Hier erfährst du, welche Erfahrungen Patienten mit der Einnahme von Duloxetin machen und was sie im Detail berichten.

Bei der Suche nach einem Medikament zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen ist es wichtig, sowohl die potenziellen Vorteile als auch die möglichen Nebenwirkungen zu berücksichtigen.

In diesem Artikel erfährst du, ob und wie gut Duloxetin wirkt. 

Das Wichtigste auf einem Blick:

  1. Duloxetin ist ein selektiver Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer, der die Konzentration von Serotonin und Noradrenalin im Gehirn erhöht.
  2. Duloxetin ist ein Medikament, das zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen, diabetischer Polyneuropathie und Belastungsinkontinenz bei Frauen eingesetzt wird.
  3. Die übliche Anfangsdosierung von Duloxetin beträgt 30 mg täglich und kann auf bis zu 120 mg pro Tag erhöht werden.
  4. Häufige Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Übelkeit und Mundtrockenheit.
  5. Nutzerbewertungen auf sanego.de zeigen, dass Duloxetin bei einigen Patienten effektiv gegen Depressionen und Schmerzen wirkt. Andere hingegen berichten über geringe Wirksamkeit und Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Übelkeit.
Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Wirkung und Nebenwirkung von Duloxetin

Duloxetin ist ein selektiver Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer, der zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt wird. Der Wirkstoff erhöht die Konzentration von Serotonin und Noradrenalin im Gehirn, was stimmungsaufhellend und antriebssteigernd wirkt.

Der Wirkstoff wird auch zur Schmerzlinderung bei diabetischer Polyneuropathie und zur Behandlung von Belastungsinkontinenz bei Frauen verwendet. Etwa sechs Monate nachdem Duloxetin für die Behandlung von Belastungsinkontinenz der Frau auf den Markt kam, war dieser Wirkstoff als Antidepressivum in den Apotheken verfügbar. Er verspricht Hilfe für Patienten, die neben ihrer Depression auch unter starken körperlichen Symptomen und Schmerzen leiden.

Die übliche Dosierung beginnt mit Duloxetin 30 mg täglich und kann auf bis zu 120 mg pro Tag gesteigert werden. Zu den häufigen Nebenwirkungen zählen Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Übelkeit und Mundtrockenheit.

Hinweise zur Einnahme von Duloxetin

Bei der Einnahme von Duloxetin ist Vorsicht geboten, insbesondere bei gleichzeitiger Anwendung anderer Medikamente, die das Serotonin-Niveau beeinflussen. Denn das kann zu einem potenziell lebensbedrohlichen Serotonin-Syndrom führen. Duloxetin sollte nicht abrupt abgesetzt werden, um Entzugserscheinungen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes genau zu befolgen und regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit der Behandlung zu überwachen (7,8).

LesetippErfahrungen zu unterschiedlichen Antidepressiva

Erfahrungen mit Duloxetin im Überblick

Duloxetin hat auf der Seite sanego.de eine durchschnittliche Bewertung von 7,0 von 10 Sternen (gut) bei insgesamt 804 Bewertungen.

Die Nutzer gaben bisher unter anderem folgende Nebenwirkungen an:

  • Müdigkeit: 22 %
  • Gewichtszunahme: 20 %
  • Übelkeit: 17 %
  • Schwitzen: 8 %
  • Schwindel: 14 %

Duloxetin ist bisher bei folgenden Krankheiten/Anwendungsgebieten am häufigsten verwendet worden:

  • Depression (52 %)
  • Fibromyalgie (5 %)
  • Harninkontinenz (4 %)
  • Schmerzen (chronisch) (4 %)
  • Schmerzen (akut) (2 %)
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Duloxetin-Erfahrungsberichte verschiedener Patienten

Auf sanego.de schildern Patienten, die Duloxetine genommen haben, ihre Erfahrungen mit Wirksamkeit und Nebenwirkungen. Das sind die 5 aktuellsten Beiträge auf der Webseite:

1. Duloxetin-Erfahrung von anonym · Wegen Depression · 25.12.2023 · Nehme seit 1 Jahr

Ich habe mit 30 mg begonnen und bin aktuell bei 90 mg. Ich bin seit vielen Jahren depressiv und hatte in den letzten 3 Jahren häufig dazu Schmerzen im Rücken und Beschwerden im Magen-und-Darmbereich. Das ist mit Beginn der Einnahme alles besser geworden. Ich bin seit der Hochstufung auf 90 mg nur schnell müde und ausgepowert und schlafe früh ein. Konzentration ist besser geworden. Ansonsten bislang keine Nebenwirkungen. Depressiven Phasen sind nicht mehr so lange und schwächer. Wenn ich das Medikament mal einen Tag vergesse einzunehmen bin ich nicht so müde, dafür am nächsten Tag schnell unruhig und panisch. Grundsätzlich kann ich das Medikament empfehlen!

Bewertung: 8,4 von 10 (hervorragend)

Geburtsjahr: 1989
Größe (cm): 174
Gewicht (kg): 59
Geschlecht: weiblich

2. Duloxetin-Erfahrung von anonym · wegen Depression, Angststörung · 28.09.2023 · Nehme Duloxetin seit 1 Jahr

Ich habe Duloxetin etwa ein Jahr lang genommen, nachdem ich zuvor Citalopram verwendet hatte. Trotz Erhöhung auf 90 mg blieben meine Angstzustände bestehen. Daher entschied ich mich, das Medikament schrittweise abzusetzen. Bei 0 mg begannen starke Nebenwirkungen wie Schwindel.

Bewertung: 3,4 von 10 (weniger gut)

Geburtsjahr: 1968
Größe (cm): 168
Gewicht (kg): 80
Geschlecht: weiblich

3. Duloxetin-Erfahrung von anonym · wegen Nervenschädigung nach LWS OP · 22.08.2023 · Nehme Duloxetin seit 20 Tagen

Nach einer LWS-OP bekam ich das Medikament gegen Nervenschmerzen. Es half, aber verursachte starke Nebenwirkungen wie Schwitzen, Schlafstörungen und Unruhe. Ich setzte es nach 20 Tagen ab, litt aber weiterhin unter starken Nebenwirkungen.

Bewertung: 5,4 von 10 (befriedigend).

Geburtsjahr: 1963
Größe (cm):181
Gewicht (kg): 87

4. Duloxetin-Erfahrung von anonym · wegen Depression · 01.08.2023 · Nehme Duloxetin seit 2 Jahren

Für mich waren 60 mg Duloxetin ideal. Bei 90 mg hatte ich jedoch schwere Orgasmusstörungen und leichte Hitzewallungen. Daher blieb ich bei der ursprünglichen Dosierung, obwohl mir psychisch eine höhere Dosis gutgetan hätte.

Bewertung: 9,4 von 10 (hervorragend).

Geburtsjahr: 1988
Größe (cm): 170
Gewicht (kg): 50
Geschlecht: weiblich

5. Duloxetin-Erfahrung · zur Migräne-Prohylaxe · 21.05.2023 · Nehme Duloxetin seit 2 Tagen

Zwei Stunden nach der Einnahme begann es. Mein ganzer Körper war von einem stark juckenden Ausschlag überzogen. An den Oberschenkeln bildeten sich große, rote und überhitzte Schwellungen. Ich litt unter Schluckbeschwerden und Übelkeit. Dazu kamen noch Kopfschmerzen. Meine Arme und Hände schmerzten enorm. Die Arme konnte ich nur noch unter Schmerzen bis zur Brusthöhe heben. Ich verspürte einen verhaltenen Harndrang. Es war ein absoluter Horror. Diese Symptome hielten noch Tage nach der Einnahme an.

Bewertung: 1,0 von 10 (unbefriedigend).

Häufig gestellte Fragen

Duloxetin-Erfahrungen & Depression: Hilft Duloxetin bei Depression?

Duloxetin kann bei einigen Personen effektiv gegen Depressionen helfen. Die Wirksamkeit variiert jedoch individuell. Positive Erfahrungen umfassen verbesserte Stimmung und gesteigerte Motivation. Andererseits berichten manche Nutzer von geringer Wirksamkeit und Nebenwirkungen wie Müdigkeit und Übelkeit.

Duloxetin-Erfahrungen & Schmerzen: Hilft Duloxetin bei Schmerzen?

Duloxetin kann bei Schmerzen wirksam sein. Es wird häufig zur Behandlung chronischer Schmerzsyndrome eingesetzt. Nutzererfahrungen variieren jedoch. Einige berichten von einer signifikanten Schmerzlinderung. Andere erfahren nur eine mäßige oder keine Besserung. Die Wirksamkeit hängt von individuellen Faktoren ab.

Fazit zu: Duloxetin-Erfahrungen

Die Wirksamkeit von Duloxetin wird von einigen Nutzern positiv hervorgehoben, insbesondere bei der Behandlung von Depressionen und Angststörungen. Einige Berichte zeigen eine deutliche Besserung der Symptome und eine gesteigerte Lebensqualität. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die auf starke Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme, Übelkeit, Schwitzen und Schwindel hinweisen. Diese Nebenwirkungen wurden in einer signifikanten Anzahl von Fällen berichtet und beeinträchtigen die allgemeine Zufriedenheit mit dem Medikament.

Interessant ist, dass die Erfahrungen mit Duloxetin stark variieren. Während einige Patienten von einer deutlichen Verbesserung sprechen, berichten andere von minimaler oder keiner Wirkung und unangenehmen Nebenwirkungen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Welcome to your Sprüche

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.