Betablocker werden oft gegen Stress, Ängste und Unruhe verschrieben. Doch wie gut ist die Wirkung tatsächlich und worin unterscheidet sie sich von anderen Medikamenten?

Betablocker können dazu beitragen, dass man sich ruhiger und gelassener fühlt.

Lies weiter, um zu erfahren, wie Betablocker im Detail zur Beruhigung wirken, welche Betablocker sich für diesen Zweck besonders eignen, aber auch welche Nebenwirkungen mit Betablockern verbunden sind.

Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Kurz und knapp

  • Betablocker blockieren  die Wirkung von Stresshormonen wie Adrenalin und Noradrenalin auf die Beta-Rezeptoren in Deinem Körper. Dies führt dazu, dass Dein Herz langsamer schlägt und Dein Blutdruck sinkt.
  • Sie reduzieren dadurch die körperlichen Symptome von Angst, Stress Unruhe, Nervosität und Zittern. Und führen dadurch zu einem Gefühl der Ruhe und Gelassenheit.
  • Betablocker haben allerdings keine direkte Wirkung auf die Psyche. Ihre Wirkung auf unsere Gemütslage ist eher indirekt, indem sie die körperlichen Symptome von Stress und Angst lindern. Durch die Unterdrückung dieser Symptome ist die Einnahme von Betablocker wie Propranolol somit nur eine kurzfristige und vorübergehende Lösung.

Wie Beta-Blocker funktionieren

Manche Ärzte bezeichnen Betablocker auch als Beta-Adrenozeptor-Antagonisten, weil diese Medikamente die Wirkung von Adrenalin auf die Beta-Rezeptoren in Herz und Gefäßen blockieren.

Adrenalin ist ein Hormon und Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle bei der Kampf-oder-Flucht-Reaktion des Körpers spielt, die wiederum zu Unruhe und Angstzuständen führen kann. Die Verringerung der Auswirkungen von Adrenalin auf den Körper kann auch die Intensität der  stressbedingten Symptome wie Unruhe und Angst verringern.

Anwendungsgebiete von Betablockern

Betablocker behandeln die Herzkrankheiten, indem sie die Blutgefäße erweitern und den zu hohen Blutdruck (Hypertonie) senken. Sie können eine koronare Herzkrankheit auch unterstützen, indem sie die Herzfrequenz (die Schnelle des Herzschlag) zu regulieren und zu verlangsamen und das Risiko für einen Herzinfarkt senken.

Vor allem Patienten, die unter Angstzuständen leiden, berichten von Herzrasen oder erhöhtem Blutdruck. Indem sie die Art und Weise verändern, wie der Körper auf Angst reagiert, können Betablocker die Intensität der Symptome und die körperlichen Auswirkungen mindern.

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass einige Betablocker auch die Art und Weise verändern können, wie der Körper angstbesetzte Erinnerungen abruft und darauf reagiert. Diese Erkenntnis deutet darauf hin, dass das Medikament zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und Phobien eingesetzt werden könnte, aber es sind noch weitere Forschungen nötig, um diesen Einsatz zu bestätigen.

Statistik

  • Der Umsatz im Blutdrucksenker-Markt wird etwa 20,55Mrd. € im Jahr 2024 betragen.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2024-2028) von -0,17% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 20,41Mrd. € im Jahr 2028 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes in den USA erwartet (11.240,00Mio. € im Jahr 2024).

Quelle: Statista

Wie helfen mir Betablocker bei Unruhe, Ängsten und Nervosität

Betablocker wirken anders als herkömmliche Medikamente gegen Angstzustände und sind daher eine gute Alternative für Menschen, die schnelle Linderung brauchen.

Diese Medikamente können aus folgenden Gründen für die Gesundheit der Patienten nützlich sein:

  • Sie wirken schnell und sind damit die ideale Wahl für Menschen, die schnelle Linderung brauchen.
  • Sie wirken gut bei akuten, kurzfristigen Angstzuständen wie z.B. Lampenfieber
  • Sie senken den Blutdruck und die Herzfrequenz und lindern so die körperlichen Symptome.
  • Sie sind eine Alternative für Menschen, die unerträgliche Nebenwirkungen bei der Einnahme anderer Medikamente gegen Angstzustände haben.
  • Sie können eine wirksame Option für Menschen mit Angststörungen sein, die auch unter Bluthochdruck oder anderen Herzproblemen leiden.
  • Sie können das Zittern reduzieren und so das Selbstvertrauen von Menschen stärken, die Angst vor öffentlichen Auftritten haben.

Welche Alternativen zu Betablockern habe ich?

Eine Reihe anderer Medikamente kann Ängste behandeln. Ärzte verschreiben häufig eine Gruppe von Medikamenten, die Benzodiazepine genannt werden, zu denen auch Alprazolam (Xanax) und Lorazepam (Tavor) gehören.

Bei Benzodiazepinen besteht jedoch ein hohes Risiko, vom Wirkstoff abhängig zu werden. Wenn sie zusammen mit Alkohol und Opioiden eingenommen werden, können sie lebensbedrohliche unerwünschte Wirkungen haben. Sie können auch Schläfrigkeit verursachen.

Einige Antidepressiva, darunter eine Gruppe von Antidepressiva namens selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), können auch helfen, neben Depressionen die chronischen Ängste einer generalisierten Angststörung und einer PTBS zu lindern.

Allerdings kann es mehrere Wochen dauern, bis diese Medikamente wirken. Sie wirken auch nicht so gut bei akuten kurzfristigen Ängsten, die Phobien und öffentliche Auftritte bei manchen Menschen auslösen können.

Lesetipp: Wirkung von Betablockern auf Körper und Psyche

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Wirken die Betablocker auch?

Wird man durch Betablocker ruhiger und gelassener?

Die Forschung kommt zu dem Schluss, dass Betablocker auf der einen Seite zwar nicht offiziell zur Behandlung von Ängsten zugelassen sind, dass sie aber viele der körperlichen Auswirkungen wirksam reduzieren.

Die Autoren einer Analyse aus dem Jahr 2015 (1) betonten, dass Betablocker-Tabletten bei der Behandlung der psychologischen Symptome von Angst weniger wirksam sind und in erster Linie die körperlichen Symptome wie Herzrasen und Zittern behandeln.

Betablocker vs. Benzodiazepine

In einer Meta-Analyse aus dem Jahr 2016 (2) verglich man den Betablocker Propranolol mit Benzodiazepinen, einer beliebten Erstlinientherapie bei Angstzuständen.

Die Autoren fanden heraus, dass beide Arten von Medikamenten Panikstörungen und Agoraphobie behandeln können, aber Propranolol schnitt nicht besser ab als Benzodiazepine. Dieses Ergebnis deutet darauf hin, dass es bei den meisten Menschen keinen Grund gibt, Betablocker vor Benzodiazepinen zu versuchen.

Die gleiche Analyse ergab, dass Propranolol die PTBS-Symptome nicht verbesserte. Im Gegensatz zu einigen früheren Untersuchungen ergab die Analyse nicht, dass das Medikament die Art und Weise verändert, wie das Gehirn traumatische Erinnerungen verarbeitet.

Propranolol bei Phobien

Die Autoren einer Studie aus dem Jahr 2015 kamen zu dem Schluss, dass eine einmalige Gabe von Propranolol nach dem Kontakt mit einer Vogelspinne die Symptome der Spinnenphobie für mindestens ein Jahr lindern kann.

Die Autoren vermuten, dass dies daran liegen könnte, dass Propranolol die Art und Weise verändert, wie das Gehirn angstbesetzte Erinnerungen verarbeitet. Die Ergebnisse sind zwar vielversprechend, aber die Stichprobe der Studie war recht klein.

LesetippWie hoch steigt der Blutdruck bei Angst?

Welche Betablocker kommen für mich in Frage?

Beta blocker drug for treatment pathologies of heart and blood vessels. Packing of pills with inscription "Beta Blocker Medication" for treatment  cardiovascular diseases, manage abnormal heart rhythm

Photo by Shidlovski on Deposit Photos

Die folgenden Wirkstoffe kommen Ängsten und Unruhe am häufigsten zur Anwendung.

  1. Propranolol: Dies ist einer der bekanntesten Betablocker zur Behandlung von Angstsymptomen. Es wird oft vor öffentlichen Auftritten oder in Stresssituationen eingenommen, um körperliche Angstsymptome wie Zittern oder Herzklopfen zu reduzieren.
  2. Atenolol: Obwohl es hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzerkrankungen verwendet wird, kann Atenolol auch bei der Behandlung von Angstzuständen hilfreich sein, insbesondere wenn körperliche Symptome im Vordergrund stehen.
  3. Metoprolol: Ähnlich wie Atenolol wird Metoprolol hauptsächlich zur Behandlung von Herzproblemen eingesetzt, kann aber auch zur Verringerung der körperlichen Symptome von Angst verwendet werden.

Unterschiedliche Betablocker-Arten

Es gibt viele Arten von Betablockern. Alle Betablocker wirken, indem sie die Reaktion der Betarezeptoren auf Adrenalin verändern, aber in der Pharmakologie unterscheidet man zwei verschiedene Arten:

  • Unselektive Betablocker. Diese Medikamente blockieren die Bindung von Adrenalin an die Betarezeptoren im Körper (Beta-1- und Beta-2-Adrenozeptoren).
  • Selektive Betablocker. Diese Medikamente verhindern in erster Linie die Bindung von Adrenalin an die Betarezeptoren im Herzen. Sie wirken selektiv auf Beta-1-Rezeptoren. Bei höherer Dosierung können sie weniger selektiv sein und auch auf Beta-2-Rezeptoren wirken.

Mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen?

Side effects inscription by stethoscope

Photo by roobcio on Deposit Photos

Zu den möglichen Nebenwirkungen von Betablockern gehören:

  • Hautausschläge und andere Hautreaktionen
  • Bradykardie (langsame Herzfrequenz) nach Absetzen des Medikaments
  • erhöhtes Risiko von Narkosekomplikationen
  • Niedriger Blutdruck
  • Magen-Darm-Probleme, wie Durchfall und Übelkeit
  • Impotenz
  • Müdigkeit

Beachte: Betablocker können in einigen Fällen paradoxerweise auch Unruhe oder ähnliche Symptome verursachen. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Betablockers, der Dosierung und der individuellen Reaktion des Patienten. 

Wie bei allen Medikamenten kann es auch bei Betablockern zu gefährlichen allergischen Reaktionen kommen. Bei Atembeschwerden, Bewusstlosigkeit oder anderen plötzlichen schweren Symptomen sollte man die Notaufnahme aufsuchen.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jeder alle oder nur einige der möglichen Nebenwirkungen erfährt.

Mögliche Risiken der Anwendung

Die Einnahme eines Betablockers ohne Rezept erhöht das Risiko, die falsche Dosis einzunehmen oder das Medikament für eine Krankheit zu verwenden, die es nicht behandeln kann.

Zu den weiteren Risiken der Selbstmedikation gehören:

  • Verschlimmerung anderer Erkrankungen
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • keine Linderung durch die Behandlung zu erhalten

Kontraindikationen

Betablocker sind nicht sicher für Menschen mit kardiogenem Schock, Bronchialasthma, bestimmten Arten von Herzblockaden und Sinusbradykardie. Außerdem können sie bei Diabetikern die Symptome einer Hypoglykämie vermindern, was die Bestimmung der richtigen Insulindosierung erschwert.

Betablocker können auch einen gefährlich niedrigen Blutdruck bei Menschen verursachen, die bereits an Hypotonie leiden.

Wann und was du einen Arzt fragen solltest

Manche Menschen schämen sich für ihre Ängste und zögern, Hilfe zu suchen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Ängste ein medizinisches Problem sind und kein persönliches Versagen.

Ein fachkundiger Arzt oder eine fachkundige Ärztin wird sich nach den Symptomen erkundigen, die Angst diagnostizieren und eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten anbieten.

Menschen, denen Benzodiazepine oder andere Medikamente keine Linderung verschaffen, sollten nach Alternativen fragen. Vielleicht müssen sie die Dosierung ändern, das Medikament wechseln oder einen Betablocker ausprobieren.

Einige Fragen, die du deinem Arzt bei der Thematisierung deiner Probleme stellen solltest, sind:

  • Mit welchen Nebenwirkungen/Folgen muss ich bei jedem Medikament rechnen?
  • Gibt es Krankheiten, die Betablocker oder andere Medikamente gegen Angstzustände unsicher machen?
  • Muss ich meinen Lebensstil ändern oder andere Medikamente meiden?
  • Was sollte ich tun, wenn ich Nebenwirkungen erlebe?
  • Eine Person sollte ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die sie einnimmt, auch über Nahrungsergänzungsmittel, Alkohol, illegale Drogen oder Freizeitdrogen.
  • Es ist auch wichtig, alle medizinischen Fragen zu besprechen, da bestimmte Erkrankungen – wie zum Beispiel ein sehr niedriger Blutdruck – die Einnahme von Betablockern unsicher machen können.

Was kann mir noch zur Entspannung helfen?

Mann entspannt sich auf Couch

Photo by HayDmitriy on Deposit Photos

Du kannst neben der Einnahme von Betablockern auch andere Methoden ausprobieren, um dich zu entspannen und Stress abzubauen. Hier sind einige Möglichkeiten, die dir helfen können:

  1. Atmungstechniken: Tiefes und bewusstes Atmen kann eine schnelle und effektive Methode sein, um Stress abzubauen. Du kannst zum Beispiel die 4-7-8-Methode ausprobieren, bei der du langsam durch die Nase einatmest, den Atem für sieben Sekunden anhältst und dann durch den Mund ausatmest. Diese Technik kann helfen, deinen Geist zu beruhigen und Entspannung zu fördern.
  2. Progressive Muskelentspannung: Diese Methode beinhaltet das bewusste Anspannen und Entspannen einzelner Muskelgruppen im Körper, um eine tiefere Entspannung zu erreichen. Indem du dich auf jede Muskelgruppe konzentrierst und sie für einige Sekunden anspannst und dann entspannst, kannst du Spannungen im Körper lösen und allgemeine Entspannung fördern.
  3. Meditation: Das Praktizieren von Meditation kann helfen, deinen Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Es gibt verschiedene Arten von Meditationstechniken, wie zum Beispiel Achtsamkeitsmeditation, bei der du dich auf den gegenwärtigen Moment konzentrierst und Gedanken und Gefühle ohne Bewertung betrachtest. Meditation kann dazu beitragen, deinen Geist zu beruhigen, deine Konzentration zu verbessern und Stress abzubauen.
  4. Yoga: Yoga kombiniert körperliche Bewegung mit Atemübungen und Konzentrationstechniken. Regelmäßiges Yoga-Training kann helfen, deinen Körper zu entspannen, deine Flexibilität zu verbessern und deinen Geist zu beruhigen. Es gibt verschiedene Yoga-Stile, von denen du denjenigen wählen kannst, der am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
  5. Natur und Spaziergänge: Zeit in der Natur zu verbringen und Spaziergänge im Freien zu machen, kann beruhigend und stressabbauend wirken. Die frische Luft, das Grün der Bäume und das Sonnenlicht können dazu beitragen, deinen Geist zu beruhigen und ein Gefühl der Entspannung zu fördern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Können Betablocker beruhigen?

Ja, Betablocker können beruhigend wirken. Sie blockieren die Wirkung von Stresshormonen wie Adrenalin auf das Herz und die Blutgefäße. Dadurch sinkt der Blutdruck und die Herzfrequenz wird reduziert. Dies kann dazu führen, dass man sich ruhiger und entspannter fühlt. 

Welche Betablocker beruhigen?

Betablocker-Wirkstoffe wie Propranolol und Metoprolol haben eine beruhigende Wirkung, da sie die Aktivität des Sympathikus, des sogenannten „Kampf-oder-Flucht“-Nervensystems, verringern. Dies führt zu einer Senkung von Puls und Blutdruck und kann somit zu einer Reduktion von Angst und Stress beitragen.

Wie wirken Betablocker auf die Psyche? 

In Bezug auf die Psyche können Betablocker dazu führen, dass man sich ruhiger und gelassener fühlt, da sie die körperlichen Symptome von Angst und Stress reduzieren können. Sie haben aber keine direkte stimmungsaufhellende oder antriebssteigernde Wirkung.

Welche Betablocker bei Stress?

Typische Betablocker, die bei Stress eingesetzt werden, sind beispielsweise Propranolol, Metoprolol und Bisoprolol.

Können Betablocker innere Unruhe verursachen?

Ja, Betablocker können in einigen Fällen innere Unruhe verursachen. Obwohl Betablocker hauptsächlich zur Behandlung von Herzproblemen und Bluthochdruck eingesetzt werden, können sie paradoxerweise auch Nebenwirkungen wie Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen verursachen.

Sind Betablocker angstlösend? 

Nein, Betablocker sind keine angstlösenden Medikamente, sie reduzieren lediglich die Symptome der Angst. Für die Behandlung von Angstzuständen gibt es andere Medikamente und Therapieansätze, die speziell darauf abzielen, die Angst zu lindern.

Wie fühlt man sich mit Betablocker?

Die Wirkung von Betablockern kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel fühlen sich Menschen, die Betablocker einnehmen, ruhiger und entspannter. Dies liegt daran, dass Betablocker den Herzschlag und den Blutdruck senken, was zu einer Reduzierung von Angst und Stress führen kann. Manche Menschen berichten jedoch auch von Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel oder einer verminderten Leistungsfähigkeit.

Zusammenfassung

Betablocker können Menschen Hoffnung geben, die feststellen, dass andere Medikamente ihre Ängste nicht lindern können.

Diese Medikamente können auch die Leistung von Menschen verbessern, die sich von kurzfristigen Ängsten überwältigt fühlen, z. B. wenn sie in der Öffentlichkeit sprechen. Für Menschen mit Phobien können Betablocker es möglich machen, Dinge zu tun, die früher furchterregend waren.

Die Aussicht auf ein Leben mit weniger Angst ist verlockend. Allerdings ist kein Medikament frei von Risiken. Es ist nie sicher, ein verschreibungspflichtiges Medikament zu nehmen, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.

Menschen, die unter Angstzuständen leiden, brauchen eine medizinische Diagnose, die andere Ursachen ausschließt, wie z. B. andere psychische Erkrankungen oder einen Herzfehler. Sie sollten mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin über Behandlungsmöglichkeiten sprechen und speziell nach Betablockern fragen, wenn diese für sie in Frage kommen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Welcome to your Sprüche

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.