Du möchtest mehr über CBD bei innerer Unruhe erfahren? Hier erfährst du, wie es dir bei Angstzuständen und Panik helfen kann.
Dieser Artikel beleuchtet die Symptome und Ursachen innerer Unruhe und diskutiert, wie CBD, als eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Medikamenten, Betroffenen helfen kann.

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Innere Ruhe: Merkmale
Innere Unruhe ist nicht nur ein vorübergehendes Gefühl, sondern ein ernstzunehmendes Symptom, das behandelt werden sollte.
Innere Unruhe manifestiert sich als eine spürbare Anspannung, die sowohl körperlich als auch psychisch wahrgenommen wird. Aber wie genau äußert sie sich?
Körperlich kann sich innere Unruhe durch verschiedene Symptome äußern. Dazu gehören angespannte Muskeln, die zu Verspannungen und Schmerzen führen können. Migräneattacken, Magen- und Darmbeschwerden sowie Herz- und Kreislaufprobleme können ebenfalls Anzeichen für diese Unruhe sein. Einige Betroffene berichten auch von einem inneren Kribbeln oder Vibrieren, das sie in verschiedenen Körperregionen spüren.
Auf der psychischen Ebene manifestiert sich die innere Unruhe oft in rasenden Gedanken und einem Grübelzwang. Das ständige Nachdenken und Überanalysieren von Situationen kann zu Schlafstörungen und Erschöpfung führen. Angstgefühle, die ohne ersichtlichen Grund auftreten, sind ebenfalls ein häufiges Merkmal. Diese Ängste können weiteren Stress verursachen und einen Teufelskreis in Gang setzen. Unruhe und die damit verbundenen Symptome nehmen darin weiter zu.
Die Ursachen für diese Unruhe können vielfältig sein. Oft sind es belastende Lebensumstände, beruflicher Stress oder persönliche Konflikte. Aber auch der Lebensstil, insbesondere der Konsum von Koffein oder anderen stimulierenden Substanzen, kann eine Rolle spielen. Hormonelle Veränderungen, wie sie in den Wechseljahren oder während der Schwangerschaft auftreten, sind ebenfalls mögliche Auslöser (1,2,3).
Innere Unruhe: Ursachen
Innere Unruhe ist ein Phänomen, das viele Menschen kennen und das sich in vielfältigen Symptomen äußern kann. Doch was sind die Hauptursachen für diese belastende Anspannung?
Manchmal setzt innere Unruhe aufgrund alltäglicher Anlässe ein, wie etwa eine Prüfung oder ein Auftritt. Belastende Lebensereignisse wie Trennungen, beruflicher Stress oder der Verlust eines geliebten Menschen können ebenfalls zu anhaltender Unruhe führen. Der Lebensstil spielt eine entscheidende Rolle. Der Konsum von koffeinhaltigen Getränken, Nikotin oder Alkohol kann die Symptome verschlimmern.
Körperliche Krankheiten können Auslöser sein. Dazu gehören Hypoglykämie (Unterzuckerung), Hypotonie (niedriger Blutdruck), vegetative Dystonie und Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion). Hormonelle Veränderungen, wie sie in den Wechseljahren, während der Schwangerschaft oder in der Pubertät auftreten, können ebenfalls innere Unruhe hervorrufen.
Psychische Erkrankungen sind eine weitere wichtige Ursache. Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, schizophrene Erkrankungen und die Borderline-Persönlichkeitsstörung können zu starken inneren Unruhezuständen führen. Der Konsum bestimmter Drogen und Medikamente kann ebenfalls innere Unruhe auslösen.
In diesem Kontext wird CBD, ein natürlicher Bestandteil der Hanfpflanze, als potenzielle Lösung diskutiert. CBD hat beruhigende Eigenschaften und kann helfen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Es interagiert mit dem Endocannabinoid-System des Körpers, das an der Regulierung von Stimmung, Schlaf und anderen Funktionen beteiligt ist.
Viele Menschen berichten von positiven Erfahrungen mit CBD bei innerer Unruhe. Es bietet eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Medikamenten und kann eine wertvolle Unterstützung sein (1,2,3).
Welches CBD-Öl bei innerer Unruhe?
Cannabidiol, besser bekannt als CBD bekommt seit einigen Jahren immer mehr Aufmerksamkeit. Es wird aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen und ist in verschiedenen Konzentrationen erhältlich.
Viele Menschen berichten von positiven Erfahrungen mit Ölen, die eine Konzentration von 5 % oder 10 % CBD enthalten. Es ist jedoch wichtig, dass jeder für sich selbst herausfindet, welche Konzentration und Dosierung am besten zu ihm passt. Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl ist die Reinheit des Produkts. Es sollte nahezu kein THC enthalten, da dies psychoaktive Wirkungen haben kann (4,5,6).
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Online-Tests
Cannabidiol und das Endocannabinoid System: Wie wirkt sich CBD auf die Psyche aus?
CBD beeinflusst das Endocannabinoid-System des Körpers. Dieses System spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Emotionen, Stressbelastung und dem allgemeinen Wohlbefinden. Durch seine Interaktion mit diesem System kann CBD helfen, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und Stressreaktionen zu modulieren.
Studien haben gezeigt, dass CBD die Ausschüttung von Stresshormonen reduzieren kann, was zu einer Beruhigung von Körper und Geist führt. Darüber hinaus kann CBD die Serotonin-Rezeptoren im Gehirn stimulieren, was zu einem erhöhten Serotoninspiegel führt. Dies kann besonders hilfreich sein, da ein Ungleichgewicht dieses Neurotransmitters oft mit Angststörungen und Depressionen in Verbindung gebracht wird (4,5,6).
Kann CBD beruhigen?
Angesichts der steigenden Zahl von Menschen, die unter Angst, Nervosität und Rastlosigkeit leiden, suchen viele nach natürlichen Lösungen. Die Frage, die sich viele stellen, ist: Hilft CBD wirklich bei der Beruhigung?
Die Antwort lautet ja. CBD hat eine beruhigende Wirkung, die besonders bei Symptomen von Angst und innerer Unruhe hilfreich sein kann. Es wirkt, indem es die Anzahl der Stresshormone im Körper reduziert und gleichzeitig die Produktion von beruhigenden Neurotransmittern erhöht.
Viele Menschen, die CBD ausprobiert haben, berichten von einer sofortigen Linderung ihrer Symptome. Doch die Einnahme von CBD sollte nur als Ergänzung und nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung oder Behandlung angesehen werden.
CBD kann aber eine vielversprechende natürliche Lösung für alle darstellen, die unter Angst, Rastlosigkeit und innerer Unruhe leiden. Es bietet eine Möglichkeit, auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht zu kommen und die Lebensqualität zu verbessern. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Einnahme von CBD mit einem Arzt oder Therapeuten zu sprechen (4,5,6).
Ist Cannabidiol gut gegen Panikattacken?
Cannabidiol, besser bekannt als CBD, ist eine Verbindung, die hauptsächlich in Hanf- und Marihuanapflanzen vorkommt. Im Gegensatz zu anderen Bestandteilen dieser Pflanzen hat CBD keine psychoaktive Funktion. Stattdessen gibt es Hinweise darauf, dass CBD entspannende Eigenschaften besitzt und bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern helfen kann, darunter auch bei innerer Unruhe und Panikattacken.
Die Frage, die viele Betroffene in Deutschland umtreibt, ist: „Ist CBD gut gegen Panikattacken?“ Die Antwort darauf ist nicht einfach, da die Forschung in diesem Bereich noch im Gange ist. Es gibt jedoch erste Hinweise darauf, dass CBD mit dem körpereigenen Endocannabinoidsystem interagiert. Dieses System produziert Neurotransmitter, die bei der Regulierung von Gefühlen, Furcht und der Fähigkeit, mit Stress umzugehen, eine Rolle spielen. Einige Wissenschaftler glauben, dass CBD positiv mit diesen Neurotransmittern interagieren und so zu einer angstlösenden Wirkung beitragen kann.
Panikattacken sind für die Betroffenen oft lähmend. Sie sind eine körperliche Reaktion auf Angst und Furcht, selbst wenn keine unmittelbare Gefahr besteht. Die Symptome können von Herzrasen über extreme Angst bis hin zu Schweißausbrüchen reichen.
Viele Unternehmen bieten mittlerweile CBD-Produkte als Nahrungsergänzungsmittel an, die bei solchen Beschwerden helfen könnten (7,8,9).
Fazit: CBD bei innerer Unruhe und Stress
Innere Unruhe zeigt sich sowohl körperlich als auch psychisch, beeinflusst durch Lebensumstände, Konsumgewohnheiten und Krankheiten. Hier kann CBD hilfreich wirken, indem es mit dem Endocannabinoid-System interagiert, das Stimmung und Schlaf reguliert. Zahlreiche Menschen bestätigen die beruhigenden Effekte von CBD bei Unruhe und Angstzuständen. Vor der Einnahme sollte dennoch eine professionelle Beratung in Erwägung gezogen werden.
War dieser Beitrag hilfreich?
Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht
Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.
Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.
Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience