Lapislazuli, ein Edelstein von tiefem Blau, übt seit jeher eine faszinierende Wirkung auf den Menschen aus. Die Verbindung zwischen Lapislazuli und psychischer Wirkung ist ein Thema, das seit der Antike in verschiedenen Kulturen Beachtung findet. Historisch gesehen, wurde diesem Stein eine starke spirituelle und heilende Bedeutung zugeschrieben, welche sich auf die Psyche des Menschen auswirken soll.
Im Kontext der modernen Esoterik und Heilkunde wird dem Lapislazuli nachgesagt, dass er das Selbstvertrauen stärken und bei der Überwindung von Ängsten und Blockaden helfen kann. Nutzer des Steins berichten häufig, dass sie durch den Lapislazuli emotionalen Ausgleich und eine Förderung ihrer Authentizität erfahren. Dessen Beliebtheit als Heilstein beruht auf der Vorstellung, dass er die Fähigkeit besitzt, die innere Intuition und das Selbstbewusstsein positiv zu beeinflussen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Lapislazuli wird eine psychische Wirkung zugeschrieben, die Selbstvertrauen und emotionales Wohlbefinden fördert.
- Der Stein hat eine lange Geschichte und wird seit der Antike in Heilkunde und Esoterik geschätzt.
- Lapislazuli bleibt ein beliebter Edelstein für Anhänger der Heilsteinlehre aufgrund seiner symbolischen Eigenschaften.
Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Geschichte und Herkunft von Lapislazuli
Lapislazuli ist ein geschätzter Stein, der schon seit Jahrtausenden bekannt ist. Seine Geschichte ist tief mit antiken Zivilisationen verwoben, und er kommt in verschiedenen Regionen der Welt vor.
Lapislazuli in der Antike
Lapislazuli wurde schon von frühen Zivilisationen als Schmuckstein und Pigment geschätzt. Insbesondere in Ägypten wurde er seit dem vierten Jahrtausend v.Chr. genutzt. Pharaonen schmückten sich mit ihm, und auch im Grab des Tutanchamun wurde Lapislazuli gefunden. Die alten Perser glaubten, dass der Himmel seine blaue Farbe durch die Reflexion von Saphirgestein erhalte – gemeint war aber Lapislazuli. Für sie war er ein Symbol des Himmels.
Abbauregionen und Vorkommen
Die Hauptvorkommen von Lapislazuli befinden sich in der Hindukusch-Region in Afghanistan, speziell in der Provinz Badakhshan. Hier wird Lapislazuli bereits seit über 6.000 Jahren abgebaut. Neben Afghanistan sind auch Chile, Russland und Tadschikistan bedeutende Förderstätten. In den USA findet man Lapislazuli in Kalifornien und Colorado. Im Stein selbst finden sich oft Einlagerungen von Pyrit, die als goldfarbene Flecken sichtbar sind und seinen charakteristischen Glanz verleihen.
Lapislazuli in der Esoterik und Heilkunde
Der Lapislazuli, bekannt für seine tiefblaue Farbe, wird in der Esoterik und Heilkunde hoch geschätzt. Er soll als Heilstein die Eigenschaft haben, Dein geistiges Wohlbefinden zu fördern und Blockaden zu lösen.
Heilstein und seine Bedeutung
Lapislazuli, auch als Lasurstein bekannt, ist ein Edelstein, der seit der Antike als Schutzstein und Talisman dient. Seine Bedeutung ist vielfältig: Er soll Selbstvertrauen und Aufrichtigkeit stärken und ist als Symbol für Kraft und Liebe bekannt. Der Stein ist oft in Schmuck wie Ringen und Ketten zu finden und wird nicht nur wegen seiner beruhigenden blauen Farbe, sondern auch wegen seiner kraftvollen Wirkung auf den Geist geschätzt. Traditionell wird Lapislazuli in Verbindung mit Sternzeichen wie Schütze, Jungfrau und Widder gebracht und soll die mit diesen Sternzeichen verbundenen Eigenschaften wie Optimismus, Wahrheit und Freundschaft fördern.
Lapislazuli und Chakren
Im Kontext der Chakrenlehre wird Lapislazuli dem Stirnchakra zugeordnet. Es wird angenommen, dass der Stein die Konzentration stärken und die Intuition fördern kann. Durch das Tragen nahe der Haut, beispielsweise als Schmuckstein in einer Kette, soll Lapislazuli helfen, geistige Klarheit zu erlangen und emotionale Blockaden zu lösen. Zur Pflege des Steins gehört auch das regelmäßige Reinigen und Aufladen, um seine Wirkung aufrechtzuerhalten. Hierbei kannst Du den Stein beispielsweise unter fließendem lauwarmen Wasser reinigen und ihn zum Aufladen in die Morgensonne legen.
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Online-Tests
Häufig gestellte Fragen
In diesem Abschnitt findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen bezüglich der psychischen Wirkung von Lapislazuli.
Welche Auswirkungen hat Lapislazuli im Schlafzimmer?
Lapislazuli soll eine beruhigende Wirkung haben und kann daher im Schlafzimmer zur Förderung der Entspannung und eines erholsamen Schlafs beitragen.
Inwiefern beeinflusst Lapislazuli die Liebe oder Partnerschaft?
Man sagt, Lapislazuli unterstütze die emotionale Klarheit und helfe dabei, Beziehungen zu vertiefen, indem er die Kommunikation und den Ausdruck von Gefühlen fördert.
Welche Erfahrungen haben Menschen mit der Wirkung von Lapislazuli gemacht?
Einige Menschen berichten, dass Lapislazuli ihnen geholfen hat, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Emotionen besser zu verstehen, was zu einem ausgeglichenen Seelenleben beiträgt.
Wird Lapislazuli in der Homöopathie eingesetzt, und wenn ja, wie?
Obwohl Lapislazuli nicht direkt in der Homöopathie verwendet wird, nutzen manche Menschen den Stein in der Energietherapie, ähnlich der Verwendung von Edelsteinen in anderen alternativen Heilmethoden.
Welche Bedeutung hat der Lapislazuli in Bezug auf verschiedene Sternzeichen?
Der Lapislazuli wird oftmals mit den Sternzeichen Schütze, Jungfrau und Wassermann in Verbindung gebracht, bei denen er besondere Eigenschaften wie Weisheit und Wahrheitsliebe verstärken soll.
Wie sollte ein Lapislazuli zur Reinigung und Pflege behandelt werden?
Lapislazuli sollte unter fließendem lauwarmem Wasser gereinigt und an der Luft getrocknet werden. Er sollte vor direkter Sonneneinstrahlung und chemischen Reinigungsmitteln geschützt werden.
War dieser Beitrag hilfreich?
Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht
Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.
Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.
Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience