Hier findest du die 5 neuesten Erfahrungsberichte über Wirkung und Nebenwirkungen von Kytta Sediativum.

Kytta Sedativum Dragees der Procter & Gamble GmbH sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung und Förderung des Schlafes. Sie enthalten Baldrian, Hopfen und Passionsblume, die gemeinsam das Einschlafen erleichtern und das Durchschlafen fördern (4). Das Mittel kann bei Unruhezuständen und nervös bedingten Einschlafstörungen eine natürliche Alternative zu chemischen Arzneimitteln darstellen.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Erfahrungsberichte von Patienten, die dieses Produkt genommen haben und im Internet Wirksamkeit und Nebenwirkungen bewerten.

Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Kytta Sedativum: Dosierung und Art der Einnahme

Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren ist, je nach Bedarf, bis zu drei Dragees täglich (6). Die Einnahme sollte jedoch nicht länger als zwei Wochen am Stück erfolgen (5). Kytta Sedativum Dragees werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise abends, eingenommen (6). Sie sind gut verträglich und führen nicht zu Abhängigkeit oder morgendlicher Müdigkeit (4).

Die erhältlichen Packungsgrößen sind:

  • 40 Stück (PZN: 03531844)
  • 100 Stück (PZN: 03531850)

Die Variante „Kytta Sedativum für den Tag“ ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich:

  • 60 Stück (PZN: 04215677)
  • 30 Stück (PZN: 04215559)

Kytta Sedativum: Erfahrungen und Bewertungen im Überblick

Auf sanego.de gibt es insgesamt 12 Bewertungen für Kytta Sedativum. Es hat eine durchschnittliche Bewertung von 6,5 von 10 Sternen (gut) (2).

25 % der Nutzer geben an, dass sie keine Nebenwirkungen bei der Einnahme des Medikaments bemerkt haben. Darüber hinaus berichten sie über folgende Nebenwirkungen (2):

  • Müdigkeit: 17 %
  • Wirkungslosigkeit: 17 %
  • Angstgefühle: 8 %
  • Atemnot: 8 %

Kytta Sedativumwird am häufigsten zur Behandlung von Schlafstörungen (100 % der Fälle) verwendet, z. B. auch als Einschlafhilfe.

Die Bewertungen für die Wirksamkeit bei diesen Krankheiten sind durchweg gut (2).

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Kytta Sedativum: Erfahrungen verschiedener Kunden

Im Folgenden findest du die neuesten Erfahrungsberichte und Bewertungen über die Wirkungen und Nebenwirkungen von Kytta Sedativum auf https://www.sanego.de Auf dieser Seite kann man als Kunde seine Meinung zu verschiedenen Medikamenten und Wirkstoffen teilen.

1. Kytta Sedativum für den Tag Erfahrungsbericht von anonym · Wegen Nervosität/Einschlafstörungen · 10.05.2019 · Nehme Kytta Sedativum seit 5 Jahren

Ich nahm Kytta Sedativum wegen Nervosität abends vor dem Schlaf (2 Tabletten, manchmal mehr). Zum Einschlafen waren sie sehr gut, aber ich entwickelte eine deutliche psychische Abhängigkeit. Ohne die Tabletten hatte ich Angst, nicht schlafen zu können. Selbst wenn ich sie vergessen hatte und schon halb schlief, musste ich aufstehen und sie nehmen. Das ist wohl mein Problem, und da keine Nebenwirkungen bekannt sind, war ich zufrieden. Im Urlaub musste ich sie nicht nehmen, da ich morgens nicht früh aufstehen musste. Vor meinem ersten Arbeitstag nach dem Urlaub vergaß ich sie und schlief gut ein. Am nächsten Abend verzichtete ich bewusst darauf und es klappte gut. Seitdem nehme ich sie nicht mehr und habe tagsüber wesentlich mehr Kraft. Früher war ich nach der Arbeit so müde, dass ich Mittagsschlaf machen wollte. Ich dachte, ich sei vielleicht depressiv. Aber seit ich die Tabletten weglasse, habe ich viel neue Kraft. Ich schlafe nicht mehr nachmittags und mache Dinge, zu denen mir die Kraft fehlte. Ich denke, es liegt daran und bin dankbar dafür. Mein Fazit: Kytta Sedativum hilft beim Einschlafen bei konkreten Problemen, aber ich rate, sie irgendwann abzusetzen. Seitdem habe ich meine Ernährung umgestellt und vielleicht noch mehr Kraft.

Bewertung: 9,2/10 (hervorragend)

2. Kytta Sedativum für den Tag Erfahrungsbericht von anonym · Wegen Angststörungen · 09.11.2011 · Nehme Kytta Sedativum seit einem Jahr

Ich leide schon mein ganzes Leben lang unter Panikattacken und Agoraphobie. Manchmal nehme ich Kytta, wenn ich sehr nervös bin, aber es hilft mir nicht, die Angst zu überwinden. Ich wollte keine anderen Medikamente nehmen, um keine Abhängigkeit zu entwickeln. Viele sagen, man wird nicht abhängig. Aber ich denke, man wird abhängig vom Gefühl, keine Angst zu haben. Also bräuchte ich die Pillen mein Leben lang.

Ich entschied mich für eine Therapie und fand einen kompetenten Therapeuten, der mir viel über mich und meine Angst erklärte. Ich komme soweit gut zurecht, kann die Angst zulassen und erleben. Allerdings stellte ich fest, dass es nicht einfach ist, denn zur Angst kam die Agoraphobie hinzu, unter der ich mehr leide als unter der Angst. Ich bin ein sozialer Mensch, ging gerne unter Menschen und hatte einen großen Bekanntenkreis. Früher fühlte ich mich in großen Menschenmengen unwohl, aber es ging vorbei. Heute bin ich völlig isoliert, kann kaum mit dem Hund vor die Tür und bin froh, wenn ich einen Tag geschafft habe. Aber so will ich nicht leben, denn das ist kein Leben.

Ich ging zum Frauenarzt und ließ einen Hormontest machen. Es stellte sich heraus, dass ich nicht „kopfkrank“ bin, sondern eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Vor meiner Therapie ließ ich die Schilddrüse überprüfen, aber bis ich einen Therapietermin bekam, vergingen Monate. So blieb die Unterfunktion unerkannt.

Meine Empfehlung an alle, die unter Angst leiden: Geht zum Arzt und lasst eure Schilddrüsenwerte checken. Man muss sich nicht grundlos verrückt machen. Über ein Jahr dachte ich, mein Kloß im Hals sei die Angst, aber es war ein Kropf, der im letzten Jahr langsam gewachsen ist.

Bewertung: 5,0/10 (befriedigend)

3. Kytta Sedativum für den Tag Erfahrungsbericht von anonym · Wegen Schlafstörungen · 25.08.2014 · Nehme Kytta Sedativum seit 4 Wochen

Durch die Einnahme kurz vor dem Schlafengehen war die „Nebenwirkung“ Müdigkeit tatsächlich erwünscht. In den Nächten, in denen ich die verordnete Dosierung einhielt, schlief ich gut und tief. Daher kann ich es voll empfehlen.

Einmal dosierte ich es versehentlich zu stark und erlebte eine Mischung aus Schwindel und Unruhe. Bei richtiger Dosierung trat dies jedoch nie wieder auf.

Bewertung: 8,2/10 (hervorragend)

4. Kytta Sedativum Dragees: Erfahrungsbericht von anonym · Wegen Schlafstörungen · 24.08.2016 · Nehme Kytta Sedativum seit 2 Wochen

Ich hatte längere Zeit Einschlafprobleme, lag bis zu sechs Stunden wach und wachte ständig auf. Seit ich Kytta Sedativum nehme, schlafe ich innerhalb von 30 Minuten ein und durch. Das einzige Problem ist, dass meine Leistungen, vor allem beim Sport, darunter leiden, da ich auch tagsüber sehr müde und schlapp bin.

Bewertung: 9,0/10 (hervorragend)

Geburtsjahr: 1998Größe (in cm):167Gewicht (in kg): 50Geschlecht: weiblich

5. Kytta Sedativum für den Tag Erfahrungsbericht von anonym · Wegen Einschlafstörungen · 09.10.2013 · Nehme Kytta Sedativum seit 5 Tagen

Das Medikament zeigt bei mir keinerlei Nebenwirkungen, aber leider auch keine Wirkung. Ich bin weder ruhiger noch müder oder schläfriger geworden. Mein Zustand hat sich nach der Einnahme nicht verändert. Die einschlaffördernde Wirkung ist gleich null. 40 Stück für etwa 10 Euro sind teuer und das Geld nicht wert. Daher kann ich es nicht empfehlen.

Bewertung: 4,6/10 (befriedigend)

Fazit: Kytta Sedativum: Erfahrungen

In den Bewertungen auf https://www.sanego.de/ zeigt sich ein gewisses Spektrum bezüglich der Wirksamkeit und Verträglichkeit des Medikaments. Einige Nutzer berichten über eine gute Wirksamkeit bei Einschlafproblemen, während andere keine spürbare Wirkung feststellen konnten. Einige Patienten erlebten Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit und Kreislaufprobleme, während andere keine Nebenwirkungen bemerkten.

Die Erfahrungen der Nutzer deuten darauf hin, dass das Medikament für einige Personen effektiv sein kann, während es für andere weniger wirksam ist oder unerwünschte Nebenwirkungen hervorruft. Dies unterstreicht die Bedeutung individueller Reaktionen auf Medikamente und die Notwendigkeit, die Einnahme solcher Präparate mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen (2).

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Welcome to your Sprüche

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.