Anzeichen für Besserung bei Depression: Finde heraus, welche Anzeichen auf eine Besserung hinweisen, wie mehr Energie und weniger Reizbarkeit.

Depressionen beschreiben eine Stimmung, die wir uns als Gefühlslage vorstellen können. Wir können unsere Stimmung nicht immer an einem einzigen Tag ablesen, genauso wenig wie wir anhand des Wetters mit Sicherheit wissen können, in welcher Jahreszeit wir uns befinden. Wir suchen nach Mustern in unseren Gefühlen und unserem Verhalten und nach Häufungen von Symptomen, um herauszufinden, ob wir depressiv sind.

Auf der anderen Seite der Depression wissen wir Betroffenen vielleicht nicht genau, wann sie bzw. die akute depressive Episode sich bessert. Zuerst bemerken wir die Symptomatik der Verbesserungen vielleicht nicht, wie die unmerkliche Verlängerung der Tage, wenn der Frühling naht. Und dann, eines Tages, fällt uns die Veränderung auf, so wie der erste Krokus, der durch den schmelzenden Schnee sprießt. Wir spüren ein Tauwetter in unseren tauben Gefühlen, einen Funken Aufregung darüber, lebendig zu sein.

Genauso wie ein starker Schneefall nach dem Auftauchen der Frühlingsboten kommen kann, können wir spüren, wie die ersten Anzeichen einer Depression abklingen, und dann weiterhin Symptome einer Depression erleben. Denn jede Depression hat einen unterschiedlichen Verlauf. Mit fortgesetzter Zeit und Behandlung können wir uns wieder vollständig erholen.

Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Depressive Erkrankungen: Achte auf diese Zeichen

Die Dauer einer Depression ist nicht leicht abzuschätzen, aber es kann helfen, auf die Krankheitszeichen zu achten. Manche Betroffene erkennen auch Muster in den Phasen bzw. Episoden, in denen die Symptomatik mal schlechter und mal besser ist.

Achte unter anderem auf diese Anzeichen, die auf eine Linderung der Depression hinweisen können:

1. Weniger Reizbarkeit

Wir denken, dass Traurigkeit die häufigste Emotion bei Depressionen ist, aber Reizbarkeit ist auch sehr häufig. Wenn du dich besser fühlst, wirst du vielleicht feststellen, dass du mehr Geduld hast und dich weniger leicht von anderen ärgern lässt. Das könnte auf ein baldiges Ende der depressiven Episode hindeuten.

2. Größeres Interesse an Aktivitäten

Eines der Hauptmerkmale von Depressionen ist ein Mangel an Interesse oder Freude an Dingen, die uns normalerweise Spaß machen. Wenn du dich besser fühlst, wirst du mehr Interesse an deinen normalen Aktivitäten zeigen und sie mehr genießen. Vielleicht schmeckt dir das Essen dann sogar besser.

3. Mehr Energie

Zusammen mit mehr Interesse kehrt auch unsere Energie zurück, wenn die Depression nachlässt. Diese gesteigerte Energie kann uns dabei helfen, mehr von den Dingen zu tun, die uns wichtig sind, was unsere Stimmung weiter verbessert.

4. Wir fühlen uns weniger überwältigt

Alles kann sich schwierig anfühlen, wenn wir deprimiert sind und uns den Aufgaben nicht gewachsen fühlen. Wenn wir weniger deprimiert sind, fühlen wir uns besser in der Lage, unsere täglichen Aufgaben zu bewältigen und auf neue Herausforderungen zu reagieren.

5. Ein normalerer Appetit

Unabhängig davon, ob unser Appetit durch die Depression erhöht oder verringert wurde, wird er sich wieder normalisieren, wenn wir uns besser fühlen. Wenn wir vorher wenig Appetit hatten, werden wir feststellen, dass Essen attraktiver ist und mehr Spaß macht. Es kann uns auch leichter fallen, den Lebensmitteln zu widerstehen, die wir nur schwer vermeiden konnten, als wir wirklich deprimiert waren.

6. Bessere Konzentration

Die kognitiven Symptome der Depression können sehr störend sein und das Denken und die Konzentration erschweren. Wenn wir uns besser konzentrieren können, fällt es uns leichter, einem Gespräch oder der Handlung eines Buches zu folgen, und wir fühlen uns allgemein geistig wacher.

7. Rückkehr der Libido

Depressionen töten oft den Sexualtrieb, und nicht depressiven Partnern fällt es oft schwer, zu verstehen, dass der Mangel an Interesse nichts mit ihnen zu tun hat. Daher kann der Verlust der Libido ernsthafte Auswirkungen auf die Beziehung eines Paares haben. Es kann überraschend sein, den Funken wieder zu spüren, wenn er eine Zeit lang gefehlt hat.

8. Besseres Selbstbild

Einer der schlimmsten Aspekte der Depression ist, dass sie uns dazu bringt, alle möglichen negativen Dinge über uns selbst zu glauben – dass wir „wertlos“, „ein Verlierer“ oder „erbärmlich“ sind – was die Depression natürlich nur noch verstärkt. Wenn wir uns wieder mit unserem grundlegenden Selbstwertgefühl verbinden, fangen wir an, die Lügen zu hinterfragen, die uns ein depressiver Geist erzählt. Wir sehen uns dann in einem liebevolleren und korrekteren Licht.

Vergiss nicht, dass die Symptome einer Depression nicht auf einmal auftreten und auch nicht gleichzeitig verschwinden. Wir können nicht mit Sicherheit sagen, welche Symptome sich zuerst bessern werden. Doch mehrere Studien (1) haben gezeigt, dass Schlafprobleme oft als letztes verschwinden. Wenn du also immer noch mit Schlaflosigkeit kämpfst, sei guten Mutes. Denn sie kann sich bessern, wenn sich die Depression weiter zurückbildet und durch eine gezielte Behandlung der Schlaflosigkeit.

Beobachte deine Symptome

In der klinischen Praxis bewerte man die Symptome einer Person oft erneut, um zu sehen, wie ihre Genesung voranschreitet. Unabhängig davon, ob du eine professionelle Behandlung in Anspruch nimmst oder nicht, kannst du von Zeit zu Zeit einen dieser Fragebögen ausfüllen, um deine Symptome zu beobachten. Das Formular Clinically Useful Depression Outcome Scale ist online kostenlos erhältlich (2). Klicke hier und scrolle bis zum Ende der Seite, um Informationen zur Interpretation deines Ergebnisses zu erhalten (3). Sprich mit deinem Arzt oder einer psychosozialen Fachkraft, wenn dein Ergebnis darauf hindeutet, dass du unter einer schweren Depression leidest, insbesondere wenn du an Selbstmord gedacht hast.

Es ist empfehlenswert, die Symptome nur alle 2 bis 4 Wochen zu überprüfen. Veränderungen von einem Tag auf den anderen spiegeln in der Regel kurzfristige Gefühlsschwankungen wider und nicht die eher klimaähnlichen Symptome einer Depression. Häufiges Überprüfen der Symptome kann auch dazu führen, dass man sich nur noch auf seine Gefühlslage konzentriert, was der Genesung nicht förderlich ist, wie die Forschung gezeigt hat.

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie fühlt es sich an?

Forscher haben einige der Verbesserungen beschrieben, auf die man achten sollte, wenn die Depression nachlässt. Aber wie fühlt sich das an?

Manche Menschen vergleichen die Genesung von einer Depression mit der Überwindung einer Krankheit wie der Grippe und stellen mit Erstaunen fest, wie gut es sich anfühlt, sich wieder normal zu fühlen.

Andere verwenden die Metapher vom Winter zum Frühling, wie das Gefühl der Erwartung, das mit der Rückkehr der wärmeren Luft, der Blumen und des Vogelgesangs in den Bäumen einhergeht.

Manch ein Patient beschreibt es als Gefühl, dass sich ein Schleier zwischen ihm und der Welt gelüftet hat und er sich wieder mit seinen Gefühlen und Erfahrungen verbinden kann.

Womit auch immer wir es vergleichen, es kann sich für Betroffene toll anfühlen, aus einer Depression herauszukommen. Wir haben wieder Lust, uns auf das Leben einzulassen, wir haben die Energie dazu und wir erinnern uns daran, dass das Leben so gut sein kann.

Heilungschancen: Tipps zur Selbsthilfe gegen Depressionen

Überlege dir diese Schritte, wenn du depressiv warst:

  1. Suche einen Psychologen auf, falls du das noch nicht getan hast. Dein Hausarzt kann dir eine Überweisung ausstellen, oder du kannst bei der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (4) nach einem Therapeuten in deiner Nähe suchen.

  2. Verwende eine Skala wie diese (2), um deine Symptome und Fortschritte zu bewerten.

  3. Wenn deine Schlaflosigkeit anhält, obwohl du dich besser fühlst, solltest du einen Therapeuten aufsuchen, der kognitive Verhaltenstherapie für Schlaflosigkeit (CBT-I) anbietet, oder eine der CBT-I-Apps nutzen. Wenn du deine Schlaflosigkeit besser in den Griff bekommst, kannst du dich langfristig besser von deiner Depression erholen.

  4. Wenn du bereits eine Behandlungsmethode ausprobiert hast, aber weiterhin unter Depressionen leidest, solltest du eine kombinierte Behandlung in Betracht ziehen: Eine Kombination aus Medikamenten und Therapie ist für Menschen, die mittelschwere bis schwere Fälle von Depressionen erleben, in der Regel besser als eine Behandlung allein.

  5. Wenn du dich wieder besser fühlst, führe die Praktiken fort, die zu deiner Besserung geführt haben. Deine Genesung ist die Investition von Zeit und Energie wert.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.