Zum Inhalt springen
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png

Mein Weg aus der Angst

  • BlogErweitern
    • Psychische Erkrankungen und BeschwerdenErweitern
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • PsychopharmakaErweitern
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative HeilmethodenErweitern
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten
Facebook X Instagram
Meine Geschichte
cropped cropped cropped Logo MWADA wo text trans0.png
Mein Weg aus der Angst

Therapie

Oberkategorie für alle Artikel über therapeutische Maßnahmen, sowohl schulmedizinisch als auch alternativ.

Bestes Medikament gegen Antriebslosigkeit
Therapie / Psychopharmaka

Bestes Medikament gegen Antriebslosigkeit

VonAndreas Humbert 23. Oktober 20221. Juli 2024

Kann man Antriebslosigkeit mit Medikamenten beheben, und falls ja: welches Medikament eignet sich am besten? Fühlst…

Weiterlesen Bestes Medikament gegen AntriebslosigkeitWeiter

Bestes Medikament gegen Angststoerung
Angststörungen / Psychische Erkrankungen / Psychopharmaka / Therapie

Bestes Medikament gegen Angststörung – gibt es das?

VonAndreas Humbert 21. Oktober 20221. Juli 2024

Viele Betroffene fragen sich, welches Medikament denn am besten gegen Angststörungen wirkt. Leider ist die Antwort…

Weiterlesen Bestes Medikament gegen Angststörung – gibt es das?Weiter

Bupropion absetzen
Therapie / Psychopharmaka

Bupropion absetzen – so geht’s richtig

VonAndreas Humbert 21. Oktober 20224. Juli 2024

Bupropion (Eltontril) ist ein Medikament, das bei Depressionen, aber auch zur Raucherentwöhnung zum Einsatz kommt. Doch…

Weiterlesen Bupropion absetzen – so geht’s richtigWeiter

Tavor Dosierung bei Panik, Angst und zum Schlafen
Benzodiazepine / Psychopharmaka / Therapie

Tavor Dosierung bei Panik, Angst und zum Schlafen

VonAndreas Humbert 20. Oktober 20221. Juli 2024

Tavor ist ein hervorragendes Bedarfsmedikament, aber nicht zur Daueranwendung geeignet. Doch welche Dosierungen kommen bei den…

Weiterlesen Tavor Dosierung bei Panik, Angst und zum SchlafenWeiter

Pregabalin absetzen
Therapie / Psychopharmaka

Pregabalin absetzen: mit Schema zum Ausschleichen

VonAndreas Humbert 19. Oktober 20224. Juli 2024

Wie bei vielen anderen Psychopharmaka ist auch das Absetzen von Pregabalin problematisch. Es wird dringend empfohlen,…

Weiterlesen Pregabalin absetzen: mit Schema zum AusschleichenWeiter

Pregabalin absetzen
Psychopharmaka / Therapie

Pregabalin absetzen: mit Schema zum Ausschleichen

VonAndreas Humbert 19. Oktober 20221. Juli 2024

Pregabalin ist recht schwierig abzusetzen, daher musst du hier besonders behutsam vorgehen. Hier erfährst du alle…

Weiterlesen Pregabalin absetzen: mit Schema zum AusschleichenWeiter

Risperidon absetzen
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Risperidon absetzen: Erfahrungen zum Ausschleichen

VonAndreas Humbert 19. Oktober 20224. Juli 2024

Risperidon ist wie andere Antipsychotika nicht einfach abzusetzen. Wie du welche Absetzsymptome verhinderst und generell am…

Weiterlesen Risperidon absetzen: Erfahrungen zum AusschleichenWeiter

Durch Betablocker Ruhiger und Gelassener
Therapie

Durch Betablocker ruhiger und gelassener – funktioniert das?

VonAndreas Humbert 18. Oktober 20224. Juli 2024

Betablocker werden oft gegen Stress, Ängste und Unruhe verschrieben. Doch wie gut ist die Wirkung tatsächlich…

Weiterlesen Durch Betablocker ruhiger und gelassener – funktioniert das?Weiter

Paroxetin absetzen
Therapie / Antidepressiva / Psychopharmaka

Paroxetin absetzen: mit der richtigen Vorgehensweise

VonAndreas Humbert 18. Oktober 20225. Juli 2024

Paroxetin ist mit das schwierigste Antidepressivum zum Absetzen. Deswegen solltest du hier noch bedachter vorgehen als…

Weiterlesen Paroxetin absetzen: mit der richtigen VorgehensweiseWeiter

Z-Substanzen als Schlafmittel: wie gefährlich sind sie?
Therapie / Psychopharmaka / Z-Substanzen

Z-Substanzen als Schlafmittel: wie gefährlich sind sie?

VonAndreas Humbert 17. Oktober 20224. Februar 2025

Z-Substanzen galten mal als harmlosere Variante der Benzodiazepine. Doch hat sich bald herausgestellt, dass auch hier…

Weiterlesen Z-Substanzen als Schlafmittel: wie gefährlich sind sie?Weiter

Wie funktioniert Hypnose eigentlich
Alternative Heilmethoden / Therapie

Wie funktioniert Hypnose eigentlich?

VonAndreas Humbert 17. Oktober 20224. Februar 2025

Hypnose wird seit langer Zeit überall auf der Welt praktiziert. Doch wie funktioniert Hypnose eigentlich im…

Weiterlesen Wie funktioniert Hypnose eigentlich?Weiter

Wann verschwinden Nebenwirkungen von Venlafaxin
Psychopharmaka

Wann verschwinden Nebenwirkungen von Venlafaxin?

VonAndreas Humbert 16. Oktober 20224. Februar 2025

Die Nebenwirkungen von Venlafaxin können von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten anhalten, abhängig von verschiedenen…

Weiterlesen Wann verschwinden Nebenwirkungen von Venlafaxin?Weiter

Aripiprazol
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Aripiprazol: ein Wirkstoff nicht nur gegen Schizophrenie

VonAndreas Humbert 15. Oktober 20221. Juli 2024

Aripiprazol ist ein Antipsychotikum der zweiten Generation. Doch wie genau wirkt es und für welche Anwendungsgebiete…

Weiterlesen Aripiprazol: ein Wirkstoff nicht nur gegen SchizophrenieWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Neuroleptika

Der Wirkstoff Clozapin unter der Lupe

VonAndreas Humbert 15. Oktober 20224. Februar 2025

Clozapin ist ein weiteres Neuroleptikum, welches nicht nur bei Schizophrenien und Psychosen zum Einsatz kommt. Erfahre…

Weiterlesen Der Wirkstoff Clozapin unter der LupeWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Ziprasidon: ein nicht ganz ungefährliches atypisches Neuroleptikum

VonAndreas Humbert 15. Oktober 20221. Juli 2024

Hier erfährst du alles über den Wirkstoff Ziprasidon: Anwendungsgebiete, Wirkung sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Das…

Weiterlesen Ziprasidon: ein nicht ganz ungefährliches atypisches NeuroleptikumWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Psychopharmaka / Therapie

Ritalin: wie gut wirkt das ADHS-Mittel wirklich?

VonAndreas Humbert 15. Oktober 20224. Februar 2025

Hier erfährst du alles über den Wirkstoff Ritalin: Anwendungsgebiete, Wirkung sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Ritalin…

Weiterlesen Ritalin: wie gut wirkt das ADHS-Mittel wirklich?Weiter

Psychopharmaka / Therapie

Methylphenidat: Wirkung und Gefahren des ADHS-Medikaments

VonAndreas Humbert 14. Oktober 20224. Februar 2025

Hier erfährst du alles über den Wirkstoff Methylphenidat: Anwendungsgebiete, Wirkung sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Die…

Weiterlesen Methylphenidat: Wirkung und Gefahren des ADHS-MedikamentsWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Psychopharmaka / Therapie

Adderall: ein kritischer Blick auf den Wirkstoff

VonAndreas Humbert 13. Oktober 20224. Februar 2025

Hier erfährst du alles über das Medikament Adderall: Anwendungsgebiete, Wirkung sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Adderall…

Weiterlesen Adderall: ein kritischer Blick auf den WirkstoffWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Therapie / Benzodiazepine / Psychopharmaka

Oxazepam: ein Medikament mit Abhängigkeitspotential

VonAndreas Humbert 13. Oktober 20224. Februar 2025

Hier erfährst du alles über den Wirkstoff Oxazepam: Anwendungsgebiete, Wirkung sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Oxazepam…

Weiterlesen Oxazepam: ein Medikament mit AbhängigkeitspotentialWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Therapie / Benzodiazepine / Psychopharmaka

Clonazepam (Klonopin) bei Angst, Depressionen und Co

VonAndreas Humbert 13. Oktober 20224. Februar 2025

Hier erfährst du alles über den Wirkstoff Clonazepam (Klonopin): Anwendungsgebiete, Wirkung sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen….

Weiterlesen Clonazepam (Klonopin) bei Angst, Depressionen und CoWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Therapie / Psychopharmaka / Z-Substanzen

Zopiclon: wie gut ist die Z-Substanz bei Schlafstörungen?

VonAndreas Humbert 13. Oktober 20224. Februar 2025

Hier erfährst du alles über die Wirkstoffgruppe der Z-Substanzen: Anwendungsgebiete, Wirkung sowie mögliche Risiken und Nebenwirkungen….

Weiterlesen Zopiclon: wie gut ist die Z-Substanz bei Schlafstörungen?Weiter

tDCS
Therapie

tDCS: Chemiefreie Therapie für Depressionen

VonAndreas Humbert 13. Oktober 20224. Februar 2025

Was ist tDCS-Therapie, wie funktioniert es und wie wirksam ist es bei Depressionen und Ängsten? Hier…

Weiterlesen tDCS: Chemiefreie Therapie für DepressionenWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Neuroleptika / Psychopharmaka / Therapie

Haloperidol: Anwendungsgebiete und Wirkung

VonAndreas Humbert 7. Oktober 20221. Juli 2024

Haloperidon ist ein Neuroleptikum mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Erfahre hier alles über den Wirkstoff. Haloperidol (Haloperidol-Hydrochlorid) ist…

Weiterlesen Haloperidol: Anwendungsgebiete und WirkungWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Antipsychotika: nicht nur bei Schizophrenie

VonAndreas Humbert 5. Oktober 20224. Februar 2025

Antipsychotika sind eine wichtige Klasse von Psychopharmaka. Erfahre hier alles über Wirkung, Anwendung, Nebenwirkungen und Risiken…

Weiterlesen Antipsychotika: nicht nur bei SchizophrenieWeiter

Atemübungen gegen Stress und warum langsamer Atmen besser ist
Therapie / Neuroleptika / Psychopharmaka

Risperidon: wogegen es helfen kann

VonAndreas Humbert 5. Oktober 20221. Juli 2024

Risperidon ist ein Neuroleptikum mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Erfahre hier alles über den Wirkstoff. Risperidon ist ein…

Weiterlesen Risperidon: wogegen es helfen kannWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 24 25 26 27 28 … 40 Nächste SeiteWeiter
Mein Weg aus der Angst

Böcklinstr. 37, 67122 Altrip
+49 170 444 5225

Therapien
  • Psychotherapie
  • Somatic Experiencing
  • EFT-Klopftechnik
  • CBD-Öl
  • Psychopharmaka
  • Entspannung
Beschwerden
  • Angststörungen
  • Panikattacken
  • Depressionen
  • Schlafstörungen
  • Burnout
  • Stress
Kostenloses Beratungsgespräch
Termin Vereinbaren

© 2025 Mein Weg aus der Angst

Facebook Facebook Gruppe Instagram YouTube Telegram X
  • Blog
    • Psychische Erkrankungen und Beschwerden
      • Angststörungen
      • Depressionen
      • Psychosomatische Störungen
      • Stress
      • Schlaf
    • Psychopharmaka
      • Antidepressiva
      • Neuroleptika
      • Benzodiazepine
    • Alternative Heilmethoden
      • Pflanzliche Stimmungsaufheller
      • Homöopathische Stimmungsaufheller
      • Heilsteine
  • FAQ
  • Beratung
  • Therapeuten