Wolfgang Reyher – Heilpraktiker für Psychotherapie
Adresse: Bahnhofstraße 11A, 15848 Rietz-Neuendorf – barrierefrei
Email: kontakt@psychotherapie-reyher.de
Webseite: https://www.psychotherapie-reyher.de/
Telefon: +49 3366 1537576
Sprachen:
Behandlungsschwerpunkte
Depressionen und depressive Beschwerden, Familienkonflikte, Krisensituationen, Süchte, Ängste und AngststörungenVerfahren
Informationen über Wolfgang Reyher
Wolfgang Reyher ist ein erfahrener Heilpraktiker für Psychotherapie, der seit 2020 in eigener Praxis in Groß Rietz tätig ist. Geboren im Jahr 1960, hat er eine umfangreiche berufliche Laufbahn hinter sich, die ihn durch verschiedene Stationen der ambulanten Beratung und Therapie geführt hat. Besonders hervorzuheben ist seine langjährige Tätigkeit in der Beratung und Therapie von Suchtmittelabhängigen und deren Angehörigen.
Seine Ausbildung umfasst:
- Dipl.-Sozialarbeiter/Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
- Heilpraktiker für Psychotherapie
- Suchttherapeut
- NLP-Trainer
- Verhaltenstherapeutische Grundlagen – Systemischer Blick
- Yogalehrer – Psychologische Yogatherapie, traumasensitiver Yoga
Interessante Zitate von Wolfgang Reyher
- „Ein Therapeut sucht ununterbrochen nach Möglichkeiten, mit dem Wie der Ereignisse, die in der Gegenwart geschehen, in Kontakt zu treten.“ – Fritz Perls, Gestalttherapie
- „Zu lernen heißt, zu entdecken, dass etwas möglich ist.“ – Fritz Perls, Gestalttherapie
Leistungen von Wolfgang Reyher
Wolfgang Reyher bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die individuell auf die Bedürfnisse seiner Klienten abgestimmt sind:
- Coaching
- Psychotherapie
- Gruppentherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
- Integraler Yoga
Coaching
Coaching bei Wolfgang Reyher richtet sich an Personen, die Unterstützung in beruflichen oder persönlichen Veränderungsprozessen suchen. Im Coaching-Prozess werden Strategien zur Zielerreichung entwickelt und individuelle Ressourcen gestärkt.
Psychotherapie
Die Psychotherapie basiert auf einer sorgfältigen Bestandsaufnahme und Analyse der aktuellen Situation des Klienten. Wolfgang Reyher verwendet ressourcenorientierte Ansätze, um die positiven, gesunden Kräfte der Klienten zu stärken. Methoden wie kognitive Verhaltenstherapie, Humanistische Psychologie, NLP, Yoga und Hypnose können zum Einsatz kommen.
Gruppentherapie
Gruppentherapie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, in einem sicheren Rahmen Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen. Wolfgang Reyher leitet die Gruppenprozesse und unterstützt die Teilnehmer dabei, ihre individuellen Ziele zu erreichen.
Familientherapie
Familientherapie zielt darauf ab, die Kommunikation und das Verständnis innerhalb der Familie zu verbessern. Wolfgang Reyher arbeitet mit den Familienmitgliedern zusammen, um Konflikte zu lösen und das familiäre Zusammenleben zu stärken.
Paartherapie
In der Paartherapie unterstützt Wolfgang Reyher Paare dabei, ihre Beziehung zu reflektieren und zu verbessern. Gemeinsam werden Kommunikationsstrategien entwickelt und Konflikte bearbeitet, um eine harmonischere Beziehung zu ermöglichen.
Integraler Yoga
Integraler Yoga fördert die Selbstregulierung und Stabilisierung von Körper und Psyche. Wolfgang Reyher bietet Einzelstunden an, die auch traumasensitiv gestaltet werden können. Die Yogastunden können unabhängig von anderen therapeutischen Angeboten gebucht werden.
Zielgruppe
Die Angebote von Wolfgang Reyher richten sich an:
- Erwachsene mit psychischen Störungen
- Personen in Krisen- und Belastungssituationen
- Suchtmittelabhängige und deren Angehörige
- Menschen mit Depressionen, Ängsten und Stressreaktionen
- Paare und Familien
Angewandte Therapieformen
Wolfgang Reyher nutzt eine Vielzahl von Therapieformen, um individuell auf die Bedürfnisse seiner Klienten einzugehen:
- Verhaltenstherapie
- Positive Psychologie
- Resilienztraining
- Entspannungsübungen
- Achtsamkeit
- Medikation
- Yoga
Verhaltenstherapie
Die Verhaltenstherapie bei Wolfgang Reyher basiert auf der Analyse der aktuellen Situation und der Entwicklung von Strategien zur Verhaltensänderung. Ziel ist es, dysfunktionale Verhaltensmuster zu erkennen und zu modifizieren.
Positive Psychologie
Positive Psychologie fokussiert auf die Stärkung der positiven Aspekte und Ressourcen des Klienten. Wolfgang Reyher integriert diese Ansätze, um das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit zu erhöhen.
Resilienztraining
Resilienztraining zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Krisen zu erhöhen. Wolfgang Reyher vermittelt Techniken und Strategien, um die psychische Belastbarkeit zu stärken.
Entspannungsübungen
Entspannungsübungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Therapie bei Wolfgang Reyher. Sie helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Achtsamkeit
Achtsamkeitstechniken fördern die Selbstwahrnehmung und helfen, im Hier und Jetzt zu leben. Wolfgang Reyher integriert Achtsamkeitsübungen in seine therapeutischen Ansätze, um die innere Balance zu unterstützen.
Medikation
In bestimmten Fällen kann Medikation eine sinnvolle Ergänzung zur Therapie sein. Wolfgang Reyher arbeitet eng mit Ärzten zusammen, um die bestmögliche Behandlung für seine Klienten zu gewährleisten.
Yoga
Yoga fördert die Verbindung von Körper und Geist und unterstützt die Selbstregulierung. Wolfgang Reyher bietet psychologisch-therapeutisch ausgerichtete Yogastunden an, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind.
Ablauf der Therapie
Der Therapieablauf beginnt mit einem umfassenden Erstgespräch, in dem das Anliegen des Klienten geklärt wird. Darauf folgt eine sorgfältige Bestandsaufnahme und Analyse der aktuellen Situation. Gemeinsam werden Therapieziele erarbeitet und die Behandlungsplanung abgestimmt. Regelmäßige Sitzungen und fortlaufende Absprachen sorgen für einen strukturierten und zielorientierten Therapieprozess.
Besonderheiten von Wolfgang Reyher
Wolfgang Reyher zeichnet sich durch die Integration von Yoga in seine therapeutischen Konzepte aus. Seine Ausbildung zum Yogalehrer und seine intensive Beschäftigung mit dem Integralen Yoga nach Swami Sivananda ermöglichen es ihm, eine ganzheitliche Herangehensweise zu bieten. Dies unterscheidet ihn von vielen anderen Therapeuten und bietet seinen Klienten zusätzliche Möglichkeiten zur Stabilisierung und Selbstregulierung.
Fazit und Einordnung
Wolfgang Reyher bietet ein umfassendes und vielseitiges Angebot an therapeutischen Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse seiner Klienten abgestimmt sind. Durch die Integration von Yoga und anderen ganzheitlichen Ansätzen schafft er eine einzigartige Therapieumgebung, die Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Seine langjährige Erfahrung und vielfältige Ausbildung machen ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner für Menschen in Krisensituationen und mit psychischen Beschwerden.