Wenn das Herzrasen nachts beginnt: so unterscheidest Du Panikattacke vom Herzinfarkt
Du wachst plötzlich mit Herzrasen nachts auf. Atemnot stellt sich ein. Du fühlst Dich, als würdest…
Hallo, mein Name ist Andreas.
Ich lebe in der Pfalz bei Ludwigshafen, bin verheiratet und habe eine 9-jährige Tochter. Ich bin Diplom-Informatiker und momentan im Bereich Onlinemarketing tätig.
Ich litt selbst jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken. Glücklicherweise konnte ich diese mittlerweile besiegen und die schwierige Zeit hinter mir lassen. Meinen persönlichen Erfahrungsbericht kannst Du hier lesen.
Auf meinem Blog www.meinwegausderangst.de möchte ich einerseits meine persönlichen Erfahrungen schildern, andererseits aber auch über psychische Erkrankungen sowie über Nutzen und Gefahren von Psychopharmaka aufklären.
Mir ist dabei durchaus bewusst, dass jeder Mensch anders ist und ein Stück weit auch seinen eigenen Weg aus der Krankheit finden muss.
Ich wünsche mir, dass ich durch meinen Blog vielen Betroffen helfen kann, ebenfalls wieder Freude am Leben zu haben – ohne ständige Angstzustände oder die Gefahr, jederzeit eine Panikattacke bekommen zu können.
Deswegen veröffentliche ich auf meiner Webseite auch Erfahrungsberichte von anderen Menschen, die unter Ängsten, Panikattacken oder anderen psychischen Erkrankungen leiden bzw. gelitten haben. Alle Mitwirkenden von „Mein Weg aus der Angst“ findest Du auf der Seite Unser Team.
Andreas Humbert verbindet seine analytischen Fähigkeiten als Diplom-Informatiker mit einer tiefen Leidenschaft für das Schreiben über psychische Gesundheitsthemen. Sein Blog bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben mit psychischen Erkrankungen, beleuchtet durch eigene Erfahrungen und umfangreiche Recherche. Andreas‘ Artikeln sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und mit praktischen Tipps versehen. Sie zielen darauf ab, Betroffenen nicht nur Informationen zu bieten, sondern auch Hoffnung und Unterstützung.
In seinen Beratungsgesprächen bietet er zudem eine direkte Hilfestellung für seine Leserschaft. Sein Schreibstil zeichnet sich durch eine persönliche Note aus, die seinen Lesern vermittelt, dass sie von jemandem beraten werden, der ihre Situation wirklich versteht.
Andreas absolvierte seine Schulausbildung in Zeiskam und Germersheim, bevor er an der Universität Karlsruhe Informatik studierte. Sein analytischer Ansatz, der sich sowohl in seinem Studium als auch in seiner Berufslaufbahn manifestierte, ist eine wertvolle Grundlage für seine gründlichen Recherchen und das Verfassen tiefgründiger Artikel.
In seiner Freizeit ist Andreas sportbegeistert, genießt Spaziergänge mit seinem Hund und verbringt gerne Zeit mit seiner Familie. Diese Aktivitäten bieten ihm nicht nur Entspannung, sondern auch Inspiration und Energie für sein Schreiben.
Sein Hauptanliegen ist es, die Reichweite seines Blogs zu erhöhen, um möglichst viele Menschen, die von psychischen Erkrankungen betroffen sind, zu erreichen und zu unterstützen.
Du wachst plötzlich mit Herzrasen nachts auf. Atemnot stellt sich ein. Du fühlst Dich, als würdest…
Menschen sind soziale Wesen. Ohne Kontakte zu unseren Mitmenschen vereinsamen wir. Doch für manche Menschen ist…
Bereits der Gedanke an einen Fahrstuhl oder an ein Flugzeug bringt Dein Herz zum Klopfen und…
Gut schlafen ist für viele Deutsche ein Wunschtraum. Schlafstörungen suchen viele Erwachsene und auch Kinder mehr…
Generalisierte Angststörung: dieser Begriff bezeichnet psychische Angstzustände, die außer Kontrolle geraten sind. Das Leben der Patienten…
Agoraphobie kann Betroffenen das Leben zur Hölle machen. Ich weiß, wovon ich spreche, denn auch ich…
Der Vagusnerv durchläuft große Teile unseres Körpers und kann bei entsprechender Aktivität eine außerordentlich heilende Wirkung…
Du suchst nach einer Therapie, mit der Du selbst innere Blockaden lösen oder einfach nur Stress…
Chronischer Stress ist heutzutage Gesundheitsrisiko Nr. 1 – oder eben auch Krankheitsursache Nr. 1, je nachdem…
Was ist Glück? Und wie können wir glücklich sein und glücklich werden? Diese Fragen beschäftigen Philosophen…
https://ouraring.com/how-oura-works/
Viele Therapeuten haben gar keine freien Plätze oder nur eine mehrmonatige Warteliste. Außerdem sind Psychotherapeuten telefonisch…
Dein Arzt hat Dir das Medikament Tavor verschrieben. Nach der Einnahme fühlst Du Dich, als hätte…
Quelle: Apotheker-Zeitung
In diesem Artikel möchte ich meine persönlichen Erfahrungen mit den Medikamenten Tavor, Escitalopram und Promethazin schildern…
Pheno Pen ohne Kartusche
Baldrian erkennt man gut an seinen rosa gefärbten Blüten. Die Wirkstoffe entstammen aber aus der Baldrianwurzel….
Es ist nichts zu fürchten als die Furcht. Der Journalist Ludwig Börne schrieb diesen Satz bereits…
Du bist auf der Suche nach einem homöopathischen Beruhigungsmittel? Dann bist Du hier genau richtig, denn…
Die von Ärzten verschriebenen Medikamente gegen Depressionen, Ängste und Panikattacken sind meist Antidepressiva, Neuroleptika oder Benzodiazepine….
Vielen Dank an Manuel für seinen Erfahrungsbericht! Meditation – ist das nicht eher etwas für Spirituelle…
Das beste pflanzliche und rezeptfreie Beruhigungsmittel ist laut Melanie CBD-Öl. Sie begründet dies damit, dass es…
In diesem Artikel rezensiere ich das Buch „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden – wie die Hirnforschung…