Hier erfährst du, welche Erfahrungen Patienten mit CBD & Rückenschmerzen gemacht haben und was sie im Detail berichten.
Die Suche nach CBD, das bei der Behandlung von Rückenschmerzen helfen kann, ist mitunter herausfordernd. Da es schwierig sein kann, echte Meinungen und seriöse Informationen zu finden, die nicht von einem bestimmten Shopbetreiber stammen.
Daher gibt dieser Beitrag die Erfahrungen von Kunden wieder, die unter Rückenschmerzen leiden und CBD genommen haben. Außerdem fasst er die wichtigsten Informationen darüber, welche Rolle CBD bei Rückenschmerzen spielt, zusammen. Auf diese Weise bekommst du einen Überblick darüber, wie effektiv CBDs wirklich sind.
Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Welche Rolle spielt CBD bei Rückenschmerzen?
Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden, von dem viele Menschen betroffen sind. Die Suche nach effektiven Behandlungsmethoden führt sie immer häufiger zu CBD, einem natürlichen Wirkstoff aus der Cannabis-Pflanze.
CBD, kurz für Cannabidiol, ist bekannt für seine schmerzlindernden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es interagiert mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, was es zu einer vielversprechenden Option für die Linderung von Rückenbeschwerden macht (1,4).
Wirkung
Neben der Linderung von Schmerzen kann CBD auch bei der Entspannung der Rücken- und Nackenmuskulatur helfen und so indirekt zur Schmerzreduktion beitragen. Darüber hinaus wird ihm eine beruhigende Wirkung zugeschrieben, die den Schlaf verbessern und die allgemeine Gesundheit fördern kann (1).
Anwendung
Die Anwendung von CBD gegen Rückenschmerzen kann in verschiedenen Formen erfolgen, wie Öl, Kapseln, Cremes oder Hanf-Salben. Bei den Betroffenen ist CBD-Öl besonders beliebt. Es wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosierung zu beginnen und sie langsam zu steigern, um die individuell passende Dosis zu finden. Oft wird eine Anfangsdosis von zwei Tropfen pro Tag vorgeschlagen (1).
Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Bei der Einnahme von CBD bzw. Hanföl sollten mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten berücksichtigt werden. Obwohl CBD im Allgemeinen als sicher gilt, können in seltenen Fällen Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Schwindel oder ein trockener Mund auftreten. Es ist ratsam, vor der Einnahme von CBD mit einem Arzt zu sprechen, besonders wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden (1).
Trotz der positiven Berichte und Studienergebnisse ist die Forschung zur Frage, welche Rolle CBD bei Rückenschmerzen spielt, noch nicht abgeschlossen. Es gibt Hinweise darauf, dass CBD bei der Behandlung von Rückenschmerzen helfen kann. Trotzdem sind noch weitere Studien erforderlich, um diese Wirkungen wissenschaftlich zu untermauern (1,4).
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Online-Tests
Erfahrungsberichte zu CBD gegen Rückenschmerzen von verschiedenen Nutzern
Im Internet teilen Betroffene, die unter Rückenschmerzen leiden, ihre Erfahrung und Meinung zur Einnahme von CBD. Das sind die drei aktuellsten Berichte von Nutzern, die CBD-Öl bei Rückenschmerzen genommen haben:
1. Erfahrung von anonym
„Seit zwei Wochen nehme ich das 5% CBD-Öl. Ich leide seit 30 Jahren an Migräne, habe einen doppelten Bandscheibenvorfall in der LWS und Schlafstörungen. Seit dem siebten Tag sind meine Rückenschmerzen verschwunden. Ich kann es absolut empfehlen (1).“
2. Erfahrungsbericht von anonym über CBD gegen Rückenschmerzen
„Ich habe erst 2-3 Wochen Erfahrung mit CBD-Öl, aber bisher bin ich begeistert. Sowohl meine Rückenschmerzen als auch meine Übelkeit haben sich durch die Tropfen gebessert (1).“
3.Meinung von anonym über CBD
„Seit einiger Zeit nehme ich täglich 3 x 2 Tropfen 5 % CBD-Öl und meine Rückenschmerzen haben sich um etwa 50 % verringert. Eine super Erfahrung. Ich bin zufrieden (1).“
Häufig gestellte Fragen
Bei welchen Schmerzen hilft CBD?
CBD hilft bei einer Vielzahl von Schmerzarten, insbesondere bei chronischen Schmerzen. Dazu zählen Rückenleiden bzw. Rückenprobleme, Arthritis-Schmerzen, Kopfschmerzen und Migräne, Nervenschmerzen, Fibromyalgie sowie Schmerzen bei entzündlichen Darmerkrankungen.
Auch bei Schmerzen aufgrund von Verletzungen, Operationen, Muskelspasmen, Gelenkschmerzen und bestimmten Krebserkrankungen kann CBD Linderung bieten. Es wird von vielen Patienten als natürliche Alternative zu synthetischem Schmerzmittel genutzt. Denn es verursacht keine Abhängigkeit und hat weniger Nebenwirkungen.
Kann CBD bei Rückenschmerzen helfen?
CBD kann bei Rückenschmerzen helfen, indem es schmerzlindernd und entzündungshemmend wirkt (1,4). Viele Anwender berichten von einer Verbesserung ihrer Schmerzzustände während der Einnahme von CBD (4). Studien legen nahe, dass CBD durch Interaktion mit dem Endocannabinoid-System des Körpers wirkt (4).
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkung von CBD individuell variieren kann und weitere Forschung erforderlich ist, um die Effekte vollständig zu verstehen und mit Sicherheit sagen zu können, dass CBD-Öl gegen Rückenschmerzen hilft (1,4).
Wie sollte man CBD bei Rückenschmerzen dosieren?
Eine generelle Dosierungsempfehlung existiert nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf CBD reagiert (1,4). Die Dosierung von CBD bei Rückenschmerzen sollte individuell angepasst werden. Beginne mit einer niedrigen Dosis, beispielsweise zwei Tropfen CBD Öl pro Tag (1).
Beobachte die Wirkung über einige Tage. Falls nötig, kannst du die Dosis schrittweise erhöhen, um eine optimale Wirkung zu erzielen (2). Es ist wichtig, auf die Reaktion deines Körpers zu achten und die Dosierung entsprechend anzupassen.
War dieser Beitrag hilfreich?
Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht
Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.
Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.
Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience