Venlafaxin ist kein Wundermittel. Auch wenn es manchmal wie ein Wunder aussehen kann, wenn ein Antidepressivum super anschlägt und ein zuvor schwer depressiver Patienten auf einmal wieder lachen und Freude empfinden kann.

Ich möchte Antidepressiva weder verteufeln noch glorifizieren. Wenn Patienten sehr schwer betroffen sind und schon sehr lange leiden, dann kann ein Antidepressivum wie Venlafaxin, was gut verträglich ist und beim Betroffenen wirkt, ein wahrer Segen sein. Dennoch bin ich dagegen, es zu voreilig und zu lange zu verschreiben.

Lies weiter und erfahre mehr über dieses vermeintliche „Wundermittel“.

Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Was ist Venlafaxin und wobei kann es helfen?

Venlafaxin wird zur Behandlung von schweren depressiven Störungen, Angst/Angststörungen und Panikstörungen eingesetzt (2).

Der Wirkstoff kann deine Stimmung und dein Energieniveau verbessern und dazu beitragen, dein Interesse am täglichen Leben wiederherzustellen. Es kann auch Ängste, Beklemmungen, unerwünschte Gedanken und die Häufigkeit von Panikattacken verringern (5).

Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer: Wirkung von Venlafaxin

Venlafaxin ist ein Antidepressivum und gehört zur Gruppe der sogenannten selektiven Serotonin– und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRI). Venlafaxin beeinflusst den Wirkmechanismus von Botenstoffen im Gehirn, die bei Patienten mit Depressionen aus dem Gleichgewicht geraten können.

Venlafaxin im Vergleich zu anderen Antidepressiva

Hier sind einige Schlüsselfaktoren im Vergleich von Venlafaxin mit anderen Antidepressiva:

  1. Wirkmechanismus: Venlafaxin ist ein SNRI, der sowohl Serotonin als auch Noradrenalin beeinflusst, wohingegen SSRIs (Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) hauptsächlich Serotonin beeinflussen. Diese unterschiedlichen Wirkmechanismen können bei verschiedenen Patienten unterschiedlich effektiv sein.
  2. Nebenwirkungen: Wie bei allen Medikamenten variiert das Nebenwirkungsprofil von Person zu Person. Venlafaxin kann bei einigen Patienten besser verträglich sein, während andere möglicherweise weniger Nebenwirkungen mit anderen Antidepressiva erfahren.
  3. Ansprechrate und Wirksamkeit: Einige Studien haben gezeigt, dass Venlafaxin bei bestimmten Arten von Depressionen und Angststörungen wirksam sein kann, aber dies ist auch wieder nicht bei jedem Patienten der Fall.
  4. Rückfallrate und Langzeitwirkung: Die Wirksamkeit eines Antidepressivums in Bezug auf die Verhinderung von Rückfällen und die Aufrechterhaltung der Stimmungsstabilisierung ist ein weiterer wichtiger Faktor.
  5. Interaktionen mit anderen Medikamenten: Die Wechselwirkungen von Venlafaxin mit anderen Medikamenten können sich von denen anderer Antidepressiva unterscheiden.

Von einem „besser“ oder „schlechter“ kann man bei Antidepressiva wie auch bei vielen anderen Medikamenten also nicht sprechen. 

Diese Hinweise solltest du vor der Einnahme von Venlafaxin beachten

Zur Anwendung von Venlafaxin: Was sind die wichtigsten Informationen, die ich vor der Behandlung mit Venlafaxin wissen sollte?

Einnahme von Venlafaxin

Zu Beginn der Behandlung solltest du Folgendes wissen: Du darfst diesen Arzneistoff nicht einnehmen, wenn du auf Venlafaxin oder Desvenlafaxin (Pristiq) allergisch bist oder wenn du ein unkontrolliertes Engwinkelglaukom hast.

Nimm Venlafaxin nicht innerhalb von 7 Tagen vor oder 14 Tagen nach der Einnahme eines MAO-Hemmers wie IsocarboxazidLinezolidMethylenblau-Injektion, Phenelzin oder Tranylcypromin. Es könnte eine gefährliche Wechselwirkung auftreten.

Wann du vorsichtig sein solltest

Informiere deinen Arzt, wenn du auch aufputschende Medikamente, Opioide, pflanzliche Produkte oder Medikamente gegen Depressionen, psychische Erkrankungen, Parkinson, Migräne, schwere Infektionen oder zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen einnimmst. Eine Wechselwirkung mit Venlafaxin kann zu einer ernsten Erkrankung namens Serotonin-Syndrom führen.

Informiere deinen Arzt, wenn du schon einmal

  • eine Bipolare Störung (manische Depression);
  • eine Lebererkrankung;
  • eine Nierenerkrankung;
  • Herzkrankheiten, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel;
  • Diabetes;
  • einen Grünen Star (Glaukom)
  • eine Schilddrüsenerkrankung;
  • einen Krampfanfall;
  • sexuelle Probleme;
  • Blutungsprobleme; oder
  • einen niedrigen Natriumspiegel im Blut

hattest.

Hinweise für junge Menschen

Junge Menschen können bei der Einnahme von Antidepressiva manchmal Selbstmordgedanken entwickeln. Deshalb ist es wichtig, dass dein Arzt dich regelmäßig untersucht und deine Fortschritte überwacht. Es ist auch ratsam, dass deine Familie oder andere wichtige Personen Veränderungen in deiner Stimmung oder deinen Symptomen im Auge behalten.

Es ist nicht für Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Die Einnahme dieses Medikaments während der Schwangerschaft könnte dem Baby schaden und du darfst während der Einnahme nicht stillen. Das Absetzen des Medikaments ist möglicherweise nicht sicher für dich. Beginne oder beende die Einnahme von Venlafaxin nicht, ohne deinen Arzt zu fragen (3).

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Erfahrungen und mögliche Vorteile von Venlafaxin

Eine Studie ergab, dass Venlafaxin eines der wirksamsten Antidepressiva ist (6).

Auch wenn Venlafaxin ein starkes Antidepressivum ist, kann die Wirkung und Verträglichkeit individuell variieren. Es ist wichtig, dass du gemeinsam mit deinem Arzt feststellst, welche Option für dich die richtige ist (7).

Das Arzneimittel Venlafaxin hat auf Drugs.com eine durchschnittliche Bewertung von 6,4 von 10 bei insgesamt 2.656 Bewertungen auf Drugs.com. 53 % der Rezensenten berichteten über positive Erfahrungen, während 29 % über negative Erfahrungen berichteten (1).

„Wundermittel“ Venlafaxin im Vergleich zu anderen Antidepressiva-Alternativen

Einige Studien legen nahe, dass SNRIs bei der Therapie von Depressionen besser sind als SSRIs, aber andere Untersuchungen legen das Gegenteil nahe. Von einem Wundermittel sollte man bei Venlafaxin somit auf keinen Fall sprechen.

Venlafaxin vs. Zoloft

Zoloft (Sertralin) ist ein von der FDA zugelassenes Medikament zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und anderen Stimmungsstörungen.

Eine iranische Studie aus dem Jahr 2016, an der 34 Menschen mit Major Depression teilnahmen, kam zu dem Ergebnis, dass Effexor (Venlafaxin) und Zoloft bei der Verringerung der Depressionssymptome gleich wirksam sind. Und eine randomisierte klinische Studie aus dem Jahr 2005 ergab, dass beide Medikamente ähnlich wirksam sind, wenn es darum geht, die Symptome zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Andere Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass Zoloft wirksamer sein könnte.

Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2009, in der die Wirkungen von 12 verschiedenen Antidepressiva verglichen wurden, legt nahe, dass Sertralin aufgrund seiner allgemeinen Vorteile „die beste Wahl“ sein könnte.

Und eine randomisierte Doppelblindstudie aus dem Jahr 2014, in der die Auswirkungen von Antidepressiva auf Menschen mit Alzheimer und Depressionen untersucht wurden, bezeichnet Sertralin als die wirksamste Option.

Effexor (Venlafaxin) vs. Celexa

Wie schneidet Celexa (Citalopram) im Vergleich zu Venlafaxin ab? Die Forschung zeigt ein eher gemischtes Bild.

Eine placebokontrollierte Studie aus dem Jahr 2015, an der eine kleine Gruppe postmenopausaler Frauen teilnahm, ergab, dass Venlafaxin im Vergleich zu Citalopram eine stärkere Wirkung auf die Depressionssymptome hatte.

Eine Studie aus dem Jahr 2008 ergab, dass sowohl Venlafaxin als auch Citalopram bei der Behandlung von MDD wirksam sind, wobei die Forscher feststellten, dass Venlafaxin für Menschen mit schwereren Symptomen möglicherweise die bessere Wahl ist. Eine Studie aus dem Jahr 2004 kam zu dem Ergebnis, dass die beiden Medikamente bei der Behandlung von Depressionen gleich wirksam sind, aber Citalopram schneller wirkt.

Und neuere Ergebnisse einer groß angelegten Meta-Analyse von 522 klinischen Studien aus dem Jahr 2018 deuten darauf hin, dass Citalopram und Venlafaxin zwar beide wirksam sind, Citalopram aber insgesamt weniger Nebenwirkungen hat (4).

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ist Venlafaxin ein gutes Mittel?

Ja, Venlafaxin ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen. Es wird häufig verschrieben und kann bei vielen Menschen positive Ergebnisse erzielen. Es ist jedoch wichtig, dass Venlafaxin nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen wird, da es Nebenwirkungen haben kann und nicht für jeden geeignet ist.

Was verstärkt die Wirkung von Venlafaxin? 

Die Wirkung von Venlafaxin kann durch verschiedene Faktoren verstärkt werden, darunter die individuelle Stoffwechselrate, die Dosierung des Medikaments, die regelmäßige Einnahme gemäß den Anweisungen des Arztes und die gleichzeitige Vermeidung von Alkohol und anderen Substanzen, die die Wirkung von Venlafaxin beeinflussen könnten. Es ist wichtig, die Anweisungen des behandelnden Arztes zu befolgen und bei Fragen oder Bedenken Rücksprache zu halten.

Ist Venlafaxin ein starkes Antidepressivum? 

Ja, Venlafaxin ist ein starkes Antidepressivum. Es gehört zur Gruppe der Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) und wird zur Behandlung von Depressionen eingesetzt.

Was macht Venlafaxin mit mir? 

Venlafaxin ist ein Antidepressivum, das zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Panikstörungen eingesetzt wird. Es wirkt auf bestimmte Botenstoffe im Gehirn, um die Stimmung zu verbessern. Die genauen Auswirkungen von Venlafaxin können jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist wichtig, die Einnahme dieses Medikaments mit einem Arzt zu besprechen, um individuelle Fragen zu klären und mögliche Nebenwirkungen zu berücksichtigen.

Hat Venlafaxin eine beruhigende Wirkung? 

Ja, Venlafaxin hat eine beruhigende Wirkung. Es ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRI), das bei der Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt wird. Es kann helfen, Angst, Unruhe und innere Spannung zu reduzieren.

Ist 75 mg Venlafaxin viel? 

Ja, 75 mg Venlafaxin ist eine mittlere bis hohe Dosis. Es wird normalerweise zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt. Die genaue Dosierung sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Für wen ist Venlafaxin geeignet? 

Venlafaxin ist ein Medikament, das zur Behandlung von Depressionen, generalisierter Angststörung, sozialer Angststörung und Panikstörung eingesetzt wird. Es wird auch zur Vorbeugung von wiederkehrenden Depressionsepisoden eingesetzt. Venlafaxin ist für Erwachsene geeignet und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Es ist wichtig, die individuellen Umstände und Bedürfnisse des Patienten zu berücksichtigen, um festzustellen, ob Venlafaxin eine geeignete Behandlungsoption ist. Es sollte nicht ohne ärztliche Beratung eingenommen werden.

Ist Venlafaxin besser als andere Antidepressiva?

Ob Venlafaxin „besser“ als andere Antidepressiva ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die spezifischen Symptome des Patienten, die Verträglichkeit des Medikaments und die Reaktion des Patienten auf frühere Behandlungen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Welcome to your Sprüche

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.