Bacopa monnieri, auch unter dem Namen Brahmi bekannt, ist eine ayurvedische Heilpflanze mit vielfältiger Wirkung auf Geist und Psyche.
Bacopa (Bacopa monniera) ist ein Kraut, das im Ayurveda, der traditionellen Medizin Indiens, verwendet wird. Das Feine Kleeblatt, wie die Pflanze auch genannt wird, gehört zu den am weitesten verbreiteten Arten der Gattung Bacoba. Die Heilpflanze ist auch unter den folgenden Namen bekannt:
- Andri
- Bacopa monnieri
- Kraut der Gnade
- Herpestis-Kraut
- Herpestis monniera
- Indisches Pfennigkraut
- Wasserhyssop
Bacopa wird als Heilmittel für eine Reihe von medizinischen Problemen angepriesen, darunter:
- Gedächtnisstörungen
- Angstzustände
- Gesundheit der Schilddrüse
Nicht alle diese Vorteile sind wissenschaftlich belegt.
Dieser Artikel befasst sich mit den angeblichen Anwendungsgebieten von Bacopa und seinen bekannten Nebenwirkungen.
Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Was ist Bacopa monnieri?
Bacopa monnieri ist eine perennierende krautartige Pflanze, die häufig in feuchten Bereichen in Indien und anderen Teilen Asiens gefunden wird. Sie gehört zur Gattung der Fettblätter und zur Familie der Scrophulariaceae (Braunwurzgewächse) und wird auch Brahmi genannt.
Achtung: Verwechslungsgefahr mit anderen Pflanzen
Die Heilpflanze Bacopa monniera ist nicht zu verwechseln mit der Bacopa caroliniana, einer beliebten Aquarienpflanze. Auch mit der Schneeflockenblume, die bei uns auf dem Balkon mit nur wenig Pflege gehalten werden kann, sollte sie nicht verwechselt werden.
Wofür wird Bacopa verwendet?
Die Pflanze Bacopa monnieri kann antioxidative Eigenschaften haben. Sie enthält Saponinverbindungen wie Bacoside und Bacopaside. Diese Verbindungen können die kognitiven Fähigkeiten, das Lernen und das Gedächtnis verbessern. Sie können auch Entzündungen im Gehirn hemmen.
Bislang haben jedoch nur wenige Studien die gesundheitlichen Auswirkungen von Bacopa untersucht. Die bisherigen Untersuchungen konzentrierten sich auf die Behandlung und/oder Vorbeugung verschiedener Gesundheitsprobleme.
Bacopa sollte nicht mit Gotu Kola verwechselt werden. Gotu kola und Bacopa werden beide manchmal auch Brahmi genannt.
Gedächtnis und Gehirnfunktion
Mehrere Studien deuten darauf hin, dass Bacopa dazu beitragen kann, das Gedächtnis zu erhalten und die kognitiven Funktionen zu verbessern.
Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2014 untersuchte neun bereits veröffentlichte Studien, die die Wirkung von Bacopa auf die kognitiven Funktionen untersuchten. Die Forscherinnen und Forscher kamen zu dem Schluss, dass Bacopa möglicherweise die kognitiven Fähigkeiten verbessern kann. Sie sagten jedoch auch, dass große, gut konzipierte Studien, die das Ergänzungsmittel mit Medikamenten vergleichen, erforderlich sind (1).
Eine frühere Übersichtsarbeit untersuchte auch bereits veröffentlichte Studien zu Bacopa in Bezug auf die kognitive Leistungsfähigkeit. Sie fand Hinweise darauf, dass der Kräuterextrakt das Gedächtnis bei Tests zum freien Abruf verbessern kann (2).
In einer Studie aus dem Jahr 2016 gaben Forscher 60 Medizinstudenten sechs Wochen lang entweder 300 mg Bacopa pro Tag oder ein Placebo. Sie fanden heraus, dass die Studierenden, die Bacopa einnahmen, ihre kognitiven Funktionen verbesserten (3).
Ängste
Andere Studien deuten darauf hin, dass Bacopa dazu beitragen kann, die Aktivität bestimmter Enzyme zu verändern, die an der Stressreaktion beteiligt sind. Das bedeutet, dass Bacopa dem Gehirn helfen kann, besser zu funktionieren, wenn es unter Stress steht.
In einer kleinen Studie aus dem Jahr 2014 untersuchten Forscherinnen und Forscher die Auswirkungen eines Bacopa-Extrakts auf gesunde Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich mit verschiedenen Aufgaben beschäftigten. Sie fanden positive kognitive Effekte, einige positive Auswirkungen auf die Stimmung und eine Verringerung des Cortisolspiegels bei denjenigen, die Bacopa einnahmen (4). Cortisol ist ein Hormon, das mit Stress in Verbindung gebracht wird.
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Online-Tests
Auswahl und Zubereitung
Bacopa ist in Form von Kapseln oder Tabletten erhältlich. Du kannst Bacopa in deinem örtlichen Vitaminladen oder online finden.
Derzeit gibt es nicht genügend wissenschaftliche Informationen, um eine geeignete Dosierung für dieses Ergänzungsmittel festzulegen. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B:
- Aktueller Gesundheitszustand
- Alter
- Geschlecht
Wenn du mit dem Gedanken spielst, Bacopa auszuprobieren, solltest du dich an deinen Arzt und deine Ärztin wenden. Er kann dir helfen, herauszufinden, ob Bacopa für dich sicher ist und welche Dosis für dich geeignet ist.
Mögliche Nebenwirkungen von Bacopa
Bacopa kann Nebenwirkungen verursachen wie z.B:
- Übelkeit
- Magenkrämpfe
- Blähungen
- Durchfall
- Vermehrter Stuhlgang
- Trockener Mund
- Müdigkeit
Bacopa kann auch den Kalziumspiegel im Blut erhöhen (3). Es könnte auch den Spiegel von Neurotransmittern wie Serotonin, Dopamin und GABA beeinflussen. Neurotransmitter übermitteln Nachrichten zwischen Neuronen und zwischen Neuronen und Muskeln.
Wechselwirkungen und Kontraindikationen
Es gibt nur wenige Untersuchungen über die Wechselwirkungen von Bacopa mit Medikamenten. Das gilt auch für Medikamente, die auf Neurotransmitter wirken. Es kann jedoch zu Wechselwirkungen kommen mit:
- Medikamenten, die von der Leber verstoffwechselt werden
- Medikamente gegen die Alzheimer-Krankheit
- Anticholinergische Medikamente
- Cholinergen Medikamenten
- Acetylcholinesterase-Hemmern
- Schilddrüsenhormone
Zurzeit sind keine Wechselwirkungen zwischen Bacopa und Nahrungsmitteln, anderen Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln bekannt.
Beachte, dass die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln bei stillenden Müttern, Kindern und Menschen mit Erkrankungen nicht erwiesen ist. Schwangere Frauen sollten Bacopa nicht einnehmen. Das liegt daran, dass es keine Studien über die sichere Anwendung in der Schwangerschaft gibt. Tierversuche legen nahe, dass Bacopa die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann (5).
Bedenken gegen Bacopa-Produkte
Nahrungsergänzungsmittel wurden noch nicht auf ihre Sicherheit getestet. Da sie weitgehend unreguliert sind, kann der Inhalt einiger Produkte von den Angaben auf dem Produktetikett abweichen.
In einer Studie wurden zum Beispiel 12 Proben von Bacopa-Präparaten untersucht. Dabei wurden in allen Bacopa-Präparaten Blei, Kalzium und Chrom gefunden, allerdings in Mengen, die unter dem zulässigen Grenzwert lagen.6 Eine andere Studie fand erhöhte Werte von Cadmium, Kupfer, Blei und Zink. Die Autoren dieser Studie warnten, dass Bacopa auf den Metallgehalt getestet werden muss, bevor es in pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird (7).
Zusammenfassung
Bacopa wird schon seit langem in der ayurvedischen Medizin verwendet. Die Beweise für seine gesundheitlichen Wirkungen und Vorteile sind jedoch begrenzt. Einige Studien haben ergeben, dass Bacopa die kognitiven Fähigkeiten und das Gedächtnis fördert. Es kann auch hilfreich sein, um Stress abzubauen.
Bevor du Bacopa einnimmst, sprich mit deinem Arzt und deiner Ärztin. Die sichere Dosierung ist nicht bekannt und kann von Faktoren wie deinem Alter und deinem Gesundheitszustand abhängen. Bacopa kann auch Nebenwirkungen wie Übelkeit und Durchfall verursachen und mit bestimmten Medikamenten interagieren.
War dieser Beitrag hilfreich?
Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht
Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.
Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.
Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience