Hier findest du die 5 neuesten Buspiron-Erfahrungsberichte über Wirkung und Nebenwirkungen dieses Anxiolytikums.

Laut Erfahrungsberichten gibt es viele Patienten, die Buspiron genommen haben und es als eine effektive und gut verträgliche Option zur symptomatischen Behandlung von Angstzuständen ansehen.

Dieser Artikel gibt die neuesten Bewertungen und Erfahrungen von Patienten wieder, die ihre Meinung zu Wirkung und Nebenwirkung von Buspiron teilen.

Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Was ist Buspiron? Buspiron im Überblick

Buspiron ist ein angstlösender Wirkstoff, der in den Serotonin-Stoffwechsel des Gehirns eingreift. Im Gegensatz zu anderen Anxiolytika wirkt es erst nach einigen Wochen, macht aber weder müde noch abhängig. Die Wirkung von Buspiron tritt mit zeitlicher Verzögerung ein und es wird empfohlen, die Einnahme einschleichend zu beginnen, meist mit dreimal täglich fünf Milligramm, und dann langsam zu steigern (3).

Patienten berichten, dass Buspiron ihnen bei Angstzuständen hilft, wobei die Wirkung nicht sofort spürbar ist. Einige Nutzer erleben eine deutliche Verbesserung ihrer Angst und Stimmung, insbesondere nach einer Dosiserhöhung (2).

Die Einnahme erfolgt in Tablettenform, unabhängig von den Mahlzeiten, mit einem Glas Wasser (3). Buspiron wird überwiegend positiv bewertet, wobei es einige Wochen dauern kann, bis die volle Wirkung des Medikaments erreicht ist (2).

Obgleich klinische Studien keine Interaktionen zwischen Buspiron und Alkohol nachweisen konnten, ist es dennoch ratsam, während der Einnahme von Psychopharmaka auf Alkoholkonsum zu verzichten (3).

Es handelt sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament, das man, nachdem ein Arzt es verordnet hat, in der Apotheke erhält (3).

LesetippErfahrungsberichte über Antidepressiva von Betroffenen 

Pharmakologie von Buspiron

Buspiron wirkt ähnlich angstlösend wie Benzodiazepine. Es wirkt als 5-HT1A-Rezeptor-Agonist, indem es die Freisetzung von Serotonin im Zentralnervensystem (ZNS) durch Stimulation von präsynaptischen Serotonin-Autorezeptoren hemmt, was zu einer Anxiolyse führt. Buspiron bindet auch an postsynaptische 5-HT1A-Rezeptoren und wirkt dort als partieller Agonist, was bei niedrigem Serotoninspiegel die serotoninerge Übertragung fördert.

Interessanterweise bindet Buspiron auch an Dopamin-D2-Rezeptoren und hat eine schwache antidopaminerge Wirkung, obwohl diese Bindung nicht mit seiner anxiolytischen Wirkung zusammenhängt. Im Gegensatz zu Benzodiazepinen hat Buspiron keine Affinität zu Benzodiazepinrezeptoren und wirkt nicht auf den GABA-Rezeptor. Daher besitzt es keine antikonvulsiven oder muskelrelaxierenden Wirkungen und zeigt nur geringe sedative Eigenschaften.

Zudem entwickelt sich nach der Anwendung von Buspiron keine Abhängigkeit, und es treten keine Entzugserscheinungen auf. Allerdings hat Buspiron einen langsameren Wirkungseintritt und eine geringere anxiolytische Wirkungsstärke im Vergleich zu Benzodiazepinen. Zusätzlich hat Buspiron einen antiemetischen Effekt durch seine Wirkung auf das Brechzentrum im ZNS. Im Gegensatz zu Clomipramin führt Buspiron nicht zu einer Abhängigkeit (5).

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Buspiron Erfahrungen und Bewertungen im Überblick

Der Wirkstoff Buspiron hat auf der Seite sanego.de eine durchschnittliche Bewertung von 7,0 von 10 Sternen (gut) bei insgesamt 42 Bewertungen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Depression, Sozialphobie, Angststörungen, Schlafstörungen und Herzrhythmusstörungen eingesetzt (1).

21 % gaben an, dass sie nichts an Nebenwirkungen bemerkt haben. Darüber hinaus gibt es die folgenden Nebenwirkungen (1):

  • Wirkungslosigkeit: 12 %
  • Aggressivität: 10 %
  • Benommenheit: 10 %
  • Gewichtszunahme: 10 %

Bromazepamwird am häufigsten bei Depression (18 % der Fälle), Sozialphobie (18 %) und Angststörungen (18 %) angewendet. Die Bewertungen für die Wirksamkeit bei diesen Krankheiten sind durchweg befriedigend (1).

Die Erfahrungen mit Buspiron reichen laut den Nutzerrezensionen von sehr positiv bis hin zu enttäuschend. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild bezüglich der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Buspiron (1).

Buspiron Erfahrungsberichte und Bewertungen verschiedener Patienten

In diesem Abschnitt findest du die neuesten Erfahrungsberichte und Bewertungen über die Wirkungen und Nebenwirkungen von Buspiron auf www.sanego.de Auf dieser Seite kann man seine Meinung über verschiedene Medikamente und Wirkstoffe in einem Kommentar teilen.

1. Buspiron-Erfahrung von anonym · Wegen Angststörungen · 13.03.2022

Ich verwende Buspiron als Notfallmedikament. Es wirkt sehr schnell und ist sehr hilfreich. Allerdings bekomme ich oft Kopfschmerzen nach der Einnahme und mir wird übel.

Bewertung: 9,0/10 (hervorragend)

Geburtsjahr: 1992Größe (in cm):172Gewicht (in kg): 83Geschlecht: weiblich

2. Buspiron-Erfahrung von anonym · Wegen Angstneurosa · 14.08.2007 · Nehme Buspiron seit 29 Tagen

Seit April, nach der Gallenoperation meiner Mutter, wurden bei ihr Ängste und Depressionen diagnostiziert. Anfangs war die Ursache unklar, man vermutete Komplikationen durch die Operation, vielleicht Bakterien. Doch das war es nicht. Nach vielen Untersuchungen diagnostizierte ihr Internist eine Angstneurose. Der Umgang damit ist eine Herausforderung. Sie leidet unter starken Kopfschmerzen und Übelkeit. Diese Beschwerden sind so intensiv, dass sie das Bett hüten muss. Zusätzlich erlebt sie Herzrasen und plötzliche Hitzewallungen. Sie spürt einen schmerzhaften Hitzezug durch Kopf und Körper. Wenn diese Symptome ausbleiben, ist sie trotz ihrer 70 Jahre aktiv. Sie geht mit den Hunden spazieren, erledigt Hausarbeiten und genießt ihre Blumen. Seit etwa drei Wochen nimmt sie das Medikament „Busp“ ein, morgens und mittags, abends ein Beruhigungsmittel. Seitdem haben sich ihre Kopfschmerzen verschlimmert. Ist das normal? Wir als Familie sind zunehmend besorgt. Wir bemerken, dass es ihr seit der Gallenentfernung schlechter geht. Früher war sie aktiv, hatte natürlich auch Sorgen und Ängste. Als jemand, der aus der Kriegszeit stammt, trage ich Ängste aus der Vergangenheit mit mir. Sie hat sich immer große Sorgen um mich gemacht, besonders wenn ich Auto fuhr. Aber können diese Sorgen all ihre Symptome verursachen? Organisch ist bei ihr alles in Ordnung. Was halten Sie von „Busp“? Danke für Ihre Hilfe, ich bin ratlos.

Geburtsjahr: 1936Größe (in cm):168Gewicht (in kg): 70Geschlecht: weiblich

3. Buspiron-Erfahrung von anonym · Wegen Angst- und Panikattacken · 01.012.2022 · Nehme Buspiron seit 5 Jahren

Ich nehme schon seit Jahren „Busp“ und bin sehr zufrieden damit. Kein anderes Medikament hat mir so gut geholfen. Zuerst fühlte ich mich etwas benommen, aber das ging schnell vorbei. Bei regelmäßiger Einnahme habe ich keine Benommenheit mehr.

Bewertung: 9,4/10 (hervorragend)

Geburtsjahr: 1962Größe (in cm):162Gewicht (in kg): 58Geschlecht: weiblich

4. Buspiron-Erfahrung von anonym · Wegen Angststörungen · 04.03.2021 · Nehme Buspiron seit 14 Tagen

Busp wurde mir wegen ständiger innerer Unruhe und Angststörung verschrieben. Nach etwa vier Tagen spürte ich die Wirkung, aber auch Nebenwirkungen traten auf.

Bewertung: 7,8/10 (gut)

Geburtsjahr: 1957Größe (in cm):164Gewicht (in kg): 104Geschlecht: weiblich

5. Buspiron-Erfahrung von anonym · Wegen Angststörungen · 30.06.2019 · Nehme Buspiron seit 18 Tagen

Ich soll Busp dreimal täglich einnehmen, aber oft vergesse ich den Termin, besonders mittags. Bisher habe ich keine Hauptwirkung gespürt.

Bewertung: 5,4/10 (befriedigend)

Geburtsjahr: 1960Größe (in cm): 177Gewicht (in kg): 100Geschlecht: männlich

Buspiron Erfahrungen: Fazit

Viele Patienten berichten von einer effektiven Angstlinderung. Einige Nutzer erleben jedoch keine spürbare Wirkung.

Bei einigen Patienten treten Nebenwirkungen wie Benommenheit und Müdigkeit auf. Andere wiederum verzeichnen keine Nebenwirkungen. Einige Rezensionen erwähnen eine Verbesserung der Symptome bei Sozialphobie. In einigen Fällen wird von einer gesteigerten Aggressivität berichtet.

Die Verträglichkeit des Medikaments variiert stark zwischen den Nutzern. Einige Patienten empfehlen Buspiron aufgrund seiner Wirksamkeit und guten Verträglichkeit. Andere berichten von einer Verschlechterung ihrer Symptome.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.