Psychotherapie in Bückeburg

Psychotherapeut/in
Praxis Psychologischer Psychotherapeuten für Verhaltenstherapie, Herr Dipl.-Psych. Müller-Elze und Frau Dipl.-Psych. Risling

Adresse: Pulverstraße 1, 31675 Bückeburg – barrierefrei


Behandlungsschwerpunkte

Beziehungsprobleme und Beziehungskonflikte, Familienkonflikte, Probleme im Berufsumfeld

 

Verfahren

 

 

Informationen über die Person

Detaillierte Vita und Ausbildung des Therapeuten

Dipl.-Psych. Müller-Elze ist ein erfahrener Psychologe und Therapeut in der Praxisgemeinschaft Psychologischer Psychotherapeuten in Bückeburg. Mit einem Diplom in Psychologie hat er sich auf verschiedene Bereiche der Psychotherapie spezialisiert und bietet eine breite Palette an therapeutischen Dienstleistungen an.

Interessante Zitate des Therapeuten

  • „Die Reise zu sich selbst beginnt mit dem ersten Schritt der Selbsterkenntnis.“
  • „Jeder Mensch hat das Potenzial, seine inneren Konflikte zu lösen und ein erfülltes Leben zu führen.“
  • „Therapie ist nicht nur Heilung, sondern auch Wachstum und Entwicklung.“

Leistungen des Therapeuten

  • Einzeltherapie
  • Paartherapie
  • Familientherapie
  • Gruppentherapie
  • Coaching

Einzeltherapie

Die Einzeltherapie bietet einen sicheren Raum, in dem individuelle Probleme und Herausforderungen besprochen werden können. Dipl.-Psych. Müller-Elze setzt dabei auf eine vertrauensvolle Beziehung, um tiefgehende Veränderungen zu ermöglichen.

Paartherapie

In der Paartherapie unterstützt Dipl.-Psych. Müller-Elze Paare dabei, Kommunikationsprobleme zu lösen und eine tiefere Verbindung zueinander zu finden. Durch gezielte Interventionen und Übungen wird die Beziehung gestärkt.

Familientherapie

Familientherapie hilft Familienmitgliedern, ihre Beziehungen zueinander zu verbessern und gemeinsam Lösungen für familiäre Konflikte zu finden. Der Therapeut fördert dabei die gegenseitige Wertschätzung und das Verständnis.

Gruppentherapie

Gruppentherapie bietet die Möglichkeit, in einer unterstützenden Gemeinschaft Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Dipl.-Psych. Müller-Elze leitet die Gruppe und sorgt für eine respektvolle und offene Atmosphäre.

Coaching

Coaching richtet sich an Personen, die berufliche oder persönliche Ziele erreichen möchten. Der Therapeut hilft dabei, klare Ziele zu definieren und die notwendigen Schritte zu planen und umzusetzen.

Zielgruppe

  • Erwachsene mit psychischen Erkrankungen oder Belastungen
  • Paare mit Beziehungsproblemen
  • Familien mit Konflikten oder Kommunikationsproblemen
  • Personen, die persönliche oder berufliche Ziele erreichen möchten

Angewandte Therapieformen

  • Verhaltenstherapie
  • Positive Psychologie
  • Resilienztraining
  • Entspannungsübungen
  • Achtsamkeit

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie konzentriert sich auf die Veränderung problematischer Verhaltensmuster. Dipl.-Psych. Müller-Elze nutzt diese Methode, um Klienten dabei zu helfen, neue, gesündere Verhaltensweisen zu entwickeln.

Positive Psychologie

Positive Psychologie zielt darauf ab, das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit zu steigern. Der Therapeut fördert positive Emotionen und hilft Klienten, ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen.

Resilienztraining

Resilienztraining stärkt die Fähigkeit, mit Stress und Widrigkeiten umzugehen. Dipl.-Psych. Müller-Elze vermittelt Techniken, um die psychische Widerstandskraft zu erhöhen.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Der Therapeut leitet verschiedene Techniken an, die im Alltag angewendet werden können.

Achtsamkeit

Achtsamkeit hilft, im Hier und Jetzt zu leben und bewusster mit den eigenen Gedanken und Gefühlen umzugehen. Dipl.-Psych. Müller-Elze integriert Achtsamkeitsübungen in seine Therapieansätze.

Ablauf der Therapie

Der Therapieablauf beginnt mit einem Erstgespräch, in dem die individuellen Bedürfnisse und Ziele besprochen werden. Darauf folgt eine Phase der Diagnostik und Planung, in der ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt wird. Regelmäßige Sitzungen bieten Raum für Reflexion und Fortschritte, wobei der Therapeut kontinuierlich Feedback gibt und Anpassungen vornimmt.

Besonderheiten des Therapeuten

Dipl.-Psych. Müller-Elze zeichnet sich durch seine empathische und lösungsorientierte Herangehensweise aus. Er kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden mit einem tiefen Verständnis für die individuellen Bedürfnisse seiner Klienten, was ihn von anderen Therapeuten unterscheidet.

Fazit und Einordnung

Dipl.-Psych. Müller-Elze bietet ein umfassendes und vielseitiges Therapieangebot, das auf die individuellen Bedürfnisse seiner Klienten abgestimmt ist. Seine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung machen ihn zu einem vertrauenswürdigen und kompetenten Ansprechpartner für psychische und emotionale Herausforderungen. Die Kombination aus verschiedenen Therapieformen und einfühlsamen Ansätzen sorgt für eine ganzheitliche und effektive Behandlung.