In diesem Artikel findest du heraus, wie Rosenwurz dir bei Wechseljahresbeschwerden helfen kann.
Die Wechseljahre sind durch hormonelle Veränderungen geprägt. Der Hormonhaushalt der Frau stellt sich um, Östrogen und Progesteron nehmen ab. Bei vielen Frauen führt dies zu Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen/Verstimmungen. Typisch sind auch Herzklopfen, Blutdruckschwankungen, Antriebslosigkeit, trockene Schleimhäute, Schlafstörungen, Depressionen und Gewichtszunahme. Diese Symptome halten oft jahrelang an, bis sich der Hormonhaushalt wieder stabilisiert hat.
Zur Behandlung werden häufig synthetische Sexualhormone eingesetzt. Diese können jedoch langfristig ernsthafte Gesundheitsrisiken wie ein erhöhtes Risiko für Gebärmutter- und Brustkrebs sowie Thromboembolien mit sich bringen. Natürliche Mittel mit pflanzlichen Hormonen sind eine sicherere Alternative. Gibt es auch andere Möglichkeiten? Ja, es gibt Alternativen, die bei Wechseljahresbeschwerden helfen können (1).
Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Was sind die nicht hormonellen Alternativen zur Hormonersatztherapie?
Es gibt mehrere nicht hormonelle Alternativen zur Hormonersatztherapie, und zwar folgende:
- Natürliche Heilmittel – Die Pflanzenheilkunde basiert auf der Verwendung von Pflanzen/Kräuter oder Pflanzenextrakten zur Linderung von Symptomen.
- Alternativmedizin – Die Alternativmedizin umfasst eine Reihe von Therapien, die anstelle der Schulmedizin eingesetzt werden, z. B. Akupressur, Akupunktur und Homöopathie.
- Komplementärtherapie – Maßnahmen, die in der Regel zusätzlich zur Schulmedizin eingesetzt werden, wie z. B. Aromatherapie bei der Hormonersatztherapie.
- Nicht hormonelle medizinische Behandlungen – Nicht hormonelle medizinische Behandlungen sind verschriebene Medikamente wie Antidepressiva, die bei den psychologischen Symptomen der Perimenopause wie Depressionen und Angstzuständen helfen.
Lesetipp: Wirkung von Rhodiola rosea (Rosenwurz) auf die Hormone
Wechseljahresbeschwerden natürlich behandeln
Wenn du die Symptome der Wechseljahre lindern möchtest, aber aus medizinischen Gründen oder persönlicher Vorliebe keine Hormonersatztherapie (HRT) anwenden kannst, findest du in diesem Artikel eine pflanzliche Alternative: Wir werfen wir einen genaueren Blick auf Rosenwurz (Rhodiola Rosea) gegen Wechselbeschwerden(2). Denn diese Pflanze gilt bei einigen als „natürlicher Energie-Akku“.
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.
Andreas
Wirkung von Rosenwurz (Rhodiola Rosea) gegen Müdigkeit, Erschöpfung und bei Ängsten
Rosenwurz ist ein pflanzliches Arzneimittel, das gegen stressbedingte Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung und leichte Angstzustände eingesetzt wird. Man verwendet die Wurzel und den Wurzelstock der Pflanze.
Welche Wirkungen kann man von Rosenwurz bei Beschwerden in den Wechseljahren erwarten?
Eine 2015 durchgeführte Untersuchung (3) kam zu dem Schluss, dass es „zahlreiche Hinweise gibt, die darauf hindeuten, dass Rosenwurz als potenzieller selektiver Östrogenrezeptormodulator (SERM) zur Vorbeugung, Verzögerung oder Abschwächung wechseljahrsbedingter kognitiver, psychologischer, kardiovaskulärer und osteoporotischer Beschwerden untersucht werden sollte.“
Rosenwurz gilt als möglicherweise sicher, wenn es über einen kurzen Zeitraum eingenommen wird, kann aber Schwindel, übermäßige Speichelproduktion oder Mundtrockenheit verursachen (4). Es gibt jedoch nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob die Einnahme dieses pflanzlichen Mittels über einen längeren Zeitraum sicher ist (5).
Rosenwurz als Adaptogen
Rosenwurz, eine traditionelle Heilpflanze in russischen, baltischen, skandinavischen, chinesischen und tibetischen Volksheilkunden, gilt als adaptogene Pflanze.
Adaptogene Pflanzen bieten bemerkenswerte Eigenschaften, von denen Menschen Nutzen ziehen können. Diese wirken ausgleichend und unterstützen uns, ein aus dem Gleichgewicht geratenes Leben wieder ins Lot zu bringen. Daher wird Rosenwurz in der alternativen Medizin sehr geschätzt. Was sind Adaptogene?
Was sind Adaptogene?
Das ist die Bezeichnung für Pflanzen, die den Organismus unterstützen sollen, sich durch ganz bestimmte Inhaltsstoffe erhöhtem psychischen sowie körperlichem Stress anzupassen.
Rosenwurz soll geistige und körperliche Leistungsfähigkeit erhalten, nervöse oder sexuelle Störungen, Magen-Darm-Erkrankungen und Infektionskrankheiten behandeln.
Kraft in Stresssituationen
Infolge dessen soll der Körper widerstandsfähiger gegenüber verschiedenen Stressfaktoren werden, indem bestimmte physiologische Reaktionen beeinflusst und stimuliert werden, wie z.B. durch Ausschüttung von Stresshormonen oder bestimmten Botenstoffe des Gehirns. Sie steigern die Fähigkeit unseres Körpers, in Balance zu kommen.
Rosenwurz ist in einigen Ländern als pflanzliches Arzneimittel zugelassen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat Bewertungen von Studien zu verschiedenen Anwendungsgebieten vorgenommen. Sie fand jedoch keine ausreichenden Beweise für die therapeutische Wirksamkeit. Dennoch spricht nichts gegen die vorübergehende Anwendung bei Stresssymptomen. Bei einem Nahrungsergänzungsmittel ist der gesundheitliche Nutzen meist unklar, da Extrakte nicht standardisiert sind und optimale Wirkstoffe unbekannt bleiben.
Rosenwurz in der Menopause: Gibt es Risiken & Nebenwirkungen bei Rosenwurz Kapseln?
Rosenwurz-Kapseln sind meist gut verträglich. Dennoch können bei Überdosierung Unruhe, Kopfschmerzen oder Magen-Darm-Probleme auftreten.
Das solltest du bei der Anwendung von Rosenwurz-Kapseln beachten:
Schwangere oder Stillende sollten Rosenwurz-Präparate meiden. Da RhodiRosenwurz den Blutdruck senken kann, sollten Menschen, die Blutdruckmedikamente nehmen, ihren Arzt vor der Einnahme ihren Arzt fragen. Wenn du Antidepressiva nimmst, kläre die zusätzliche Einnahme von Rosenwurz-Kapseln mit deinem Arzt ab. Generell sollten Medikamenteneinnahmen und Rosenwurz mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden (6).
In den Gebrauchsinformationen pflanzlicher Arzneimittel mit Rosenwurz-Extrakten findet sich ein Hinweis, dass bei beeinträchtigter Leber- und Nierenfunktion besondere Vorsicht bei der Einnahme geboten ist, da in diesem Zusammenhang keine ausreichenden Erfahrungen vorhanden sind (7).
Fazit
Frauen machen in den Wechseljahren hormonelle Veränderungen durch, die mit Beschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen verbunden sind. Die Hormonersatztherapie wird zwar oft als Lösung eingesetzt, jedoch gibt es natürliche Alternativen wie Rosenwurz. Rosenwurz ist ein adaptogener Pflanzenextrakt, der gegen stressbedingte Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung und leichte Angstzustände eingesetzt wird.
War dieser Beitrag hilfreich?
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience