Kopfrauschen & Nervensystem: der Zusammenhang
Kopfrauschen & Nervensystem: Hier erfährst du, welche Ursachen hinter Tinnitus stecken können und was man dagegen…
Kategorie für alle Artikel über diverse Symptome, die im Rahmen von psychischen Beschwerden auftreten können.
Kopfrauschen & Nervensystem: Hier erfährst du, welche Ursachen hinter Tinnitus stecken können und was man dagegen…
Dissoziation verstehen: Dieser Artikel erklärt, was man über sie wissen sollte und wie sich die dissoziative…
Innere Unruhe Ursachen: Woher kommt sie und was steckt dahinter? Finde heraus, was sich hinter dem…
Wusstest du, dass Durst schon ein Warnzeichen einer beginnenden Dehydrierung ist. Erfahre hier, warum sich zu…
Erfahre hier mehr über Manie, wie diese psychische Störung dein Leben beeinflussen kann, wie du sie…
Maprotilin gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die tetrazyklische Antidepressiva genannt werden. Der chemische Name des…
Sind Nierenschmerzen ein Indikator für Angstzustände? Lesen Sie hier, wie Sie Angstzustände in den Griff bekommen….
Müdigkeit, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit und Gereiztheit sind recht vage Symptome, hinter denen sich viele unterschiedliche Erkrankungen verbergen…
Wusstest du, dass Durst schon ein Warnzeichen einer beginnenden Dehydrierung ist. Erfahre hier, warum sich zu…
Lese hier, was hinter dem faszinierenden Phänomen der Halluzinationen steckt und wie du mit betroffenen Angehörigen…
Extreme Antriebslosigkeit kann unterschiedliche Ursachen haben. Sie kann im Rahmen einer Depression auftreten, aber auch eher…
Paranoia – der med. Ausdruck für Wahnvorstellungen, der unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen können. Erfahre hier, wie…
Anspannung, innere Unruhe und Nervosität – immer mehr Menschen leiden unter solchen Stresssymptomen. Welche Medikamente helfen…
Auch wenn Herzrasen bei Angststörungen häufiger vorkommt, manche Betroffene leiden auch unter einem langsamen Herzschlag. Wieso…
Magen-Darm-Beschwerden sind bei Angststörungen recht häufig. Dennoch sollte man sie abklären lassen, ob nicht doch eine…
Viele Menschen mit Angststörungen sorgen sich um ihre Herzgesundheit. Doch gibt es einen Zusammenhang mit hohem…
Kennst du das Gefühl, wenn deine Kraft aus deinen Beinen verschwindet? Dieses Schwächegefühl ist bei Angststörungen…
Aufgeregt sind wir alle mal, doch wenn die Aufregung zu stark wird oder zu oft kommt,…
Selbstverletzungen kommen (nicht nur) im Jugendalter vor. Es gibt dabei viele Arten und unterschiedliche Ursachen. Das…
Ritzen bedeutet, sich mit scharfen Gegenständen selbst zu verletzen. Doch was sind die Hintergründe und was…
Jeder ist mal unruhig/zappelig. Doch wenn das Ganze krankhaft wird, spricht man von Agitiertheit oder Agitation….
Derealisation ist ein Gefühl der Trennung von der Außenwelt oder vom eigenen Körper und kann verschiedenste…
Gehörst du zu den Menschen, die sich auch ständig Selbstvorwürfe machen? Dann habe ich gute Nachrichten:…
Selbsthass überwinden – so schaffst du das Hast du oft den Gedanken: „Ich hasse mich selbst“?…
Soziale Medien, TV und Co hinterlassen oft ein negatives Selbstbild bei den Menschen. Mit diesen Übungen…