Rhodiola Rosea & Wirkung Cortisol: Wie kann Rosenwurz den Cortisolspiegel beeinflussen und Stimmung sowie Gehirnfunktion verbessern?
Rosenwurz (Rhodiola Rosea, auch bekannt als Arktische Wurzel, Königskrone oder Goldene Wurzel) ist ein natürliches blühendes Kraut, das in einigen Bergregionen Asiens und Osteuropas wächst und zur Familie der Dickblattgewächse gehört. Sie wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet, um Depressionen, Angstzustände, Kopfschmerzen, Blutarmut und Müdigkeit zu lindern.
In den letzten Jahrzehnten wurde die Wirksamkeit der Rosenwurz-Pflanzen bei der Förderung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit, der Kraft, der sportlichen Ausdauer und des allgemeinen Wohlbefindens anerkannt.
Traditionelle Mediziner auf der ganzen Welt haben die Verwendung von Rosenwurz zur Linderung einer Vielzahl von Beschwerden wie Angst, Stress, Depressionen, Müdigkeit, Erschöpfung und kognitiven Beeinträchtigungen empfohlen. Da der Rhodiola-rosea-Extrakt völlig natürlich ist, besteht nur ein minimales Risiko von Nebenwirkungen, während die potenziellen gesundheitlichen Vorteile erheblich sind. Erfahre hier, welche Wirkung Rosenwurz auf das Stresshormon Cortisol hat.

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Rhodiola rosea: Wirkung Cortisol
Kann Rhodiola-Extrakt die Stimmung, die Gehirnfunktion und die geistige Leistungsfähigkeit verbessern?
Rosenwurz spielt eine große Rolle bei der Stressbewältigung bzw. Stressresistenz. Chronischer Stress und Angst führen zu einem erhöhten Cortisolspiegel (das wichtigste Stresshormon im Körper), der langfristige strukturelle und funktionelle Veränderungen im Gehirn auslösen kann. Übermäßiges Cortisol schädigt die Nervenzellen und führt bei vielen Menschen zu „brain fog“, Gedächtnisschwäche und sogar zu körperlicher und geistiger Müdigkeit. Deshalb fühlen sich viele Menschen ständig müde und unkonzentriert, wenn sie eine längere Phase von Stress, Angst oder einer leichten Depression durchmachen.
Rosenwurz-Extrakte sind für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die dazu beitragen können, den negativen Auswirkungen von Stress entgegenzuwirken und die Reparatur und Wiederherstellung der Gehirnfunktion und der allgemeinen Gesundheit des Gehirns zu unterstützen.
Rosenwurz und stressbedingte Müdigkeit
Viele Nutzer von Nootropika berichten, dass ihre Stimmung sich nach der Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels verbessert hat. Einer der Faktoren, die dafür verantwortlich sind, könnte Rosenwurz sein. Denn es fördert eine ausgeglichene Stimmung und könnte dadurch einer Person helfen, stressbedingte Müdigkeit zu bekämpfen.
Rosenwurz-Präparate sind für ihre leistungsfördernden Eigenschaften bekannt und können helfen, die Konzentration zu verbessern, selbst wenn eine Person unter Stress steht. Die geistige Müdigkeit und der „brain fog“, die aus einem übermäßigen Cortisolspiegel resultieren, können es oft schwierig machen, Konzentration, Wachsamkeit und geistige Klarheit aufrechtzuerhalten. Rosenwurz-Extrakt stimuliert das Nervensystem, kann so die geistige Leistungsfähigkeit, den Fokus und die Klarheit erhöhen.
Wirkung von Rhodiola rosea: Rosenwurz und übermäßige Cortisolausschüttung
Einige Studien haben gezeigt, dass Rosenwurz vor Neuronenschäden (die durch eine übermäßige Cortisolausschüttung entstehen können) schützt und die Regeneration von Gehirnzellen fördert.
Wenn einige der Nervenzellen verletzt wurden, aber noch am Leben sind, kann der Rosenwurz-Extrakt sie reparieren. Der Hippocampus, der eine wichtige Rolle bei Gedächtnis und Lernen spielt, profitiert bei regelmäßiger und angemessener Einnahme von Rosenwurz von einer erhöhten Anzahl gesunder Neuronen.
Es wird auch angenommen, dass dieser Kräuterextrakt lebenswichtige Gehirnchemikalien wie Beta-Endorphine, Noradrenalin und Serotonin beeinflusst, die dem Geist helfen, in einen entspannten Zustand zurückzukehren. Er repariert und verhindert Schäden, die durch freie Radikale und C-reaktive Proteine verursacht werden, synthetisiert ATP (die primäre Treibstoffquelle für die zellulären Mitochondrien) und hilft neben anderen neuroprotektiven Effekten effektiv dabei, das interne Stressreaktionssystem des Körpers auszugleichen.
Was sagt die Forschung über die gesundheitlichen Vorteile von Rosenwurz in Nahrungsergänzungsmitteln?
Eine Überprüfung von 36 Forschungsstudien ergab, dass Rosenwurz eine Rolle bei der Verbesserung der Gedächtnisfunktion und des Lernens spielen kann. Eine Forschungsstudie zeigte, dass nur eine Dosis dieses Krauts das Gedächtnis von Mäusen verbesserte und eine antidepressive Wirkung hatte. Die Autoren der Studie sagten, dass der Extrakt aus der Wurzel des Rosenwurz‘ ein nützliches Mittel sein könnte, um Stimmungsstörungen zu bekämpfen und die Wahrnehmung zu verbessern.
Eine weitere detaillierte Forschungsstudie kam zu dem Schluss, dass die therapeutischen Eigenschaften von Rosenwurz bei der Bekämpfung verschiedener altersbedingter Krankheiten hilfreich sein könnten. Das Forschungsteam schlug vor, mehr Forschung zu betreiben, um die Lücke zwischen den Laborergebnissen und den tatsächlichen klinischen Anwendungen in der Praxis zu schließen.
Ein ausführlicher Forschungsartikel, der von den National Institutes of Health (NIH) veröffentlicht wurde, zitiert zahlreiche Forschungsstudien, um die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Rhodiola Rosea (Rosenwurz-Extrakt) zu unterstreichen. Es heißt, dass die Inhaltsstoffe dieses Krauts die Lebensenergie (in der traditionellen chinesischen Medizin „Qi“ genannt) wieder auffüllen, verstopfte Blutgefäße entstauen, die Durchblutung fördern und die Gehirnfunktion verbessern.
Weitere Forschungsergebnisse über Rosenwurz
Fortgeschrittene pharmakologische Studien, die in dem Forschungsartikel zitiert werden, deuten darauf hin, dass der Rosenwurz-Extrakt den Gehalt an Neurotransmittern im Gehirn erhöhen, die Aktivität des zentralen Nervensystems (ZNS) unterstützen, die Verringerung des mitochondrialen Superoxid-Spiegels fördern und sogar die Herzfunktion verbessern kann.
Die Einnahme von Rosenwurz in angemessenen Mengen kann die geistige Müdigkeit verringern, die kognitive Funktion verbessern, freie Radikale abschwächen und die geistige Leistungsfähigkeit durch seine neuroprotektiven und antioxidativen Wirkungen verbessern.
Die in dem Artikel zitierten Wissenschaftler sagen des Weiteren, dass Rosenwurz auch die körperliche Ausdauer steigert und Symptome von Asthenie (akute Schwäche oder Energiemangel) behandelt, die nach intensivem körperlichen oder geistigen Stress auftreten können.
Zusammenfassend deuten die aktuellen Erkenntnisse darauf hin, dass Rosenwurz durch potenzielle Mechanismen wie den Gehirnstoffwechsel, entzündungshemmende und Anti-Apoptose-Aktivitäten, die cholinerge Regulierung und den Ausgleich von Antioxidantien die Gedächtnisfunktion, das Lernen und die kognitive Leistung verbessern kann, wenn es als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird.
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Die positiven Auswirkungen von Rhodiola (Rosenwurz) auf die psychische Gesundheit
Die Vorteile von Rosenwurz beim Stressabbau, bei der Bekämpfung von Müdigkeit, bei der Stärkung der geistigen Leistungsfähigkeit sowie bei der Steigerung der geistigen und körperlichen Ausdauer und Widerstandsfähigkeit sind seit Jahren gut dokumentiert. Forscherinnen untersuchen weiterhin die potenziellen Vorteile bei der Linderung der Symptome von leichten bis mittelschweren Depressionen.
Leichte bis mittelschwere Depressionen
Laut Mental Health America stimmten einige der Quellen, die das Team konsultierte, darin überein, dass Rosenwurz-Extrakt oder Rhodiola Rosea eine vielversprechende Behandlung für eine Reihe von psychischen Erkrankungen ist. Als relativ harmloses, aber wirksames pflanzliches Heilmittel wirkt Rosenwurz als Neuroprotektor, der kognitive Defizite verbessert und die Symptome von leichten bis mittelschweren Depressionen lindert.
Eine in der Fachzeitschrift Phytomedicine veröffentlichte Forschungsstudie ergab ebenfalls, dass Extrakte des Rosenwurz‘ die Symptome leichter Depressionen lindern können. An der Studie nahmen 57 Personen teil, die den Rosenwurz-Kräuterextrakt über einen Zeitraum von drei Monaten in genau festgelegten Mengen einnahmen. Die Autoren der Studie aus dem Jahr 2015 kamen zu dem Schluss, dass Rosenwurz aufgrund seiner positiven Wirkungen und der besseren Verträglichkeit für manche Menschen eine gut geeignete Behandlung für die Symptome leichter bis mittelschwerer Depressionen sein könnte.
Leichte Ängste
Eine Pilotstudie mit 10 Teilnehmern im Alter von 34 bis 55 Jahren, bei denen die Diagnose einer generalisierten Angststörung (GAD) bestätigt wurde, ergab eine signifikante Verbesserung der GAD-Symptome nach zehnwöchiger Einnahme des pflanzlichen Ergänzungsmittels Rosenwurz. Die Teilnehmer bekamen täglich 340 mg des Ergänzungsmittels verabreicht.
Am Ende der 10 Wochen wurden die Teilnehmer mithilfe der Hamilton Anxiety Rating Scale (HARS) bewertet. Die Forscherinnen und Forscher stellten eine deutliche Verringerung der durchschnittlichen HARS-Werte fest. Die Werte ähnelten sehr stark denen, die in randomisierten klinischen Studien ermittelt wurden. Die Nebenwirkungen der Teilnehmer waren leicht bis mittelschwer, am häufigsten traten Mundtrockenheit und Schwindel auf.
Psychischer Stress
Die vielleicht am weitesten verbreitete Behauptung über den Nutzen von Rosenwurz für die psychische Gesundheit ist ihre Fähigkeit, Körper und Geist bei der Anpassung an Stress zu helfen. Die Phytotherapie nutzt Rosenwurz als Adaptogen. In einem Forschungsartikel wird Rosenwurz als „vielseitiges Adaptogen“ (ein Mittel, das dem Körper hilft, sich an Stress anzupassen) beschrieben. Die Autoren des Forschungsartikels kommen zu dem Schluss, dass diese adaptogene Wirkung der Pflanze die Widerstandsfähigkeit einer Person gegenüber psychischem Stress erhöhen kann.
Die Autoren heben besonders hervor, dass Rhodiola ein vielversprechendes Mittel zur Senkung des Stresshormonspiegels (Cortisol) und stressbedingter Herz-Kreislauf-Probleme ist. In einem anderen Bericht, der in der angesehenen Zeitschrift Alternative Medicine Review veröffentlicht wurde, heißt es ebenfalls, dass Rosenwurz-Extrakt ein vielversprechendes Adaptogen ist.
Die Autoren dieses Berichts zitieren Belege aus mehreren Studien, um zu dem Schluss zu kommen, dass Rosenwurz als Stressreduzierer Vorteile für die allgemeine psychische Gesundheit und die Herz-Kreislauf-Funktion bietet. Eine weitere Forschungsstudie, die im Journal of Psychopharmacology veröffentlicht wurde, zeigt, dass die Einnahme von Rosenwurz nützlich sein kann, um die Symptome von stressbedingter Anorexie (Essstörung) zu verringern.
Vorteile von Rosenwurz-Extrakt für die geistige Leistungsfähigkeit und körperliche Ausdauer
Rosenwurz kann die ausdauer steigern
Viele Menschen, die Rosenwurz-Extrakt verwenden, um ihren geistigen Fokus, ihre Klarheit und ihre Konzentration zu verbessern oder um ihre körperliche Belastbarkeit vor dem Sport zu erhöhen, berichten von den positiven Wirkungen der Nahrungsergänzungsmittel. Das Kraut kann auch hilfreich sein, um die geistige und körperliche Ermüdung nach einem anstrengenden Fitnesstraining oder einem anstrengenden Tag in der Arbeit oder an der Uni zu verringern, an dem man sich sehr konzentrieren musste.
Eine Forschungsstudie mit 15 Frauen im College-Alter ergab, dass eine hohe Dosis Rosenwurz-Extrakt die Teilnehmerinnen schneller laufen ließ als diejenigen, die ein Placebo erhielten. Eine andere Studie mit 60 Teilnehmern, die eine standardisierte Dosis Rosenwurz-Extrakt einnahmen, ergab, dass das Kraut die Müdigkeit verringern und die geistige Konzentration steigern kann.
Eine Studie mit 100 Teilnehmern, bei denen chronische Müdigkeitssymptome diagnostiziert wurden, ergab deutliche Verbesserungen ihres Zustands, nachdem sie 8 Wochen lang täglich 400 mg Rosenwurz-Extrakt eingenommen hatten. Die Teilnehmer berichteten über Verbesserungen bei Müdigkeit, Stresssymptomen, Konzentration, Stimmungslage und allgemeiner Lebensqualität. Die Verbesserungen wurden innerhalb einer Woche nach der Behandlung festgestellt und der Zustand verbesserte sich bis zur letzten Woche der Forschungsstudie weiter.
Zusammenfassung
Die Wirkung von Rosenwurzextrakt (Rhodiola Rosea) auf die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit wird durch zahlreiche Studien gestützt. Insbesondere kann Rosenwurz helfen, das Stresshormon Cortisol zu senken und die Symptome von leichten bis mittelschweren Depressionen und Ängsten zu lindern. Die Einnahme von Rosenwurz als Nahrungsergänzungsmittel kann die geistige Leistungsfähigkeit verbessern und die körperliche Ausdauer erhöhen.
War dieser Beitrag hilfreich?
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience