Gundermann, auch bekannt als Glechoma hederacea, ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in Mitteleuropa sowohl in der Volksmedizin als auch in der Küche Verwendung findet. Der kriechende Bodendecker ist nicht nur einheimisch, sondern auch reich an verschiedenen Wirkstoffen, die ihm eine Vielzahl an heilenden Eigenschaften verleihen. Zu diesen zählen unter anderem entzündungshemmende, antibakterielle und antivirale Effekte.

Die Verbindung zwischen Gundermann und psychischen Aspekten wie Stimmung und Wohlbefinden ist jedoch weniger dokumentiert. Es wird angenommen, dass die Pflanze aufgrund ihrer allgemeinen Stärkung der körperlichen Prozesse indirekt Einfluss auf die Psyche haben könnte. In der Geschichte wurde Gundermann oft im Rahmen der Frühjahrskuren eingesetzt, um die Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben und das allgemeine Energielevel zu steigern. Während dies auf eine mögliche aufhellende Wirkung auf die Stimmung hindeutet, ist das Wissen um eine gezielte Wirkung auf die Psyche begrenzt und bedarf weiterer wissenschaftlicher Untersuchungen.

Kurz und knapp:

  • Gundermann ist eine vielseitige Heilpflanze mit historischer Bedeutung in Mitteleuropa.
  • Der Einfluss von Gundermann auf die Psyche ist anekdotisch und nicht wissenschaftlich belegt.
  • Die Pflanze wird traditionell zur Stärkung des Allgemeinbefindens genutzt.
Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Botanische Merkmale und Verbreitung

Üppig grüne Gundermann-Pflanzen breiten sich auf dem Waldboden aus, mit zarten violetten Blüten und herzförmigen Blättern, die eine heitere und beruhigende Atmosphäre schaffen

Beim Gundermann (Glechoma hederacea), auch bekannt als Gundelrebe, handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die sowohl interessante botanische Merkmale aufweist als auch eine breite natürliche Verbreitung hat.

Pflanzenbeschreibung

Die Gundelrebe, botanisch Glechoma hederacea, ist eine wintergrüne Pflanze, die durch ihre langen, kriechenden Ausläufer charakterisiert wird. Die Blätter von Gundermann sind nierenförmig bis rundlich, oft mit einer leicht herzförmigen Basis und grob gezähntem Rand. Sie zeigen sich auf der Oberseite dunkelgrün und können auf der Unterseite purpurn überlaufen sein. Von März bis Mai trägt die Pflanze ihre kleinen, blau-violetten Blüten, die in Scheinquirlen angeordnet sind und einen auffälligen Anblick bieten.

Natürliches Habitat

Gundermann findet man häufig in Wiesen, an Hecken, in lichten Wäldern und ist ein typischer Bodendecker. Diese Pflanze bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden und ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. Ihre Flexibilität in der natürlichen Umgebung sowie ihre Robustheit machen sie zu einer weit verbreiteten und leicht zu erkennenden Pflanze.

Traditionelle Anwendung und Heilwirkung

Gundermann-Pflanze, die traditionell zu Heilzwecken verwendet wird, mit Schwerpunkt auf ihrer psychologischen Wirkung

Beim Gundermann, oder auch Glechoma hederacea, handelt es sich um eine Pflanze, die aufgrund ihrer Inhaltsstoffe wie Gerbstoffe, Flavonoide und ätherische Öle in der traditionellen Volksmedizin vielseitig verwendet wird. Seine Wirkung umfasst entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften.

Geschichtliche Bedeutung

Gundermann wurde schon im Mittelalter von Hildegard von Bingen geschätzt und als Heilkraut empfohlen. Es galt als Kraut, das die „inneren Lebensgeister“ stärkt und war für seine positiven Effekte auf Nieren, Leber und Galle bekannt. Die gerbstoffreichen Pflanzenteile wurden nicht nur als Tee, sondern auch in Form von Tinkturen und Salben verwendet, um ihre Heilkraft zu entfalten.

Volksmedizinische Verwendung

In der Volksmedizin wird Gundermann traditionell angewandt, um verschiedenste Leiden zu lindern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Linderung von Entzündungen und der Förderung der Schleimlösung. Die heilenden Eigenschaften von Gundermann werden in Teeaufgüssen, aber auch äußerlich in Salben zur Behandlung von entzündeten Wunden genutzt. Auch heute findet sich Gundermann noch in naturheilkundlichen Präparaten, die aus Kräutern zusammengestellt werden und zur unterstützenden Behandlung bei Erkrankungen der Atemwege oder Verdauungsorgane dienen.

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Kulinarische Nutzung und Rezepte

Gundermann ist ein vielseitiges Kraut, das Deine Küche sowohl geschmacklich als auch nährstoffreich bereichert. Es eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Salaten, Kräuterbutter und Ölen.

Gundermann in der Küche

Gundermann, oft als Wildkraut übersehen, ist ein essbares Kraut, das sich gut in der Küche verwenden lässt. Die herzförmigen Blätter des Gundermanns sind besonders nährstoffreich und geben Deinen Gerichten eine würzige Note. In Salaten kannst Du Gundermann roh verwenden. Es harmoniert ausgezeichnet mit anderen Gemüsesorten und verleiht ihnen eine frische Note. Gundermann eignet sich ebenfalls wunderbar als würzige Zutat in Kräuterbutter, die Du mit frischen Kräutern und etwas Knoblauch verfeinern kannst.

Rezeptempfehlungen

  • Salat mit Gundermann: Mische eine Handvoll frische Gundermannblätter unter Deinen Lieblingssalat. Füge Tomaten, Gurken und eine Vinaigrette aus Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer hinzu für eine schmackhafte Kreation.

  • Gundermann-Kräuterbutter:

    1. Weiche 250 g Butter bei Raumtemperatur auf.
    2. Hacke eine kleine Handvoll Gundermannblätter fein.
    3. Vermenge die Blätter mit der Butter.
    4. Füge nach Belieben Salz und eine gepresste Knoblauchzehe hinzu.
    5. Verteile die Kräuterbutter auf Backpapier, rolle sie zu einer Wurst und kühle sie im Kühlschrank.

Für die Zubereitung aromatischer Öle einfach frische Gundermannblätter in ein Fläschchen mit hochwertigem Pflanzenöl, wie Olivenöl oder Sonnenblumenöl, geben und einige Wochen ziehen lassen. Das Öl nimmt die Aromen auf und eignet sich wunderbar für Dressings oder zum Beträufeln von gekochtem Gemüse.

Ernte, Lagerung und Verarbeitung

Beim Sammeln und Konservieren von Gundermann ist es wichtig, die richtigen Techniken anzuwenden, um die Qualität und Wirksamkeit der Pflanzenteile zu erhalten.

Sammlung von Pflanzenteilen

Gundermann (Glechoma hederacea) erreichst du in voller Pracht während der Blütezeit von März bis Mai. Um die Pflanzenteile für die Verwendung zu sammeln, solltest du auf frische Blätter und Triebe achten, die keine Anzeichen von Schädigung oder Krankheit aufweisen. Schneide die Stängel mit einer Schere nahe der Basis ab, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern.

  • Blätter und Blüten: Sammle sie vorzugsweise an einem trockenen, sonnigen Tag, um hohe Feuchtigkeitsgehalte zu vermeiden.
  • Ätherisches Öl: Gehe sorgfältig vor, denn das Öl befindet sich hauptsächlich in den Blättern und ist leicht flüchtig.

Konservierungsmethoden

Nach der Ernte musst du die Pflanzenteile richtig konservieren, um ihre Inhaltsstoffe zu bewahren:

  • Trocknung: Breite die Pflanzenteile in einer dünnen Schicht an einem luftigen, schattigen Ort aus. Wende sie regelmäßig, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.
  • Einfrieren: Blätter können auch eingefroren werden, um das ätherische Öl darin zu erhalten.
  • Öl Extraktion: Samen und Blätter können verwendet werden, um das ätherische Öl durch Prozesse wie Destillation oder Kaltpressung zu extrahieren.

Stelle sicher, dass die getrockneten Pflanzenteile in luftdichten Behältern aufbewahrt werden, um Feuchtigkeit und Verlust der aromatischen Qualitäten zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Welche Auswirkungen hat der Konsum von Gundermann-Tee auf die psychische Gesundheit?

Der Konsum von Gundermann-Tee kann aufgrund seiner Inhaltsstoffe wie Flavonoide eine beruhigende Wirkung haben. Es wird angenommen, dass er bei Stress und Unruhezuständen unterstützend wirken kann.

Kann die Verwendung von Gundermann-Tinktur Einfluss auf Symptome von Tinnitus haben?

Es gibt keine wissenschaftlich belegten Beweise, dass Gundermann-Tinktur direkt Symptome von Tinnitus beeinflusst. Gundermann wird jedoch traditionell eine entspannende Wirkung zugeschrieben, die indirekt bei Tinnitus unterstützend sein könnte.

Gibt es bekannte Nebenwirkungen bei der Anwendung von Gundelrebe auf der Haut?

Bei der äußerlichen Anwendung von Gundelrebe, wie Gundermann auch genannt wird, kann es in seltenen Fällen zu Hautreizungen kommen. Es ist wichtig, die Haut zunächst auf eine kleine Fläche zu testen.

Inwiefern kann Storchenschnabel die psychische Verfassung beeinflussen?

Storchenschnabel, nicht zu verwechseln mit Gundermann, wird in der Volksmedizin eigene beruhigende Eigenschaften nachgesagt. Seine genauen Effekte auf die psychische Gesundheit sind aber wissenschaftlich nicht ausreichend untersucht.

Wie wirkt sich der Konsum von Vogelmiere auf die mentale Gesundheit aus?

Vogelmiere ist für ihre nahrhaften Eigenschaften bekannt, jedoch gibt es keine spezifischen Belege für eine direkte Wirkung auf die mentale Gesundheit.

Welchen Effekt hat Mädesüß auf das emotionale Wohlbefinden?

Mädesüß enthält Salicylate, die eine schmerzlindernde Wirkung haben können. Dies kann indirekt das emotionale Wohlbefinden verbessern, insbesondere wenn Schmerzen Stress und Unbehagen verursachen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Welcome to your Sprüche

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.