Thymian (Thymus vulgaris) ist eine Heilpflanze und ein aromatisches Kraut, das vielen Rezepten Geschmack und Duft verleiht. Es hat auch beruhigende, entzündungshemmende, antioxidative, schleimlösende und bakterizide Eigenschaften und wird daher zur Verbesserung der Stimmung und zur Behandlung von Beschwerden wie Husten und Akne verwendet.
Thymian ist frisch oder als getrocknete Blätter in Supermärkten und auf Bauernmärkten erhältlich. Es kann als Gewürz in der Küche oder zur Zubereitung von Tees verwendet werden. Dieses aromatische Kraut findet man auch in Reformhäusern und Apotheken in Form von Tinkturen oder ätherischen Ölen.

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Gesundheitsvorteile von Thymian
Thymian bietet viele gesundheitliche Vorteile, wie zum Beispiel:
Husten bekämpfen
Thymian ist reich an organischen Verbindungen mit entzündungshemmender, schleimlösender und hustenstillender Wirkung, wie Carvacrol und γ-Terpinene. Diese helfen, überschüssigen Schleim aus den Atemwegen zu entfernen und Husten zu bekämpfen, der durch Erkältungen, Bronchitis, Asthma, Halsschmerzen oder Keuchhusten verursacht wird.
Blutdruck regulieren
Die Terpenoide im Thymian, wie Thymol und α-Terpineol, haben blutdrucksenkende Eigenschaften, die helfen, hohen Blutdruck zu kontrollieren und zu verhindern. Außerdem tragen die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Thymians zur Gesundheit der Arterien bei und fördern die Durchblutung, was ebenfalls zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
Die Terpenoide im Thymian haben eine starke antioxidative Wirkung, die Schäden durch freie Radikale an gesunden Zellen reduziert. Dies hält die Blutgefäße gesund und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Arteriosklerose oder Schlaganfall vor. Zudem verhindern Terpenoide die Oxidation von Fettzellen, helfen, den “schlechten” Cholesterinspiegel (LDL) zu senken und den “guten” Cholesterinspiegel (HDL) im Blut zu erhöhen.
Psyche: Angst und Stress bekämpfen
Die Wirkung von Thymian, insbesondere die ätherischen Öle wie Limonen, Carvacrol und Linalool, zeigt in einigen Studien, dass sie Angst und Stress bekämpfen, indem sie die Aktivität von Neurotransmittern wie GABA im Gehirn erhöhen. Dies kann Entspannung, Wohlbefinden und Ruhe fördern sowie Unruhe und Nervosität reduzieren.
Akne behandeln
Thymian, insbesondere in Form von ätherischem Öl, enthält Thymol, eine organische Verbindung mit antiseptischer, desinfizierender und antimikrobieller Wirkung. Dies hilft bei der Behandlung von Akne und anderen Hautproblemen wie Dermatitis. Darüber hinaus kann Thymian auch bei der Linderung von Heiserkeit helfen, indem er Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Bronchitis mil
Gesunde Zähne und Zahnfleisch erhalten
Thymian ist reich an Thymol, einer organischen Verbindung, die die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch fördert. Es hemmt das Wachstum und die Verbreitung von Bakterien, die Karies oder Zahnfleischentzündungen verursachen können, wie Streptococcus mutans, Staphylococcus aureus und Escherichia coli.
Pilzinfektionen bekämpfen
Thymol und Limonen im ätherischen Thymianöl haben eine starke antimykotische Wirkung, die hilft, Pilzinfektionen wie Candida albicans zu bekämpfen. Dieser Pilz verursacht oft Haut- oder Nagelinfektionen. Zudem kann Thymian Infektionen durch Cryptococcus neoformans bekämpfen, einen Pilz, der im Boden oder in Taubenkot vorkommt und durch Inhalation auf Menschen übertragen werden kann. Er kann Kryptokokkose verursachen, eine Krankheit, die die Lunge und das Nervensystem betrifft und zu Lungenentzündung oder Meningitis führen kann.
Alzheimer behandeln
Thymol im Thymian kann bei der Behandlung von Alzheimer helfen, da es Cholinesterase hemmt, ein Enzym, das Acetylcholin abbaut. Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter für Gedächtnis und Lernen, der bei Alzheimer-Patienten vermindert ist. Thymol hat zudem antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die Entzündungen und Schäden durch freie Radikale im Nervensystem reduzieren können. Weitere Studien am Menschen sind jedoch erforderlich, um die therapeutischen Vorteile von Thymian bei der Behandlung von Alzheimer zu bestätigen.
Krebs bekämpfen
Thymian kann Brust-, Darm-, Gebärmutterhals-, Leber- und Lungenkrebs bekämpfen, da er reich an Thymol und Carvacrol ist. Diese sind antitumorale Substanzen, die das Wachstum von Krebszellen hemmen und deren Tod verursachen. Wissenschaftliche Studien am Menschen sind jedoch noch erforderlich, um die krebsbekämpfenden Vorteile von Thymian zu bestätigen.
Lesetipp: Wirkung und Erfahrungen von Pycnogenol (Kiefernrindenextrakt, Pinienrindenextrakt)
Anwendung von Thymian
Frische oder getrocknete Thymianblätter können als Gewürzkraut für Fleisch, Fisch, Gemüse, Soßen, Pasta oder Suppen verwendet werden. Für medizinische Zwecke werden am häufigsten die Blüten und Blätter (frisch oder getrocknet) des Thymians verwendet, aus denen die aktiven Substanzen extrahiert werden.
Thymiantee
Um Thymiantee zuzubereiten, kannst du die frischen oder getrockneten Blätter verwenden.
Zutaten
- 1 Teelöffel Thymianblätter
- 1 Tasse Wasser
Zubereitung
Bringe das Wasser zum Kochen, nimm es vom Herd und füge die Thymianblätter hinzu. Decke die Infusion ab, lasse sie 10 Minuten ziehen, dann abseihen und trinken. Du kannst bis zu 3 Tassen dieses Tees pro Tag trinken.
Thymiansirup
Thymiansirup kann aus getrocknetem Thymian und Honig hergestellt werden und wird zur Linderung von Husten und Halsschmerzen empfohlen.
Zutaten
- 4 kleine Zweige frischer Thymian
- 1/2 Liter Wasser
- 1 Tasse Honig
Zubereitung
Gib die Thymianzweige und das Wasser in einen Topf und lasse sie 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln. Schalte die Hitze aus und lasse die Mischung etwa 3 Minuten stehen. Entferne die Thymianzweige und füge den Honig hinzu, gut mischen. Nimm bei Bedarf einen Teelöffel des Sirups. Bewahre den Sirup in einem sauberen, trockenen Glas mit Deckel im Kühlschrank bis zu 1 Monat auf.
Thymianbad
Ein Thymianbad kann helfen, Husten- und Erkältungssymptome zu lindern oder Angst und Stress zu reduzieren. Gib dazu einfach 140 g getrocknete Thymianblätter in 1 Liter kochendes Wasser. Lasse es 5 Minuten ziehen, abseihen und die Infusion dem Badewasser hinzufügen. Dieses Bad kann einmal pro Woche für etwa 10 bis 20 Minuten genommen werden.
Thymian ist ein echter Klassiker in der Naturheilkunde und wird seit langem für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt.
Inhalation mit Thymian
Thyminhalationen können durchgeführt werden, um Husten bei Erkältungen und Grippe zu lindern. Gib dazu 3 bis 4 Tropfen Thymianöl und 1 Liter warmes Wasser in eine Schüssel. Decke deinen Kopf mit einem Handtuch ab, sodass es auch die Schüssel bedeckt. Beuge dich über die Schüssel und inhaliere den Dampf für 10 Minuten.
Thymian-Tinktur
Die Thymian-Pflanze kann in Form einer Tinktur zur Linderung der Symptome von Erkältungen, Asthma, Halsschmerzen und Grippe verwendet werden. Es wird allgemein empfohlen, 25 Tropfen Thymian-Tinktur, verdünnt in einem Glas Wasser, 2-3 Mal täglich einzunehmen.
Thymian-Wasser
Um Thymianwasser zuzubereiten, benötigst Du frische oder getrocknete Thymianblätter und Wasser. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Bringe Wasser zum Kochen.
- Geben Sie die Thymianblätter in eine Tasse oder ein Glas.
- Gieße das kochende Wasser über die Thymianblätter.
- Lasse das Thymianwasser für etwa 5-10 Minuten ziehen, je nachdem, wie stark Sie den Geschmack haben möchten.
- Du kannst das Thymianwasser entweder warm oder kalt trinken, je nach Vorlieben.
- Du kannst auch etwas Honig oder Zitrone hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Thymianwasser hat viele gesundheitliche Vorteile, darunter die Linderung von Halsschmerzen, die Förderung der Verdauung und die Stärkung des Immunsystems. Es ist auch ein erfrischendes und aromatisches Getränk, das Sie das ganze Jahr über genießen können. Thymian pflanzen ist einfach und ermöglicht es Ihnen, diese vielseitige Pflanze sowohl als Gewürz- und Arzneipflanze als auch für ätherische Öle und Geschmack zu nutzen
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Online-Tests
Mögliche Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen der Anwendung von Thymian in Form eines Bades sind Brennen, Reizungen oder Rötungen der Haut. Der orale Gebrauch von Thymian kann bei einigen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Daher sollte die medizinische Verwendung von Thymian nur unter Anleitung eines Arztes oder eines erfahrenen Gesundheitsberaters erfolgen.
Gegenanzeigen
Thymian sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen für medizinische Zwecke verwendet werden. Er ist auch nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren oder Personen mit einer Vorgeschichte von östrogenabhängigen Erkrankungen wie Brust- oder Eierstockkrebs oder Endometriose. Thymian sollte nicht von Personen mit Atembeschwerden, offenen Wunden, Hautinfektionen, Fieber oder schweren Infektionen medizinisch verwendet werden. Menschen mit Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen und Herzinsuffizienz sollten Thymian für medizinische Zwecke mit Vorsicht verwenden. Personen mit Gastritis, Geschwüren, Kolitis, Reizdarmsyndrom oder Lebererkrankungen sollten Thymian nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.
War dieser Beitrag hilfreich?
Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht
Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.
Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.
Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience