Jade ist ein Edelstein, der nicht nur aufgrund seiner Schönheit und Vielfältigkeit in der Schmuckherstellung geschätzt wird, sondern auch wegen seiner zugeschriebenen psychischen Wirkungen. Viele Menschen glauben, dass Jade eine beruhigende Wirkung auf dein Nervensystem haben kann und bei der Bewältigung von Stress und Schlafstörungen behilflich ist. Grün, die häufigste Farbe von Jade, wird oft mit Heilung und Reinigung assoziiert und soll emotionale Ausgeglichenheit fördern.
Die Bedeutung von Jade reicht weit in die Geschichte zurück. Kulturen weltweit haben diesem Stein Eigenschaften zugesprochen, die das Wohlbefinden verbessern und zur Selbstverwirklichung beitragen sollen. In verschiedenen Überlieferungen wird Jade als ein Symbol für Glück, Gesundheit und sogar für Weisheit angesehen. Du kannst Jade in verschiedenen Formen nutzen, beispielsweise als Schmuckstück oder als dekoratives Objekt in deinem Wohnbereich, um von seinen positiven Eigenschaften zu profitieren.
Kurz und knapp:
- Jade wird eine beruhigende Wirkung zugeschrieben und kann bei der Bewältigung von Stress unterstützen.
- Der grüne Stein symbolisiert Glück, Gesundheit und Weisheit aus einer Vielzahl von Kulturen.
- Jade kann auf verschiedene Weisen genutzt werden, um positive psychische Einflüsse im Alltag zu integrieren.

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Geschichtlicher Hintergrund und Herkunft von Jade

Jade ist ein Edelstein, der tief in der Geschichte zahlreicher Kulturen verwurzelt ist und besonders in China, wo er seit Jahrtausenden verehrt wird, eine bedeutende Rolle spielt. Die Herkunft dieses bedeutungsvollen Steins geht weit zurück und umfasst verschiedene Abbaugebiete rund um die Welt.
Jade in China und seine kulturelle Bedeutung
In China wird Jade (Yu in Chinesisch) seit über 6.000 Jahren geschätzt und als „Stein des Himmels“ verehrt. Bereits in der prähistorischen Zeit erkannten die Chinesen Jade als Symbol für Unsterblichkeit, Wohlstand und kosmische Ordnung an. Es war ein bevorzugtes Material für rituelle Gegenstände und Schmuck, der den hohen Stellenwert des Trägers in der Gesellschaft repräsentierte.
- Symbolik: Jade symbolisiert in China Tugenden wie Weisheit, Gerechtigkeit, Mitgefühl und Bescheidenheit.
- Historische Bedeutung: Kaiser und Adlige verwendeten Jade als Insignien der Macht und des Status.
Abbauorte weltweit: USA, Kanada, Russland, Mexiko und Burma
Die Hauptquellen für Jade befinden sich nicht nur in China, sondern auch in unterschiedlichen Teilen der Welt:
- USA: Insbesondere in Alaska und Kalifornien wird Jade abgebaut.
- Kanada: Das Land ist bekannt für seine hochqualitativen Nephrit-Vorkommen, besonders in British Columbia.
- Russland: In den Gebirgszügen Sibiriens werden Jadesteine gefunden.
- Mexiko: Hier wurde Jade besonders von den präkolumbischen Kulturen geschätzt und genutzt.
- Burma (Myanmar): Myanmar ist berühmt für seine Jadeit-Vorkommen, die zu den qualitativ hochwertigsten der Welt zählen.
Mystische und Heilende Eigenschaften

Jade ist bekannt dafür, tiefgreifende Wirkungen auf Deine Seele und Deinen Geist zu haben. Durch seine energetischen Eigenschaften kann der Stein Deine innere Harmonie fördern und als Heilstein für Ausgleich und Ruhe sorgen.
Einfluss von Jade auf die Psyche und den Geist
Jade hat die Kraft, Deine psychische Verfassung positiv zu beeinflussen. Es wird Dir zugeschrieben, Ängste zu lindern und Dein inneres Gleichgewicht zu stärken. Diese Eigenschaften können Dir helfen, ein Gefühl von Freude und Zufriedenheit in Deinem Alltag zu finden. Beim Meditieren kann Jade als Unterstützung dienen, um Deine geistige Energie zu zentrieren und zu vertiefen.
- Ängste lindern: Der Heilstein kann beruhigend auf Dein Gemüt wirken.
- Gleichgewicht fördern: Jade unterstützt ein harmonisches seelisches Gleichgewicht.
- Meditation vertiefen: Verwende Jade während der Meditation für eine fokussierte Energie.
Jade und Chakra: Fokus auf Herzchakra und Stirnchakra
Der harmonisierende Effekt von Jade bezieht sich vor allem auf das Herzchakra und das Stirnchakra. Das Herzchakra ist das Zentrum für Liebe und Mitgefühl, hier kann Jade besonders förderlich wirken und Beziehungen stärken. Eng verbunden mit der Intuition und Weisheit, wird dem Stirnchakra nachgesagt, dass Jade dazu beitragen kann, Deine Einsichten und geistige Klarheit zu fördern.
Herzchakra:
- Stärkung der Beziehungsfähigkeit: Jade kann die emotionale Bindung und Freundschaft fördern.
- Energetische Harmonie: Es wird angenommen, dass Jade hier für eine Balance der Gefühle sorgt.
Stirnchakra:
- Förderung der Intuition: Jade könnte Deine intuitive Wahrnehmung schärfen.
- Klarheit des Geistes: Verwendet als Unterstützung bei Meditation, hilft Jade Dir, Ruhe im Geist zu finden.
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas
Online-Tests




Jade in der Astrologie und Esoterik
Jade wird seit Jahrhunderten in der Astrologie und Esoterik hochgeschätzt, insbesondere für die Verbindung zu bestimmten Sternzeichen und die Unterstützung geistiger Entwicklung.
Zuordnung von Jade zu Sternzeichen
In der Astrologie wird Jade häufig bestimmten Sternzeichen zugeordnet. Besonders hervorgehoben wird der Nutzen für Stier und Krebs. Diese Zuordnung begründet sich in der Annahme, dass Jade positiven Einfluss auf die emotionale Stabilität und die innere Harmonie der Sternzeichen haben kann:
- Stier: Für das Erdzeichen Stier soll Jade Stabilität und Ausdauer fördern und zur Geduld beitragen.
- Krebs: Dem Wasserzeichen Krebs wird nachgesagt, dass Jade dabei helfen kann, emotionale Tiefe zu entwickeln und Schutz zu bieten.
Es gibt auch Meinungen, die Jade eine Bedeutung für weitere Sternzeichen wie Waage, Fische, Wassermann und Jungfrau zuschreiben, indem sie Kreativität und Ausgeglichenheit fördern sollen.
Jade als Hilfsmittel bei Meditation und spirituellen Praktiken
In der Esoterik gilt Jade als kraftvolles Werkzeug, das Dich bei Deiner Meditation und spirituellen Praxis unterstützen kann. Du kannst Jade nutzen, um:
- Die Konzentration während der Meditation zu stärken.
- Die geistige Entwicklung zu fördern und ein höheres Bewusstseinsniveau zu erreichen.
Jade wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt, die Stress abbauen und zu innerer Ruhe beitragen kann. Die Anwendung in der Meditation erfolgt oft durch das Halten des Steins in der Hand oder das Platzieren auf relevanten Chakrenpunkten, um die energetischen Schwingungen zu harmonisieren.
Anwendung und Pflege von Jade
Die richtige Anwendung und Pflege von Jade-Steinen kann die Langlebigkeit erhöhen und sicherstellen, dass ihre positiven Eigenschaften erhalten bleiben. Im Folgenden findest Du konkrete Methoden zur Reinigung und zum Aufladen von Jade sowie Tipps zum praktischen Einsatz im Alltag.
Reinigung und Aufladen von Jade-Steinen
Um die energetische Qualität Deiner Jade-Steine zu bewahren, ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen und aufzuladen. Hier sind die Schritte, die Du befolgen solltest:
- Reinigen: Halte die Jade-Steine unter fließendes lauwarmes Wasser, um sie von negativen Energien zu befreien. Tupfe sie anschließend vorsichtig mit einem weichen Tuch trocken.
- Aufladen: Lege die Steine zum Aufladen auf eine Amethystdruse oder in direktes Mondlicht, speziell bei Vollmond, um die positiven Energien zu verstärken.
Praktischer Einsatz im Alltag: Schmuck und Handschmeichler
Jade lässt sich auf verschiedene Weisen in Deinen Alltag integrieren:
- Schmuck: Trage Jade als Schmuckstück, um von seiner Wirkung auf die Psyche zu profitieren. Ob als Kette, Armband oder Ohrringe, Jade am Körper getragen, soll das Wohlbefinden steigern und Harmonie fördern.
- Handsmeichler: Ein sogenannter Handsmeichler ist ein glatt polierter Stein, den Du bei Dir tragen oder in die Hand nehmen kannst, wenn Du Unterstützung bei der Konzentration oder Beruhigung suchst, etwa vor wichtigen Gesprächen oder beim Einschlafen zur Förderung angenehmer Träume.
Indem Du diese Tipps zur Anwendung und Pflege beachtest, sorgst Du dafür, dass Dein Jade-Stein lange Zeit seine positiven Eigenschaften behält und Dich im Alltag unterstützen kann.
Häufig gestellte Fragen
In diesem Abschnitt findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen über die positiven Einflüsse von Jade auf die Psyche.
Wie kann weiße Jade die Psyche positiv beeinflussen?
Weiße Jade wird zugeschrieben, dass sie Dein geistiges Wohlbefinden durch Beruhigung und Klärung des Geistes fördert. Man sagt, sie helfe dabei, Harmonie und Ausgeglichenheit zu erreichen.
Welche besonderen Eigenschaften werden chinesischer Jade in Bezug auf das emotionale Wohlbefinden zugeschrieben?
Chinesische Jade, oft als „Stein des Himmels“ bezeichnet, wird als wirkungsvoll für emotionale Ausgeglichenheit und inneren Frieden angesehen. Ihr wird nachgesagt, sie fördere Selbstreflexion und Harmonie.
Auf welche Weise unterstützt die hellgrüne Jade Farbvariante die geistige Gesundheit?
Hellgrüne Jade soll insbesondere konzentrationsfördernd wirken und kann damit zur geistigen Klarheit und zum Abbau von Stress beitragen.
Welche emotionalen und psychologischen Wirkungen werden gelber Jade nachgesagt?
Gelber Jade wird eine stimulierende Wirkung auf das emotionale Wohlbefinden zugesprochen. Er soll zur Entfaltung von Selbstsicherheit und Optimismus beitragen.
Inwiefern kann Nephrit Jade auf das persönliche Wohlbefinden einwirken?
Nephrit Jade, eine Sorte der Jade-Steine, wird oft mit Schutz und Reinigung in Verbindung gebracht. Es wird gesagt, dass sie besonders bei der Bewältigung emotionaler Belastungen unterstützend wirkt.
Was symbolisiert grüner Jade im Kontext der seelischen Harmonie und Ausgeglichenheit?
Grüner Jade ist eng mit der Vorstellung von seelischer Harmonie verknüpft. Ihm wird nachgesagt, dass er das Herzchakra anspricht, was zu einem Gefühl von Liebe und Ausgeglichenheit führen kann.
War dieser Beitrag hilfreich?
Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht
Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.
Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.
Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience