Die schon von Hildegard von Bingen verwendete Heilpflanze Wermut hat eine positive Wirkung auf Psyche und Körper
Wermut (lat. Artemisia absinthium) ist ein mehrjähriges Kraut, das jedes Jahr nachwächst. Im Heilpflanzen-Lexikon wird es als Korbblütler aufgeführt.
Das Wermutkraut wird schon seit dem Mittelalter für medizinische Zwecke als Hausmittel verwendet. Der Name Wermutstropfen kommt übrigens von dem bitteren Beigeschmack des Wermuts.
Der Name Wermut rührt von seiner historischen Verwendung als Antiparasitikum her. Das ätherische Öl dieses herzhaften, bitter schmeckenden Krauts wird auch zur Unterstützung der Verdauung, zur Schmerzlinderung und zum Abschwellen verwendet.
Dieser Artikel erklärt, wie Wermut medizinisch verwendet wird und was die medizinische Forschung über seine Wirkung auf Psyche und Körper weiß. Außerdem wird auf die verschiedenen Formen von Wermut und mögliche Nebenwirkungen eingegangen.
Wermut (artemisia absinthium) ist auch unter folgenden Bezeichnungen bekannt:

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Wozu wird Wermut verwendet?
Studien haben viele Verwendungsmöglichkeiten von Wermut getestet. Die Forschung ist zwar begrenzt, aber hier ist, was über die Heilpflanze bekannt ist.
Morbus Crohn
Morbus Crohn ist eine entzündliche Erkrankung des Verdauungssystems. Zu den Symptomen gehören starke Bauchschmerzen, Durchfall und Müdigkeit. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Menschen mit Morbus Crohn, die Wermut einnehmen, davon profitieren, aber die Ergebnisse stammen aus kleinen Stichproben. Vermutlich wirken aber die im Wermut reichlich vorhandenen Bitterstoffe mildernd auf den Magen-Darm-Bereich.
In einer Studie erhielten 10 Betroffene sechs Wochen lang dreimal täglich 750 Milligramm (mg) getrocknetes Wermutpulver, zusätzlich zu ihrer regulären Behandlung. Zehn weitere Personen, die keinen Wermut bekamen, dienten als Kontrollgruppe. Bei denjenigen, die Wermut einnahmen, berichteten acht von zehn über weniger Symptome, während nur zwei aus der Kontrollgruppe angaben, dass sich ihre Symptome verbesserten. Die Studie ergab auch, dass sich die Stimmung derjenigen, die die Ergänzungsmittel einnahmen, im Vergleich zur Kontrollgruppe verbesserte (1).
Eine andere, ältere Studie umfasste 40 Erwachsene mit Morbus Crohn. Sie bekamen entweder 1.500 mg Wermut pro Tag oder ein Placebo. Bei 65 Prozent der Patienten, die Wermut einnahmen, besserten sich die Symptome deutlich, während es in der Kontrollgruppe nur 15 Prozent waren (2). Die Patienten, die Wermut einnahmen, brauchten auch weniger Steroide – ein gängiges Medikament gegen Morbus Crohn – nach acht Wochen Einnahme (3).
Kleine Studien zur Anwendung von Wermut bei Menschen mit Morbus Crohn zeigen vielversprechende Ergebnisse. Es muss jedoch noch weiter erforscht werden, ob er sicher und wirksam ist.
Zur Behandlung von Parasiten
Parasiten wie Madenwürmer, Spulwürmer und Bandwürmer können den Darm befallen und Verdauungsprobleme verursachen. Zur Behandlung dieser Infektionen werden Präparate verwendet, die aus Verbindungen des Wermuts gewonnen werden.
Die meisten Forschungsergebnisse zur Verwendung von Wermut als Antiparasitikum basieren jedoch auf Tierversuchen, die nicht als gleichwertig für den Menschen angesehen werden können.
Eine solche Studie an Mäusen, die im Journal of Helminthology veröffentlicht wurde, ergab, dass Wermut die Parasiten dazu brachte, ihre Muskelfunktion zu verlieren und zu sterben. Die Behandlung wirkte genauso gut wie einige führende Antiparasitika (4).
Verdauung
Etwa zwei Drittel der Amerikaner leiden unter Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl, Sodbrennen, Magenschmerzen, Verstopfung und Durchfall (5). Die Forschung zeigt, dass Wermut die Verdauung fördern und Krämpfe in Darm und Magen reduzieren kann (6).
Wermut kann – bei Appetitlosigkeit – auch den Appetit anregen und bei der Produktion von Speichel, anderen Verdauungsenzymen oder Proteinen helfen, die den Stoffwechsel unterstützen und eine gesunde Verdauung fördern (7).
Schmerzbehandlung
Eine kleine Studie hat gezeigt, dass Wermut Schmerzen lindern und Schwellungen im Körper reduzieren kann. An der Untersuchung nahmen 42 Personen teil, die 12 Wochen lang entweder 300 mg Wermut-Extrakt pro Tag, 600 mg des Extrakts pro Tag oder ein Placebo erhielten. Die Teilnehmer, die 300 mg pro Tag einnahmen, gaben an, dass ihre Schmerzen besser waren, aber die anderen beiden Gruppen hatten nicht den gleichen Effekt (8).
Eine Überprüfung der Forschungsliteratur, die 2018 veröffentlicht wurde, ergab, dass alle Artemisia-Arten wie Wermut hilfreiche pflanzliche Arzneimittel gegen Schmerzen sind. Man nimmt an, dass sie Antioxidantien enthalten, die durch eine chemische Reaktion helfen, deine Zellen zu schützen. Außerdem könnten die Wirkstoffe des Wermut Schwellungen reduzieren (9).
Arthritis und Unterstützung des Immunsystems
Entzündungen werden mit vielen langfristigen Krankheiten, akuten und chronischen Schmerzen und einer verminderten Immunfunktion in Verbindung gebracht. Artemisinin – eine Verbindung, die im Wermut vorkommt – kann helfen. Er hält den Körper davon ab, Zytokine zu bilden, eine Art Protein, das Entzündungen verursacht.
Manche Menschen verwenden Wermut, um die durch Arthritis verursachten Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Eine Studie mit 180 Menschen mit rheumatoider Arthritis (RA) untersuchte die Unterschiede zwischen denen, die 12 Wochen lang entweder Wermut-Extrakt oder ein Placebo erhielten. Diejenigen, die den Wermut einnahmen, berichteten von einer deutlichen Linderung der Gelenkschmerzen, wobei sich der Wermut als sicherer erwies als einige gängige Medikamente, die zur Behandlung von RA eingesetzt werden (10).
Eine andere Studie mit 90 Personen mit Knieschmerzen ergab, dass das Auftragen von 3-prozentiger Wermutsalbe auf schmerzende Gelenke die Schmerzen reduzierte und die körperliche Funktion bei Patienten mit Arthrose verbesserte (11).
Zwischenfazit
Wermut ist ein Heilkraut, das schon seit Tausenden von Jahren verwendet wird. Es ist vielversprechend bei der Behandlung von Morbus Crohn und Parasiteninfektionen im Darm. Er kann auch die Verdauung und die Funktion des Immunsystems verbessern und bei Schmerzen, einschließlich Arthritis, helfen.
Mögliche Nebenwirkungen von Wermut
Wermut ist für eine kurzfristige Einnahme von zwei bis vier Wochen bei Erwachsenen relativ sicher, und er wurde auch schon längerfristig in geringeren Dosen bis zu 10 Wochen lang verwendet (1).
Unveränderter Wermut enthält eine chemische Verbindung namens Thujon, die schon in kleinen Mengen giftig sein kann. Daher sollten diese Produkte mit Vorsicht konsumiert werden, da sie ernsthafte Nebenwirkungen haben können. Aus diesem Grund dürfen Wermutprodukte, die in den USA hergestellt werden, weniger als 5 ppm Thujon pro Dosis enthalten.
Folgende Nebenwirkungen können auftreten:
- Schlafstörungen
- Erbrechen
- Übelkeit
- Schwindel
- Halluzinationen
- Der Drang, sich ständig zu bewegen
- Krampfanfälle
Da Wermut Inhaltsstoffe enthält, die toxische Wirkungen haben können, sollten Menschen mit bestimmten Erkrankungen keinen Wermut einnehmen.
Kontraindikationen
Zu den Kontraindikationen gehören:
- Schwangere oder Stillende: Tierversuche zeigen, dass Wermut eine Fehlgeburt verursachen kann (12).
- Epilepsie oder andere Anfallskrankheiten: Wermut enthält Thujon, das bekanntermaßen Krampfanfälle auslösen kann. Wermut kann auch die Wirkung einiger Medikamente gegen Krampfanfälle abschwächen (13).
- Herzkrankheiten: Wenn du Coumadin (Warfarin) für deine Herzgesundheit einnimmst, kann Wermut Blutungen verursachen (14).
- Nierenerkrankungen: Wermut ist giftig für die Nieren und kann zu Nierenversagen führen (15).
- Allergien: Wermut gehört zur Familie der Asteraceae. Wenn du auf etwas aus dieser Gruppe, wie Ambrosia oder Ringelblumen, allergisch bist, solltest du Wermut meiden.
Obwohl Wermut für die meisten Erwachsenen für eine kurze Zeit unbedenklich ist, ist es wichtig, die Anwendung mit deinem Arzt oder deinem Apotheker zu besprechen. In manchen Fällen darf er nicht zusammen mit bestimmten Medikamenten eingenommen werden. Wermut ist für Kinder nicht sicher.
Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher TippIch habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas
Online-Tests




Dosierung und Zubereitung von Wermut
Derzeit gibt es keine spezifischen Dosierungsrichtlinien für Wermut. Halte dich unbedingt an die empfohlenen Dosierungen auf den Etiketten der im Handel erhältlichen Wermutprodukte. Große Mengen können ernsthafte Nebenwirkungen verursachen.
Wermut wird normalerweise als Tee verwendet. Er kann auch als Extrakt verwendet werden, in einigen Fällen auch als ätherisches Öl, das auf die Haut aufgetragen wird. Getrocknete (nicht frische) Blätter können für die Zubereitung von Wermuttee verwendet werden.
Wermuttee-Rezept:
- Lass 1/2 bis 1 Teelöffel getrocknete Wermutblätter in einer Tasse (250 ml) kochendem Wasser ziehen.
- Lass ihn fünf bis 10 Minuten ziehen; je länger er zieht, desto bitterer wird der Geschmack.
- Gib Pfefferminz, Honig oder Zitronensaft hinzu, um zu schmecken (nicht erforderlich).
Mein Fazit
Wermut ist ein nährstoffreiches Kraut, das nachweislich für Menschen mit Morbus Crohn und Arthritis nützlich ist. Er kann auch unerwünschte Parasiten wie Madenwürmer und Malaria aus dem Körper entfernen und hilft bei einer gesunden Verdauung.
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, dass du vor der Einnahme von Wermut mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprichst. Er kann dir helfen, die richtige Form und Dosierung von Wermut zu finden.
War dieser Beitrag hilfreich?
Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht
Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.
Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.
Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.
CBD: eine Alternative
Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.
Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.
Schnelle Hilfe?
Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.
Weitere Hilfsangebote findest du hier.
Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.
Newsletter
Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.
Meine Empfehlungen
Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.
CBD-Vital 10%
Swiss FX 10%
Flow Neuroscience