von Schocktrauma, Entwicklungstrauma, Sekundärtrauma, soziales Trauma und transgenerationales Trauma. Sie verwendet Methoden wie Somatic Experiencing (SE)® und Somatisch-Emotionale-Integration (SEI)®, um die natürliche Selbstregulation im Nervensystem wiederherzustellen und traumatische Symptome zu lindern.

Seelsorge

Die Seelsorge bietet Unterstützung für Menschen, deren Glaube erschüttert wurde oder die in ihrer Beziehung zu Gott Konflikte erleben. Heidi Westermeyer-Böse hilft ihren Klienten, wieder Frieden, Freiheit und Freude zu finden, und bietet auch gemeinsames Singen, Beten und Bibelstudium an.

Zielgruppe

Die Zielgruppe von Heidi Westermeyer-Böse umfasst Menschen mit folgenden Beschwerden:

  • Depression
  • Burnout
  • Schlafstörungen
  • Orientierungslosigkeit
  • Körperliche Beschwerden ohne Befund
  • PTBS
  • Angst- und Panikstörungen
  • Verlusterfahrungen
  • Beziehungsprobleme

Angewandte Therapieformen

Heidi Westermeyer-Böse nutzt verschiedene Therapieformen, um ihren Klienten zu helfen.

  • Verhaltenstherapie
  • Positive Psychologie
  • Resilienztraining
  • Entspannungsübungen
  • Achtsamkeit
  • Medikation
  • Yoga

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf die Veränderung negativer Verhaltensmuster und Gedanken. Heidi Westermeyer-Böse hilft ihren Klienten, neue, gesündere Verhaltensweisen zu entwickeln, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Positive Psychologie

Die Positive Psychologie fördert das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit, indem sie sich auf die Stärken und positiven Eigenschaften der Klienten konzentriert. Heidi Westermeyer-Böse unterstützt ihre Klienten dabei, ihre Ressourcen zu erkennen und zu nutzen.

Resilienztraining

Resilienztraining hilft den Klienten, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Herausforderungen zu stärken. Heidi Westermeyer-Böse vermittelt Techniken und Strategien, um besser mit Belastungen umzugehen und sich schneller von Rückschlägen zu erholen.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen wie Atemtechniken und progressive Muskelentspannung helfen den Klienten, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Heidi Westermeyer-Böse leitet ihre Klienten an, diese Techniken in ihren Alltag zu integrieren.

Achtsamkeit

Achtsamkeitstraining fördert die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Heidi Westermeyer-Böse unterstützt ihre Klienten dabei, achtsamer zu leben und dadurch mehr Gelassenheit und Zufriedenheit zu erfahren.

Medikation

In bestimmten Fällen kann die Medikation eine sinnvolle Ergänzung zur Therapie sein. Heidi Westermeyer-Böse berät ihre Klienten in Zusammenarbeit mit Ärzten über mögliche medikamentöse Unterstützungen.

Yoga

Yoga kann helfen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Heidi Westermeyer-Böse integriert Yoga-Übungen in ihre Therapie, um die körperliche und emotionale Gesundheit ihrer Klienten zu fördern.

Ablauf der Therapie

Der Therapieablauf bei Heidi Westermeyer-Böse beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem die Klienten ihre Anliegen und Hoffnungen besprechen können. In den folgenden Sitzungen werden individuelle Therapiepläne entwickelt, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. Die Sitzungen finden in regelmäßigen Abständen statt und können je nach Bedarf angepasst werden.

Besonderheiten von Heidi Westermeyer-Böse

Heidi Westermeyer-Böse zeichnet sich durch ihre ganzheitliche und einfühlsame Herangehensweise aus. Sie kombiniert verschiedene therapeutische Ansätze und Methoden, um ihren Klienten bestmöglich zu helfen. Ihre langjährige Erfahrung und ihre umfassende Ausbildung machen sie zu einer kompetenten und vertrauenswürdigen Therapeutin.

Fazit und Einordnung

Heidi Westermeyer-Böse bietet ein breites Spektrum an therapeutischen Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt sind. Ihre ganzheitliche und einfühlsame Herangehensweise, kombiniert mit ihrer umfangreichen Ausbildung und Erfahrung, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die Unterstützung bei psychischen und emotionalen Herausforderungen suchen. Ihre Methoden und Ansätze sind darauf ausgerichtet, die natürliche Selbstregulation des Nervensystems wiederherzustellen und die Lebensqualität ihrer Klienten nachhaltig zu verbessern.