Zum Inhalt springen
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png

Mein Weg aus der Angst

  • BlogErweitern
    • Psychische Erkrankungen und BeschwerdenErweitern
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • PsychopharmakaErweitern
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative HeilmethodenErweitern
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten
Facebook X Instagram
Meine Geschichte
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png
Mein Weg aus der Angst

Symptome

Kategorie für alle Artikel über diverse Symptome, die im Rahmen von psychischen Beschwerden auftreten können.

image 30
Psyche / Symptome

Komisches Gefühl in der Brust Psyche: Ursachen und Umgangsmethoden

VonAndreas Humbert 3. März 20244. Februar 2025

Unangenehme Empfindungen in der Brustregion werden häufig fälschlicherweise als rein körperliche Beschwerden eingeordnet. Doch was viele…

Weiterlesen Komisches Gefühl in der Brust Psyche: Ursachen und UmgangsmethodenWeiter

image 17
Symptome / Psyche

Wirbelblockaden Psyche: Einfluss und Zusammenhänge Verstehen

VonAndreas Humbert 1. März 20244. Februar 2025

Wirbelblockaden sind mechanische Funktionsstörungen der Wirbelsäule, die zu einer Einschränkung der normalen Beweglichkeit zwischen zwei oder…

Weiterlesen Wirbelblockaden Psyche: Einfluss und Zusammenhänge VerstehenWeiter

image 13
Symptome / Psyche

Zuckungen im Gesicht: Psyche und neurologische Verbindungen

VonAndreas Humbert 1. März 20244. Februar 2025

Gesichtszuckungen treten häufig auf und können für Dich besorgniserregend sein, doch in den meisten Fällen sind…

Weiterlesen Zuckungen im Gesicht: Psyche und neurologische VerbindungenWeiter

image 4
Symptome / Psyche

Mundtrockenheit und Psyche: Wie Emotionen die Speichelproduktion beeinflussen

VonAndreas Humbert 1. März 20244. Februar 2025

Mundtrockenheit, auch als Xerostomie bekannt, ist ein Zustand, der sich durch ein unangenehm trockenes Gefühl im…

Weiterlesen Mundtrockenheit und Psyche: Wie Emotionen die Speichelproduktion beeinflussenWeiter

image 469
Psyche / Symptome

Auge zuckt Psyche: Ursachen und Bedeutung

VonAndreas Humbert 29. Februar 20244. Februar 2025

Wenn dein Auge zuckt, kann das eine irritierende Erfahrung sein. Häufig ist dieses Phänomen harmlos und…

Weiterlesen Auge zuckt Psyche: Ursachen und BedeutungWeiter

image 458
Psyche / Symptome

Lärmempfindlichkeit Psyche: Auswirkungen und Bewältigungsstrategien

VonAndreas Humbert 29. Februar 20241. Juli 2024

Lärmempfindlichkeit, auch bekannt als Hyperakusis, bezeichnet eine übermäßige Empfindlichkeit gegenüber alltäglichen Geräuschen, die für andere Menschen…

Weiterlesen Lärmempfindlichkeit Psyche: Auswirkungen und BewältigungsstrategienWeiter

image 453
Psyche / Symptome

Psyche – wenn alles zuviel wird: Überforderung bewältigen

VonAndreas Humbert 29. Februar 20241. Juli 2024

Es passiert nicht selten, dass das Leben plötzlich zu viel wird. Wenn Familie, Arbeit und soziale…

Weiterlesen Psyche – wenn alles zuviel wird: Überforderung bewältigenWeiter

image 450
Psyche / Organe / Symptome

Psyche schlägt auf die Ohren: Ursachen und Umgang

VonAndreas Humbert 29. Februar 20244. Februar 2025

Die Verbindung zwischen psychischem Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit ist seit langem bekannt, aber die Auswirkungen von…

Weiterlesen Psyche schlägt auf die Ohren: Ursachen und UmgangWeiter

image 447
Symptome / Psyche

Gliederschmerzen und Psyche: der Zusammenhang

VonAndreas Humbert 29. Februar 20244. Februar 2025

Schmerzen in Gliedmaßen zu erleben, bekannt als Gliederschmerzen, ist eine recht häufige Beschwerde. Sie werden oft…

Weiterlesen Gliederschmerzen und Psyche: der ZusammenhangWeiter

image 437
Symptome / Psyche

Nächtliches Herzrasen Psyche: Ursachen und Bewältigungsstrategien

VonAndreas Humbert 29. Februar 20241. Juli 2024

Nächtliches Herzrasen ist ein Zustand, der Dich plötzlich aus dem Schlaf reißen kann: Dein Herzschlag beschleunigt…

Weiterlesen Nächtliches Herzrasen Psyche: Ursachen und BewältigungsstrategienWeiter

image 436
Symptome / Psyche / Sonstige Erkrankungen

Candida-Symptome Psyche: Einfluss auf mentale Gesundheit

VonAndreas Humbert 29. Februar 20244. Februar 2025

Candida albicans ist ein Hefepilz, der natürlicherweise in deinem Körper vorkommt, insbesondere in feuchten Bereichen wie…

Weiterlesen Candida-Symptome Psyche: Einfluss auf mentale GesundheitWeiter

image 432
Psyche / Symptome

Ungewollter Gewichtsverlust Psyche: Mögliche Ursachen

VonAndreas Humbert 29. Februar 202419. Juli 2024

Für viele Menschen kann psychischer Stress einen direkten Einfluss auf ihr Gewicht haben und zu ungewolltem…

Weiterlesen Ungewollter Gewichtsverlust Psyche: Mögliche UrsachenWeiter

image 423
Psyche / Symptome

Engegefühl im Hals: Psychosomatische Ursachen verstehen

VonAndreas Humbert 29. Februar 20244. Februar 2025

Ein Engegefühl im Hals, oft als Kloßgefühl bezeichnet, ist eine Beschwerde, die Du möglicherweise selbst schon…

Weiterlesen Engegefühl im Hals: Psychosomatische Ursachen verstehenWeiter

image 445
Symptome / Psyche

Schwäche in Armen und Beinen: Psychische Ursachen

VonAndreas Humbert 29. Februar 20244. Februar 2025

Schwäche in Armen und Beinen ist ein Phänomen, das vielschichtige Ursachen haben kann und oft nicht…

Weiterlesen Schwäche in Armen und Beinen: Psychische UrsachenWeiter

image 414
Symptome / Psyche

Inneres Frieren Psyche: Verstehen und Überwinden Psychosomatischer Kälteempfindungen

VonAndreas Humbert 28. Februar 20244. Februar 2025

Inneres Frieren kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich physiologischer, psychischer und umweltbedingter Einflüsse….

Weiterlesen Inneres Frieren Psyche: Verstehen und Überwinden Psychosomatischer KälteempfindungenWeiter

image 413
Symptome / Psyche

Erweiterte Pupillen Psyche: Ursachen und psychologische Bedeutung

VonAndreas Humbert 28. Februar 20241. Juli 2024

Die Pupillenweitung ist ein faszinierendes Phänomen, das auftritt, wenn die Muskulatur der Iris sich entspannt und…

Weiterlesen Erweiterte Pupillen Psyche: Ursachen und psychologische BedeutungWeiter

image 408
Psyche / Sonstige Erkrankungen / Symptome

Raynaud-Syndrom Psyche: Einfluss und Bewältigungsstrategien

VonAndreas Humbert 28. Februar 20244. Februar 2025

Raynaud-Syndrom, oft auch als Raynaud-Phänomen bekannt, ist eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Verengung der Blutgefäße…

Weiterlesen Raynaud-Syndrom Psyche: Einfluss und BewältigungsstrategienWeiter

image 405
Symptome / Psyche

Verspannungen Brustkorb Psyche: Ursachen und Lösungswege

VonAndreas Humbert 28. Februar 20244. Februar 2025

Verspannungen im Brustkorb können ein komplexes Phänomen darstellen, das sowohl körperliche als auch psychische Aspekte beinhaltet….

Weiterlesen Verspannungen Brustkorb Psyche: Ursachen und LösungswegeWeiter

image 400
Symptome / Psyche

Ständiges Aufstoßen Psyche: Mögliche psychosomatische Zusammenhänge

VonAndreas Humbert 28. Februar 20244. Februar 2025

Beim ständigen Aufstoßen handelt es sich um ein Symptom, das viele Menschen gelegentlich erleben. Es kann…

Weiterlesen Ständiges Aufstoßen Psyche: Mögliche psychosomatische ZusammenhängeWeiter

image 398
Psyche / Symptome

Ich bin nicht mehr ich selbst Psyche: Identitätsverlust und psychische Gesundheit

VonAndreas Humbert 28. Februar 20244. Februar 2025

Wenn du das Gefühl hast, nicht mehr du selbst zu sein, kann dies ein Anzeichen für…

Weiterlesen Ich bin nicht mehr ich selbst Psyche: Identitätsverlust und psychische GesundheitWeiter

image 384
Psyche / Symptome

Zittern am ganzen Körper Psyche: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

VonAndreas Humbert 27. Februar 20244. Februar 2025

Zittern am ganzen Körper, auch bekannt als generalisiertes Zittern, ist ein Phänomen, dass Du möglicherweise schon…

Weiterlesen Zittern am ganzen Körper Psyche: Ursachen und BehandlungsmöglichkeitenWeiter

image 377
Psyche / Symptome

Pochen im Bauch Psyche: Verständnis psychosomatischer Bauchschmerzen

VonAndreas Humbert 27. Februar 20244. Juli 2024

Das Auftreten von Pochen im Bauch ist ein Phänomen, das häufig Rätsel aufgibt. Während einige Fälle…

Weiterlesen Pochen im Bauch Psyche: Verständnis psychosomatischer BauchschmerzenWeiter

image 396
Psyche / Organe / Symptome

Darmgeräusche Psyche: Verdauung und mentales Wohlbefinden

VonAndreas Humbert 27. Februar 20242. Juli 2024

Darmgeräusche, oft als Magenknurren wahrgenommen, sind normalerweise ein Zeichen eines funktionierenden Verdauungssystems. Diese Geräusche entstehen, wenn…

Weiterlesen Darmgeräusche Psyche: Verdauung und mentales WohlbefindenWeiter

image 383
Psyche / Symptome

Innere Hitze Psyche: Verständnis psychosomatischer Symptome

VonAndreas Humbert 27. Februar 20244. Februar 2025

Innere Hitze kann sich auf vielfältige Weise auf deine Psyche auswirken. Es handelt sich dabei um…

Weiterlesen Innere Hitze Psyche: Verständnis psychosomatischer SymptomeWeiter

image 361
Symptome / Psyche

Triggerpunkte Psyche: Einfluss und Bewältigungsstrategien

VonAndreas Humbert 26. Februar 20244. Februar 2025

Triggerpunkte sind für viele Menschen ein bekanntes Phänomen, auch wenn der Begriff selbst möglicherweise neu sein…

Weiterlesen Triggerpunkte Psyche: Einfluss und BewältigungsstrategienWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 4 5 Nächste SeiteWeiter
Mein Weg aus der Angst

Böcklinstr. 37, 67122 Altrip
+49 170 444 5225

Therapien
  • Psychotherapie
  • Somatic Experiencing
  • EFT-Klopftechnik
  • CBD-Öl
  • Psychopharmaka
  • Entspannung
Beschwerden
  • Angststörungen
  • Panikattacken
  • Depressionen
  • Schlafstörungen
  • Burnout
  • Stress
Kostenloses Beratungsgespräch
Termin Vereinbaren

© 2025 Mein Weg aus der Angst

Facebook Facebook Gruppe Instagram YouTube Telegram X
  • Blog
    • Psychische Erkrankungen und Beschwerden
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • Psychopharmaka
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative Heilmethoden
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten