Zum Inhalt springen
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png

Mein Weg aus der Angst

  • BlogErweitern
    • Psychische Erkrankungen und BeschwerdenErweitern
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • PsychopharmakaErweitern
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative HeilmethodenErweitern
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten
Facebook X Instagram
Meine Geschichte
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png
Mein Weg aus der Angst

Blog

Lasea Erfahrungen bei Angststörung
Pflanzliche Mittel

Lasea Erfahrungen bei Angststörung

VonAndreas Humbert 10. Juni 20214. Februar 2025

Lasea soll gegen Angstzustände, innere Unruhe und Schlafstörungen helfen. Doch gut wie sind die Lasea-Erfahrungen bei…

Weiterlesen Lasea Erfahrungen bei AngststörungWeiter

Lasea Erfahrungen bei Depression
Pflanzliche Mittel

Lasea Erfahrungen bei Depression

VonAndreas Humbert 9. Juni 20214. Februar 2025

Lasea soll gegen Angstzustände, innere Unruhe und Schlafstörungen helfen. Doch gut wie sind die Lasea-Erfahrungen bei…

Weiterlesen Lasea Erfahrungen bei DepressionWeiter

F33.2 Rezidivierende depressive Stoerung schwere Episode
Psychische Erkrankungen

F33.2 Rezidivierende depressive Störung, schwere Episode

VonAndreas Humbert 8. Juni 20211. Juli 2024

Da kommt man vom Arzt nach Hause mit der Diagnose F33.2 G – Rezidivierende depressive Störung….

Weiterlesen F33.2 Rezidivierende depressive Störung, schwere EpisodeWeiter

F33.1 Redizivierende depressive Stoerung mittelgradig
Psychische Erkrankungen

F33.1 Rezidiv. depressive Störung, mittelgradige Episode

VonAndreas Humbert 7. Juni 20214. Juli 2024

Da kommt man vom Arzt nach Hause mit der Diagnose F33.1 G – Rezidivierende depressive Störung….

Weiterlesen F33.1 Rezidiv. depressive Störung, mittelgradige EpisodeWeiter

F32.2 Schwere depressive Episode
Psychische Erkrankungen

F32.2 Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome

VonAndreas Humbert 5. Juni 20211. Juli 2024

F32.2 – schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome. Eine Diagnose, die Betroffenen und Angehörigen mächtig Angst…

Weiterlesen F32.2 Schwere depressive Episode ohne psychotische SymptomeWeiter

F32.1 Mittelschwere depressive Episode
Psychische Erkrankungen

F32.1 Mittelgradige depressive Episode – Ursache, Symptome und Therapie

VonAndreas Humbert 5. Juni 20215. Juli 2024

F32.1 ist der ICD-10-Code für eine mittelgradige depressive Episode. Doch was bedeutet diese Diagnose, wie lange…

Weiterlesen F32.1 Mittelgradige depressive Episode – Ursache, Symptome und TherapieWeiter

Tavor und Alkohol
Benzodiazepine

Tavor und Alkohol: warum diese Kombination gar keine gute Idee ist

VonAndreas Humbert 2. Juni 202124. Juli 2024

Vielleicht ahnst Du bereits, dass Tavor und Alkohol in dieser Kombination nicht empfohlen wird. Doch welche…

Weiterlesen Tavor und Alkohol: warum diese Kombination gar keine gute Idee istWeiter

Johanniskraut Alternative
Pflanzliche Mittel

Diese Alternativen zu Johanniskraut sind ähnlich wirksam

VonAndreas Humbert 2. Juni 20211. Juli 2024

Du bist auf der Suche nach einer Alternative zu Johanniskraut, weil Johanniskraut bei dir nicht wirkt…

Weiterlesen Diese Alternativen zu Johanniskraut sind ähnlich wirksamWeiter

Wie schnell wirkt Promethazin
Neuroleptika

Wie schnell wirkt Promethazin?

VonAndreas Humbert 1. Juni 20215. Juli 2024

Promethazin wird häufig als Bedarfsmedikament verschrieben – doch wie schnell wirkt Promethazin tatsächlich, wenn man es…

Weiterlesen Wie schnell wirkt Promethazin?Weiter

Promethazin gegen Angst
Neuroleptika

Promethazin bei Angststörung und Panikattacken

VonAndreas Humbert 29. Mai 20214. Juli 2024

Promethazin wird als Bedarfsmedikament bei Generalisierter Angststörung und Panikstörung verschrieben. Doch wie gut wirkt Promethazin bei…

Weiterlesen Promethazin bei Angststörung und PanikattackenWeiter

Neurexan Einnahme Inhalt Wirkstoffe
Homöopathie

Neurexan: Einnahme, Inhaltsstoffe und Wirkstoffe unter die Lupe genommen

VonAndreas Humbert 28. Mai 20214. Februar 2025

Wir haben Neurexan und all seine Inhaltsstoffe und Wirkstoffe unter die Lupe genommen. Außerdem: die vielen…

Weiterlesen Neurexan: Einnahme, Inhaltsstoffe und Wirkstoffe unter die Lupe genommenWeiter

Tavor als Dauermedikation
Benzodiazepine

Tavor als Dauermedikation – warum das keine gute Idee ist

VonAndreas Humbert 27. Mai 20214. Februar 2025

Das Medikament Tavor, das immer noch zur Therapie einer Angststörung, von Panikattacken und sogar bei Schlafstörungen…

Weiterlesen Tavor als Dauermedikation – warum das keine gute Idee istWeiter

Kann man Opipramol nur bei Bedarf nehmen?
Antidepressiva

Kann man Opipramol nur bei Bedarf nehmen?

VonAndreas Humbert 26. Mai 20211. Juli 2024

Swiss FX CBD Öl 10%

Weiterlesen Kann man Opipramol nur bei Bedarf nehmen?Weiter

Erfahrungen Paroxetin 1
Antidepressiva

Paroxetin: Erfahrungen mit Depression und Angststörung

VonAndreas Humbert 25. Mai 20211. Juli 2024

J. hat sich freundlicherweise als Interviewpartner zur Verfügung gestellt. Ich spreche mit J. über seine Depressionen,…

Weiterlesen Paroxetin: Erfahrungen mit Depression und AngststörungWeiter

Larvierte Depression
Depressionen

Die larvierte Depression – wenn sich die Depression hinter einer Maske versteckt

VonHannah 23. Mai 20214. Februar 2025

Du leidest unter unerklärlichen Beschwerden, für die keine medizinische Ursache gefunden werden kann? Eine larvierte Depression…

Weiterlesen Die larvierte Depression – wenn sich die Depression hinter einer Maske verstecktWeiter

Depression und Beziehungsfaehigkeit
Depressionen

Depression und Beziehungsfähigkeit: Langfristige Belastungsprobe für Partnerschaft und Familie

VonKornelia C. Rebel 20. Mai 20214. Februar 2025

Depression und Beziehungsfähigkeit: manchmal zerstört die Depression eine Beziehung und manchmal entsteht durch eine toxische Beziehung…

Weiterlesen Depression und Beziehungsfähigkeit: Langfristige Belastungsprobe für Partnerschaft und FamilieWeiter

Depression koerperliche Symptome 1
Depressionen

Körperliche Symptome: wenn die Depression nicht nur auf die Psyche schlägt

VonAndreas Humbert 19. Mai 20211. Juli 2024

Körperliche Symptome einer Depression sind vielfältig und nicht direkt als solche zu erkennen. Lies hier, was…

Weiterlesen Körperliche Symptome: wenn die Depression nicht nur auf die Psyche schlägtWeiter

Ich fuehle mich leer
Psychische Erkrankungen

Ich fühle mich leer – was ist nur los mit mir? Und was bedeutet diese innere emotionale Leere?

VonHannah 14. Mai 20211. Juli 2024

Innere emotionale Leere ist ein Zustand, der durch verschiedene Faktoren wie Depression, psychische Störungen, traumatische Erlebnisse,…

Weiterlesen Ich fühle mich leer – was ist nur los mit mir? Und was bedeutet diese innere emotionale Leere?Weiter

5 Phasen der Depression
Depressionen

5 Phasen der Depression? Wozu Stufenmodelle dienlich sind und wofür nicht

VonAndreas Humbert 12. Mai 20214. Februar 2025

In einigen Fällen kommt die Depression tatsächlich in unterschiedlichen Phasen. Doch ist die Vielfalt der Verlaufsformen…

Weiterlesen 5 Phasen der Depression? Wozu Stufenmodelle dienlich sind und wofür nichtWeiter

Wie lange dauert eine Depression
Depressionen

Wie lange dauert eine Depression – bzw. wie lange dauert es, bis sie wieder abklingt?

VonHannah 9. Mai 20215. Juli 2024

Die Dauer einer Depression ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Hier erfährst Du…

Weiterlesen Wie lange dauert eine Depression – bzw. wie lange dauert es, bis sie wieder abklingt?Weiter

F43.0 G Akute Belastungsreaktion
Psychische Erkrankungen

“F43.0 G: Akute Belastungsreaktion”: das solltest du über die Diagnose wissen

VonKornelia C. Rebel 7. Mai 20211. Juli 2024

Du liest auf deinem Krankenschein den Code F43.0G und verstehst erst einmal Bahnhof. Zunächst einmal herzlichen…

Weiterlesen “F43.0 G: Akute Belastungsreaktion”: das solltest du über die Diagnose wissenWeiter

Vitamin D Depression
Therapie

Vitamin D Mangel als Mitursache von Depressionen? Diese Rolle spielt das Sonnenvitamin

VonAndreas Humbert 7. Mai 20211. Juli 2024

Vitamin D Mangel ist der am stärksten verbreitete Vitaminmangel. Doch welche Rolle spielt Vitamin D bei…

Weiterlesen Vitamin D Mangel als Mitursache von Depressionen? Diese Rolle spielt das SonnenvitaminWeiter

Mirtazapin Wirkungseintritt Wirkungsdauer
Antidepressiva

Mirtazapin: Wirkungseintritt, Wirkungsdauer und wie lange es im Körper wirkt

VonAndreas Humbert 4. Mai 20216. Juli 2024

Mirtazapin gehört zur Wirkstoffgruppe der tetrazyklischen Antidepressiva und wird neben Depressionen auch zur Behandlung von Angst-…

Weiterlesen Mirtazapin: Wirkungseintritt, Wirkungsdauer und wie lange es im Körper wirktWeiter

Panikattacken Medikamente
Angststörungen

Panikattacken: diese Medikamente kommen gegen Angst und Panik zum Einsatz

VonAndreas Humbert 3. Mai 20211. Juli 2024

Panikattacken kommen meist völlig unerwartet und ohne Ankündigung. Biologisch betrachtet ist Angst eine wichtige Schutzfunktion deines…

Weiterlesen Panikattacken: diese Medikamente kommen gegen Angst und Panik zum EinsatzWeiter

F48.0 G
Psychische Erkrankungen

F48.0 G (Neurasthenie): was es mit der ICD 10 Diagnose für körperliche Schwäche auf sich hat

VonAndreas Humbert 1. Mai 20211. Juli 2024

F48.0 G– für manche Menschen handelt es sich dabei bloß um eine Kombination aus drei Zahlen…

Weiterlesen F48.0 G (Neurasthenie): was es mit der ICD 10 Diagnose für körperliche Schwäche auf sich hatWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 53 54 55 56 57 … 60 Nächste SeiteWeiter
Mein Weg aus der Angst

Böcklinstr. 37, 67122 Altrip
+49 170 444 5225

Therapien
  • Psychotherapie
  • Somatic Experiencing
  • EFT-Klopftechnik
  • CBD-Öl
  • Psychopharmaka
  • Entspannung
Beschwerden
  • Angststörungen
  • Panikattacken
  • Depressionen
  • Schlafstörungen
  • Burnout
  • Stress
Kostenloses Beratungsgespräch
Termin Vereinbaren

© 2025 Mein Weg aus der Angst

Facebook Facebook Gruppe Instagram YouTube Telegram X
  • Blog
    • Psychische Erkrankungen und Beschwerden
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • Psychopharmaka
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative Heilmethoden
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten