Praxis für Traumatherapie und Psychotherapie

Naturheilpraktiker
Traumatherapie und Psychotherapie für den Raum Neustadt/Aisch, Höchstadt/Aisch, Herzogenaurach, Erlangen, Fürth, Weisendorf, Dachsbach, Uehlfeld, Gerhardshofen, Emskirchen, Scheinfeld, Bad Windsheim

Adresse: Abtenweg 23, 91468 Gutenstetten – barrierefrei


Behandlungsschwerpunkte

Burnout und Erschöpfung, Depressionen und depressive Beschwerden, Panikattacken und Panikstörung, Psychosomatische Beschwerden und Störungen, Stress, Süchte, Traumata und PTBS, Zwangsstörungen, Ängste und Angststörungen

 

Verfahren

 

 

Informationen über die Person

Doris Baumgartl ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie, die sich auf Traumatherapie und Psychotherapie spezialisiert hat. Ihre Praxis befindet sich im Raum Neustadt/Aisch, Höchstadt/Aisch, Herzogenaurach, Erlangen, Fürth, Weisendorf, Dachsbach, Uehlfeld, Gerhardshofen, Emskirchen, Scheinfeld und Bad Windsheim.

Zitate von Doris Baumgartl

  • „Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“
  • „Jetzt erstmal tief durchatmen – der erste Schritt ist getan! Ich freue mich, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben.“
  • „Sympathie und Vertrauen spielen eine sehr wichtige Rolle.“
  • „Auch ist jeder Mensch aufgrund seiner Biografie anders und benötigt einen individuellen Therapieansatz.“

Leistungen des Therapeuten

  • Coaching
  • Psychotherapie
  • Gruppentherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Coaching

Coaching bei Doris Baumgartl ist darauf ausgerichtet, Ihnen dabei zu helfen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen. Durch gezielte Fragestellungen und Methoden unterstützt sie Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu finden und umzusetzen.

Psychotherapie

Die Psychotherapie bei Doris Baumgartl deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Depressionen, Ängste, Panik, Zwangserkrankungen, Anpassungsstörungen, psychosomatische Erkrankungen und Burnout-Syndrom. Sie bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der Sie Ihre Probleme angehen und bewältigen können.

Gruppentherapie

Gruppentherapie ermöglicht es den Teilnehmern, in einer unterstützenden Gemeinschaft zu heilen und zu wachsen. Doris Baumgartl leitet die Gruppen mit Empathie und Fachwissen, um einen sicheren Raum für den Austausch und die gegenseitige Unterstützung zu schaffen.

Familientherapie

In der Familientherapie arbeitet Doris Baumgartl mit Familienmitgliedern zusammen, um Kommunikationsprobleme zu lösen, Konflikte zu bewältigen und stärkere, gesündere Beziehungen aufzubauen.

Paartherapie

Paartherapie hilft Paaren, ihre Beziehung zu stärken, Konflikte zu lösen und eine tiefere Verbindung zueinander aufzubauen. Doris Baumgartl bietet einen sicheren Raum, in dem beide Partner ihre Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken können.

Zielgruppe

  • Menschen in schwierigen Situationen oder Lebenskrisen
  • Personen mit Depressionen, Ängsten, Panik, Zwangserkrankungen
  • Menschen mit Anpassungsstörungen und psychosomatischen Erkrankungen
  • Personen mit Burnout-Syndrom
  • Menschen, die Unterstützung bei Suchterkrankungen benötigen
  • Personen, die Themen aus der Kindheit aufarbeiten möchten

Angewandte Therapieformen

  • Verhaltenstherapie
  • Positive Psychologie
  • Resilienztraining
  • Entspannungsübungen
  • Achtsamkeit
  • Medikation
  • Yoga

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie zielt darauf ab, negative Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu verändern. Doris Baumgartl hilft Ihnen, neue, positive Verhaltensweisen zu entwickeln und zu festigen.

Positive Psychologie

Positive Psychologie konzentriert sich auf die Stärkung Ihrer Ressourcen und Fähigkeiten. Doris Baumgartl unterstützt Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen, um ein erfüllteres Leben zu führen.

Resilienztraining

Resilienztraining hilft Ihnen, Ihre psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken. Doris Baumgartl bietet Techniken und Strategien, um besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Diese Techniken helfen Ihnen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden.

Achtsamkeit

Achtsamkeitstechniken fördern die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Doris Baumgartl nutzt Achtsamkeit, um Ihnen zu helfen, Ihre Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und zu steuern.

Medikation

In bestimmten Fällen kann Medikation eine sinnvolle Ergänzung zur Psychotherapie sein. Doris Baumgartl arbeitet eng mit Ärzten zusammen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten.

Yoga

Yoga kann eine wertvolle Ergänzung zur Psychotherapie sein, indem es Körper und Geist in Einklang bringt. Doris Baumgartl integriert Yoga-Übungen, um Ihre körperliche und emotionale Gesundheit zu fördern.

Ablauf der Therapie

Der Therapieablauf bei Doris Baumgartl beginnt mit einem Erstgespräch, in dem Sie Ihre Anliegen und Erwartungen besprechen. Daraufhin wird ein individueller Therapieplan erstellt, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Regelmäßige Sitzungen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fortschritte zu besprechen und neue Strategien zu erlernen.

Besonderheiten des Therapeuten

Doris Baumgartl zeichnet sich durch ihre empathische und individuelle Herangehensweise aus. Sie legt großen Wert auf Sympathie und Vertrauen und bietet eine Vielzahl von Therapieformen an, um den individuellen Bedürfnissen ihrer Klienten gerecht zu werden.

Fazit und Einordnung

Doris Baumgartl bietet ein umfassendes und individuelles Therapieangebot, das auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Klienten zugeschnitten ist. Ihre empathische Herangehensweise und die Vielfalt der angebotenen Therapieformen machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen suchen.