Dieser Artikel erklärt, wie du die positive Wirkung von Leinöl auf Psyche und Körper am besten nutzt.

Das Öl aus Lein, auch Flachs genannt, galt in Deutschland früher als wichtigstes Öl. Obwohl das Leinöl zeitweilig in Vergessenheit geriet, erfährt es nun eine Renaissance. Zu Recht, weil das „flüssige Gold“ sich in vielerlei Hinsicht positiv auf Körper und Psyche auswirken kann.

Dieser Artikel erklärt, wie du Leinöl auf eine Weise in deine Ernährung integrieren kannst, die nicht nur schmeckt, sondern auch deine Gesundheit ankurbelt.

Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Woraus besteht Leinöl?

Leinöl ist ein natürliches Produkt, das durch Kaltpressen der Samen der Flachspflanze (Linum usitatissimum) gewonnen wird. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die wertvollen Nährstoffe und gesundheitsfördernden Eigenschaften der Samen erhalten bleiben. Aber was genau macht Leinöl so besonders? Das liegt an seinen Inhaltsstoffen, wie wir im Folgenden sehen werden.

Leinöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren

Leinöl verfügt über einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Alpha-Linolensäure (ALA). Diese essentiellen Fettsäuren sind für den menschlichen Körper lebensnotwendig. Jedoch können sie nicht selbst produziert werden, sondern müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Herzgesundheit und der Gehirnfunktion.

Leinöl enthält neben Omega-3-Fettsäuren auch Omega-6-Fettsäuren in Form von Linolsäure und Omega-9-Fettsäuren in Form von Ölsäure. Diese Fettsäuren tragen zur allgemeinen Gesundheit bei und können Entzündungen im Körper reduzieren.

Darüber hinaus ist Leinöl eine reiche Quelle für Lignane, eine Art von Phytoöstrogenen, die antioxidative und antiinflammatorische Eigenschaften haben. Sie können dazu beitragen, das Risiko von bestimmten Krebsarten zu verringern und die Herzgesundheit zu verbessern (1).

Wirkung von Leinöl: Das Öl mit den gesundheitlichen Vorteilen

Leinöl ist nicht nur ein einfaches Speiseöl, sondern es bietet auch eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen, die es zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung machen. Aber wie wirkt Leinöl genau auf unseren Körper?

Einer der Hauptvorteile von Leinöl liegt in seinem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Diese essentiellen Fettsäuren sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken. Sie unterstützen auch die Gehirnfunktion und können dazu beitragen, das Risiko von Stimmungsstörungen und neurologischen Erkrankungen zu verringern.

Darüber hinaus kann Leinöl dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken. Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Leinöl den LDL-Cholesterinspiegel (das „schlechte“ Cholesterin) senken und den HDL-Cholesterinspiegel (das „gute“ Cholesterin) erhöhen kann. Dies kann dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern.

Leinöl hat auch positive Auswirkungen auf die Verdauung. Es kann dazu beitragen, die Verdauung zu regulieren und Verstopfung zu lindern. Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass Leinöl dazu beitragen kann, die Symptome von Hauterkrankungen wie Ekzemen und Psoriasis zu lindern (2).

Wie schmeckt Leinöl?

Ein frisch gepresstes Leinöl ist keineswegs bitter, sondern entfaltet einen nussigen Geschmack, der von einer Heunote begleitet wird. Allerdings verändert sich dies, sobald es den Einflüssen von Licht und Luft ausgesetzt wird. Nach dem Öffnen ist es ratsam, das Leinöl im Kühlschrank zu lagern und es innerhalb eines Zeitraums von drei bis sechs Wochen zu verbrauchen (7).

Verwendung von Leinöl

Leinöl ist ein wahrer Alleskönner und verleiht vielen Gerichten eine köstliche Note. Seine Vielseitigkeit zeigt sich vor allem in Dressings, Marinaden und Dips, wo es eine geschmackvolle Ergänzung ist. Morgens kannst du zum Beispiel dein Frühstücksmüsli mit Leinöl aufwerten und deinem Körper so direkt am Morgen eine Portion gesunder Nährstoffe gönnen.

Auch für Smoothies mit frischem Obst und Gemüse ist Leinöl bestens geeignet und verleiht ihnen eine angenehme Cremigkeit und einen leicht nussigen Geschmack. Darüber hinaus eignet es sich als wertvolle Zutat in Joghurt und Quarkdesserts, um ihnen eine gesunde Note zu verleihen.

Besonders empfehlenswert ist Leinöl in Kombination mit einem fruchtigen Essig als ideale Ergänzung für frische Salate. Die Aromen harmonieren perfekt und geben deiner Salatkreation das gewisse Etwas.

Mit Leinöl kannst du also deiner Fantasie in der Küche freien Lauf lassen und eine Vielzahl von Gerichten auf einfache Weise aufwerten (9).

Tipp: Bevorzuge kaltgepresstes Leinöl

Bei der industriellen Ölherstellung werden die Rohstoffe zermahlen und auf extreme Temperaturen erhitzt, fast bis zu 200 Grad Celsius. Außerdem werden sie mit verschiedenen Chemikalien versetzt, um bestimmte Stoffe zu entfernen, und üblicherweise durch Filterprozesse geleitet. Allerdings hat dieser Ansatz bei der Produktion von Leinöl den Nachteil, dass dadurch nahezu alle wertvollen Bestandteile zerstört werden können (8).

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Bei welchen Krankheiten nimmt man Leinöl?

Leinöl ist nicht nur ein wertvoller Bestandteil einer gesunden Ernährung, sondern es wird auch häufig als therapeutisches Mittel bei verschiedenen Gesundheitsproblemen eingesetzt. Aber bei welchen Krankheiten und Zuständen kann Leinöl besonders hilfreich sein?

Einer der Hauptanwendungsbereiche von Leinöl liegt in der Unterstützung der Herzgesundheit. Dank seines hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren kann Leinöl dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken, indem es den Cholesterinspiegel reguliert und Entzündungen im Körper reduziert.

Leinöl für eine gesunde, schöne Haut

Darüber hinaus kann Leinöl auch bei bestimmten Hauterkrankungen wie Ekzemen und Psoriasis hilfreich sein. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Leinöl können dazu beitragen, die Symptome dieser Hauterkrankungen zu lindern und die Hautgesundheit zu verbessern.

Einige Studien haben sogar gezeigt, dass Leinöl dazu beitragen kann, die Symptome von Arthritis zu lindern und das Risiko von bestimmten Krebsarten zu verringern (1).

Es empfiehlt sich, zu bedenken, dass Leinöl kein Ersatz für eine medizinische Behandlung ist und immer in Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater eingenommen werden sollte (3).

Leinöl Wirkung Nervensystem: Ist Leinöl gut für die Psyche?

Die psychische Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt unseres allgemeinen Wohlbefindens. Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass bestimmte Nahrungsmittel und Nährstoffe dazu beitragen können, unsere geistige Gesundheit zu verbessern. Aber wie steht es mit Leinöl? Kann es einen positiven Einfluss auf unsere Psyche haben?

Die Omega-3-Fettsäuren in Leinöl sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Einige Studien haben gezeigt, dass sie auch positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben können.

Insbesondere können Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen, das Risiko von Stimmungsstörungen wie Depressionen und Angstzuständen zu verringern. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Gesundheit des Gehirns und können dazu beitragen, das Risiko von neurologischen Erkrankungen zu verringern.

Darüber hinaus haben einige Studien gezeigt, dass Leinöl dazu beitragen kann, die Symptome von Depressionen und Angstzuständen zu lindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass weitere Forschung erforderlich ist, um diese potenziellen Vorteile vollständig zu verstehen.

Insgesamt deuten die verfügbaren Beweise darauf hin, dass Leinöl eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung sein kann, die zur Verbesserung der psychischen Gesundheit beitragen kann (4,5,6).

Lesetipp: Wirkung von  Leinöl auf das Nervensystem

Fazit zur Wirkung von Leinöl auf die Psyche

Zusammenfassend ist Leinöl gesund und kann ein potenziell wertvoller Beitrag zur psychischen Gesundheit sein. Sein hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren kann Stimmungsstörungen lindern und die Gehirnfunktion unterstützen. Darüber hinaus deuten Studien darauf hin, dass Leinöl Symptome von Depressionen und Angstzuständen mildern kann. Dennoch sind weitere Untersuchungen notwendig, um das volle Potenzial von Leinöl für die Psyche zu ergründen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Welcome to your Sprüche

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.