Trimipramin als Schlafmittel – das solltest du beachten
Trimipramin ist eigentlich ein Antidepressivum, wird aber auch als Schlafmittel eingesetzt. Hier erfährst du alles über…
Oberkategorie für alle Artikel über therapeutische Maßnahmen, sowohl schulmedizinisch als auch alternativ.
Trimipramin ist eigentlich ein Antidepressivum, wird aber auch als Schlafmittel eingesetzt. Hier erfährst du alles über…
Olanzapin absetzen sollte wie alle anderen Psychopharmaka auch nur vorsichtig geschehen. Hier erfährst du weitere nützliche…
Amitriptylin ist ein beliebtes trizyklisches Antidepressivum. Doch welche Besonderheiten hat die Tropfen-Form? Amitriptylin-Tropfen (mit dem Wirkstoff…
Barbiturate sind ganz ähnlich wie Benzodiazepine, gelten aber als weniger sicher in der Anwendung. Alle Details…
Stress ist allgegenwärtig und wenn er chronisch wird, gerät unser Nervensystem außer Balance. Hier sind 5…
5-HTP ist eine unmittelbare Vorstufe von Serotonin und daher als Supplement gegen Depressionen und Schlafstörungen sehr…
Es gibt viele Entspannungstechniken, aber welche ist für dich am besten? Und welche eignen sich besonders…
Venlafaxin ist ein häufig verschriebenes Antidepressivum. Doch Stimmen über eine Schädlichkeit des Medikaments häufen sich –…
Sertralin und Alkohol sollte man besser nicht oder nur mit Vorsicht kombinieren. Erfahre hier, ob und…
Reboxetin schneidet in Tierversuchen hervorragend ab, doch wie sieht es beim Menschen aus? Erfahre hier, was…
Radikale Akzeptanz ist oft keine leichte Übung und doch ist sie notwendig für ein erfülltes Leben….
Tavor und Tavor Expidet sind beides Medikamente, die den gleichen Wirkstoff, Lorazepam, enthalten und zur Behandlung…
Zolpidem, ein Wirkstoff aus der Klasse der Z-Substanzen, ist ein wirkungsvolles Bedarfsmedikament bei Schlafstörungen. Hier erfährst…
Dein vegetatives Nervensystem heilen ist ein Prozess, der Geduld und regelmäßige Wiederholung erfordert – erfahre hier,…
Familientherapie ist eine Form der Psychotherapie, die sich auf die Familie als Ganzes konzentriert. Doch wie…
Die kognitive Verhaltenstherapie ist weit verbreitet und gut erforscht – erfahre hier, welche Vor- und Nachteile…
Chlorpromazin ist ein Neuroleptikum mit vielen Einsatzgebieten. Doch bei der Einnahme gilt es so einiges zu…
Bupropion wird als Medikament häufig bei Depressionen und zur Raucherentwöhnung eingesetzt. Wie wirkt es und was…
CBD-Öl lässt sich in Tropfenform sehr gut dosieren? Doch wann ist die beste Zeit der Einnahme?…
Denkst du daran, Opipramol abzusetzen? Bevor du damit beginnst, solltest du einige Dinge wissen und beachten….
Nimmst du Opipramol schon längere Zeit ein und befürchtest nun Langzeitschäden? Hier erfährst du, ob deine…
Es gibt unzählige Psychopharmaka. Diese Liste hilft dir, einen Überblick zu bekommen. Psychopharmaka kommen in der…
Doxepin ist ein Antidepressivum, welches den Vorteil hat, dass es in bereits sehr geringen Dosierungen sehr…
Das Antidepressivum Valdoxan mit dem Wirkstoff Agomelatin zeigt, wie wichtig ein guter Schlaf bei psychischen Erkrankungen…
Clomipramin (Anafranil) ist ein Antidepressivum, welches vor allem bei Zwangsstörungen eingesetzt wird. Es zählt zu den…