Lese die 5 neuesten Erfahrungsberichte von Patienten, die ihre Angststörung mit Laif 900 behandeln.
Viele Patienten suchen in der Apotheke oder Drogerie nach einer natürlichen Alternative zu herkömmlichen Antidepressiva. Hier kommt Laif 900 ins Spiel, das als Johanniskraut-Nahrungsergänzungsmittel eine beliebte Option darstellt. Es ist rezeptfrei erhältlich und wird oft als erste Empfehlung bei leichten bis mittelschweren depressiven Zuständen genannt (5).
Im Internet finden sich zahlreiche Bewertungen von Nutzern, die das Medikament Laif 900 zur Behandlung ihrer Angststörungen eingesetzt haben. Dieser Artikel fasst die Erfahrungen und Bewertungen über die Wirkungen und Nebenwirkungen dieser Patienten zusammen. Denn sie bieten wertvolle Einblicke für Personen, die eine Behandlung mit Laif 900 in Erwägung ziehen.

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Was ist Laif 900?
Laif 900 ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von depressiven Verstimmungen und Antriebslosigkeit eingesetzt wird. Der Hauptwirkstoff in Laif 900 ist Hypericum perforatum, besser bekannt als Johanniskraut (6). Dieses Mittel wird seit Jahrhunderten für seine stimmungsaufhellenden Eigenschaften geschätzt. In Laif 900 ist Johanniskraut in einer hohen Dosis von 900 mg pro Tablette enthalten, was es von anderen Johanniskrautpräparaten unterscheidet (3).
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Laif 900 ist seine Balance zwischen Wirksamkeit und Verträglichkeit. Obwohl Nebenwirkungen selten sind, sollten Patienten auf mögliche Reaktionen wie Photosensibilisierung achten und im Notfall ihren Arzt konsultieren (6).
Laif 900 Erfahrungen Angststörung im Überblick
Laif hat auf der Seite sanego.de zur Behandlung von Angst- und Panikattacken eine durchschnittliche Bewertung von 5,5 von 10 Sternen (befriedigend) bei insgesamt 5 Bewertungen (1).
20 % der Kunden berichteten, dass sie keine Nebenwirkungen hatten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen, die beim Einsatz von Laif zur Behandlung von Angst- und Panikattacken darüber hinaus auftraten, gehören (1):
- Übelkeit (40 %)
- Durchfall (20 %)
- innere Unruhe (20 %)
- Konzentrationsschwierigkeiten (20 %)
- Wirkungslosigkeit (20 %)
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas
Online-Tests




Laif 900 bei Angststörung: Erfahrungsberichte und Meinung
Auf der Webseite sanego.de finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte von Personen, die unter Angst- und Panikattacken leiden und das Medikament Laif ausprobiert haben. Hier findest du die fünf aktuellsten Berichte, in denen sie die Wirkungen und Nebenwirkungen beschreiben.
1. Laif-Erfahrungsbericht von anonym · Wegen innerer Unruhe, Angst- und Panikattacken · 11.01.2017 · Nehme Laif seit 1 Tag
Ungefähr eine Stunde nach der Einnahme von Laif 900 musste ich mich übergeben. Mir war extrem übel. Daher werde ich Laif 900 nicht mehr nehmen (2).
Geburtsjahr: 1969
Größe: 168 cm
Gewicht: 59 kg
Bewertung: 2,4 von 10 (weniger gut)
2. Laif-Erfahrungsbericht von anonym · Wegen Depression, Angst- und Panikattacken · 20.09.2017 · Nehme Laif seit 4 Wochen
Das Medikament wirkte bei mir leider nicht. Ich nahm vier Wochen lang täglich eine Tablette (900 mg) gegen Depressionen, Angst und Panikattacken. Meine Laune und Stimmung verbesserten sich, ich wurde gelassener. Jedoch blieben die eigentlichen Beschwerden bestehen. Starke innere Unruhe und wässriger Durchfall traten auf. Nach dem Absetzen verschwanden diese Beschwerden (2).
Bewertung: 8,8 von 10 (hervorragend)
Geburtsjahr: 1991
Größe: 168 cm
Gewicht: 57 kg
3. Laif-Erfahrungsbericht von anonym · Wegen Angst- und Panikattacken · 06.01.2016 · Nehme Laif seit 6 Wochen
Ich leide unter starken Konzentrationsschwierigkeiten (2).
Bewertung: 6,8 von 10 (hervorragend)
4. Laif-Erfahrungsbericht von anonym · Wegen Angst- und Panikattacken · 02.02.2015 · Nehme Laif seit 28 Tagen
Seit fast vier Wochen nehme ich Laif 900 wegen Depressionen, Angstzuständen und Panikattacken, besonders abends. Meine Ärztin informierte mich, dass Johanniskraut, ähnlich wie synthetische Serotoninwiederaufnahmehemmer, erst nach einigen Wochen wirkt. Die Tabletten nehme ich abends nach dem Essen ein. Bei Einnahme vor dem Essen spüre ich eine schwächere oder verzögerte Wirkung. Dies ist meine subjektive Wahrnehmung. Auch wurde ich an einen Neurologen überwiesen.
Bisher habe ich keine Nebenwirkungen festgestellt. Aktuell fühle ich mich sehr müde, komme morgens schwer hoch und könnte früh einschlafen. Dies schreibe ich eher meinem Gesundheitszustand als den Tabletten zu.
Schon nach einer halben Woche spürte ich eine leichte Besserung meines Gemüts. Dies könnte allerdings auch ein Placeboeffekt sein. Nach etwa anderthalb bis zwei Wochen empfand ich vermehrte innere Unruhe und Ausweglosigkeit. Mit der Zeit stabilisiert sich mein Zustand durch Laif 900, obwohl es mir abends manchmal schlechter geht. Insgesamt verbessert sich mein Befinden durch die regelmäßige Einnahme deutlich. Ob weitere Verbesserungen eintreten, bleibt abzuwarten.
Mein Neurologe verschrieb mir Paroxetin 10 mg. Ich zögere jedoch, es einzunehmen, aus Angst vor Neben- und Wechselwirkungen. Studien zeigen, dass Johanniskraut und Paroxetin ähnlich wirken, daher zweifle ich an einer Besserung durch den Medikamentenwechsel.
Fazit: Laif 900 kostet etwa 40 EUR, ist also nicht billig. Aber wegen der einfachen Anwendung und der Natürlichkeit, ohne Nebenwirkungen bei mir, empfehle ich es bei Depressionen und Angstzuständen. Es ist einen Versuch wert, bevor man zu synthetischen Antidepressiva greift (2).
Geburtsjahr: 1985
Größe: 180 cm
Gewicht: 80 kg
5. Laif-Erfahrungsbericht von anonym · Wegen Angst- und Panikattacken · 14.11.2013 · Nehme Laif seit 5 Wochen
Seit etwa fünf Monaten bin ich in Therapie, mein Therapeut hat mir bisher nichts verschrieben. Mein Hausarzt verordnete mir Laif 900. Über die Wirkung kann ich noch nicht viel berichten. Nach fünf Wochen leide ich immer noch unter Panikattacken, Angststörungen sowie Bauch-, Kopf- und Rückenschmerzen. Alles ist wie zuvor. Ich hoffe, dass die Tabletten irgendwann wirken. Mittlerweile bin ich bereit, alles zu nehmen (2).
Bewertung: 6,2 von 10 (gut)
Geburtsjahr: 1972
Größe: 170 cm
Gewicht: 102 kg
Fazit: Laif 900 Erfahrungen Angststörung
Die Erfahrungen mit Laif variieren stark, wobei ein signifikanter Teil der Nutzer positive Effekte hervorhebt. Viele berichten von einer spürbaren Reduktion ihrer Angstsymptome und einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens. Einige Nutzer betonen die Wirksamkeit von Laif bei der Linderung von Symptomen wie innerer Unruhe und Nervosität, was ihnen hilft, ihren Alltag besser zu bewältigen.
Allerdings gibt es auch Berichte über Nebenwirkungen. Einige Nutzer erlebten während der Einnahme von Laif unerwünschte Effekte wie Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder Müdigkeit. Diese Nebenwirkungen waren für einige Anwender so belastend, dass sie die Behandlung abbrachen oder nach alternativen Therapieformen suchten.
Die Wirkung von Laif kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Während einige Nutzer bereits nach kurzer Zeit eine Besserung ihrer Symptome feststellten, berichteten andere von einer nur geringen oder gar keiner spürbaren Verbesserung ihres Zustands. Die Erfahrungen zeigen, dass die Effektivität von Laif stark von der individuellen Konstitution und der spezifischen Art der Angststörung abhängt (1).
War dieser Beitrag hilfreich?
Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht
Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.
Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.
Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience