Zum Inhalt springen
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png

Mein Weg aus der Angst

  • BlogErweitern
    • Psychische Erkrankungen und BeschwerdenErweitern
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • PsychopharmakaErweitern
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative HeilmethodenErweitern
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten
Facebook X Instagram
Join Now
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png
Mein Weg aus der Angst

Neuroleptika

Kategorie für alle Artikel über Neuroleptika (Antipsychotika).

Clozapin absetzen mit dem richtigen Plan
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Clozapin absetzen mit dem richtigen Plan

VonAndreas Humbert 13. Februar 20244. Februar 2025

Erfahre hier, welche Gefahren beim Absetzen von Clozapin lauern und wie du diese umschiffen kannst. Praktisch…

Weiterlesen Clozapin absetzen mit dem richtigen PlanWeiter

image 79
Neuroleptika

Agomelatin absetzen: so gehst du am besten vor

VonAndreas Humbert 10. Februar 20244. Februar 2025

Agomelatin ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung der Major Depression eingesetzt wird. Es wirkt…

Weiterlesen Agomelatin absetzen: so gehst du am besten vorWeiter

image 78
Neuroleptika

Melperon absetzen – so gehst du am besten vor

VonAndreas Humbert 10. Februar 20241. Juli 2024

Melperon ist ein Medikament aus der Gruppe der Neuroleptika, das in der Behandlung psychischer Erkrankungen verwendet…

Weiterlesen Melperon absetzen – so gehst du am besten vorWeiter

image 36
Neuroleptika

Neuroleptika: Gewichtszunahme verstehen und managen

VonAndreas Humbert 9. Februar 20244. Februar 2025

Neuroleptika, auch bekannt als Antipsychotika, sind Medikamente, die primär zur Behandlung von psychischen Störungen wie Schizophrenie,…

Weiterlesen Neuroleptika: Gewichtszunahme verstehen und managenWeiter

Abilify absetzen der Entzug von Aripiprazol
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Abilify absetzen: Erfahrungen zum Ausschleichen

VonAndreas Humbert 7. Februar 20244. Juli 2024

Erfahre hier, welche Entzugssymptome beim Absetzen von Abilify (Aripiprazol) auftreten und wie du sie vermeiden bzw….

Weiterlesen Abilify absetzen: Erfahrungen zum AusschleichenWeiter

Pipamperon Gewichtszunahme und Gewichtsabnahme in den Griff bekommen
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Pipamperon: Gewichtszunahme und Gewichtsabnahme verhindern

VonAndreas Humbert 5. Februar 20245. Juli 2024

Pipamperon ist ein Antipsychotikum aus der Gruppe der Neuroleptika, das häufig zur Behandlung von Schlafstörungen, Unruhezuständen, Depressionen und…

Weiterlesen Pipamperon: Gewichtszunahme und Gewichtsabnahme verhindernWeiter

Promethazin absetzen
Neuroleptika

Promethazin absetzen: Erfahrungen und Anleitung

VonAndreas Humbert 4. Februar 20245. Juli 2024

Promethazin ist ein Medikament, das vor allem für seine antiallergische, sedierende und antiemetische Wirkung bekannt ist….

Weiterlesen Promethazin absetzen: Erfahrungen und AnleitungWeiter

Promethazin Langzeitschäden und Langzeitfolgen
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Promethazin: Langzeitschäden und Langzeitfolgen

VonAndreas Humbert 2. Februar 20244. Februar 2025

Erfahre hier, welche Langzeitschäden durch die Einnahme von Promethazin verursacht werden können und wie du diese…

Weiterlesen Promethazin: Langzeitschäden und LangzeitfolgenWeiter

Neuroleptika Liste der häufigsten Medikamente
Neuroleptika

Neuroleptika: Liste der häufigsten Medikamente

VonAndreas Humbert 29. Januar 20244. Februar 2025

Hier findest du eine (möglichst) komplette Liste mit den am häufigsten verschriebenen Neuroleptika. Im Artikel geht…

Weiterlesen Neuroleptika: Liste der häufigsten MedikamenteWeiter

Promethazin am nächsten Tag wie du dich fühlst
Neuroleptika

Promethazin am nächsten Tag: wie du dich fühlst

VonAndreas Humbert 29. Januar 20246. Juli 2024

Nach der Einnahme von Promethazin kann man sich am nächsten Tag oft müde oder benommen fühlen….

Weiterlesen Promethazin am nächsten Tag: wie du dich fühlstWeiter

Kann Promethazin Gewichtsabnahme erleichtern
Neuroleptika

Kann Promethazin Gewichtsabnahme erleichtern?

VonAndreas Humbert 29. Januar 20245. Juli 2024

Wie hängen Promethazin & Gewichtsabnahme zusammen? Hier erfährst du alles über das Medikament und seine mögliche…

Weiterlesen Kann Promethazin Gewichtsabnahme erleichtern?Weiter

Quetiapin Gewichtszunahme ein häufiges Phänomen
Angst / Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Quetiapin: Gewichtszunahme ein häufiges Phänomen

VonAndreas Humbert 27. Januar 20244. Februar 2025

Erfahre hier, wie es durch die Einnahme von Quetiapin zur Gewichtszunahme kommt und was du dagegen…

Weiterlesen Quetiapin: Gewichtszunahme ein häufiges PhänomenWeiter

Pipamperon Erfahrungen
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Pipamperon: Erfahrungen und Erfahrungsberichte

VonAndreas Humbert 11. Januar 20241. Juli 2024

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Erfahrungen sowie einzelne Erfahrungsberichte zu Pipamperon. Laut den Erfahrungsberichten…

Weiterlesen Pipamperon: Erfahrungen und ErfahrungsberichteWeiter

neuroleptika absetzen
Neuroleptika

Neuroleptika absetzen: so gehst du dabei vor

VonAndreas Humbert 10. Januar 20241. Juli 2024

Wie beim Absetzen vieler Psychopharmaka wie Antidepressiva oder Benzodiazepine machen auch Neuroleptika beim Absetzen Probleme. Es…

Weiterlesen Neuroleptika absetzen: so gehst du dabei vorWeiter

Quetiapin Todesfälle durch Kardiomyopathien
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Quetiapin: Todesfälle durch Kardiomyopathien?

VonAndreas Humbert 9. Januar 20244. Februar 2025

Dieser Artikel erklärt den Hintergrund von Quetiapin Todesfällen und worauf man bei der Einnahme des Medikaments…

Weiterlesen Quetiapin: Todesfälle durch Kardiomyopathien?Weiter

Olanzapin Wesensveränderung und Gefühlslosikgeit
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Olanzapin: Wesensveränderung und Gefühlslosikgeit

VonAndreas Humbert 9. Januar 20245. Juli 2024

Olanzapin & Wesensveränderung: Wie wirkt sich das Neuroleptikum auf die Psyche aus und sind Wesensveränderungen möglich?…

Weiterlesen Olanzapin: Wesensveränderung und GefühlslosikgeitWeiter

pipamperon absetzen
Neuroleptika

Pipamperon absetzen: Tipps und Anleitung

VonAndreas Humbert 2. Januar 20245. Juli 2024

Das Absetzen von Pipamperon, einem etablierten Wirkstoff aus der Gruppe der Neuroleptika, ist ein wichtiger Schritt…

Weiterlesen Pipamperon absetzen: Tipps und AnleitungWeiter

Melperon Dosierung zum Schlaf
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Melperon: Dosierung zum Schlaf

VonAndreas Humbert 2. Januar 20244. Februar 2025

Wie hoch sollte man Melperon bei Schlafproblemen dosieren? Welche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen gibt es? Melperon ist…

Weiterlesen Melperon: Dosierung zum SchlafWeiter

Langzeitschäden durch Amisulprid
Neuroleptika

Langzeitschäden durch Amisulprid – Risiken & Fakten

VonAndreas Humbert 1. Januar 20243. Oktober 2024

Wenn es um die Gesundheit geht, sind die Risiken und Langzeitschäden von Medikamenten von höchster Relevanz….

Weiterlesen Langzeitschäden durch Amisulprid – Risiken & FaktenWeiter

Langzeitschäden durch Zyprexa
Neuroleptika

Langzeitschäden durch Zyprexa – Risiken & Fakten

VonAndreas Humbert 1. Januar 20244. Februar 2025

Die Sicherheit von Medikamenten ist für alle, die auf pharmazeutische Produkte angewiesen sind, von herausragender Bedeutung….

Weiterlesen Langzeitschäden durch Zyprexa – Risiken & FaktenWeiter

Langzeitschäden durch Clozapin
Neuroleptika

Langzeitschäden durch Clozapin erkennen und vermeiden

VonAndreas Humbert 1. Januar 20241. Juli 2024

Wenn Du mit der Behandlung von Psychosen konfrontiert bist, ist Clozapin ein Begriff, auf den Du wahrscheinlich stoßen…

Weiterlesen Langzeitschäden durch Clozapin erkennen und vermeidenWeiter

Langzeitschäden von Neuroleptika
Neuroleptika

Neuroleptika: Langzeitschäden und Spätfolgen verstehen

VonAndreas Humbert 1. Januar 20244. Februar 2025

Die Behandlung von Psychosen und insbesondere von Schizophrenie stellt Ärzte und Patienten vor vielfältige Herausforderungen. Neuroleptika,…

Weiterlesen Neuroleptika: Langzeitschäden und Spätfolgen verstehenWeiter

Neuroleptika

Quetiapin Tagesmüdigkeit – Umgang und Tipps

VonAndreas Humbert 26. Dezember 20234. Februar 2025

Tagesmüdigkeit ist eine häufige Nebenwirkung von Quetiapin. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit Tagesmüdigkeit…

Weiterlesen Quetiapin Tagesmüdigkeit – Umgang und TippsWeiter

Wann fängt Melperon an zu wirken
Neuroleptika

Melperon Wirkungseintritt: wann fängt es an zu wirken?

VonAndreas Humbert 25. Dezember 20231. Juli 2024

Bei Melperon handelt sich dabei um ein Antipsychotikum mit beruhigender und dämpfender Wirkung. Es wird häufig zur Behandlung…

Weiterlesen Melperon Wirkungseintritt: wann fängt es an zu wirken?Weiter

Quetiapin Alternative
Neuroleptika

Alternativen zu Quetiapin – Sanfte Optionen

VonAndreas Humbert 23. Dezember 20234. Februar 2025

Menschen, die unter psychischen Störungen leiden, suchen häufig nach sanften Alternativen zu dem Medikament Quetiapin. Statt…

Weiterlesen Alternativen zu Quetiapin – Sanfte OptionenWeiter

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter
Mein Weg aus der Angst

Böcklinstr. 37, 67122 Altrip
+49 170 444 5225

Therapien
  • Psychotherapie
  • Somatic Experiencing
  • EFT-Klopftechnik
  • CBD-Öl
  • Psychopharmaka
  • Entspannung
Beschwerden
  • Angststörungen
  • Panikattacken
  • Depressionen
  • Schlafstörungen
  • Burnout
  • Stress
Kostenloses Beratungsgespräch
Termin Vereinbaren

© 2025 Mein Weg aus der Angst

Facebook Facebook Gruppe Instagram YouTube Telegram X
×

Hi,

wie kann ich dir helfen? Klicke unten, um einen Chat zu starten.

Andreas Humbert
Psychologische Beratung Andreas Humbert
×
  • Blog
    • Psychische Erkrankungen und Beschwerden
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • Psychopharmaka
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative Heilmethoden
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten