Hier erfährst du, welche Erfahrungen Patienten mit der Einnahme von Tianeptin machen und was sie im Detail berichten.

Tianeptin (Handelsnamen: Tianeurax, Stablon) ist ein wirksames Antidepressivum mit einem einzigartigen Wirkmechanismus. Es sollte jedoch mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden, um Nebenwirkungen und das Risiko von Missbrauch zu minimieren. Denn jeder Mensch reagiert anders auf psychische Gesundheitsbehandlungen. Das macht die Wahl der richtigen Medikation zu einer persönlichen und manchmal schwierigen Entscheidung.

Prof. Dr. med. Hans-Peter Volz hebt die Wirksamkeit und das günstige Nebenwirkungsprofil von Tianeptin hervor, was es für ein breites Spektrum von Patienten vorteilhaft macht.

In diesem Artikel erfährst du, ob und wie Tianeptin bei der Behandlung von Depressionen helfen kann.

Du erhältst nicht nur einen Überblick über die Wirkung von Tianeptin, sondern auch Tianeptin-Erfahrungen über mögliche Nebenwirkungen und Risiken, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.

Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Was ist Tianeptin-Antidepressiva?

Tianeptin ist ein Medikament zur Behandlung schwerer depressiver Störungen und bekannt für seine antidepressiven und anxiolytischen Eigenschaften. Als Wirkstoff in Tianeurax® wird es hauptsächlich bei Erwachsenen eingesetzt. Interessanterweise widerspricht das Wirkprinzip von Tianeptin den gängigen Vorstellungen zur Depressionstherapie. Es erhöht die Serotonin-Wiederaufnahme in die Präsynapse, was als ’serotonin reuptake‘ bezeichnet wird, anstatt sie zu hemmen, und wirkt als Vollagonist an μ-Opioidrezeptoren. Dieser einzigartige Wirkmechanismus hebt Tianeptin von anderen Antidepressiva ab (1).

Dosierung

Die empfohlene Dosierung von Tianeptin-Natrium beträgt 12,5 mg pro Einzeldosis, mit einer Tagesmaximaldosis von 37,5 mg/Tag. Bei älteren Patienten oder solchen mit eingeschränkter Nierenfunktion wird eine Anpassung der Dosis empfohlen. Patienten sollten die Therapie nicht abrupt abbrechen, um Entzugserscheinungen zu vermeiden (1).

Nebenwirkungen

Nebenwirkungen von Tianeptin können Mundtrockenheit, Übelkeit, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen umfassen. Eine besondere Gefahr stellt die mögliche Hyponatriämie dar, insbesondere bei Patienten mit gestörtem Flüssigkeitshaushalt. Zudem kann Tianeptin bei Patienten mit suizidalem Verhalten in der Anamnese Suizidgedanken oder -versuche auslösen (1).

Hinweise zur Einnahme von Tianeptin

Die Erfahrung zeigt, dass Tianeptin bei einigen Patienten zu Missbrauch und Abhängigkeit führen kann, insbesondere bei jüngeren Patienten mit einer Vorgeschichte von Alkohol- oder Drogenkonsum. In der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Anwendung von Tianeptin aufgrund unzureichender Datenlage nicht empfohlen (1).

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Tianeptin-Erfahrungsberichte verschiedener Patienten

Auf arznei-news.de schildern Patienten, die alle Tianeptin genommen haben, ihre Erfahrungen mit Wirksamkeit und Nebenwirkungen. Das sind die 5 aktuellsten Beiträge auf der Webseite (12).

Klinische Studien belegen die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Tianeptin im Vergleich zu Placebo und anderen Antidepressiva.

1. Tianeptin-Erfahrung von Depri · 23.06.2023

Meine Erfahrungen mit Tianeptin sind überwiegend positiv. Ich habe schon viele Medikamente gegen meine Depressionen ausprobiert, aber erst Tianeptin zeigt Wirkung. Früher blickte ich nur noch deprimiert in die Zukunft, doch nun scheint ein Licht am Ende des Tunnels. Schon nach einer Woche der Einnahme fühle ich mich gelöster und grüble nicht mehr so negativ. Jeder Mensch reagiert anders auf Medikamente. Es kann eine Weile dauern, aber offenbar ist es möglich, einen Wirkstoff zu finden, der einen aus der Depression herausführt!

2. Tianeptin-Erfahrung von Re · 12.01.2023

Ich nehme nun seit einem Monat Tianeptin (Tianeurax) wegen Depressionen, Zwangsstörung und Angststörung und bin von der Wirkung beeindruckt. Obwohl es angeblich erst nach einigen Wochen wirkt, spürte ich schon nach der ersten Einnahme eine sofortige Beruhigung und Angstlösung, vielleicht Einbildung? Meine Zwangsgedanken und -handlungen wurden ebenfalls gemildert. Auch meine depressive Verstimmung hat sich deutlich verringert. Diese positive Wirkung hält den ganzen Tag an. Dreimal täglich nehme ich Tianeurax ein. Ich hoffe, dass diese Wirkung auch langfristig anhält. Ansonsten fühle ich mich ganz normal, abgesehen von lebhaften Träumen als einzige Nebenwirkung.

3. Tianeptin-Erfahrung von Jen · 18.11.2021

Guten Tag allerseits, ich möchte meine Erfahrungen mit Tianeurax teilen, in der Hoffnung, dass dieses Medikament endlich Wirkung zeigt. Kurz zu meiner bisherigen Medikation: Seit vier Jahren nehme ich Venlafaxin, die Dosis variierte zwischen 150 mg und 225 mg. Überraschend musste ich Venlafaxin abrupt absetzen, um Tianeurax zu beginnen, und zwar in einer Dosierung von nur 12,5 mg abends. Heute Morgen habe ich daher kein Venlafaxin eingenommen und stattdessen vor Kurzem eine Dosis Tianeurax genommen. Ich bin gespannt auf die Wirkung. Weiß jemand, ob dieser Wechsel problemlos funktioniert?

4. Tianeptin-Erfahrung von A. · 07.10.2021

Hallo zusammen, ich möchte meine Erfahrungen mit Tianeurax teilen, um anderen, die sich unsicher sind, etwas Mut zu machen. Zunächst nahm ich nur Quetiapin 100 mg abends, doch nach etwa sechs Monaten ließ die Wirkung nach und ich fiel wieder in eine Depression. Daraufhin bekam ich Tianeurax verschrieben, 12,5 mg morgens und mittags, jeweils eine Tablette, ohne Eingewöhnungsphase. Persönlich hat es meine Stimmung verbessert und abgesehen von vermindertem Appetit hatte ich keine Nebenwirkungen. Falls jemand mit anderen Medikamenten Probleme hat, möchte ich Tianeurax wärmstens empfehlen. Ein Versuch könnte sich lohnen.

5. Tianeptin-Erfahrung von Witta· 29.05.2021

Seit 14 Tagen nehme ich dieses Medikament und anfangs dachte ich, dass meine Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Durchfall, Sodbrennen, Rücken- und Muskelschmerzen vom Absetzen des Venlafaxins herrühren. Da sich mein Zustand jedoch zunehmend verschlechtert, bin ich nun überzeugt, dass es am Venlafaxin liegt. Ehrlich gesagt, bedeutet ein solcher Zustand für mich einen erheblichen Verlust an Lebensqualität.

Hier kannst du weitere Erfahrungen zu anderen Antidepressiva nachlesen.

Fazit

Einige Nutzer berichten von einer schnellen und positiven Wirkung des Medikaments auf ihre psychischen Zustände. So wird von einer Stabilisierung der Stimmung und einer Reduzierung von Angstsymptomen gesprochen. Auch die Linderung von Zwangsgedanken und -handlungen wird erwähnt. Einige Nutzer fühlen sich durch Tianeptin gelöster und weniger negativ gestimmt. Darüber hinaus wird ein positiver Einfluss von Tianeptin auf kognitive Funktionen, wie räumliches Lernen und Arbeitsgedächtnis, diskutiert.

Andererseits gibt es auch Berichte über Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Motivationsverlust und eine Dämpfung der Libido. Einige Nutzer äußern Bedenken hinsichtlich eines möglichen Entzugs bei Absetzen des Medikaments, insbesondere wegen seiner Eigenschaft als Opioid-Agonist. Es wird auch von somatischen Beschwerden berichtet, die nach der Einnahme von Tianeptin auftraten, wie Schwindel und Kopfschmerzen. Im Vergleich zu SSRI wird jedoch eine geringere Häufigkeit bestimmter Nebenwirkungen unter Tianeptin hervorgehoben.

Die Erfahrungen zeigen, dass die Wirkung von Tianeptin individuell sehr unterschiedlich sein kann. Während es bei einigen Nutzern zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome führt, erleben andere nur geringe oder keine positive Veränderung. Tianeptin ist eine Substanz mit einzigartigen antidepressiven Effekten, die sich von anderen Antidepressiva unterscheidet. Die Entscheidung für oder gegen Tianeptin sollte daher immer in Absprache mit einem Facharzt getroffen werden, um die individuellen Bedürfnisse und möglichen Risiken abzuwägen (5).

Ein Vergleich von Tianeptin mit anderen Antidepressiva zeigt, dass es sowohl in der Wirksamkeit als auch in der Verträglichkeit Vorteile bieten kann.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.