Psychotherapie & Beratung (HeilprG) Renate Stiegler

Alternativmediziner

Adresse: Leugermannstraße 9, 48356 Nordwalde – barrierefrei


Behandlungsschwerpunkte

Beziehungsprobleme und Beziehungskonflikte, Burnout und Erschöpfung, Depressionen und depressive Beschwerden, Mobbing, Psychosomatische Beschwerden, Schlafprobleme und Schlafstörungen, Schmerzen, Stress, Ängste und Angststörungen

 

Verfahren

 

 

Informationen über Renate Stiegler

Renate Stiegler ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hypnosetherapeutin. Mit einer über 30-jährigen Karriere als Pädagogin und umfassenden psychotherapeutischen Qualifikationen bietet sie in ihrer Praxis in Nordwalde professionelle Unterstützung für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren an.

Detaillierte Vita und Ausbildung

  • Geboren 1956, aufgewachsen in einer Großfamilie mit vier Generationen
  • Mutter eines erwachsenen Sohnes, wohnhaft in Nordwalde
  • Mehr als drei Jahrzehnte als Lehrerin tätig (Grundschule und Sekundarstufe I)
  • Psychologische Beraterin, Coach & Supervisorin (Alfred-Adler-Ausbildungsinstitut Delmenhorst, DGIP)
  • Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers (Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt a. Main)
  • Heilerlaubnis „Heilpraktikerin Psychotherapie“ (Gesundheitsamt Steinfurt)
  • Hypnosetherapie und Hypnoanalyse (Dr. Preetz, Magdeburg)
  • Yager-Code (Dr. Preetz, Magdeburg)
  • Hypnose-Master-Coach (Dr. Migge – Seminare, Weiterbildungsinstitut Westfalen-Lippe)
  • KESS-erziehen / KESS-Abenteuer Pubertät (AfK Bonn, Diözese Münster)
  • Lachyoga-Kursleiterin (Dr. Kataria’s School of Laughter, Berlin)

Interessante Zitate von Renate Stiegler

  • „Wer ein Problem hat, kann darauf vertrauen, dass er die Lösung bereits in sich trägt.“
  • „Meine Aufgabe ist es, zu helfen, wo Sie selber nicht mehr weiter wissen.“
  • „Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört.“ — Carl R. Rogers
  • „Hypnose ist eine erlebnisreiche und heilsame Reise durch das wundersame Land der eigenen Weisheit.“

Leistungen von Renate Stiegler

  • Psychotherapie
  • Psychologische Beratung
  • Hypnose
  • Gruppentherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie

Psychotherapie

Renate Stiegler bietet Psychotherapie für Menschen mit psychischen Problemen an. Ziel ist es, spürbare Entlastung und positive Veränderungen zu bewirken. Dies wird durch vielfältiges Üben und Probehandeln erreicht, um Ursachen und Zusammenhänge zu erkennen und neue Denk- und Handlungsperspektiven zu entwickeln.

Psychologische Beratung

Die psychologische Beratung hilft bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen im privaten und beruflichen Umfeld. Im Vordergrund stehen die Klärung des Anliegens, das Verstehen eigener Bedürfnisse und die Entwicklung von Potenzialen und Strategien für künftige Herausforderungen.

Hypnose

Hypnose ist eine effektive Methode, um Selbst-Erkenntnis und Selbst-Kontrolle zu fördern. Durch Trancezustände können neue Denkansätze und Veränderungsprozesse angestoßen werden. Hypnose kann auch zur Tiefenentspannung genutzt werden, um Stress und damit verbundene Symptome zu lindern.

Zielgruppe

  • Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
  • Menschen mit psychischen Problemen wie Depressionen, Angststörungen und psychosomatischen Beschwerden
  • Personen mit Schlafstörungen, Schmerzbewältigungsproblemen (z.B. Migräne, Fibromyalgie)
  • Individuen, die unter familiärem und beruflichem Stress, Burnout oder Erschöpfungszuständen leiden
  • Menschen mit Beziehungsproblemen, Mobbing-Erfahrungen oder Motivationsverlust
  • Personen, die Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung, Einsamkeit oder Schulangst haben
  • Eltern, die Beratung oder Training benötigen

Angewandte Therapieformen

  • Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers
  • Hypnosetherapie
  • Positive Psychologie
  • Resilienztraining
  • Entspannungsübungen
  • Achtsamkeit
  • Selbsthypnose
  • Lachyoga

Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers

Die Gesprächstherapie basiert auf dem Prinzip der empathischen und wertschätzenden Kommunikation. Durch das Zuhören und Verstehen können Patienten ihre Probleme und Lösungen besser erkennen und entwickeln.

Hypnosetherapie

Hypnosetherapie nutzt Trancezustände, um tiefere Ebenen des Bewusstseins zu erreichen und Veränderungen zu ermöglichen. Diese Methode ist besonders effektiv und kann die Therapiezeit verkürzen.

Positive Psychologie

Die Positive Psychologie konzentriert sich auf die Stärkung der positiven Aspekte und Ressourcen eines Menschen. Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit zu steigern.

Resilienztraining

Resilienztraining hilft dabei, die psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken und besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen wie Tiefenentspannung und Achtsamkeitstechniken helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Achtsamkeit

Achtsamkeitstechniken fördern die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments und helfen, Stress und negative Gedankenmuster zu reduzieren.

Selbsthypnose

Selbsthypnose ermöglicht es den Patienten, Trancezustände selbstständig zu Hause zu nutzen, um Entspannung und Selbstkontrolle zu fördern.

Lachyoga

Lachyoga kombiniert Lachen mit Yoga-Übungen, um das emotionale Wohlbefinden zu steigern und Stress abzubauen.

Ablauf der Therapie

Der Therapieablauf beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem das Anliegen des Patienten besprochen und eine individuelle Vorgehensweise festgelegt wird. In den folgenden Sitzungen werden durch verschiedene therapeutische Methoden und Übungen spürbare positive Veränderungen angestrebt. Die Therapie wird kontinuierlich an die Bedürfnisse des Patienten angepasst.

Besonderheiten von Renate Stiegler

Renate Stiegler zeichnet sich durch ihre langjährige pädagogische Erfahrung und ihre umfassenden psychotherapeutischen Qualifikationen aus. Ihre Arbeit ist geprägt von Vertrauen, Wertschätzung und Empathie. Sie setzt eine Vielzahl von Methoden ein, um individuell auf die Bedürfnisse ihrer Patienten einzugehen und nachhaltige positive Veränderungen zu bewirken.

Fazit und Einordnung

Renate Stiegler bietet ein umfassendes und vielseitiges Therapie- und Beratungsangebot, das sich durch ihre langjährige Erfahrung und qualifizierte Ausbildung auszeichnet. Ihre empathische und wertschätzende Herangehensweise sowie die Anwendung verschiedener therapeutischer Methoden machen sie zu einer kompetenten und vertrauenswürdigen Heilpraktikerin für Psychotherapie.