Zum Inhalt springen
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png

Mein Weg aus der Angst

  • BlogErweitern
    • Psychische Erkrankungen und BeschwerdenErweitern
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • PsychopharmakaErweitern
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative HeilmethodenErweitern
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten
Facebook X Instagram
Join Now
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png
Mein Weg aus der Angst

Neuroleptika

Kategorie für alle Artikel über Neuroleptika (Antipsychotika).

Nebenwirkungen von Melperon und Melperon-Saft
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Nebenwirkungen von Melperon und Melperon-Saft

VonAndreas Humbert 21. November 20234. Februar 2025

Dieser Artikel behandelt die Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Melperon auftreten können. Es ist wichtig,…

Weiterlesen Nebenwirkungen von Melperon und Melperon-SaftWeiter

Melperon-Saft Wirkung, Nebenwirkungen und Erfahrungen
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Melperon (Saft und Tabletten): Wirkung und Erfahrungen

VonAndreas Humbert 21. August 20234. Februar 2025

In diesem Artikel erfährst du alles über die Anwendungsgebiete, Einnahme und Nebenwirkung von Melperon – und…

Weiterlesen Melperon (Saft und Tabletten): Wirkung und ErfahrungenWeiter

Promethazin zum Schlafen Ist das erfolgsversprechend
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Promethazin zum Schlafen: Ist das erfolgversprechend?

VonAndreas Humbert 8. August 202324. Juli 2024

Erfahre hier, ob die Einnahme von Promethazin zum Schlafen gut geeignet ist oder ob du besser…

Weiterlesen Promethazin zum Schlafen: Ist das erfolgversprechend?Weiter

Promethazin Notfallmedikament bei Bedarf oder Dauermedikation
Therapie / Angst / Neuroleptika / Psychopharmaka

Promethazin: Notfallmedikament oder Dauermedikation?

VonAndreas Humbert 6. August 20236. Juli 2024

Promethazin Notfallmedikament: Hier erfährst du mehr über die Einnahme und Bedarfsmedikation von Promethazin. Jetzt lesen! Wer…

Weiterlesen Promethazin: Notfallmedikament oder Dauermedikation?Weiter

Kann Promethazin eine Abhängigkeit verursachen
Neuroleptika

Kann Promethazin eine Abhängigkeit verursachen?

VonAndreas Humbert 6. August 20231. Juli 2024

Macht Promethazin abhängig? Dieser Artikel behandelt die Einnahme von Promethazin, ein Mittel aus der Gruppe der…

Weiterlesen Kann Promethazin eine Abhängigkeit verursachen?Weiter

Pipamperon oder Tavor worin liegt der Unterschied
Therapie / Benzodiazepine / Neuroleptika / Psychopharmaka

Pipamperon oder Tavor: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

VonAndreas Humbert 25. Juli 202321. Juli 2024

Ob Du besser Pipamperon oder Tavor nimmst, hängt von deiner psychischen Erkrankung und deiner individuellen Situation…

Weiterlesen Pipamperon oder Tavor: Gemeinsamkeiten und UnterschiedeWeiter

Abilify (Aripiprazol) sind Langzeitschäden möglich
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Abilify (Aripiprazol): sind Langzeitschäden möglich?

VonAndreas Humbert 15. Juli 20235. Juli 2024

Aripiprazol Langzeitschäden: Dieser Beitrag erklärt mögliche Nebenwirkungen und Langzeitschäden durch das Neuroleptikum Aripiprazol. Der Artikel behandelt Fragen…

Weiterlesen Abilify (Aripiprazol): sind Langzeitschäden möglich?Weiter

Macht Promethazin abhängig
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Macht Promethazin abhängig?

VonAndreas Humbert 18. Mai 20236. Juli 2024

Macht Promethazin abhängig? Erfahre hier alles über dieses Arzneimittel, seine Wirkung und welche Risiken mit ihm…

Weiterlesen Macht Promethazin abhängig?Weiter

Sertralin Langzeitschäden und Langzeitnebenwirkungen
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Seroquel/ Quetiapin: Nebenwirkungen und Wechselwirkungen

VonAndreas Humbert 10. Mai 20234. Februar 2025

Quetiapin kann bei Schizophrenie, bipolaren Störungen und Depressionen helfen – doch welche Nebenwirkungen gibt es? Quetiapin…

Weiterlesen Seroquel/ Quetiapin: Nebenwirkungen und WechselwirkungenWeiter

Sulpirid Anwendung, Nebenwirkungen und Erfahrungen
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Sulpirid: Anwendung, Nebenwirkungen und Erfahrungen

VonAndreas Humbert 13. März 20234. Februar 2025

Sulpirid ist ein Neuroleptikum sowie ein substituiertes Benzamid und gehört zur Gruppe der atypischen Neuroleptika. Es wird verschrieben, um…

Weiterlesen Sulpirid: Anwendung, Nebenwirkungen und ErfahrungenWeiter

Promethazin-Alternativen zur Beruhigung und Angstlinderung
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Promethazin: Alternativen zur Beruhigung und Angstlinderung

VonAndreas Humbert 7. März 20236. Juli 2024

Erfahre hier, welche Alternativen für Promethazin in Frage kommen, insbesondere zur Beruhigung und Angstlinderung. Promethazin ist…

Weiterlesen Promethazin: Alternativen zur Beruhigung und AngstlinderungWeiter

Quetiapin Langzeitschäden: Quetiapin bzw. Seroquel können zwar die Stimmung stabilisieren – aber wie sieht es mit den Langzeitwirkungen aus?
Psychopharmaka / Neuroleptika

Quetiapin: Langzeitschäden und Langzeitnebenwirkungen

VonAndreas Humbert 21. Februar 20235. Juli 2024

Quetiapin Langzeitschäden: Quetiapin bzw. Seroquel können zwar die Stimmung stabilisieren – aber wie sieht es mit…

Weiterlesen Quetiapin: Langzeitschäden und LangzeitnebenwirkungenWeiter

Der Wirkstoff Levomepromazin (Methoprazin) unter der Lupe
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Der Wirkstoff Levomepromazin (Methoprazin) unter der Lupe

VonAndreas Humbert 21. Januar 20231. Juli 2024

Levomepromazin (Methoprazin) zählt zu den sogenannten Neuroleptika. Erfahre hier alles Wichtige über diesen Wirkstoff. Der Wirkstoff…

Weiterlesen Der Wirkstoff Levomepromazin (Methoprazin) unter der LupeWeiter

Risperidon absetzen
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Risperidon absetzen: Erfahrungen zum Ausschleichen

VonAndreas Humbert 19. Oktober 20224. Juli 2024

Risperidon ist wie andere Antipsychotika nicht einfach abzusetzen. Wie du welche Absetzsymptome verhinderst und generell am…

Weiterlesen Risperidon absetzen: Erfahrungen zum AusschleichenWeiter

Aripiprazol
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Aripiprazol: ein Wirkstoff nicht nur gegen Schizophrenie

VonAndreas Humbert 15. Oktober 20221. Juli 2024

Aripiprazol ist ein Antipsychotikum der zweiten Generation. Doch wie genau wirkt es und für welche Anwendungsgebiete…

Weiterlesen Aripiprazol: ein Wirkstoff nicht nur gegen SchizophrenieWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Neuroleptika

Der Wirkstoff Clozapin unter der Lupe

VonAndreas Humbert 15. Oktober 20224. Februar 2025

Clozapin ist ein weiteres Neuroleptikum, welches nicht nur bei Schizophrenien und Psychosen zum Einsatz kommt. Erfahre…

Weiterlesen Der Wirkstoff Clozapin unter der LupeWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Ziprasidon: ein nicht ganz ungefährliches atypisches Neuroleptikum

VonAndreas Humbert 15. Oktober 20221. Juli 2024

Hier erfährst du alles über den Wirkstoff Ziprasidon: Anwendungsgebiete, Wirkung sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Das…

Weiterlesen Ziprasidon: ein nicht ganz ungefährliches atypisches NeuroleptikumWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Haloperidol: Anwendungsgebiete und Wirkung

VonAndreas Humbert 7. Oktober 20221. Juli 2024

Haloperidon ist ein Neuroleptikum mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Erfahre hier alles über den Wirkstoff. Haloperidol (Haloperidol-Hydrochlorid) ist…

Weiterlesen Haloperidol: Anwendungsgebiete und WirkungWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Antipsychotika: nicht nur bei Schizophrenie

VonAndreas Humbert 5. Oktober 20224. Februar 2025

Antipsychotika sind eine wichtige Klasse von Psychopharmaka. Erfahre hier alles über Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen und Risiken…

Weiterlesen Antipsychotika: nicht nur bei SchizophrenieWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Risperidon: wogegen es helfen kann

VonAndreas Humbert 5. Oktober 20221. Juli 2024

Risperidon ist ein Neuroleptikum mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Erfahre hier alles über den Wirkstoff. Risperidon ist ein…

Weiterlesen Risperidon: wogegen es helfen kannWeiter

Olanzapin absetzen
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Olanzapin absetzen: Schritte, Herausforderungen und Unterstützung

VonAndreas Humbert 4. Oktober 20225. Juli 2024

Olanzapin absetzen sollte wie alle anderen Psychopharmaka auch nur vorsichtig geschehen. Hier erfährst du weitere nützliche…

Weiterlesen Olanzapin absetzen: Schritte, Herausforderungen und UnterstützungWeiter

Chlorpromazin
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Chlorpromazin: ein Neuroleptikum mit vielen Anwendungen

VonAndreas Humbert 7. Juli 20224. Februar 2025

Chlorpromazin ist ein Neuroleptikum mit vielen Einsatzgebieten. Doch bei der Einnahme gilt es so einiges zu…

Weiterlesen Chlorpromazin: ein Neuroleptikum mit vielen AnwendungenWeiter

Quetiapin Seroquel stimmungsaufhellend
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Ist Quetiapin (Seroquel) stimmungsaufhellend?

VonAndreas Humbert 16. Mai 20226. Juli 2024

Quetiapin (Seroquel) ist ein Neuroleptikum, welches auch bei Depressionen verschrieben wird. Doch wirkt es überhaupt stimmungsaufhellend?…

Weiterlesen Ist Quetiapin (Seroquel) stimmungsaufhellend?Weiter

Quetiapin Seroquel absetzen
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Quetiapin absetzen: so wird der Entzug von Seroquel nicht zur Hölle

VonAndreas Humbert 24. Januar 20221. Juli 2024

Quetiapin (Seroquel) absetzen kann verdammt schwierig sein. Starke eher kurzfristige Entzugssymptome sowie langwierige Rebound-Symptome drohen. Der…

Weiterlesen Quetiapin absetzen: so wird der Entzug von Seroquel nicht zur HölleWeiter

Quetiapin Seroquel absetzen
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Quetiapin absetzen: so wird der Entzug von Seroquel nicht zur Hölle

VonAndreas Humbert 24. Januar 20224. Juli 2024

Quetiapin (Seroquel) absetzen kann verdammt schwierig sein. Starke eher kurzfristige Entzugssymptome sowie langwierige Rebound-Symptome drohen. Quetiapin…

Weiterlesen Quetiapin absetzen: so wird der Entzug von Seroquel nicht zur HölleWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3 Nächste SeiteWeiter
Mein Weg aus der Angst

Böcklinstr. 37, 67122 Altrip
+49 170 444 5225

Therapien
  • Psychotherapie
  • Somatic Experiencing
  • EFT-Klopftechnik
  • CBD-Öl
  • Psychopharmaka
  • Entspannung
Beschwerden
  • Angststörungen
  • Panikattacken
  • Depressionen
  • Schlafstörungen
  • Burnout
  • Stress
Kostenloses Beratungsgespräch
Termin Vereinbaren

© 2025 Mein Weg aus der Angst

Facebook Facebook Gruppe Instagram YouTube Telegram X
×

Hi,

wie kann ich dir helfen? Klicke unten, um einen Chat zu starten.

Andreas Humbert
Psychologische Beratung Andreas Humbert
×
  • Blog
    • Psychische Erkrankungen und Beschwerden
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • Psychopharmaka
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative Heilmethoden
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten