Frauenmantel, auch bekannt als Alchemilla, ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wird. Aufgrund ihrer vielfältigen Inhaltsstoffe wird sie besonders in der Frauenheilkunde geschätzt und findet Anwendung bei einer Reihe von Beschwerden. Dein Interesse an der Wirkung des Frauenmantels auf die Psyche zeigt, dass du Wert auf ganzheitliches Wohlbefinden legst.
Die Anwendung von Frauenmantel bei psychischen Ungleichgewichten basiert auf der traditionellen Annahme, dass die Pflanze beruhigende Eigenschaften besitzt. In Form von Tee oder Tropfen soll sie dazu beitragen, dein Nervensystem zu beruhigen und stressbedingte Symptome wie Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit zu lindern. Obwohl die wissenschaftlichen Belege dafür begrenzt sind, nutzen viele Menschen diese Heilpflanze zur Unterstützung ihrer psychischen Gesundheit.
Das Wichtigste in Kürze:
- Frauenmantel ist eine traditionell genutzte Heilpflanze, die in der Frauenheilkunde Anwendung findet.
- Die beruhigenden Eigenschaften von Frauenmantel können bei psychischen Beschwerden unterstützend wirken.
- Die konkrete Wirksamkeit von Frauenmantel auf die Psyche variiert individuell und ist wissenschaftlich nicht vollständig belegt.

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Geschichtlicher Hintergrund und Einordnung
Du wirst feststellen, dass Frauenmantel (Alchemilla) eine lange Verwendungsgeschichte in der Heilkunde aufweist, insbesondere im Kontext von Frauenleiden und in der Alchemie.
Alchemilla in der Volksmedizin
In der Volksmedizin wird der Frauenmantel seit Jahrhunderten geschätzt. Du solltest wissen, dass ihn Heilkundige in der Tradition der Phytotherapie oft bei Beschwerden rund um den weiblichen Zyklus einsetzen. Als Teil der Familie der Rosengewächse enthält er Inhaltsstoffe, die als pflanzliche Hormone beschrieben werden und daher bei Menstruationsproblemen eine Rolle spielen können.
Frauenmantel im Kontext der Alchemisten
Für Alchemisten war der Frauenmantel mehr als nur eine Heilpflanze; er galt ihnen als Symbol für die Verwandlung und das Streben nach dem Elixier des Lebens, dem „gold“. Sein botanischer Name Alchemilla lässt bereits die tiefe Verwurzelung in der Alchemie erahnen. Sie interessierten sich für die Pflanze auch wegen des auf den Blättern gesammelten Taus, den sie für ihre Experimente nutzten.
Anwendungsgebiete und Wirksamkeit
Frauenmantel ist eine Pflanze, deren Einsatzbereiche im medizinischen Kontext diverse Frauenleiden betreffen und eine historische Verwendung bei Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden aufweist. Die Pflanze wird oft in Form von Tee oder Präparaten angewandt und soll die Fruchtbarkeit sowie die Gebärmutterschleimhaut positiv beeinflussen.
Frauenleiden und Menstruationszyklus
Frauenmantel wird traditionell zur Linderung von Menstruationsbeschwerden genutzt. Man sagt ihm nach, dass er krampflösend wirkt und so Menstruationsschmerzen mildern kann. Des Weiteren könnte die Pflanze den weiblichen Zyklus regulieren und bei Zyklusunregelmäßigkeiten unterstützend eingesetzt werden.
Natürliche Unterstützung bei Kinderwunsch und Schwangerschaft
Im Bereich Kinderwunsch und Schwangerschaft wird Frauenmantel als natürliches Hilfsmittel geschätzt. Er soll die Fruchtbarkeit erhöhen und auf die Gebärmutterschleimhaut stärkend wirken, was die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft verbessern könnte. Während der Schwangerschaft selbst wird Frauenmantel jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker empfohlen.
Linderung von Wechseljahresbeschwerden
Bei Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen ist Frauenmantel eine geschätzte Unterstützung. Es wird angenommen, dass seine Inhaltsstoffe dazu beitragen können, Beschwerden auf natürliche Weise zu mildern.
Weitere gesundheitliche Anwendungen
Abseits der spezifischen Frauenleiden wird Frauenmantel auch bei weiteren Beschwerden wie Magen-Darm-Problemen und Migräne genutzt. Als Tee getrunken, kann er beruhigend auf das Nervensystem wirken und zur Linderung von Stresssymptomen beitragen. Auch bei der Milchbildung während der Stillzeit wird Frauenmantel manchmal empfohlen.
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Anwendungsformen und Dosierung
Frauenmantel, auch bekannt als Alchemilla vulgaris, wird traditionell in verschiedenen Formen zur Behandlung von Beschwerden oder zur Unterstützung des Hormonhaushalts verwendet. In diesem Abschnitt erfährst Du, wie Du Frauenmanteltee, Tinkturen und homöopathische Präparate korrekt anwendest und dosierst.
Teezubereitung und Verzehr
Um Frauenmanteltee zuzubereiten, übergießt Du ein bis zwei Teelöffel getrocknetes Frauenmantelkraut mit etwa 250 ml kochendem Wasser. Den Tee lässt Du dann für etwa 10-15 Minuten ziehen. Es wird empfohlen, täglich zwei bis drei Tassen dieses Tees zu trinken, um von seinen beruhigenden Eigenschaften zu profitieren.
Tinkturen und Extrakte
Frauenmanteltinktur wird in der Regel dreimal täglich in Form von Tropfen eingenommen. Die genaue Dosierung kann je nach Produkt variieren, liegt aber häufig bei 10-50 Tropfen, die Du in Wasser verdünnst. Es ist wichtig, die spezifischen Angaben des Herstellers zur Dosierung zu beachten.
Homöopathische Präparate und Anwendung bei Hautproblemen
Homöopathische Präparate mit Frauenmantel, wie Globuli oder Tabletten, werden nach homöopathischen Grundsätzen dosiert und eingenommen. Bei Hautproblemen wie Juckreiz, Ekzemen oder Wunden kann eine äußerliche Anwendung angezeigt sein. Kapseln werden normalerweise mit ausreichend Wasser geschluckt, die Dosierungen sind produktabhängig und sollten gemäß der Packungsbeilage erfolgen.
Botanik und Inhaltsstoffe des Frauenmantels
Frauenmantel, bekannt unter dem botanischen Namen Alchemilla vulgaris, gehört zur Familie der Rosengewächse und ist für seine vielfältigen Inhaltsstoffe bekannt, die vor allem in der Naturheilkunde Verwendung finden. Seine Komponenten haben entzündungshemmende Eigenschaften und werden häufig in Bio-Qualität geerntet.
Morphologie der Pflanze
Die botanische Gestalt des Frauenmantels zeichnet sich durch eine charakteristische Blattsymmetrie aus. Die Blätter von Alchemilla vulgaris, umgeben von zarten Blüten, formen eine kelchähnliche Gestalt, was den Namen der Pflanze inspiriert hat. Der Frauenmantel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, mit einer Wuchshöhe von bis zu 30 cm.
Hauptmerkmale von Alchemilla vulgaris:
- Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
- Blattstruktur: Rundliche, gelappte Blätter
- Blüten: Klein, unscheinbar, gelblich-grün
Nutzung und Ernte der Inhaltsstoffe
Das Frauenmantelkraut beinhaltet eine Reihe von therapeutisch wirksamen Inhaltsstoffen. Die Gerbstoffe, darunter Agrimoniin und Pendunculagin, sowie Flavonoide sind für ihre positiven Effekte auf die Gesundheit von großer Bedeutung. Sie tragen zu den entzündungshemmenden Eigenschaften der Pflanze bei.
Für die optimale Erhaltung der Inhaltsstoffe wird die Ernte des Frauenmantelkrauts bevorzugt in Bio-Qualität durchgeführt, wobei Blätter, Blüten und Stängel verwendet werden. Zur Erntezeit werden die Pflanzenteile, einschließlich der Drüsen, die wertvolle Sekrete bilden, sorgsam geschnitten und getrocknet.
Erntemethode und Bestandteile:
- Sammlung: Blätter, Blüten, Stängel inklusive der Drüsen
- Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide, Saponine, Bitterstoffe
- Qualität: Bevorzugt Bio-Produkt
Häufig gestellte Fragen
In diesem Abschnitt beantworten wir häufig gestellte Fragen zu den Wirkungen von Frauenmantel auf die Psyche und den weiblichen Körper.
Wie beeinflusst Frauenmantel den Hormonhaushalt bei Frauen?
Frauenmantel enthält pflanzliche Substanzen, die ähnlich wie weibliche Hormone wirken können und somit deinen Hormonhaushalt positiv beeinflussen können.
Welche positiven Effekte hat Frauenmantel auf die Haut?
Die Gerbstoffe in Frauenmantel haben adstringierende Eigenschaften, die deine Hautstruktur verbessern und die Haut fester erscheinen lassen können.
Inwiefern kann Frauenmantel in den Wechseljahren unterstützend wirken?
Frauenmantel wird oft zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden verwendet, da er bei der Regulierung des Hormonspiegels helfen und Symptome wie Hitzewallungen reduzieren kann.
Welchen Einfluss hat Frauenmantel auf den weiblichen Zyklus und die Menstruation?
Die Inhaltsstoffe des Frauenmantels können regulierend auf den weiblichen Zyklus wirken und Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe und unregelmäßige Blutungen mindern.
Mit welchen Nebenwirkungen muss man bei der Einnahme von Frauenmantel rechnen?
Obwohl Frauenmantel allgemein als sicher gilt, kann es bei Überdosierung zu Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen kommen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
Kann Frauenmantel bei Kinderwunsch eine positive Wirkung haben und wie sollte es angewendet werden?
Frauenmantel könnte durch seine regulierende Wirkung auf den Zyklus den Kinderwunsch unterstützen. Die Anwendung sollte in Form von Tees oder Tropfen erfolgen, idealerweise nach Rücksprache mit einem Facharzt.
War dieser Beitrag hilfreich?
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience