Welche Tätigkeiten passen gut zu den Stärken von Menschen, die mit einer bipolaren Störung leben? In diesem Artikel erfährst du mehr.
In unserer sich ständig wandelnden Welt ist die Wahl des richtigen Berufs eine Herausforderung für viele Menschen. Doch für Personen mit Bipolarer Störung kann diese Entscheidung noch komplexer und entscheidender sein. Denn die Bipolare Störung, die durch signifikante Stimmungsschwankungen gekennzeichnet ist, beeinflusst nicht nur das persönliche Leben, sondern auch die berufliche Leistungsfähigkeit dieser Menschen.
Um die Berufswahl etwas zu erleichtern, beleuchten wir in diesem Blogartikel besonders geeignete Berufe und Berufsfelder für Menschen mit Bipolarer Störung sind. Beachte jedoch, dass die Erkrankung bei der Berufswahl nur ein Kriterium von vielen anderen (wie Interessen und Fähigkeiten) sein sollte. Daher ist es auch schwierig, eine Rangfolge mit den besten Berufen für diese Menschen zu erstellen.

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Welche Kriterien sind für die Berufswahl für Bipolare Menschen relevant?
Hier sind einige Kriterien, die eine bedeutende Rolle in der Wahl des Berufs spielen könnten, aber nicht zwangsweise müssen:
- Flexible Arbeitszeiten: Berufe mit flexiblen Arbeitszeiten können besonders vorteilhaft sein, da sie es ermöglichen, bei Bedarf Pausen einzulegen und Arbeitszeiten an die individuellen Energielevel anzupassen.
- Kreativität: Viele Menschen mit Bipolarer Störung finden, dass sie in kreativen Berufen gedeihen, da sie oft Zeiten hoher Kreativität und Energie erleben.
- Selbstständigkeit: Selbstständige Tätigkeiten können eine gute Wahl sein, da sie eine größere Kontrolle über die Arbeitsumgebung und -zeiten ermöglichen.
- Berufe im sozialen Bereich: Einige Personen mit Bipolarer Störung fühlen sich in sozial orientierten Berufen wohl, wo sie ihre eigenen Erfahrungen nutzen können, um anderen zu helfen.
- Strukturierte Umgebung: Berufe mit einer klaren Struktur und Routine können stabilisierend wirken und helfen, Stress zu minimieren.
- Teilzeitarbeit: Eine reduzierte Arbeitszeit kann helfen, Stress und Überforderung zu vermeiden.
Berufe, welche viele diese Kriterien erfüllen, könnte man als besonders geeignet ansehen.
6 Berufs-Ideen für Menschen mit Bipolarer Störung
Wenn du mit einer Bipolaren Störung lebst, müssen die Betroffenen sich nicht auf eine bestimmte Tätigkeit beschränken.
Einige Berufe können jedoch einige der Eigenschaften ansprechen, die sich nach Untersuchungen unter einer bipolaren Störung entwickeln können (3) :
- Sinn für Spiritualität
- Kreativität
- hohes Einfühlungsvermögen
- Neigung zu Realismus
- Resilienz
Die folgenden Berufe könnten sind tendenziell sehr gut geeignet für Bipolare Menschen . Sie könnten also zu dir passen, wenn du eine Bipolare Störung hast:
Künstler
Kunst kann viele der positiven Eigenschaften, die mit einer Bipolaren Störung verbunden sind, in sich vereinen. Du kannst kreativ sein, Empathie ausdrücken und dich geistig mit Menschen verbinden.
Du musst kein Meister der Malerei sein, um ein Künstler zu sein. Kunst kann in vielen Formen auftreten. Du kannst formen, malen oder abstrakt arbeiten.
Wenn du hoffst, einen gefragten Job in der Kunstwelt zu finden, kannst du dein Talent auch in der Grafikbranche einsetzen, wo du als Freiberufler nach eigenem Zeitplan arbeiten kannst.
Grafikdesigner
Dieser Beruf erfordert Kreativität und bietet oft flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, freiberuflich oder in einem Team zu arbeiten. Grafikdesign erlaubt es, künstlerische Fähigkeiten und technisches Know-how zu kombinieren und kann sehr befriedigend sein, insbesondere in Zeiten hoher Kreativität, die manche Menschen mit Bipolarer Störung erleben.
Werbung und Marketing
Ein weiterer kreativer Bereich ist die Werbung, in der du bei verschiedenen Projekten über den Tellerrand schauen kannst.
Laut Dr. Michele Leno, einer anerkannten Psychologin aus Farmington Hills, Michigan, kann Marketing Freiheit und Routine sowie ein angenehmes Maß an sozialer Interaktion bieten.
Landschaftsgärtner
Im Landschaftsbau gibt es viele Möglichkeiten, selbstständig an einem Projekt zu arbeiten. Du kannst auch mit einer Aufgabe betraut werden, anstatt für das gesamte Arbeitspensum verantwortlich zu sein.
Da du dein eigenes Unternehmen hast, kannst du die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau nach deinen Bedürfnissen einteilen. Auf diese Weise kannst du auch an Tagen arbeiten, an denen du aufgrund deiner Bipolaren Störung mehr Raum und Ruhe brauchst. Hier findest du mehr Infos über den Beruf Landschaftsgärtner.
Tierpfleger
Der Besitz von Haustieren wird mit einem hohen Maß an Empathie in Verbindung gebracht – eine Eigenschaft, die häufig bei Menschen mit Bipolarer Störung auftritt.
Als Tierpfleger kannst du selbstständig oder für ein Unternehmen arbeiten. Du kannst Zeit in der liebevollen Gegenwart von Tieren verbringen und gleichzeitig deine Kreativität bei der Tierpflege unter Beweis stellen.
Es gibt viele Berufe für Tierpfleger, die du in Betracht ziehen kannst. Nicht nur Hunde und Katzen haben professionelle Tierpfleger, sondern auch Pferde!
Die Wahl des Berufs ist und bleibt jedoch eine ganz individuelle Entscheidung. Außerdem hängt es nicht nur vom Beruf selbst, sondern auch von der jeweiligen Stelle und dem Arbeitgeber ab, ob und inwiefern sie für dich geeignet ist. Man sollte hier also den ganzen Menschen und nicht nur seine Erkrankung berücksichtigen.
Berater im sozialen Bereich
Eine Tätigkeit als Berater, beispielsweise in der psychosozialen Beratung, ermöglicht es, anderen zu helfen und die eigenen Erfahrungen positiv einzusetzen. Dieser Beruf kann besonders erfüllend sein, wenn Sie Interesse daran haben, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Die Arbeit ist oft strukturiert und kann in Teilzeit ausgeübt werden, was eine gute Work-Life-Balance ermöglicht.
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Online-Tests
Kann eine Bipolare Störung die Produktivität beeinflussen?
Eine Bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die sich durch schwankende Stimmungen und Level an Energie auszeichnet. Erhöhte, aufgeregte Stimmungen werden als Manie bezeichnet, während Phasen mit gedrückter Stimmung als depressive Episoden bezeichnet werden.
Mit einer Bipolaren Störung zu leben, bedeutet jedoch oft mehr, als an einem Tag traurig und am nächsten Tag aufgeregt zu sein. Das ist eine weit verbreitete und unzutreffende Vorstellung von der Krankheit.
Eine Bipolare Störung kann auch körperliche und kognitive Veränderungen mit sich bringen, die sich auf die Beschäftigungsmöglichkeiten auswirken und das tägliche Leben beeinträchtigen können.
Wie wirkt sich die Bipolare Störung auf die Arbeit aus?
Die Anzeichen der Bipolaren Störung können deinen Arbeitsalltag beeinträchtigen, vor allem, wenn du nicht in Behandlung bist.
Es kann dir zum Beispiel schwer fallen, dich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen, wenn du mit einer unbehandelten Bipolaren Störung lebst. Es könnte dir auch an Motivation fehlen oder du könntest dazu neigen, deinen Impulsen zu folgen.
Manche Menschen leiden bei einer Bipolaren Störung auch unter Müdigkeit, Schlafstörungen und einer verminderten Fähigkeit, Freude an dem zu empfinden, was sie tun.
All diese Symptome können dazu führen, dass die Arbeit für manche Menschen mit Bipolarer Störung unangenehm, zeitaufwändig oder schwieriger wird.
Typische Probleme am Arbeitsplatz
Häufige Probleme am Arbeitsplatz für Menschen mit Bipolarer Störung fallen laut Forschung meistens in eine dieser Kategorien:
Es kommt zu Arbeitsproblemen
- aufgrund der Symptome der Bipolaren Störung
- im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz und fehlenden Anpassungen
- im Zusammenhang mit der Art der Arbeit
Diese Herausforderungen können dazu führen,
- fehlende Zufriedenheit: die Arbeit verärgert oder unglücklich zu verlassen
- Unabhängigkeit zu vermissen
- finanzielle Probleme zu haben
- eine geringe Arbeitsleistung zu erbringen
- zwischenmenschlichen Konflikten ausgesetzt zu sein
- vertrauliche Informationen preiszugeben
- sich mehr Privatsphäre und Freiraum zu wünschen
- andere zu unterbrechen
- Reibereien mit Autoritätspersonen zu haben
- sich am Arbeitsplatz unsicher zu fühlen
- sich Sorgen zu machen, missverstanden zu werden
- durch die Störung stigmatisiert zu werden
- das Gefühl zu haben, dass die Arbeit nicht ansprechend ist
Behandelte versus unbehandelte Bipolare Störung
Eine Behandlung der Bipolaren Störung kann dazu beitragen, die Auswirkungen einiger deiner Symptome auf deine Arbeitsleistung – und auf dein Alltagsleben – zu verringern.
Mit der richtigen Unterstützung und Behandlung (zu der für mich Medikamente, Therapie und regelmäßige Bewegung gehören) ist es sehr unwahrscheinlich, dass extreme Stimmungen die Fähigkeit einer Person einschränken, den Job zu erledigen, den sie sich wünscht“, sagt Kristen Antonio, eine zugelassene Psychotherapeutin mit Bipolarer Störung in Newton Upper Falls, Massachusetts.
Unbehandelt kann eine Bipolare Störung zu stärkeren Symptomen führen oder sich stärker auf dein Leben und deine Arbeit auswirken.
Du könntest sogar feststellen, dass einige der positiven Eigenschaften, die mit einer Bipolaren Störung verbunden sind – wie z.B. die Kreativität – nachlassen, wenn die Störung unbehandelt bleibt (4).
Lesetipp: Geeignete Berufe für depressive Menschen
3 Tipps zum Umgang mit Bipolarer Störung am Arbeitsplatz
„Für jemanden, bei dem eine Bipolare Störung diagnostiziert wurde, ist psychische Stabilität das oberste Ziel, und sobald dies erreicht ist, kann die Person in nahezu jeder Funktion arbeiten“, sagt Leno.
Diese Tipps können dir helfen, mehr Freude an deiner Arbeit zu haben und die täglichen Herausforderungen zu meistern:
Medikamente wie vorgeschrieben einnehmen
Eine medikamentöse Behandlung der Bipolaren Störung kann das Fortschreiten der Symptome verhindern und die Schwere der Symptome während des Tages abmildern.
Wie jedes Medikament sind auch die Medikamente für Bipolare Störungen am wirksamsten, wenn sie genau nach Vorschrift eingenommen werden und keine Dosen ausgelassen werden.
Sich jeden Tag realistische Ziele setzen
Leno empfiehlt, sich für den Tag erreichbare Ziele zu setzen, damit du dich nicht überwältigt fühlst.
„Auch wenn du dich energiegeladen fühlst, solltest du dich nicht überanstrengen“, mahnt sie. „Denk daran, dass Extreme zu manischen, hypomanischen oder depressiven Episoden führen können.“
Wenn du morgens aufwachst, kannst du dir ein vernünftiges Ziel für die Arbeit setzen, je nachdem, wie du dich fühlst.
Statt das fertige Projekt abzugeben, kannst du dir zum Beispiel vornehmen, die Seiten in ihr endgültiges Format zu bringen.
Sich der Arbeitsgewohnheiten bewusst sein
Jeder ist mal überlastet und spürt die Folgen für seine psychische Gesundheit – das gilt nicht nur für jemanden mit Bipolarer Störung.
„Was die Unterstützung am Arbeitsplatz angeht“, sagt Antonio, „ist ein regelmäßiger Urlaub zur Vorbeugung von Burnout und Stimmungseinbrüchen ein Pluspunkt… Aber das gilt unabhängig davon, ob du eine Bipolare Störung hast oder nicht!“
Zu den Möglichkeiten, dein psychisches Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu unterstützen, gehören
- Balance: Regelmäßige Auszeiten nehmen
- klare Grenzen für die Arbeitszeiten setzen
- vorm Arbeitstag einen guten Schlafplan einhalten
- positive soziale Kontakte knüpfen
- die Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen
- regelmäßige Kommunikation über Bedenken, Fragen oder Verbesserungsvorschläge mit dem Arbeitgeber
- Gesundheit der Psyche: einen Arbeitsplatz wählen, der die psychische Sicherheit fördert
FAQs: Häufig gestellte Fragen
Kann man mit einer Bipolaren Störung arbeiten?
Viele Menschen mit Bipolarer Störung können arbeiten, jedoch kann es von Person zu Person unterschiedlich sein. Manche finden es hilfreich, einen stabilen Arbeitsalltag zu haben, während andere möglicherweise flexiblere Arbeitsbedingungen benötigen. Es ist wichtig, individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten zu berücksichtigen und gegebenenfalls Unterstützung oder Anpassungen am Arbeitsplatz zu suchen.
Was brauchen Bipolare Menschen?
Bipolare Menschen benötigen Unterstützung, Zugang zu angemessener medizinischer Behandlung, regelmäßige Therapie, eine stabile und unterstützende Umgebung sowie Flexibilität am Arbeitsplatz.
Fazit
Je nach deinen Interessen und Talenten können ideale Tätigkeitsfelder für Menschen mit Bipolarer Störung im Grafikdesign, Marketing, Landschaftsbau oder in der Tierpflege liegen.
Das Leben mit einer Bipolaren Störung kann für Betroffene eine Herausforderung sein, aber das muss deine beruflichen Möglichkeiten nicht einschränken. Denn es gibt einige Dinge, die du tun kannst.
Behandlung, Zielsetzung und allgemeine Initiativen zur psychischen Gesundheit im Arbeitsumfeld können die Herausforderung, denen Menschen mit einer Bipolaren Störung am Arbeitsplatz begegnen, ein wenig verringern.
War dieser Beitrag hilfreich?
Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht
Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.
Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.
Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience